Trolldrescher 1 Posted January 9 Report Share Posted January 9 Guten Morgen, bei der Bestandsaufnahme meiner neuen gebrauchten Speedy, sind mir jetzt die etwas angekratzten Fersenschoner aufgefallen. Nun meine Fragen: Macht es Sinn die Dinger zu erneuern bzw. mit etwas Kosmetik nachzuhelfen, oder zerkratzen die Teile wieder ganz schnell? Gibt es Alternativen aus Carbon? Oder lieber pulvern oder lackieren? Würde mich über ein paar Anregungen sehr freuen. Danke. Gruß Sven Quote Link to post Share on other sites
ketchup#13 20 Posted January 9 Report Share Posted January 9 Moin !! Die sind doch Alu natur, die kann man doch polieren ?? So hab ich es an meiner Speedy T509 gemacht. Kommen raus wie neu Grüßle !! Quote Link to post Share on other sites
SpeedMichl 1 Posted January 9 Report Share Posted January 9 Meine liegen momentan zusammen mit ein paar anderen Teilen beim Lacker zum pulvern! Gibt aber auch z.B.: bei FF Carbon,welche aus verschiedenen Carbon Varianten. Polieren,wäre wie Ketchup oben geschrieben,natürlich auch ne Option....is halt Geschmacks und Geldbeutelsache! Mein Lackierer sollte nächste Woche rum fertig sein,dann lade ich mal Bilder hoch! Grüße Michl Quote Link to post Share on other sites
Heinzi#01 0 Posted January 9 Report Share Posted January 9 Ich habe einiges an Glanzkarbon an meinem Mopped. Aber die Fersenschoner habe ich in Matt genommen. Zerkratztes Glanzkarbon sieht ätzend aus. Die angebotenen Teile in Matt sind ziemlich resistent und ich kann da nix nachteiliges drüber sagen. An meiner alten Suzi sind die Teile aus Alu und sehen schon ziemlich mitgenommen aus. Quote Link to post Share on other sites
stoppelhopser 8 Posted January 11 Report Share Posted January 11 Mir haben die Fersenschoner aus Carbon bei meiner Rizomarastenanlage die Stiefel zerkratzt. Geht also auch andersrum. Quote Link to post Share on other sites
Trolldrescher 1 Posted January 11 Author Report Share Posted January 11 Danke für die Infos. Dann bleib ich doch bei den originalen Fersenschoner und mach mir mal Gedanken wie ich die aufarbeiten. Quote Link to post Share on other sites
Tazi 0 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Wie sieht das aus mit der Haltbarkeit, wenn man die originalen Fersenschoner pulvern lässt? Mit den Stiefeln schubbert man trotzdem immer noch dran und ewig hält das dann ja auch nicht? Quote Link to post Share on other sites
KAT 62 2 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Das kann ich Dir im Herbst sagen. Quote Link to post Share on other sites
nicksen 0 Posted January 14 Report Share Posted January 14 hab seit einer saison die fersenschoner von ffcarbon in glänzend montiert. leichte kampfspuren sind nicht zu verleugnen (merkwürdigerweise nur auf der bremsenseite), aber nix, was mich großartig stört. wenn das dann mal so weit sein sollte, dann gibt's eben einen neuen satz, so teuer sind die nicht... Quote Link to post Share on other sites
rocco216 0 Posted January 14 Report Share Posted January 14 (edited) Also meine schwarz gepulverten haben die 2.Saison ohne Blessuren überstanden. Nicht vom Profilbild täuschen lassen , das ist schon 3 Jahre alt. Edited January 14 by rocco216 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.