Balzar Report post Posted January 30, 2018 Hallo Ilja, warum dann keine MT-10 oder Tuono 1100? Ich habe mir bewusst die Speed R gekauft, weil ich mit der Ferse auf die Erde komme. Die Multi 1200 S Bj 2011 war mir auf Dauer mit Sozia zu hoch. Die Speed ist ein markantes Motorrad und die Weniger-PS zu meiner Rexxer-QD-Multi (160 Ps u 130 Nm) merke ich schon, aber jetzt ist es angenehm sehr schnell. Das Fahrwerk ist meiner R ist toll und vermisse die elektrische Einstellmöglichkeit nicht. Ich hatte ein Setup und bin dieses gefahren. MT-10: für mich zu häßlich Tuono: zu hoch, wollte mit der Ferse beim Originalsitz auf die Erde - sonst super, aber Händler sind sehr selten SuperDuke: geiler Händler bei mir, aber zu hoch siehe Tuono Monster 1200 S: mein Traum, Ofenrohre wie Harley, dazu für mich zu warm, hätte mich auf Dauer wieder zu einem Wechsel genervt Neuerungen sind schon toll, aber ich freue mich über mein IST. Schalten ohne Kupplung kann ich ohne Blipper. Quote Share this post Link to post Share on other sites
speedybln Report post Posted January 30, 2018 (edited) Für mich ist eine Mehrleistung auch nicht relevant, im Harz oder den Alpen habe ich gegenüber der S1000RR meines Kumpels nicht sehr oft das Nachsehen, und dann schon bei Geschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse. Ich habe auch schon viele Supersportler gehabt, kann aber keine Steigerung der Fahrfreude durch mehr PS erkennen. Eine 1992er CBR900RR hatte 125 PS bei 200 kg, war aber super fahrbar, daran erinnert mich die aktuelle STR. Anlässlich einer Probefahrt auf einer 2017 STR fand ich erstaunlich, wie smooth der Motor ans Gas geht und somit der abrupte Leistungseinsatz älterer Einspritz Modelle verschwunden ist. Auch die MT 10 (selbst gefahren) hat solche Lastwechsel, in engen Serpentinen ist dieser Unterschied klar zu merken und die STR ermöglicht viel saubere Linien. Die leistungsstarken V2 von KTM/Ducati hacken untertourig in die Kette, eine Fahrt in der Stadt ist eine Qual. Da verzichte ich lieber auf die Mehr PS. Das Design ist Geschmackssache, aber die Bezeichnung "Pavianarsch" habe ich so noch nie im Zusammenhang mit der aktuellen R gelesen. Diese sieht in dem Matt Grau alles andere als billig aus. An der abgebildeten 2018er gefällt mir nur die Abdeckung des Remus (diese ist bestimmt nachrüstbar für das 2017er Modell) und die schwarze Öhlins Gabel besser, dieser gab es aber schon am 2015er R94 Modell, warum sie erst jetzt wieder verbaut wird wissen nur die Triumph Verantwortlichen. Wenn dann eventuell noch die R gegenüber der RS in der Ausstattung analog zur Street Triple 765 abgespeckt wird, bezahlt der Kunde nun mehr für alten Wein in neuen Schläuchen, marginale Verbesserungen wie das Cockpit ausgenommen. Edited January 30, 2018 by speedybln Quote Share this post Link to post Share on other sites
Reservoirdog Report post Posted January 30, 2018 Weise Worte, da kann ich mich den zwei Vorrednern nur anschliessen. Ich bin super-happy mit meiner Speedy... auch wenn sie "nur" (nichtmal ) 140 PS hat, es zählt eben auch die Leistungsentfaltung... Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted January 30, 2018 (edited) vor 9 Stunden schrieb Balzar: Hallo Ilja, warum dann keine MT-10 oder Tuono 1100? Ich habe mir bewusst die Speed R gekauft, weil ich mit der Ferse auf die Erde komme. Die Multi 1200 S Bj 2011 war mir auf Dauer mit Sozia zu hoch. Die Speed ist ein markantes Motorrad und die Weniger-PS zu meiner Rexxer-QD-Multi (160 Ps u 130 Nm) merke ich schon, aber jetzt ist es angenehm sehr schnell. Das Fahrwerk ist meiner R ist toll und vermisse die elektrische Einstellmöglichkeit nicht. Ich hatte ein Setup und bin dieses gefahren. MT-10: für mich zu häßlich Tuono: zu hoch, wollte mit der Ferse beim Originalsitz auf die Erde - sonst super, aber Händler sind sehr selten SuperDuke: geiler Händler bei mir, aber zu hoch siehe Tuono Monster 1200 S: mein Traum, Ofenrohre wie Harley, dazu für mich zu warm, hätte mich auf Dauer wieder zu einem Wechsel genervt Neuerungen sind schon toll, aber ich freue mich über mein IST. Schalten ohne Kupplung kann ich ohne Blipper. Hallo, die MT fühlt sich für mich wie eine Reiseenduro mit ruppigen Motor, die plötzlich zur Rakete wird, wenn man Gas gibt. Die Speed fährt sich angenehmer und sicherer und leichter, nur der Kick fehlte etwas, der Sound und die Leistungenfaltung ist in dem Bereich, den man im Alltag nutz viel angenehmer und linear. Die Ducati Monster 1200s war irgendwie enttäuschend. P.S. Wenn nicht die Triple, dann eher die Tuono, obwohl ich Respekt davor habe, möchte nicht nach 2 Mon. mit 190 kmh auf der Landstraße fahren... Edited January 31, 2018 by IljaO Quote Share this post Link to post Share on other sites
