IljaO Report post Posted May 12 Habe an zwei Stellen anprobiert...Unter dem Sitz wäre der Zugang am einfachsten... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Vargo Report post Posted May 12 (edited) Ich hab den da verbaut....also der liegt einfach nur so drin. Ist allerdings eine NN01, keine Ahnung wieviel Platz da bei der RS ist Edited May 12 by Vargo Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted May 12 vor 1 Stunde schrieb Vargo: Ich hab den da verbaut....also der liegt einfach nur so drin. Ist allerdings eine NN01, keine Ahnung wieviel Platz da bei der RS ist Danke, so geht es eher nicht, werde es in der Woche probieren ;-) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Triplemania Report post Posted May 13 Am 7.5.2019 um 16:40 schrieb IljaO: Hallo, wie sind die Erfahrungen mit dem E System und wo habt Ihr die Displays montiert? Ich hatte den eScotty an einer StreetTriple montiert. Das Display wurde nach mehreren anderen Versuchen an die linke Lenkerermatur verlegt: mit einem selbst gebauten Halteblech an der Spiegelschelle verschraubt. Das war dann gut so. Das Display lag stets im Sichtfeld und war problemlos mit der linken Hand zu bedienen. Herausforderung: das Display am Halter zu verschrauben. Dafür wurden zwei (nicht mitgelieferte) Schrauben für die Gewinde an der Displayrückseite benötigt: M 2,5 (die lassen sich in gut sortierten Modellbauläden beschaffen). Die Pumpeneinheit vernünftig unterzubringen war aufgrund der an der Street ebenfalls beengten Platzverhältnisses und der vorgegebenen Einbaulage ziemlich schwierig. Es blieb nur ein Platz, an dem ohne Demontagearbeiten sowohl noch eine Sichtkontrolle möglich war (um den Ölfüllstand auf einen Blick kontrollieren zu können), als auch ohne Werkzeugeinsatz bei Bedarf Öl nachgefüllt werden konnte. Das war am linken Unterzug des Heckrahmens. Ich habe den eScotty schlußendlich wieder demontiert und gegen einen CLS-Kettenöler ausgetauscht. Der hat einen seperaten Öltank, ist leichter unterzubringen und dosiert m.E. den Ölfluss noch viel feiner. Der eScotty liegt noch in meiner Garage und wartet darauf ggf. von jemand anderem weiter verwendet zu werden. Bei Interesse ggf. PN schreiben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted May 13 vor 12 Stunden schrieb Triplemania: Ich hatte den eScotty an einer StreetTriple montiert. Das Display wurde nach mehreren anderen Versuchen an die linke Lenkerermatur verlegt: mit einem selbst gebauten Halteblech an der Spiegelschelle verschraubt. Das war dann gut so. Das Display lag stets im Sichtfeld und war problemlos mit der linken Hand zu bedienen. Herausforderung: das Display am Halter zu verschrauben. Dafür wurden zwei (nicht mitgelieferte) Schrauben für die Gewinde an der Displayrückseite benötigt: M 2,5 (die lassen sich in gut sortierten Modellbauläden beschaffen). Die Pumpeneinheit vernünftig unterzubringen war aufgrund der an der Street ebenfalls beengten Platzverhältnisses und der vorgegebenen Einbaulage ziemlich schwierig. Es blieb nur ein Platz, an dem ohne Demontagearbeiten sowohl noch eine Sichtkontrolle möglich war (um den Ölfüllstand auf einen Blick kontrollieren zu können), als auch ohne Werkzeugeinsatz bei Bedarf Öl nachgefüllt werden konnte. Das war am linken Unterzug des Heckrahmens. Ich habe den eScotty schlußendlich wieder demontiert und gegen einen CLS-Kettenöler ausgetauscht. Der hat einen seperaten Öltank, ist leichter unterzubringen und dosiert m.E. den Ölfluss noch viel feiner. Der eScotty liegt noch in meiner Garage und wartet darauf ggf. von jemand anderem weiter verwendet zu werden. Bei Interesse ggf. PN schreiben. Ich habe schon meinen Scottoiler. Werde nächste Woche berichten, ob es mir gelingt es in der RS unter zu bringen, würde geren es nachfüllen können, ohne, dass ich das ganze Motorrad auseinanderschrauben muss. Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted May 21 Habe es relativ diskret verbauen können. Mal schauen ob es funktionieren wird. Viele Grüße Quote Share this post Link to post Share on other sites
