Trisolaris 0 Posted December 29, 2020 Report Share Posted December 29, 2020 Ich möchte das Hobby komplett an den Nagel hängen aus verschiedensten Gründen, u.a. aber auch weil ich es in den letzten Jahren mit den Motorrädern übertrieben habe und sich zu viel davon angesammelt hat. Garage und Werkstatt müssen leerer werden - ich räume auf! Meine T595 habe ich Anfang 2019 aus einer Laune heraus gekauft als etwas vernachlässigtes Exemplar, aber mit glaubhaft wenig km (damals ca. 25 tkm) und eben Baujahr 2000 - also ohne die Wehwehchen der ersten Jahrgänge der T595 und noch mit der schönen Verkleidung. Das Angebot war genau richtig für einen Neuaufbau und für mich. Die Maschine wurde im Winterhalbjahr 2019/20 komplett revisioniert, mit vielen Neuteile versehen und final in einer Caspian Blue Lackierung faktisch neu auf die Räder gestellt. Ich habe diesen Neuaufbau aus Spaß an der Sache gemacht wie bei all meinen (Triumph-)Motorrädern - das eigentliche Hobby - weil ich die Möglichkeiten und Kenntnisse dazu habe. Die Maschine hat aktuell etwas mehr als 27 tkm auf der Uhr, einige Vorbesitzer, was aber angesichts des Neuaufbaus unerheblich ist. Der Aufbau ist mit Fotos dokumentiert und im Teilekatalog entsprechend nachgehalten. Der Motor wurde nicht zerlegt, sondern die Revision konnte auf Ventileinstellung und Säuberung der Ölwanne einschl. einer Revision der Aggregate wie Anlasser, Lichtmaschine, Einspritzanlage beschränkt bleiben. Alles Übrige hingegen wurde komplett auseinander gebaut, gesäubert und wo erforderlich erneuert. Insgesamt sind einschl. der in dem Zusammenhang angeschafften Ersatzteile ziemlich genau 15 tEUR in das "Projekt" geflossen. Die Maschine ist in den Originalzustand versetzt worden mit folgenden Ausnahmen: Federbein WILBERS 641, SHARK Auspuff mit EC-Nummer, Kellermann-Blinker hinten (wegen des Shark-Auspuffs). Die Original-Teile sind natürlich vorhanden und Bestandteil meines Angebotes. Meine Preisvorstellung für das Motorrad einschl. der Ersatzteile ist 12 tEUR. Im Ersatzteilpaket ist u.a. ein kompletter, nahezu neuwertiger Verkleidungssatz in Strontium Yellow, Design 1997, enthalten (also: Tank mit Benzinpumpeneinheit, alle Verkleidungsteile, Felgen in schwarz einschl. Bremsscheiben vorn). An Ersatzteilen gibt es u.a.: Schwinge, Cockpit, aufgearbeitete Umlenkhebel, Gabel, Drosselklappeneinheit(en), Scheinwerfer, Gabelbrücken, Bremssättel, Spiegel alle erforderlichen Sonderwerkzeuge sowie auch das Triumph Diagnose-Gerät zum Auslesen/Einstellen der Motorsteuerung. Ich würde mich freuen, wenn ich auf diesem Wege einen Interessenten mit dem notwendigen Kleingeld und einer entsprechenden Passion finde, der Lust auf eine neuwertige T595 hat mit vielen Ersatzteilen, auch solchen, die es mittlerweile nicht mehr gibt, und natürlich der Option, das Bike wahlweise auf Strontium Yellow im Design der ersten T595-Modelle nach Lust und Laune umzurüsten. Gruß Christian Quote Link to post Share on other sites
Trisolaris 0 Posted January 18 Author Report Share Posted January 18 Ich glaube, ich muss das hier noch ergänzen: Die Rechte an den Fotos zu meiner Anzeige gehören mir und verbleiben auch bei mir. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.