Reifenfresser Report post Posted January 31, 2018 Tuono ist sie dir zu Hart bist du zu weich ,wie bei den Fisherman`´s Friend Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted January 31, 2018 vor 1 Stunde schrieb Reifenfresser: Tuono ist sie dir zu Hart bist du zu weich ,wie bei den Fisherman`´s Friend Das Problem ist bei der Tuono, dass dort sich alles so perfekt anfühlt und funktioniert, dass man viel zu schnell wird. Hart ist meine Sportster mit dem 1470 ccm Motor ;-) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Atlan Report post Posted January 31, 2018 vor 4 Minuten schrieb IljaO: Das Problem ist bei der Tuono, dass dort sich alles so perfekt anfühlt und funktioniert, dass man viel zu schnell wird. Hart ist meine Sportster mit dem 1470 ccm Motor ;-) Na ja, mit einer Harley zu schnell fahren .... Vielleicht in einer Fußgängerzone Quote Share this post Link to post Share on other sites
Eric1992H Report post Posted January 31, 2018 Es ist ja auch einfach so, dass jeder ein anderes Gefühl hat bei den ganzen Mopeds. Bevor ich mir meine Speedy gekauft habe, bin ich KTM, BMW, Aprilia, Suzuki und Honda gefahren. Nur bei der Speedy habe ich etwas gefühlt was mich zum kauf bewegt hat. Alles ab 100PS fetzt doch und macht spaß. Für die Landstraße reicht es digge und jemand der Rennstrecke fahren will und das ein wenig ernst nimmt wird eh nie zufrieden sein mit der normalen Ware. Fazit für mich: Ich liebe meine Speedy und werde diese auch nicht verkaufen nur weil die neue ein TFT Display hat. QS mit Blibber wäre cool aber muss man nicht haben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted January 31, 2018 (edited) vor 24 Minuten schrieb Atlan: Na ja, mit einer Harley zu schnell fahren .... Vielleicht in einer Fußgängerzone Mit der Harley hat man schnell das Gefühl zu schnell zu sein, noch bevor man schnell wird. Mehr als 170 kmh GPS habe ich mir nicht zugetraut. P.S. Die Speed T. R hätte ich mir letztes Jahr gekauft, wenn es mit der Zulassung nicht 5 Wochen damals gedauert hätte. Dann bin ich doch die Tuono gefahren :-( Edited January 31, 2018 by IljaO Quote Share this post Link to post Share on other sites
Triple Speed Report post Posted January 31, 2018 vor 31 Minuten schrieb IljaO: Mit der Harley hat man schnell das Gefühl zu schnell zu sein, noch bevor man schnell wird. Mehr als 170 kmh GPS habe ich mir nicht zugetraut. P.S. Die Speed T. R hätte ich mir letztes Jahr gekauft, wenn es mit der Zulassung nicht 5 Wochen damals gedauert hätte. Dann bin ich doch die Tuono gefahren :-( Wie; 5 Wochen für eine Zulassung?Man geht doch einfach morgens oder abends zur Zulassungsstelle zieht eine Nummer wartet ein wenig und dann ist das Teil am selben Tag angemeldet inkl. Kennzeichen.Die Tuono ist eine Macht und der Motor kennt ab dem erwachen nur eins; Vortrieb und immer nur eine Richtung und zwar nach vorn.Die Speed Triple ist da halt anders aufgestellt. Es geht voran aber unspektakulär und man surft auf der Drehmomentwelle dahin und das ganze bei moderater Drehzahl. Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted January 31, 2018 (edited) vor 7 Minuten schrieb Triple Speed: Wie; 5 Wochen für eine Zulassung?Man geht doch einfach morgens oder abends zur Zulassungsstelle zieht eine Nummer wartet ein wenig und dann ist das Teil am selben Tag angemeldet inkl. Kennzeichen.Die Tuono ist eine Macht und der Motor kennt ab dem erwachen nur eins; Vortrieb und immer nur eine Richtung und zwar nach vorn.Die Speed Triple ist da halt anders aufgestellt. Es geht voran aber unspektakulär und man surft auf der Drehmomentwelle dahin und das ganze bei moderater Drehzahl. Nicht in Berlin 2017, inzwischen bekommt man relativ schnell einen Termin. P.S. Bin aber froh darüber im Nachhinein. Edited January 31, 2018 by IljaO Quote Share this post Link to post Share on other sites