Alex_R Report post Posted June 10 Hallo IljaO, wo hast Du den Tank des Scottoilers denn nun unter gebracht? Quer unter dem Sozius-Sitz oder in der hinteren Seitenverkleidung, wie Du oben auf Bildern ausprobiert hast? Längs unter dem Sozius-Sitz, wie oben von Vargo bei der NN01 gezeigt, geht ja bei der NN02 wohl eher nicht. Ich denke über das xSystem nach, da ich ein Display/Bedieneinheit nicht so gerne am Lenker haben möchte, allerdings ist der Durchmesser des Tanks des xSystems nochmals etwas größer als beim eSystem... Viele Grüße und vielen Dank, Alex Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted June 10 (edited) Hallo, ich habe es am Ende unter dem Sozius-Sitz verbaut. Ich glaube, dass der Durchmesser nicht so problematisch ist wie die Länge, es war mit den Schläuchen schon eng. Kann leider erst in einer Woche Fotos machen. Das Display ist schon etwas gewöhnungsbedürftig ;-) Edited June 10 by IljaO Quote Share this post Link to post Share on other sites
Alex_R Report post Posted June 10 Hallo IljaO, vielen Dank, für die schnelle Antwort. bye, Alex Quote Share this post Link to post Share on other sites
StephanRS Report post Posted October 22 Am 10.6.2019 um 09:14 schrieb IljaO: Hallo, ich habe es am Ende unter dem Sozius-Sitz verbaut. Ich glaube, dass der Durchmesser nicht so problematisch ist wie die Länge, es war mit den Schläuchen schon eng. Kann leider erst in einer Woche Fotos machen. Das Display ist schon etwas gewöhnungsbedürftig ;-) Hallo IljaO, hast du den schon Fotos von dem eingebauten Tank gemacht? Das würde mich brennend interessieren. VG Stephan Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted October 23 (edited) vor 9 Stunden schrieb StephanRS: Hallo IljaO, hast du den schon Fotos von dem eingebauten Tank gemacht? Das würde mich brennend interessieren. VG Stephan Hallo, habe leider keine neue gemacht, der Behälter passt aber einfach so schräg in das Fach ohne, dass man da etwas rausschneiden muss. Die Schläuche wurden über den Rahmen unter der Verkleidung ausgeführt. Leider habe ich die Maschine schon zum Überwintern und Inspektion abgegeben. Es ist so wie auf dem Foto aber mit der Leitung auf der Kettenseite eingelegt( Der Schlauch liegt auf dem Rahmen unter der schwarzen Verkleidung), es ist also nicht extra fixiert und kann zum Nachfüllen auch bewegt werde. Es sitzt nach dem Schließen fest und Funktionen schon ca 8000 km. Edited October 23 by IljaO Quote Share this post Link to post Share on other sites
speety Report post Posted October 23 Am 10.6.2019 um 09:14 schrieb IljaO: Display ist schon etwas gewöhnungsbedürftig ;-) Jetzt noch das Navi draufgeclipst und du hast ne Videowall vor dir Quote Share this post Link to post Share on other sites
IljaO Report post Posted October 23 vor 9 Stunden schrieb speety: Jetzt noch das Navi draufgeclipst und du hast ne Videowall vor dir Überlege auch wo man es noch griffbereit und einsehbar montieren könnte... Quote Share this post Link to post Share on other sites
