triplefighter17 0 Posted November 12, 2010 Report Share Posted November 12, 2010 Hallo zusammen! Das Thema "guter Kupplungskorb / böser Kupplungskorb" dürfte ja fast allen bekannt sein. Habe auch vor kurzem auf den neuen Korb gewechselt und mir dafür den Kupplungskorb-Halter von Tante Louise gekauft. Nun liegt er rum.....! Ich möchte denen, die jetzt über den Winter auch umbauen wollen, meinen Halter leihweise anbieten. Das Teil ist eine gute Hilfe beim Lösen bzw Festziehen der Mutter. Lediglich eine Erstattung der Portokosten ( ca 5 Taler) wäre prima. Ist doch allemal besser, als 30 Euro für den Kauf auszugeben, oder? Also, wer Interesse / Bedarf hat, bitte per PN melden! Gruß vom Peter Quote Link to post Share on other sites
triplefighter17 0 Posted November 29, 2010 Author Report Share Posted November 29, 2010 Will niemand im Winter umbauen?? Naja, will das Ding niemandem aufschwatzen..... Nochmal hoch! Quote Link to post Share on other sites
Kohlenklau 0 Posted November 29, 2010 Report Share Posted November 29, 2010 Wir können das Thema ja eine Zeit lang anpinnen - falls noch jemand Geschmack an einem Kupplungstausch bekommt :-) Quote Link to post Share on other sites
triplefighter17 0 Posted November 29, 2010 Author Report Share Posted November 29, 2010 Mille Grazie! Quote Link to post Share on other sites
triplefighter17 0 Posted December 1, 2010 Author Report Share Posted December 1, 2010 So, der Halter geht nun erstmal leihweise an ein Forumsmember raus. Wenn Interesse dran besteht, ruhig eine PN schreiben, ich merke das dann vor! Quote Link to post Share on other sites
MaT5ol 5 Posted December 1, 2010 Report Share Posted December 1, 2010 So, der Halter geht nun erstmal leihweise an ein Forumsmember raus. Wenn Interesse dran besteht, ruhig eine PN schreiben, ich merke das dann vor! richtig lässige Aktion! - Wenn es doch mal zu Engpässen kommt (oder jemand das 2xPorto sparen möchte - wobei der erste Ausleiher es ja behalten und dann direkt an den zweiten Interessenten weiterschicken könnte...!) , kann ich die 'dicken Putzlappen zwischen die Zähne stecken'- Methode empfehlen, hat bei mir einwandfrei gefunzt! Quote Link to post Share on other sites
triplefighter17 0 Posted January 1, 2011 Author Report Share Posted January 1, 2011 So, der Kupplungskorb-Halter ist wieder zurück vom "Ausleiher"! Falls also noch jemand möchte........ PN schreiben! Quote Link to post Share on other sites
wieselflink 0 Posted January 1, 2011 Report Share Posted January 1, 2011 vielen dank nochmal, gruss Quote Link to post Share on other sites
triplefighter17 0 Posted February 23, 2011 Author Report Share Posted February 23, 2011 Keiner mehr Interesse??? Dann kann das "Angepinnt" hier wohl mal rausgenommen werden.... Wer später doch noch Bedarf hat, muß sich den Fred dann eben raussuchen! Quote Link to post Share on other sites
MaT5ol 5 Posted February 23, 2011 Report Share Posted February 23, 2011 Dann kann das "Angepinnt" hier wohl mal rausgenommen werden.... Lass doch drin - tutet doch keinem weh...! Quote Link to post Share on other sites
triplefighter17 0 Posted February 24, 2011 Author Report Share Posted February 24, 2011 Na, wenn`s niemanden stört..... dann gerne! Quote Link to post Share on other sites
utz 0 Posted March 31, 2012 Report Share Posted March 31, 2012 (edited) wollte heute auch den Korb/Federn checken...ohne Halter nicht gut..... brauch nen Halteding .... meld dich mal ____ hab auch noch Ventileinstellplaetchen...wenn jemand sie braucht. Greetz Edited April 10, 2012 by utz Quote Link to post Share on other sites
kollmer 0 Posted October 13, 2012 Report Share Posted October 13, 2012 Moin Peter Der Kupplungskorb-halter ist heute bei mir angekommen Is nee super Sache deine Aktion Schönen Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites
triplefighter17 0 Posted October 20, 2012 Author Report Share Posted October 20, 2012 Freut mich wenn ich helfen kann! Liegt ja sonst nur bei mir rum das Ding..... Quote Link to post Share on other sites
Icke83 0 Posted August 14, 2013 Report Share Posted August 14, 2013 Brauch es sicher auch noch falls noch vorhanden ;) Quote Link to post Share on other sites
