PainKiller 0 Posted May 7, 2018 Report Share Posted May 7, 2018 (edited) Hallo in die Runde, ich habe mich ja schon eine weile nicht mehr gemeldet. Das ganze hat vor allem mit ein Paar Gesundheitlichen Rückschlägen zu tun. Diese bringen mich nun auch dazu meine Kleine her zu geben. Ich biete Sie erst mal hier an, da mir hier im Forum viel geholfen wurde und Ich auch viele nützliche informationen bekommen haben. Wer schon etwas länger dabei ist, und auch die Customs Bereich im Blick hat kennt Sie bereits: Zu den Keyfacts:Rahmen: Daytona T595 BJ 1997 (damit die schadstoffklasse Stimmt ;-) Verkleidung wurde ausgetragen)Gabel - TL100rGabelbrücke: TL100rLenker: K-Maxx FattyMotor: Speed Triple 1050 BJ2012 / T515NVEndtopf: MIVV GPHeckrahmen: Alu - EigenbauHeck: GFK - Eigenkonstruktion aus einem Cup Heck einer Honda CBR 1000 RR & Speed Tripple T515NJBugspoiler: LSL für 1050 T515NJTastersteuerrung: F-Box UltimateTacho: Motogadet MiniInfotaiment: Eigenbau im Motogadet Mini DesignFerderbein: Speedtriple 1050 T515NJKühler: Speed Triple 1050 BJ2012Einspritzung: Speed Triple T595NSchwinge, Räder: Speed Tripple T595NSitzbank: Eigenbau mit Aluminium unterbauBremse Von: 6 Kolben Kawasaki ZX9RFender vorn: BMW 1000rrFender hinten: Speedtriple 1050 T515NJReifen hinten: 55er FlankenhöheBatterrie: LiefePo RennbaterieBlinker vorn: LenkerendenblinkerBlinker hinten: Rücklicht Blinker KombinationRücklicht: in Blinker integriertSonstiges: Lenkerendenspiegel, Aluminium ausgleichbehälter für Bremsflüssigkeit (hinten & vorn), Kühlwasserausgleichsbehälter Alu eigenbau, Kontaktloses Startten, Brems und Kupplungshebel in Kurzer ausführung und und und...Der TÜV würde von mir vor der Übergabe neu gemacht.Bis auf dem Motor ist ALLES was notwendig ist, eingetragen!!!Was müsste noch erledigt werden? Die kleine Läuft durch den Motorumbau noch etwas fett. Damit kann es bei der AU Probleme geben. Dies ist auch der Grund warum der Motor noch nicht in den Pappieren ist. Hier müsste einen Abstimmung erfolgen um den Schadstoffausstoß runter zu bekommen. Danach kann ich gern hilfestellung beim Eintragen des 1050 Motors geben. Kilometerstand ist aktuell: Motor: ca.18tkm, nach neuaufbau: ca. 4 tkm. Preislich habe ich mit 8000€ vorgestellt. (Wer sich den Beitrag ansieht, wird schnell feststellen das das nicht einmal die Teilekosten deckt ;-) ) Edited June 3, 2018 by PainKiller Quote Link to post Share on other sites
PainKiller 0 Posted June 3, 2018 Author Report Share Posted June 3, 2018 (edited) Ich hab die Keyfacts mal aktualisiert ;-) Edited June 3, 2018 by PainKiller Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.