StephanRS Report post Posted October 23 vor 10 Stunden schrieb IljaO: Hallo, habe leider keine neue gemacht, der Behälter passt aber einfach so schräg in das Fach ohne, dass man da etwas rausschneiden muss. Die Schläuche wurden über den Rahmen unter der Verkleidung ausgeführt. Leider habe ich die Maschine schon zum Überwintern und Inspektion abgegeben. Es ist so wie auf dem Foto aber mit der Leitung auf der Kettenseite eingelegt( Der Schlauch liegt auf dem Rahmen unter der schwarzen Verkleidung), es ist also nicht extra fixiert und kann zum Nachfüllen auch bewegt werde. Es sitzt nach dem Schließen fest und Funktionen schon ca 8000 km. ....Danke für die Info... Quote Share this post Link to post Share on other sites
claenn Report post Posted October 25 (edited) Kollegen, sehe den thread erst jetzt, und, bei cls ist nicht nur Tank und das Eingabeteil am Lenker kleiner, es kann auch in der NN02 (Platz genug unterm Sitz) genauso wie bei der 515NV entsprechend der cls online Beispielanleitung für die Speed verlegt werden, und funktioniert _einwandfrei_. Bin froh um den cls. Edited October 25 by claenn Typos Quote Share this post Link to post Share on other sites
Alex_R Report post Posted October 25 Hallo Zusammen, der Vollständigkeit halber: Ich hatte ja weiter oben im Thread mit einem ScottOiler xSystem geliebäugelt, hatte aber Zweifel, ob ich dieses - da es etwas größer als das eSystem ist - in dem kleinen Stauraum unter dem Sozius oder in den Seitenverkleidungen unter bringen kann. Da ich den kleinen Stauraum unter dem Sozius frei halten wollte und nicht sicher war, ob ich das xSystem woanders unter bringen kann, habe ich mich letztlich für einen CLS Kettenöler entschieden und den Öltank links unter der Verkleidung beim Sozius, die Pumpe rechts unter der Verkleidung beim Sozius und die Steuereinheit unter dem Fahrersitz verstaut. Bei meiner bescheidenen Jahresfahrleistung müsste ich den Tank 1-2 mal pro Jahr füllen, wozu ich dann halt kurz die Seitenverkleidung abschrauben müsste. Und da ich aus der Erfahrung mit einem ScottOiler beim vorherigen Motorrad (> 15 Jahre) weiß, dass ich - als Schönwetterfahrer - nicht ständig an dem Teil herumregeln muss, wollte ich auch am Lenker kein Display für eine Funktionalität haben, die ich eben nicht ständig bedienen muss. Also habe ich mich für die Variante mit Drehregler entschieden, den ich eigentlich irgendwo kaum sichtbar verbauen wollte... dazu ist es bisher nicht gekommen, weswegen der Regler nun momentan in dem kleinen Staufach unter dem Sozius liegt und seit dem Tag des Einbaus (im Juni) nicht mehr angefasst wurde ;-) Mit dem CLS bin ich bisher absolut zufrieden, denn er leistet unauffällig seinen Dienst. bye, Alex Quote Share this post Link to post Share on other sites
claenn Report post Posted October 25 vor 4 Minuten schrieb Alex_R: ....wozu ich dann halt kurz die Seitenverkleidung abschrauben müsste. vor 4 Minuten schrieb Alex_R: ....gekommen, weswegen der Regler nun momentan in dem kleinen Staufach unter dem Sozius liegt und .... Ich glaube wir beide könnten mal hier Bilder posten demnächst :) Einbau scheint sich zu unterscheiden @Alex_R. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Alex_R Report post Posted October 25 Ich versuche mal zwei Bilder einzufügen: Auf einem Bild ist der Tank links (in Fahrtrichtung rechts) und die Pumpe rechts zu sehen. Auf dem zweiten Bild ist die Verkleidung auf der rechten Seite des Mopeds über dem Tank wieder montiert. Den Verlauf der Ölleitung habe ich gelb skizziert, die elektr. Verbindung von der Pumpe zur Steuereinheit orange. Der Drehregler liegt - wie oben geschrieben - noch provisorisch im Fach unter dem Sozius. HTH, Alex PS: Ich hoffe, es ist OK, Bilder vom CLS in diesem ScottOiler-Thread einzufügen? Falls das nicht gewünscht ist, bitte ich die Mods diesen Beitrag zu entfernen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
