Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Hi, ich hab an meiner Speedy das Problem das mir bei dynamischer Gangart im Schwarzwald tatsächlich die Bremsen überhitzen. Und ja, gute Bremsbeläge (Brembo SR) und gute neue Bremsflüssigkeit (Motul RBF 660) sind drin. Kolben sind leichtgängig genug um das Problem nicht zu verursachen. Aufm Trackday in Hockenheim ist mir der Druckpunkt gegen ende des 20min Turns langsam weg gelaufen. Jetzt hatte ich aber vor paar Wochen im Schwarzwald einem Bekannten bewiesen das ne Supermoto nicht das schnellste ist und dabei hat auch wieder der Druckpunkt angefangen weg zu wandern, erst ganz sanft und auf einmal war nurnoch Bremswirkung auf die letzten mm des Hebelweges da. Ich konnte sie auch nichtmehr ins ABS bzw aufs Vorderrad bremsen mit dem Hebel ganz am Griff. Ich habe mit dem Infrarot Thermometer meines Handys (Ja die Google Pixel haben das) nach ca 3 oder 4 min Kalt fahren (15°C Umgebung, Dämmerung ,Parkplatz suchen) noch ca 75°C Sattel Außentemperatur und ca 85°C Scheiben Temperatur gemessen. Ich tippe anhand der Art und weise wie der Druckpunkt binnen ca 5min wieder kommt auf kochende Bremsflüssigkeit im Sattel. Klar hier auf den engen Strecken sind die Bremspunkte dichter zusammen und auf den graden ist man langsamer was natürlich die Fahrtwindkühlung reduziert. Die Bremsscheiben sind auf Verschleißmaß aber das wird mit der Hitze im Sattel nichts zu tun haben, die Beläge sind auch wieder dünner geworden aber sind noch okay. Für die nächste Session kommen 5,5mm Brembos drauf (entweder Supersport oder T-Drive) aber ich liebäugle auch mit Luftleitblechen/Kanälen oder ähnlichem welche Fahrtwind an den Sattel leiten. Hat da jemand ne Empfehlung was an die Speedy passt oder evtl auch was diese Bremsbelag Kühler bringen die man zwischen Belag und Kolben einbaut und die Kühllamellen haben? Ich hab die Speedy NN01 als S und finde nichts explizit für Showa BPF Gabel und 100mm Sattelaufnahme. 330er Scheiben für die NN01 wirds ja keine geben?
  3. Gestern
  4. SE-Driver

    Startprobleme

    Batterie wäre tatsächlich auch mein Tipp... Da geht an der NV alles, wirklich alles, nur eben kein Startklack... Wobei, wenn ihr das ganze überbrückt habt?
  5. Tonajan

    Suche Einstellwerkzeug zum Ventile einstellen

    Oder hat jemand ggf. noch die Zeichnung zum selber bauen? Über die Suche findet man sie leider nicht mehr.
  6. Rudi G.

    Hallo aus NRW

    Herzlich Willkommen und Grüße aus Krefeld
  7. schmidei

    Startprobleme

    Alarmanlagen-Blindstecker fest eingerastet. Hat die NV das noch so wie die ganzen Vorgänger?
  8. schmidei

    Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA

    Wenn Marcus mit Euren T-300-DZM nicht weiterkommen sollte fragt mal Birdy - T5net-Forum
  9. tachowerkstatt-nema

    🧰 Tachowerkstatt-NEMA

    Hallo zusammen, ich bin Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA und biete professionelle Reparaturen von Motorrad-Tachos an – schnell, sauber und deutlich günstiger als ein Austausch. Schwerpunkte: KTM • Ducati • Triumph • Aprilia • Kawasaki • uvm. Was ich mache: Display- & Gehäuseschäden Feuchtigkeit / Wasserschäden Sturz- & Unfallschäden Elektronik-Reparaturen Displayreparaturen Abdichtung & Dichtigkeit Austausch von Frontgläsern Funktionsprüfung inkl. Testlauf Für Forenmitglieder: Persönlicher Kontakt, transparente Preise, schnelle Abwicklung. 📧 Kontakt & Infos Tachowerkstatt-NEMA Marcus Neubeck WhatsApp & Telefon: +4915757062383 E-Mail: nema.wertheim@gmail.com Website: tachowerkstatt-nema.de Gerne könnt ihr mir hier im Forum, per Mail oder Whatsapp schreiben!
  10. joe8353