schmidei Report post Posted January 31, 2018 vor einer Stunde schrieb Atlan: Na ja, mit einer Harley zu schnell fahren .... Vielleicht in einer Fußgängerzone Reichlich ahnungslos Quote Share this post Link to post Share on other sites
minischda Report post Posted January 31, 2018 Was soll jetzt das? Quote Share this post Link to post Share on other sites
schmidei Report post Posted January 31, 2018 Nix. Schon weg. Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted January 31, 2018 Gerade eben schrieb minischda: Was soll jetzt das? Wollte einen Link von Harley reinkleben, dabei kam das raus. Kann es nicht löschen auf dem Smartphone Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted January 31, 2018 vor 2 Minuten schrieb schmidei: Nix. Schon weg. Danke, wollte das hier reinkleben https://youtu.be/BFzhc3i0PRY Quote Share this post Link to post Share on other sites
stoppelhopser Report post Posted January 31, 2018 Den hab ich schon in anderen Videos gesehen. Dank der offensichtlichen Streckenkenntnis reicht das Sicherheits-T-Shirt vollkommen. Und wenn der Kurvenradius nicht stimmt, einfach mit der Raste aufsetzen und dann kommt der Arsch schon rum. Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted January 31, 2018 vor 15 Minuten schrieb stoppelhopser: Den hab ich schon in anderen Videos gesehen. Dank der offensichtlichen Streckenkenntnis reicht das Sicherheits-T-Shirt vollkommen. Und wenn der Kurvenradius nicht stimmt, einfach mit der Raste aufsetzen und dann kommt der Arsch schon rum. Hier einer im "Duell" mit einer Tuono :-) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Atlan Report post Posted January 31, 2018 Immerhin weiß ich jetzt, warum die Fußrasten bei den Dingern so weit vorne sind Quote Share this post Link to post Share on other sites
Krylov Report post Posted January 31, 2018 vor einer Stunde schrieb stoppelhopser: Den hab ich schon in anderen Videos gesehen. Dank der offensichtlichen Streckenkenntnis reicht das Sicherheits-T-Shirt vollkommen. Und wenn der Kurvenradius nicht stimmt, einfach mit der Raste aufsetzen und dann kommt der Arsch schon rum. Kann man so machen, dass isses aber Kacke, wenn es dann unweigerlich mal schiefgeht. Es gibt nämlich annähernd genausoviele Videos auf Youtube, wo solche Spacken sich auf Harleys (oder anderen Kisten) beim Herumproleten auf die Nase packen mit ihren T-Shirts und Lederwestchen. Doof halt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Reservoirdog Report post Posted January 31, 2018 vor 9 Stunden schrieb Atlan: Na ja, mit einer Harley zu schnell fahren .... Vielleicht in einer Fußgängerzone Es gibt ja auch noch "schneller gemachte Harleys".... *Hust* Buell *Hust* Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted January 31, 2018 vor 4 Minuten schrieb Reservoirdog: Es gibt ja auch noch "schneller gemachte Harleys".... *Hust* Buell *Hust* Sportster werden oft auf 120-150 PS ausgebaut. Vor allem die alten bis 2003, die etwas leichter waren. Von unten ist meine deutlich beeindruckender als die MT-10 nur hört der Spaß da auf, wo es bei der MT-10 beginnt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
dreitopf Report post Posted January 31, 2018 Hier gibts noch ein paaar hoffentlich neue bilder https://www.motorcyclenews.com/news/2018/january/triumph-speed-triple-second-teaser/ Quote Share this post Link to post Share on other sites
breakfast_@_tiffanys Report post Posted February 5, 2018 Hier alle Neuerungen:http://www.triumphmotorcycles.de/motorräder/roadsters/speed-triple/models Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted February 5, 2018 Am 1/31/2018 um 21:01 schrieb Reservoirdog: Es gibt ja auch noch "schneller gemachte Harleys".... *Hust* Buell *Hust* Sportster werden oft auf 120-150 PS ausgebaut. Vor allem die alten bis 2003, die etwas leichter waren. Von unten ist meine deutlich beeindruckender als die MT-10 nur hört der Spaß da auf, wo es bei der MT-10 beginnt. Quote Share this post Link to post Share on other sites