AndiMann Report post Posted July 8 Hallo, meine Daytona T595 Bj. 2001 geht sobald ich das Gas schließe immer aus. Wenn das Moped dann mal warm ist, und ich die Zündung AUS und wieder AN mache, läuft alles ganz normal. Habe dann den Leerlaufregler gegen den von Citroen gewechselt. Keine Verbesserung. Hab schon mit TuneECU resetet, bringt nix. Hat jemand eine Idee? Quote Share this post Link to post Share on other sites
The Stig Report post Posted July 8 Ich weiß es nicht sicher. Wie schaut es da mit Drosselklappen Spalt aus? Was ist mit dem tps sensor? Ist sie von jetzt auf gleich im den Modus gegangen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe8353 Report post Posted July 8 Hi, Sind alle Sensor Werte plausibel? Ggf. Temperatursensor defekt, die ECU denkt immer, dass das Mopped schon warm ist. Gerhard Quote Share this post Link to post Share on other sites
AndiMann Report post Posted July 8 vor 1 Stunde schrieb The Stig: Wie schaut es da mit Drosselklappen Spalt aus? Was ist mit dem tps sensor? Ist sie von jetzt auf gleich im den Modus gegangen? Kann ich an dem TPS was verändern? Habe vor ca. 15.000 km synchronisiert, hab das Problem aber schon bestimmt 5.000 km. Hab gestern nach einer Fahrt mit TuneECU die Temperatur anzeigen lassen 65°C, mit einem Infrarot Messgerät waren es ca. 59 °C. Also plausibel. Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe8353 Report post Posted July 8 Hi, Schau mal wenn das Mopped kalt ist. Wenns warm ist hast du das Problem ja nicht?!? Gerhard Quote Share this post Link to post Share on other sites
Arvid Report post Posted July 8 Wie springt die gute denn an? Drehzahl? Orgeln? Tune ecu sagt dir ja noch viel mehr. Ist das alles plausibel? Quote Share this post Link to post Share on other sites
AndiMann Report post Posted July 9 Also: ich fahre auf eine Kehre zu, zieh die Kupplung, Motor aus Anlasser bewegt sich nur 1 Sekunde, springt sofort an, Drehzahl ca. 1.200 U/min, alle ok Man könnte meinen, dass dann die Drosselklappen komplett schließen und nach dem Neustart alles ok ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
tgessner Report post Posted July 13 Hast Du die Chance, das Leerlauf-CO zu prüfen? Bei deutlich zu niedrigen Einstellung kann die Maschine ausgehen. Wie sieht das Kerzenbild aus? Ansonsten würde ich das Übliche tun: Sensorwerte prüfen, TPS resetten, Funktion des Leerlaufstellers prüfen. Quote Share this post Link to post Share on other sites