claenn Report post Posted October 26 (edited) an deine Orte hätte ich nie gedacht, interessant :) Edit: nächstesmal würd ich die Ölleitung eher unten um den Schwingendrehpunkt führen, um der Ölleitung etwas Bewegungen zu ersparen. Edited October 27 by claenn postscriptum Quote Share this post Link to post Share on other sites
Euenheim Report post Posted November 26 Ich bevorzuge den Cobra Nemo II. Ist unauffällig auf der linken Lenkerseite anzubringen und sieht eher aus wie der Vorratsbehälter einer hydraulischen Kupplung. Zuleitung muss natürlich analog eines anderen Kettensystems verlegt werden. Nachfüllen erfordert keine Verrenkungen und ist ratz fatz montiert. Dann läuft es auch wie geschmiert. :-) Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe8353 Report post Posted November 26 Hi, aber der Nemo ist schon wieder ein System zum "Mitdenken", da muss ich alle 350km selber drehen Und - mit Verlaub - "unauffällig" ist anders... Ich hab seit 2008 den "CLS noch ohne Pumpe, ohne Display, ohne alles" dran, da fülle ich zum Saisonende beim Putzen einmal Öl auf und bin fertig mit Kettenpflege. Der Drehregler zum Einstellen steht bei meiner nach unten aus dem Batteriekasten raus, beim Fahren zu erreichen, und nahezu nicht sichtbar. Gerhard PS: Ölung übrigens unsichtbar am Ritzel Quote Share this post Link to post Share on other sites
MaT5ol Report post Posted November 26 vor 3 Stunden schrieb joe8353: aber der Nemo ist schon wieder ein System zum "Mitdenken", da muss ich alle 350km selber drehen … du musst auch ca. alle 350km Tanken... - und nach dem Tanken den Tageskilometerzähler nullen sowie 1/2 Umdrehung am Nemo ist denke ich noch vertretbar. Auch die Anbringung ist - wenn auch nicht wirklich unauffällig - so doch halbwegs und dafür ganz hübsch. Mir ist das Volumen etwas zu klein, ich hätte Sorge, dass sich das Öl doch mal während dem Stillstand selbstständig macht und vor allem hat man wieder eine diskontinuierliche Schmierung. In jedem Fall besser als eine vergessene Spraydosenschmierung aber schlechter als ein automatischer Öler. Für Gelegenheitsfahrer ok, für Vielfahrer lieber automatischer Öler (oder Kardan...) Quote Share this post Link to post Share on other sites
StephanRS Report post Posted December 1 Am 26.10.2017 um 16:04 schrieb Vargo: Hallo Vargo, diese Art der Schlauchverlegung habe ich auch vor. Wie hast du denn den Schlauch unter die Abdeckung bekommen? Muss man dazu nur die zwei Schrauben der Abdeckung und die eine des Schleifschutzes lösen, oder noch mehr? Viele Grüße Stephan Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe8353 Report post Posted December 3 Hi, Am 26.11.2019 um 13:27 schrieb MaT5ol: du musst auch ca. alle 350km Tanken... öhm: nein? Ich tanke so alle 200km rum Hab ich letztes Mal gedreht? Oder mus ich dieses Mal? Hmmmm... nö. CLS rulez Gerhard Quote Share this post Link to post Share on other sites
Vargo Report post Posted December 3 Am 1.12.2019 um 21:43 schrieb StephanRS: Hallo Vargo, diese Art der Schlauchverlegung habe ich auch vor. Wie hast du denn den Schlauch unter die Abdeckung bekommen? Muss man dazu nur die zwei Schrauben der Abdeckung und die eine des Schleifschutzes lösen, oder noch mehr? Viele Grüße Stephan Gute Frage, ich meine nur die Schrauben die du eh schon genannt hast. Ist schon ein paar Tage her als ich das montiert hab. 😬 Quote Share this post Link to post Share on other sites