Speedy-q 0 Posted November 27, 2017 Report Share Posted November 27, 2017 Finde die Aktion grundsätzlich auch lobenswert Allerdings sehe ich die Notendigkeit für das Werkzeug nicht zwingend - zumindest, solange der Motor noch im Rahmen hängt. 6. Gang rein ... jemanden auf die Fußbremse latschen lassen ... und die Kupplungs(-getriebe) -welle sollte blockiert sein ... So mache ich das jedenfalls .... Quote Link to post Share on other sites
MaT5ol 5 Posted November 28, 2017 Report Share Posted November 28, 2017 Am 27.11.2017 um 11:33 schrieb Speedy-q: Finde die Aktion grundsätzlich auch lobenswert Allerdings sehe ich die Notendigkeit für das Werkzeug nicht zwingend - zumindest, solange der Motor noch im Rahmen hängt. 6. Gang rein ... jemanden auf die Fußbremse latschen lassen ... und die Kupplungs(-getriebe) -welle sollte blockiert sein ... So mache ich das jedenfalls .... Ohne dass ich jetzt erklären könnte warum geht das so aber nicht... - kann mich nur noch dran erinnern, dass zum Abnehmen des Kupplungskorbes und anschließendem Wiedermontieren das Werkzeug nötig war... - ach ja, mal langsam: 1. Kupplungskorb ist aussenverzahnt und in Eingriff mit Kurbelwelle 2. Kupplungsscheiben stellen Kraftschluss zur Kupplungsnabe her die auf die Getriebeeingangswelle geht. 3. Unabhängig ob die Kupplung jetzt imstande ist das Drehmoment zu übertragen, muss der Kupplungsnabendeckel (der mit den Kupplungschraubenfedern eben!) runter damit man an die Schraube des Kupplungskorbes kommt und damit ist kein Kraftschluss mehr zur Nabe gewährleistet (unabhängig ob die über Gangeingriff zum stehende Hinterrad blockiert ist!) Ein dicker Putzlappen zwischen Kurbelwellenabtriebsrad und Kupplungskorb blockiert diesen aber zuverlässig... - zumindest zum Öffnen! - Zum Schliessen hab ich mir dann glaube ich auch einen Kupplungskorbhalter gebastelt den ich auch verleihen könnte... Utz - brauchst du den, sollsch mitbringen?! oder schicken??!! Quote Link to post Share on other sites
Speedy-q 0 Posted November 29, 2017 Report Share Posted November 29, 2017 @ Mattol Die Kupplung sitzt auf der Getriebe-Eingangswelle ..... Sobald ein Gang eingelegt ist, besteht Kraftschluß zur Getriebe-Ausgangswelle .... und zwar unabhängig, ob die Kupplung nun montiert ist, oder nicht. Wenn ich nun das Hinterrad blockiere (Bremse, Kette und Kettenrad verkeilen oder sonstwie) kann ich natürlich die Kupplungs-Zentralmutter lösen ... Dazu brauch ich keinen Kupplungskorb-Halter. Beim Festziehen der Mutter geht das genau so ..... jedenfalls bei mir Die Nummer mit dem Lappen zwischen den Zahrädern wird übrigens kontrovers diskutiert .... Dabei entstehen durch die Verdrängung massive Scherkräfte an den Zahnflanken, die durchaus auch zum Abplatzen der Zähne führen (könnten)... Quote Link to post Share on other sites
MaT5ol 5 Posted November 29, 2017 Report Share Posted November 29, 2017 vor 1 Stunde schrieb Speedy-q: Die Kupplung sitzt auf der Getriebe-Eingangswelle ..... 'Die Kupplung' betshet erst mal aus zwei Teilen nämlich Korb und Nabe! Eines davon sitzt auf der Eingangswelle - bzw. ist mit dieser verbunden, da andere ist mit der KW verbunden. Korb und Nabe sind nicht miteinander, bzw. eben nur über die Reib- und Mitnehmerscheiben durch Reibschluss verbunden und getrennt was ja Sinn der Kupplung ist! Warum steht im WHB unter 4.8 11.: Kupplungskorb und -trommel mit Spezialwerkzeug T3880305 miteinander verbinden. Hinterradbremse betätigen, um ein Drehen des Motors zu verhindern, und Zentralmutter mit 105 Nm festziehen. Spezialwerkzeug abbauen. Wenn man das bei Betätigung der HR Bremse gar nicht barucht?! Zugegebenerweise ist mir das nach Betrachten der Explosionszeichnung jetzt auch etwas rätselhaft, kann mich nur daran erinnern, dass es ohne nicht ging oder war ich nur zu blöde??! Quote Link to post Share on other sites
