Greenbiker 0 Posted March 16, 2011 Report Share Posted March 16, 2011 Hallo 595N Gemeinde: Habe meine Felgen (Speed Triple MJ 2002) pulvern lassen und deshalb hier im Forum und bei Bikebandit nach den Lagermaßen und Wellendichtringen gesucht. Hier gibt es einige Fehlangaben für das Modell 2002-2004. Die korrekten Angaben (Innen-Aussen-Breite): Radlager vorne: 20x42x12 (Empfohlene Spezifikation: 6004-2RSR (FAG) oder 2RSH (SKF) --> Rillenkugellager Wellendichtring rechts: 30x42x6 (38x42x6 gibt es nicht!) Wellendichtring links: 48x62x7 Kosten beim "Freundlichen" : ca.73.- Euro + evtl. 5.- Euro Verand (wenn kein Händler in der Nähe ist) Kosten bei Agrolager.de : 23.- Euro inkl. Versand Gruß vom Greenbiker Quote Link to post Share on other sites
Manni 19 Posted March 16, 2011 Report Share Posted March 16, 2011 Danke! Quote Link to post Share on other sites
Triplemania 2 Posted March 16, 2011 Report Share Posted March 16, 2011 und schon "FAQed" Quote Link to post Share on other sites
brUNO DUE TRIPLE!!! 0 Posted March 17, 2011 Report Share Posted March 17, 2011 Hallo 595N Gemeinde: ... Wellendichtring rechts: 30x42x6 (38x42x6 gibt es nicht!) Wellendichtring links: 48x62x7 ... Gruß vom Greenbiker Hallo! Könnte ich auch gleich gebrauchen, die Angaben. Die Lager sind wohl eher Standardware (mit Dichtscheiben beidseitig), aber der grosse Wellendichtring mit dem Innendurchmesser 48mm scheints nicht bei jedem Händler zu geben. Und meine Zusatzfrage (habe das Rad nicht gerade zu Hause): Sind ab Werk an der Speedy Wellendichtringe mit oder ohne zusätzliche Staublippe verbaut? Quote Link to post Share on other sites
Pavelbronkowski 0 Posted March 21, 2011 Report Share Posted March 21, 2011 (edited) Also die Lager habe ich auch aus dem freien Handel! Wurde hier auch schon mehrfach diskutiert, dass die Originalen Triumphlager nichts taugen, davon mal abgesehen das sie sauteuer sind! Die WDR allerdings hab ich bei SBF Triumph Bikes and Parts Neckar-Alb telefonisch bestellt. Beide zusammen bleibt man unter 20 Euro, ich denke das kann man ausgeben! mfG Pavelbronkowski Edited March 21, 2011 by Pavelbronkowski Quote Link to post Share on other sites
East 54 Posted March 21, 2011 Report Share Posted March 21, 2011 Also die Lager habe ich auch aus dem freien Handel! Wurde hier auch schon mehrfach diskutiert, dass die Originalen Triumphlager nichts taugen, davon mal abgesehen das sie sauteuer sind! Die WDR allerdings hab ich bei SBF Triumph Bikes and Parts Neckar-Alb telefonisch bestellt. Beide zusammen bleibt man unter 20 Euro, ich denke das kann man ausgeben! mfG Pavelbronkowski Ganz genauso hab ich das auch gemacht, falls jemand welche braucht 2 Lager 6004 2RSR hab ich noch rumliegen, sind von FAG Quote Link to post Share on other sites
Greenbiker 0 Posted March 31, 2011 Author Report Share Posted March 31, 2011 Hallo Bruno, Serie ist ohne zusätzliche Staublippe. Gruß Uwe Quote Link to post Share on other sites
brUNO DUE TRIPLE!!! 0 Posted April 3, 2011 Report Share Posted April 3, 2011 Hallo Bruno, Serie ist ohne zusätzliche Staublippe. Gruß Uwe Danke für die Info . Die Wellendichtringe mit den angegebenen Abmessungen hat mein Grosshändler nicht im Sortiment, deshalb habe ich nun auch die Originalen bestellt. Bei den Lagern habe ich "nur" die SKF 6004-2RS1 (anstelle von 2RSH) bekommen. Die 2RS1 haben zwar eine etwas niedrigere Dynamische Tragzahl von 7,93 kN (gegenüber 9,95 kN bei den 2RSH) hoffe, sie halten aber trotzdem einigermassen lange. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.