Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/29/2023 in all areas

  1. Jochen !

    T509 Baujahr 06.2002

    Die sechs Ziffern der Motornummer sollten eindeutig ein paar Hunderter über den letzen sechs Ziffern der VIN liegen, sonst ist ein älterer Austauschmotor eingebaut wurden.. Anscheinend hast Du da aber ein Übergangsmodell erwischt. Herr T. hat gerne noch die Reste aus den Regalen gewischt und daraus ein paar Kisten zusammengenagelt. Ganz genau wird Dir das nur das Werk oder ein engagierter Händler (der beim Importeur nachfragt) sagen können, denn da gibt es eindeutige Identifikationen zu den Zuordnungen Eng-Nr./VIN. Seit 2002 gibt es leider keine schönen Speed Triple mehr. .
    3 points
  2. schmidei

    Schaden 1200 RS

    Hab ich nen Smilie vergessen?
    2 points
  3. platoon964

    Schaden 1200 RS

    ja, das wäre für alle Besitzer wahrscheinlich die beste Lösung...
    1 point
  4. schmidei

    Schaden 1200 RS

    Der letzte Satz war gut.....
    1 point
  5. Smutje

    Schaden 1200 RS

    Moin, ich bin dann doch froh, dass es so gelaufen ist. Kurz vor Saisonende, Hinterreifen fast runter ... ;) Gut, hätte auch durchaus damit leben können, wenn die Welle nicht bricht. Habe die Triumph-Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen, und die RS ist jetzt auf dem Weg zum Händler. Werde berichten, was der Händler sagt. Gute Frage, ob mit Shiftholder oder ohne. Ich hatte noch nie so etwas verbaut und kenne den Unterschied nicht. Hatte die Hoffnung, das ich so an einem Bruch der Welle herum komme. Aber wenn es den Bruch nur herauszögert... Aber das weiß man vorher nicht. Evtl. wird ja eine Rückrufaktion daraus. J
    1 point
  6. Jochen !

    Staubschutzmasken aufsetzen, er hat´s getan…..595N ;-)

    Zuerst würde ich mal den Anschluß für den Tank unten abschrauben und freipopeln, dann hat sich das meist schon erledigt. Dann evtl. noch mit dünnem stabilen Draht von unten das Ablaufrohr säubern. Obacht, der kleine Alustutzen reißt schnell ab, dann musst Du auch noch das Restgewinde rauskratzen. Wenn noch nicht frei, dann Druckluft. Hab nen 300 Bar Kompresser hier, das sollte gehen .. .
    1 point
  7. joe8353

    Staubschutzmasken aufsetzen, er hat´s getan…..595N ;-)

    Hi, auch dafür gibts Ideen... Mit WD40 fluten und mit einer Bowdenzugseele rumstochern. Gerne mal von oben, mal von unten. Gerhard Edith sagt: ich habs grad nicht auf dem Schirm, hattest Du den Tank zerlegt bzw geöffnet? Die Erfahrung zeigt, dass ein defekter Wasserablauf dafür sorgt, dass Wasser in den Tank kommt. Das führt zu Korrosion an der Pumpe und ab und an auch zum erwähnten Sack Nüsse. Ich würde den Tank mal so weit wie möglich entleeren und frischen Krafstoff einfüllen. Ich würde Brennspritus oder sonstigen Alkohol zusetzen, der Alkohol bindet das Wasser und sorgt dafür dass das Wasser "mitverbrannt" wird (wirds natürlich nicht im engeren Sinne, es findet trotzdem seinen Weg durch Einspritzung, Brennraum und Auspuff nach aussen). Dann vielleicht noch einen Schuss Kraftstoffkonservierung rein bei der nächsten Tankfüllung. Gerhard
    1 point
  8. StephanRS

    LED Scheinwerfer der Street Triple

    Hatte ich auch schon im Auge. Wird auch von einem Triumph-Händler in Barcelona zu einem ähnlichen Kurs angeboten. Ich konnte mich aber noch nicht dazu überwinden, da der Originale Scheinwerfer ja auch nicht so schlecht ist.
    1 point
  9. Smutje

    Schaden 1200 RS

    Moin, ich würde behaupten, dass es genau die gleiche Stelle ist, an der die Welle gebrochen ist. J
    0 points
  10. Tornantus

    Niederrhein Connection

    Hallo Niederrheiner, nach einem schweren selbstverschuldeten Unfall Mitte Juni hab ich das Motorradfahren aufgegeben. Aktuell lerne ich wieder laufen und habe die Aussicht, dass keine Schäden zurückbleiben. Werde mich zukünftig auf Radfahren und Bergwandern konzentrieren. Ich war zwar nicht allzu oft, aber sehr gern mit Euch unterwegs. Euch allen unfallfreie Fahrt und weiterhin viel Spaß dabei. Gruß Frank aus Duisburg
    0 points
×
×
  • Create New...