Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. BritBike

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Die Mappe habe ich für meine 23er RS und mein Sohn für die RR auch. Inclusive Chipschlüssel, Anleitung und Serviceheft.
  3. BritBike

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Jaja …. hast ja recht…. ✌️
  4. Highlander556

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Aber die hochwertige Mappe ist schon schön. Ich habe da noch eine schriftliche ausführliche Bedienungsanleitung mit sehr vielen Drehmomenten dabei. Gruß Jürgen
  5. Necrol

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Das Papier spart man sich mittlerweile. Werkzeug ist immer noch ok.
  6. Necrol

    Auspuff Beratung...

    @tgessner weiß da bestimmt auch was beizutragen. Der baut ja alle Naselang so ein Moped neu auf.
  7. Boniek

    Neue 12er Speedy RX am Start

    550 für den Fender ist ne Ansage. Da würde ich auf den Zubehörmarkt zurückgreifen. Ich warte auf die RS in roulette... Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
  8. Heute
  9. Tuebinger

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Die Kombi (org. Gabelbrücke + Lager + K-Maxx Lenkerumbau) klingt doch sinnvoll und mit vertretbarem (finanziellem) Aufwand machbar Vermutlich wird aufgrund vom Tausch der Gabelbrücke - egal bei welcher Lösung, bei org. RS-Teilen wie auch bei K-Maxx mit ABE (für die RS) - eine Abnahme/Eintragung erforderlich sein. Doch du brauchst dann nicht das RS-Logo oben für sündteures Geld spazieren zu fahren - und weils ja nicht perfekt passt, wird es dich schneller als dir lieber ist so stören, daß du es dann noch irgendwie auf RX modifizieren musst BTW: für den Verkauf wird dann ohnehin alles wieder zurückgerüstet, den Lenkerumbau kannst du dann separat wieder verticken...
  10. East

    Auspuff Beratung...

    Kann nur auf den @starfighter1967 verweisen, wenn es für Dein Modell noch irgendwelche Endtöpfe gibt, kann Er den besorgen bzw Dir im Vorfeld sagen ob der was taugt oder nicht
  11. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Nein, die kriegt man nur bei Triumph. (ca. 300 Euro, dazu die Gummilagerteile für die Klemmböcke.)
  12. BikeausLU

    Auspuff Beratung...

    Hallo Leute,... Ja, ich weis...es gibt schon ne Menge, was darüber schon geschrieben wurde. Es gibt sogar einen sehr toll geschriebenen Thread über das Thema, wo sich jemand unglaublich mühe gemacht hat und seine Erfahrungen bezüglich verschiedener pötte nieder geschrieben hat. ... allerdings geht es da um die Nachfolgerin, nicht um die schön-heck T509 955i... Seht es mir bitte, bitte nochmal nach, explizit nach meinem Modell zu fragen. Momentan fahre ich ja einen Shark. Ich glaube da ist es wichtig zu erwähnen, daß es der mit der Schellen Befestigung ist...falls es unwichtig ist, einfach überlesen;-) Bin eigentlich ganz zufrieden. Zieht schön durch. Beim Gas wegnehmen brutzelt er ab und zu. Alles gut. Wenn nicht da die Optik eines Ofenrohr wäre... Und ein bisschen mehr " schönen dumpfen" Klang könnte er auch haben... Von der Optik her gefallen mir die kürzeren, High Up. Carbon-Look oder Edelstahl ist mir eigentlich egal. Hab aber gelesen, daß gerade die kurzen, nicht sehr harmonisch mit der speedy harmonieren( mein Gott, was für ein Satz...) Finde von der Optik, die von GPR oder Cobra ganz gut. Da habe ich aber gelesen, daß die Qualität nicht die beste sein soll, sehr stark Leistung kostet und dazu noch rechte brülltüten sein sollen...was ich nun wirklich nicht will !! Vom Preis her ja, recht interessant. Ich wäre aber auch bereit ,mehr aus zugeben...nur von teuren Namhaften Herstellern finde ich für meine rein gar nichts. Ist wohl schon zu alt. Könnt Ihr mir da vielleicht nochmal helfen? Ist von GPR wirklich abzuraten? Oder welche alternativen gibt es? Wie gesagt, er sollte nicht zu lang sein. Schönen Dank. Gruß Stefan
  13. Jim

