schmidei 1 Posted March 27, 2018 Report Share Posted March 27, 2018 (edited) Einladung zur Mitgliederversammlung des t5net e.V. am 14. April 2018, um 13.30 Uhr Versammlungsort: Möhringer HexleVaihinger Straße 7 70567 Stuttgart Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht mit Rückblick auf die Aktivitäten des e.V. im vergangenen Jahr. 3. Kassenbericht 4. Aktueller Mitgliederstand 5. Entlastung des Vorstandes 4. Wünsche und Anträge für die Zukunft: Zukünftige Teilnahme am hoffentlich wieder stattfindenden Fischereihafenrennen, in welcher Form, Unterstützung von Fahrern. Weiterführung der Förderung bei MotoMonster-Terminen in der bestehenden Form Satzungsänderung zum Thema Customizing Satzungsänderung bezüglich des Begünstigten im Falle einer Auflösung, ist jetzt das Rote Kreuz. Es wurde der Wunsch geäußert Mehrsi dafür einzusetzen, dies entspräche wesentlich besser dem Gedanken Motorradfahren allgemein.. Antrag auf einen Fiat Ducato o.ä. gebraucht zu beschaffen. Zum Einen muß unser Equipment irgendwo eingelagert werden, zum Anderen müssen die Sachen auf die verschiedenen Events verfrachtet werden und nicht jeder hat eine Hängerkupplung am Auto, vom nicht existenten Hänger mal abgesehen, der war eine Leihgabe von Easyliving. Glemseck und Club of Newchurch (Ex-Tridays). Neu 9. April: Änderung der Satzung bezüglich Vertretungs-Vollmachten: Diese sind auch gültig bei Übersendung per Mail oder Fax. (Antrag vom Schmidei) Neu 6. April: Förderung von Info-/Veranstaltungen der Stammtische zum Thema Auto- und Motorradfahrer z.B. am Saisonbeginn, auch in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. (Antrag vom Äxl) Neu 8. April: Weiteres Vorgehen bezüglich Shetters Daytona. (Antrag vom Possi) 5. Allgemeine Diskussion. 6. Versammlungsende und Verabschiedung Hinweise: Jedes Mitglied kann bis zu fünf Tage vor der Versammlung (also bis zum 09.04.2018) Anträge zur Tagesordnung stellen. Wenn Antrag, dann bitte per PN an mich, Easyliving oder Starfighter. Die Tagesordnung kann aber, nach Abstimmung, auch noch während der Versammlung geändert werden Wer nicht selbst an der Versammlung teilnehmen kann, von seinem Stimmrecht aber trotzdem Gebrauch machen will, kann ein anderes Mitglied schriftlich bevollmächtigen und sich so vertreten lassen. Dafür muss diese Vollmacht vom vertretenen Mitglied selbst unterschrieben sein und zur Versammlung in Papierform vorliegen. Euer Vorstand, Georg Schmid (Schmidei) PS.: Hier noch ein Link zu unserem Tagungshotel, in dem man sich natürlich auch ein Zimmer nehmen kann: http://moehringerhexle.de/desktop/index.html Edited April 11, 2018 by schmidei Neue Antragstellungen Link to post Share on other sites
possi 9 Posted April 5, 2018 Report Share Posted April 5, 2018 Kommt jetzt jemand überhaupt zur Versammlung? Habe nichts gehört.. Ich weiß auch noch nicht, ob ich kann, da etwas entfernt.. Alleine sowieso nicht. und überhaupt.. ziemlich still hier... Link to post Share on other sites
schmidei 1 Posted April 5, 2018 Author Report Share Posted April 5, 2018 Laut Abstimmungsfred 11 Leute, inkl. Dir und Vorstand. Link to post Share on other sites
possi 9 Posted April 5, 2018 Report Share Posted April 5, 2018 Hat irgendjemand gebucht? Abstimmen heißt ja nicht zwangsläufig auch erscheinen. Link to post Share on other sites
schmidei 1 Posted April 5, 2018 Author Report Share Posted April 5, 2018 Weis ich nicht. Link to post Share on other sites
Atlan 21 Posted April 5, 2018 Report Share Posted April 5, 2018 Ich werde da sein. Ob auf 2 oder mit 4 Rädern, das hängt vom Wetter ab. Link to post Share on other sites
cornel 1 Posted April 5, 2018 Report Share Posted April 5, 2018 Ich kann leider nicht kommen. Link to post Share on other sites
schmidei 1 Posted April 5, 2018 Author Report Share Posted April 5, 2018 Da waren´s nur noch 10..... Link to post Share on other sites