Speedy-q 0 Posted November 29, 2017 Report Share Posted November 29, 2017 (edited) @ Mattol "oder war ich nur zu blöde?" Weil ich dich irgendwie mag, möchte ich deine Frage nicht kommentieren Der Korbhalter wird erst dann zwindend nötig, wenn der Motor ausgebaut auf dem Tisch liegt und die Kupplung runter muss..... Nochmal zum Verständnis: Auf der Getriebewelle, auf der die Kupplung sitzt, ist ein sacknormales Gewinde, wo die Kupplungsmutter drauf kommt. Verstehe diese Welle jetzt mal als dicke, lange Schraube: Wenn kein Gang drin ist, dreht diese Schraube frei im Gehäuse ... Hier hättest du also keine Chance, die Mutter mit dem geforderten Moment anzuziehen ....soweit klar .... Wenn jetzt aber ein Gang drin ist besteht eine "feste" Verbindung zur zweiten Welle. Auf dieser zweiten Welle sitzt das Kettenritzel. Wenn ich nun das Hinterrad und /oder die Kette blockiere, dreht diese Welle nicht mehr .... Also dreht auch die "große, lange Schraube" nicht mehr, wenn ein Gang drin ist .... und ich kann somit die Mutter, die die Nabe und den Korb hält, festziehen .... Oder? Edited November 29, 2017 by Speedy-q Quote Link to post Share on other sites
MaT5ol 5 Posted November 29, 2017 Report Share Posted November 29, 2017 vor 3 Stunden schrieb Speedy-q: @ Mattol "oder war ich nur zu blöde?" Weil ich dich irgendwie mag, möchte ich deine Frage nicht kommentieren Der Korbhalter wird erst dann zwindend nötig, wenn der Motor ausgebaut auf dem Tisch liegt und die Kupplung runter muss..... Nochmal zum Verständnis: Auf der Getriebewelle, auf der die Kupplung sitzt, ist ein sacknormales Gewinde, wo die Kupplungsmutter drauf kommt. Verstehe diese Welle jetzt mal als dicke, lange Schraube: Wenn kein Gang drin ist, dreht diese Schraube frei im Gehäuse ... Hier hättest du also keine Chance, die Mutter mit dem geforderten Moment anzuziehen ....soweit klar .... Wenn jetzt aber ein Gang drin ist besteht eine "feste" Verbindung zur zweiten Welle. Auf dieser zweiten Welle sitzt das Kettenritzel. Wenn ich nun das Hinterrad und /oder die Kette blockiere, dreht diese Welle nicht mehr .... Also dreht auch die "große, lange Schraube" nicht mehr, wenn ein Gang drin ist .... und ich kann somit die Mutter, die die Nabe und den Korb hält, festziehen .... Oder? oder? - eigentlich ja. Hab aber noch nicht (im Gegensatz zu manch anderem hier) an nem ausgebauten Speedymotor gewerkelt (obwohl ich einen liegen hab) obwohl ich mit meiner schon >50Mm gefahren bin. - bei der Kupplungskorbinspektion (wegen 2 Feder und so) und sämtlichen Hyperplateaktionen war der Motor / Kupplung immer im Rahmen offen. Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass das nicht so einfach mit Hinterradhalten ginge - auch wenn du es noch so oft betonst und auch im WHB ist explizit darauf hingewiesen, dass man das Werkzeug benutzen / einsetzen soll und dann das Hinterrad blockiert... - kann natürlich auch sein, dass die einfach ihr (überteuertes Werkzeug) verkaufen wollen und man das gar nicht muss... Ich kenne den Trick (mit dem Gang drin und Hinterrad blcokieren) sehr wohl, hab es glaube ich auch beim Öffnen so gemacht oder zumindest gewollt (und bin dann auf den Lappen gekommen - Scherkräfte treten da m.E. nach nicht quer und auch nur in der Grössenordnung des zum Öffnen benötigten Momentes auf!), aber meine immer noch, beim Zumachen war da irgendwas anderes... hab mir den Halter eigentlich nicht aus Spaß gebaut. Du kannst noch so viele Gründe anführen warum das jetzt so und so sein sollte oder sein muss... -ein einziger Gegenbeweis kann deine Theorie pulversisieren - und: nur weil du es fünfmal sagst wird es nicht schlüssiger! Ich werde das eruieren und komme zurück - versprochen, ich hab kein Problem damit zuzugeben, wenn ich Unrecht hatte zumal ich hier ja nicht sonderlich insistiere... Quote Link to post Share on other sites
Speedy-q 0 Posted November 29, 2017 Report Share Posted November 29, 2017 (edited) OK ... Spätestens, wenn ich meine Kupplung (irgendwann) wieder einbaue, wird Licht ins Dunkel kommen .... Raus gebaut hatte ich sie nach der beschriebenen Methode ... Ist in meinem aktuellen Thread ja auch mit Bildern dokumentiert .... Und rückwärts wirds genauso gehen ... Versprochen "insistieren". .... Oh Gott ... Musste ich jetzt nachschlagen ... Zuerst dachte ich, du wärst vielleicht krank . Edited November 29, 2017 by Speedy-q Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.