Triplemartin 0 Posted Monday at 01:41 AM Report Share Posted Monday at 01:41 AM vor 9 Stunden schrieb Vierbeiner: Wir haben keine M50 sonderm M4.34 Stimmt da war ich vorhin etwas wirrtver Quote Link to post Share on other sites
Vierbeiner 3 Posted Monday at 07:04 PM Report Share Posted Monday at 07:04 PM Die packen besser zusammen, die M50 sind ein wenig leichter und haben nur 30er Kolben Zum 50ten Geburtstag von Brembo Quote Link to post Share on other sites
ketchup#13 20 Posted Monday at 08:15 PM Report Share Posted Monday at 08:15 PM Moin !! Brembo Monoblock laufen kalt IMMER schlecht. Gibt ne ganz einfache Prüfung: Bremse heiß bremsen (also mehrmals bremsen) absteigen, Motor aus und dann nochmal versuchen was da jetzt mit Schleifgeräuschen ist. Ich wette die sind weg oder kaum hörbar. Die Brembozangen sind für Hitze ausgelegt, dann funktionieren sie prächtig, kalt sind sie eben kalt und können nix, wie ein Fußballer der kalt aufs Feld läuft, oder ein kalter Motor ...... Ich bitte um Rückmeldung ;) Grüßle !! Triplemartin, LuKu and Tins 1 2 Quote Link to post Share on other sites
East 28 Posted Tuesday at 05:15 AM Report Share Posted Tuesday at 05:15 AM Ich hatte ja erst die Brembo P4 Zangen montiert, da war es so daß das Vorderrad sich nur mit Wiederwillen drehen lassen wollte (da hatte ketchup quasi das gleiche zu geschrieben), dann bin ich auf Brembo M4.32 gewechselt (optische Gründe, weil schwarze Sättel) bei denen lässt sich das Vorderrad wesentlich leichter drehen, es ist nur das leichte Schleifen der Bremsbeläge zu hören/spüren. Bei den P4 Zangen bin ich mir sicher das die Kolben verdreckt waren, aber zum saubermachen und neu probieren ist es aus oben genannten Gründen nicht gekommen Quote Link to post Share on other sites
Speed-four-Need 0 Posted yesterday at 01:25 PM Report Share Posted yesterday at 01:25 PM Hallo zusammen, mein Anliegen passt zwar nicht ganz zu 100%, aber ich wollte keinen einen neuen Beitrag aufmachen. Die Suche hat mich deshalb hierher geführt. Ich fahre eine 515NV BJ 2011 mit ABS und habe festgestellt, dass bei meinen Vorderradausbau die Passscheibe (korrekte Bezeichnung?) zwischen der Halterung des ABS-Sensors und der Schraube abhanden gekommen ist. Somit ist kein korrekter Abstand mehr dazwischen. Abhilfe habe ich mir mit einer für die Schraube passenden Unterlegscheibe geschaffen. Leider ist triumphworld.de gerade nicht erreichbar um herauszufinden welche Maße diese Scheibe (insbesondere die Dicke, dürfte für M4 sein) aufweist. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? Möchte eig. ungerne mit dem nicht korrekten Abstand zwischen Sensor und ABS-Ring fahren. Funktionieren wird es sicherlich, aber das Gewissen... Über google kam ich auf diese Explosionszeichnung welche auf die Nr.11 verweist (Quelle): Besten Dank! Quote Link to post Share on other sites
jochen-steini 3 Posted yesterday at 01:34 PM Report Share Posted yesterday at 01:34 PM Der Abstand zwischen Sensor und ABS-Ring liegt bei 1-2mm. Einfach mal mit einer Fühlerlehre ausmessen. Versuche 1,5mm einzustellen. Dann passt das. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.