Rowdy 4 Posted April 5, 2018 Report Share Posted April 5, 2018 Ich kann definitiv nicht. Aber ich bräuchte ein Vollmachtsformular. Link to post Share on other sites
The Thomsraider 0 Posted April 5, 2018 Report Share Posted April 5, 2018 vor einer Stunde schrieb Rowdy: Ich kann definitiv nicht. Aber ich bräuchte ein Vollmachtsformular. Dito Link to post Share on other sites
Frau Reifenfresser 0 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Ich muss leider arbeiten. Schade Link to post Share on other sites
possi 9 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Bin vor Ort. Habe soeben im Gloria gebucht. Link to post Share on other sites
starfighter1967 16 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Hier nochmal der Vordruck der Vollmacht zum runterladen: Vollmacht t5net 2018.pdf Wer Probleme hat kann die zu öffnen kann die auch gerne nochmal per Email bekommen Link to post Share on other sites
East 30 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Wie schaut das aus, ich drucke mir die aus, Unterschreibe die, scann die wieder ein und schicke das per eMail zb Beispiel dem Possi, der druckt sich das aus, ist das dann für die Abstimmung gültig? Link to post Share on other sites
Triplemania 0 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Nein. Nach unserer Satzung muss die Vollmacht - wie im letzten Jahr - zur Versammlung in Schriftform vorliegen. Eingescannt und per Email versandt genügt nicht. Das ist nur Textform. Link to post Share on other sites
East 30 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Okay, das ist ja jetzt mal blöd Link to post Share on other sites
schmidin 1 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Dann schick nen Brief. Der ist innerhalb 1-2 Tage da. Link to post Share on other sites
possi 9 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 vor 37 Minuten schrieb East: Okay, das ist ja jetzt mal blöd Da hat Kirsten recht.. Mach fertig. Wenn Du Adresse brauchst, schick Wattse Äppe.. Link to post Share on other sites
East 30 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Mach ich Link to post Share on other sites
schmidin 1 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 Das gilt natürlich auch für alle anderen. Wer ne Vollmacht erteilen will, dann per Post. Dazu reicht die Zeit noch völlig aus. Link to post Share on other sites
starfighter1967 16 Posted April 8, 2018 Report Share Posted April 8, 2018 (edited) Moment! Wenn ich die Vollmacht ausdrucke und mitbringe liegt die doch schriftlich vor, oder verstehe ich das falsch? Eine Vollmacht kann doch eingescannt und per Email versendet werden, Derjenige der die Vollmacht erhält druckt die aus und legt die in Papierform bei der Versammlung vor....Die muss doch nicht extra per Post versendet werden? Edited April 8, 2018 by starfighter1967 Link to post Share on other sites
Sandie 0 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 Ist und bleibt aber doch "nur" eine Kopie. Link to post Share on other sites
Manni 6 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 Meiner Meinung ist ein Fax rechtsgültig, eine E-Mail nicht..... ? Link to post Share on other sites
Triplemania 0 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 Auch ein Telefax wahrt nur die Textform, nicht die erforderliche Schriftform. Das Fax liefert nur eine "Telekopie" der ursprünglich schriftlichen Erklärung. Link to post Share on other sites
starfighter1967 16 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 Also ich finde überall nur Aussagen das auch ausgedruckte PDF Dateien Gültig sind. Habe ich auch in verschiedensten Fällen bisher so gehandhabt, auch gegenüber Anwäöten wenn eine Vollmacht nötig war Link to post Share on other sites
Recommended Posts