    Startprobleme

    Hi, Kupplungshebel gezogen? Schalter ok? Seitenständerschalter ok? Killschalter auf On? Neutrallampe macht was sie soll? Das wäre mein erster Ansatz, wenn Du das alles schon ausgeschlossen hast: sorry. Aber auch die alten Hasen hier im Forum (mich eingeschlossen) haben dabei schon den zweiten Platz gemacht bei der Frage nach dem Tagesschlausten Gerhard Edith: Batteriepole fest? Welche Spannung hat die Batterie?
  11. Armin

    Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA

    So hat's bei mir auch angefangen, bis er dann ganz den Geist aufgegeben hat.
  12. BritBike

    Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA

    Armin und Markus ! bitte berichten ! ich habe das gleiche Problem. Meiner "springt" wie bescheuert. Ich hätte das auch gern wieder perfekt. DANKE ! ! !
  13. Hinundher

    Ventile einstellen

    Für dein Modell ggfls auch hier (Wobei ich nicht sicher bin, wie aktiv das noch ist) VG, der P.
  14. Jochen !

    Ventile einstellen

    Honda, Yamaha, Kawasaki, Toyota, Triumph etc 25mm Durchmesser. .
  15. Armin

    Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA

    Ich bau den am Wochenende mal aus und melde mich per PN bei dir.
  16. Tonajan

    Ventile einstellen

    Okay! Wo bekomme ich am besten und ggf. am günstigsten die Shims her?
  17. tachowerkstatt-nema

    Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA

    Hi Armin, Bis jetzt haben wir nur den Street Triple 765 Tacho im repertoire. Schreibe mir gerne mal die Teilenummer des Tachos und Art des Defekts evtl. ein Bild. Dann schaue ich mir ihn gerne bei Zeit mal an
  18. SickSAM666

    Spritzschutz hinten Bj. 2011

    Ebay regelt
  19. Good Morning Ich suche für meine Speedy R, Jg. 2017, eine Remus Hypercone mit Beiblatt. Offiziell kann man das Teil bei Remus und den Händlern nicht mehr beziehen. Gruss aus der Schweiz
  20. Letzte Woche
  21. Armin

    Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA

    Hi Marcus, hast du schon mal einen DZM der T300 Speed Triple in der Mache gehabt? Die Dinger neigen gern zu Defekten, meiner funktioniert schon seit Jahren nicht mehr. Ersatz ist so gut wie nicht zu kriegen oder die rufen völlige Fantasie-Preise auf. Hättest du Lust, dir meinen mal anzusehen, ob da noch was zu machen ist? Grüße Armin
  22. joergRS

    Hallo aus NRW

    Hallo Markus, eine FZR1000 Bj.90 durfte ich auch mal mein Eigen nennen. Willkommen. Gruß Jörg
  23. joergRS

    Kurzvorstellung: Marcus von der Tachowerkstatt-NEMA

    Sobald ich mal wieder nicht auf Geschwindigkeit komme rufe ich dich an Gruß Jörg
  24. Atlan

    Suche Einstellwerkzeug zum Ventile einstellen

    Frage doch mal unseren Forumslieferanten @starfighter1967. Soviel ich weiß, verleiht er auch Werkzeug. Zumindest das Werkzeug für die Lenkkopflager habe ich mir schon von ihm geliehen.
  25. Argie26

    Spritzschutz hinten Bj. 2011

    Meinst du das Teil mit der Nr. 21556J? Gibt es da einen Link dazu? In D offenbar nicht aufzutreiben.
  26. Jochen !

    Ventile einstellen

    Wenn man das nicht alle 10tkm checkt und korrigiert : Ja.
  27. Hallo, habe gerade das Ventilspiel gemessen und bin etwas verwundert. Das Spiel ist: 0,2/0,32 0,28/0,14 0,16/0,16 0,15/0,06 0,04/0,02 0,85/0,1 Sind diese Werte nach 37.000 Kilometer normal?
  28. DbW

    Spritzschutz hinten Bj. 2011

    Hallo, bei Puig gibts eine kleb/nietbare Verlängerung des Orginalspritzschutzes für hinten. Paßt. Knapp 50 EUR i.O.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...