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Hallo mappe habe ich den kleinen transponder auch.das wars, null nix werkzeug auch keine bedienanleitung werd da nochmal meckern.
  14. Tuebinger

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Da ist dann aber vermutlich keine Gabelbrücke mit Aufnahme für die Lenkerklemmböcke dabei, oder?
  15. Ja, den habe ich bei meinem Aufpuffklappenmotor-Drama auch verwendet. Funktioniert wunderbar. Du kannst damit Tests durchführen, Wartungsintervall setzen, etc. Ob man damit ein anderes Tune aufspielen kann, habe ich nicht ausprobiert. VG Dede
  16. Hi, könntest Du mal bitte ein Foto von Deiner Batterie posten? Also im eingebauten Zustand: einfach die Sitzbank entfernen und ein Foto machen, so dass die Schrauben zu sehen sind. VG Dede
  17. Highlander556

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Bei KTM ist das auch immer dabei und sogar noch brauchbares Werkzeug. Bei Yamaha gibt es das nicht für Geld und gute Worte. Gruß Jürgen
  18. Reifenfresser

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Meins sah genauso aus
  19. christianwarth78

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Genau so sah mein Paket vor 14 Tagen in Mannheim auch aus.
  20. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Das war bei der Auslieferung bei Triumph-Bonn mit dabei. (Vielleicht haben die diese Mappen auch nur selbst anfertigen lassen? Ich finde das nicht schlecht, dass die Teile alle in einer Mappe drin sind, dann verteilt sich das nicht so über mehrere Schränke und Schubladen. (Das „Bord-Werkzeug“ ist natürlich nur Altmetall…)
  21. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Da fehlen aber: Der Akra-Endtopf (1.143 €), der Karbon-Kotflügel vorne (550€), die Karbon-Tankleiste (? €) und der elektronisch einstellbare Öhlins-Lenkungsdämpfer (kriegst Du an der RS nicht). Vermutlich gibt sich das alles nix - und mir ist schon bewußt, dass wir hier auf dem Level First-World-Luxusprobleme diskutieren…
  22. Atlan

    Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025

    Dann könnt ihr das ja beim Harzride einplanen
  23. BritBike

    Neue 12er Speedy RX am Start

    du hättest vermutlich besser eine RS nehmen können und diese dann folieren lassen, bzw. lackiern ( in Luzifer Orange )
  24. Zwölfender

    Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025

    Da kann man gut Essen
  25. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Bei K-Maxx kostet so ein Superbike-Lenkerkit um die 200 -210 Euro mit Klemmböcken und Schrauben, da hatte ich auch kurz drüber nachgedacht. (Die Original-Klemmung hat oben ein „RS“ draufstehen, was nicht ganz passt. Da muss ich mir noch was einfallen lassen; vielleicht kann man da aus dem S ein X lasern lassen...) Das wird so oder so schon gut aussehen, ich habe mir das mal in Ride 5 angeschaut: (Und nein, ich bin leider nicht so schlank in meiner schwarzen Schwabenlederkombi unterwegs wie die Jockey-Figur in diesen Bildern…)
  26. Organspender

    Suche Handy-Tipps zur Navigation

    Läuft doch.
  27. Jochen !

    Neue 12er Speedy RX am Start

    P.S.: Das Lenkschloss ist unabhängig von der Gabelbrücke. Die Preise für die Kleinteile, wie Riser und Klemmung sind schon recht übertrieben heftig. Etwas über 300,- für die obere Brücke ist noch verständlich, bei 150,- für den Lenker wird es bereits frech und bei über 90,- pro Klemmung und 128,- für den Riser (jeweils pro Stück) bewegen wir uns bereits auf deutlich unverschämtem Level. . .
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...