schmidei 0 Posted April 9, 2018 Author Report Share Posted April 9, 2018 (edited) Wo kein Kläger da kein Richter, wir sind doch unter uns. Zusatzpunkt zur Tagesordnung: Satzungsänderung: Vollmacht auch per Kopie, Mail, Fax gültig. Dämlicher Beamtenkram. Nachtrag: Dieses Mal gelten allerdings noch nur im Original vorliegende Vollmachten. Man weiß ja nie..... Edited April 9, 2018 by schmidei Link to post Share on other sites
Triplemania 0 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 (edited) vor 1 Stunde schrieb starfighter1967: Also ich finde überall nur Aussagen das auch ausgedruckte PDF Dateien Gültig sind. Habe ich auch in verschiedensten Fällen bisher so gehandhabt, auch gegenüber Anwäöten wenn eine Vollmacht nötig war IHR seid der neue Vorstand. Ihr werdet das schon machen. "Beamtenkram" gehört leider mit dazu. Es gibt einen Unterschied zwischen "gewillkürter" und "gesetzlicher" Schriftform. Und: "unter uns" sind wir doch bei JEDER Mitgliederversammlung. Herrscht immer vollkommene Einigkeit (100% , wie in der DDR) hat Georg recht. Sollte das "ausnahmsweise" mal nicht der Fall sein, sind alle Beschlüsse anfechtbar die mit formnichtigen Vollmachten zustandegekommen sind. Leichter als mit einer solchen Beschlussanfechtung wegen Formmängeln kann man einen Verein nicht "auf links drehen". Dafür genügt ein einziges unzufriedenes Mitglied - und ALLE sind dann ausreichend lange damit beschäftigt um die Lust am Vereinsleben zu verlieren. Die Auswirkungen für die Vereinskasse tun ein übriges. Edited April 9, 2018 by Triplemania Link to post Share on other sites
schmidei 0 Posted April 9, 2018 Author Report Share Posted April 9, 2018 Drum mein Nachtrag.... Link to post Share on other sites
starfighter1967 15 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 und wie prüft man eine ausgedruckte PDF auf originalität? Link to post Share on other sites
Triplemania 0 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 Am 27.3.2018 um 07:54 schrieb schmidei: Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht mit Rückblick auf die Aktivitäten des e.V. im vergangenen Jahr. 3. Kassenbericht 4. Aktueller Mitgliederstand 5. Entlastung des Vorstandes 4. Wünsche und Anträge für die Zukunft: Zukünftige Teilnahme am hoffentlich wieder stattfindenden Fischereihafenrennen, in welcher Form, Unterstützung von Fahrern. Weiterführung der Förderung bei MotoMonster-Terminen in der bestehenden Form Satzungsänderung zum Thema Customizing Satzungsänderung bezüglich des Begünstigten in Falle einer Auflösung, ist jetzt das Rote Kreuz. Es wurde der Wunsch geäußert Mehrsi dafür einzusetzen, dies entspräche wesentlich besser dem Gedanken Motorradfahren allgemein.. Antrag auf einen Fiat Ducato o.ä. gebraucht zu beschaffen. Zum Einen muß unser Equipment irgendwo eingelagert werden, zum Anderen müssen die Sachen auf die verschiedenen Events verfrachtet werden und nicht jeder hat eine Hängerkupplung am Auto, vom nicht existenten Hänger mal abgesehen, der war eine Leihgabe von Easyliving. Glemseck und Club of Newchurch (Ex-Tridays). Neu 9. April: Änderung der Satzung bezüglich Vertretungs-Vollmachten: Diese sind auch gültig bei Übersendung per Mail oder Fax. (Antrag vom Schmidei) Neu 6. April: Förderung von Info-/Veranstaltungen der Stammtische zum Thema Auto- und Motorradfahrer z.B. am Saisonbeginn, auch in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. (Antrag vom Äxl) Neu 8. April: Weiteres Vorgehen bezüglich Shetters Daytona. (Antrag vom Possi) Ich bin etwas irritiert. Ist das euer Ernst, dass ihr heute noch Satzungsänderungen nachträglich in die Tagesordnung aufnehmen wollt? Unsere Satzung Satzung t5net e.V. - i.d.F. vom 08.08.2015.pdf bestimmt in § 3 die Einladungsfrist mit 14 Tagen. Mit der Einladung ist die Tagesordnung anzugeben. Ergänzungen der Tagesordnung sind zwar möglich, sogar noch während der MV. Das gilt aber nicht wenn es dabei um Satzungsänderungen geht (gehen soll). Wie ist denn jetzt der Plan für den 14.04.? Link to post Share on other sites
starfighter1967 15 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 (edited) Hm, das ist irgendwie , zumindest für mich, nicht eindeutig geschrieben. Ich lese das so das Satzungsänderungen nicht mehr "in und während der Versammlung" beantragt werden können. Aber vorher? Lasse mich aber da auch gerne aufklären. Habe ich schon erwähnt das ich Beamtendeutsch hasse *lol* ist nicht böse gemeint und ich lerne gerne dazu. Edited April 10, 2018 by starfighter1967 Link to post Share on other sites
schmidin 1 Posted April 9, 2018 Report Share Posted April 9, 2018 (edited) Ich verstehe das auch wie Matthias. Tagesordnungspunkte können bis 5 Tage vor der MV von den Mitgliedern beantragt werden. Da gibt es in unserer Satzung keinen Ausschluss von Satzungsänderungen. Nur während der Sitzung können keine Satzungsänderungen beantragt werden. Da dürfen nur TOP durch Mehrheitsbeschluss hinzugefügt werden - keine Satzungsänderungen. Anbei der entsprechende Auszug aus unserer Satzung. Edited April 9, 2018 by schmidin Link to post Share on other sites
possi 9 Posted April 15, 2018 Report Share Posted April 15, 2018 Auf diesem Wege Danke an alle Beteiligten. Sehr konstruktive und gemeinschaftliche MV mit meines Erachtens tollen und interessanten Ergebnissen. Weiter so! Link to post Share on other sites
cornel 1 Posted April 15, 2018 Report Share Posted April 15, 2018 Dürfen die Ergebnisse schon verraten werden Link to post Share on other sites
schmidei 0 Posted April 15, 2018 Author Report Share Posted April 15, 2018 Jetzt mal keine Hektik.... Link to post Share on other sites
äxl1956 17 Posted April 15, 2018 Report Share Posted April 15, 2018 ich könnte schon einiges ausplaudern. alles eine frage des preises..... Link to post Share on other sites
cornel 1 Posted April 15, 2018 Report Share Posted April 15, 2018 Ich musste leider gestern arbeiten Aber ich übe mich in Geduld nein, tue ich nicht, ich will jetzt alles wissen , koste es was es wolle Link to post Share on other sites
äxl1956 17 Posted April 15, 2018 Report Share Posted April 15, 2018 vor 6 Stunden schrieb possi: Auf diesem Wege Danke an alle Beteiligten. Sehr konstruktive und gemeinschaftliche MV mit meines Erachtens tollen und interessanten Ergebnissen. Weiter so! stimme ich dir zu. habe selten eine so konstruktive und produktive mv erlebt. das arbeitsklima war erste sahne, abgesehen von machem "quergeplappere". vielleicht geb ich nächstes jahr den moderator..... vor 26 Minuten schrieb cornel: icht, ich will jetzt alles wissen , koste es was es wolle übe dich in geduld. "gut ding will weile haben". Link to post Share on other sites
Recommended Posts