mop Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 Servus, Ich glaub ich hab mir den Tausch vom ritzel vorne einfacher vorgestellt als es tatsächlich ist. Kann mir wer in Stichpunkten auflisten wie ich vor gehen muss ... Tauschen will ich 18Z gegen 17Z 1. Abdeckung ab schrauben 2. Sicherung gerade biegen 3. Mutter ab schrauben ( 36er Nuss ? ) .... Irgendwas mit der Kette noch. Auf machen und nach spannen oder Glied weg lassen .. Danke im voraus Ach ja, speed triple 08 Zitieren
Triple/one Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) Hi Wegen einem Zahn brauchste Dir wegen der Kettenlänge keinen Kopf machen. Und so wie Du es geschildert hast vorgehen. Die Kette musst Du sowieso lösen. Also hinten den Exzenter öffnen und die Kette Entspannen. Am besten mit Schlagschrauber die Mutter öffnen. Ich bin zu einer KFZ Werkstatt gefahren. Mit Schlagschrauber geöffnet und mit Drehmoment wieder zugemacht. Dann ab nach Hause und dort in aller Ruhe den Wechsel vorgenommen. Zum ersten mal Lösen der Mutter, nur mit Schlagschrauber. Bei mir half alles nix. Gang rein, Frau auf die Bremse gestanden und mit einem Holzpfahl die Hintere Felge blockiert. Nix wars. Ging ums verrecken nicht auf. Grüßle Bearbeitet 11. Mai 2016 von Triple/one Zitieren
Despo Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) 1. Ritzelabdeckung ab 2. Sicherung gerade biegen 3. Leerlauf einlegen 4. Helfer, der die Hinterradbremse betätigt 5. mit 36er Nuss die Ritzelmutter lösen (ggf. mit Schlagschrauber) 6. Kettendurchhang auf maximum am Excenter machen 7. Ritzelmutter abschrauben 8. Ritzel tauschen 9. Mutter handfest mit Sicherungsblech montieren 10. Kettendurchhang reduzieren, Excenterklemmung wieder festschrauben 11. Helfer tritt wieder auf die Hinterradbremse 12. Mutter festziehen 13. Kettendurchhang richtig einstellen 14. Ritzelabdeckung drauf Kette brauchst du nicht einkürzen. Viel Erfolg! Bearbeitet 11. Mai 2016 von Despo Zitieren
Dieter65 Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 Aufpassen mit dem Schlagschrauber, bei meiner Bandit hat es das Getriebe ruiniert. Vorm Kettenwechsel war alles im Lot, nach ewigen Schlagschrauber rumgedüddle hat danach das Getriebe gejault. Da hatten dann zweit Zahräder macken. Die hatte es wohl immer zusammen geschlagen während ich mit dem Schlagschrauben zu Gange war. Besser mit der Nuß, Knebel und ein Rohr als Verlängerung, die Mutter heiß machen hilft auch, hab letzte Woche erst bei Kumpel seiner Bandit die Kette gewechsel, da ging auch nichts, erst nach den aufheizen der Mutter ging die dann lose. Zitieren
mop Geschrieben 11. Mai 2016 Autor report Geschrieben 11. Mai 2016 Danke für die schnellen Antworten! Meine Mutter konnte ich heute schon mit der Rohr Zange drehen ( mit etwas Kraft) ohne die Sicherung gerade zu biegen. Da wird es eh mal Zeit für ne Kontrolle. Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 Jo, muß nicht unbedingt so festgebacken sein. Meine konnte ich nach gerade biegen der Sicherung mit der normalen Ratsche abschrauben, Zitieren
mop Geschrieben 11. Mai 2016 Autor report Geschrieben 11. Mai 2016 Gerade eben schrieb schmidei: Jo, muß nicht unbedingt so festgebacken sein. Meine konnte ich nach gerade biegen der Sicherung mit der normalen Ratsche abschrauben, Irgendwas mir 132 -136 NM kann das sein ? Zitieren
Dieter65 Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 vor 20 Minuten schrieb mop: Danke für die schnellen Antworten! Meine Mutter konnte ich heute schon mit der Rohr Zange drehen ( mit etwas Kraft) ohne die Sicherung gerade zu biegen. Da wird es eh mal Zeit für ne Kontrolle. Wenn sich da schon was bewegt ist es ja kein Akt mehr, Sprühe vorher noch das Gewinde vor der Mutter sauber damit Du kein Dreck im Gewinde hast, dann läuft auch besser. Willst Du nur das Rizel tauschen? Wenn dein Kettensatz schon ein paar km auf dem Buckel hat, sollte man das nicht machen, kann sein du gibst dem dann der Rest. Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 Hab ich auch gemacht, so bei 10.000km. Hat trotzdem so um die 28.000 gehalten, für ne 520-er ganz ok. Zitieren
mop Geschrieben 11. Mai 2016 Autor report Geschrieben 11. Mai 2016 Müsst ich mal in meine unterlagen sehen. Ich selber hab den Kettensatz noch nicht gewechselt. Vll der vorbesitzer. 28.800 KM sind ez aufn Moped Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 Könnt der Erste sein. Dann wär Ritzeltausch alleine wirklich Blödsinn. Zitieren
mop Geschrieben 11. Mai 2016 Autor report Geschrieben 11. Mai 2016 vor 54 Minuten schrieb Dieter65: Wenn sich da schon was bewegt ist es ja kein Akt mehr, Sprühe vorher noch das Gewinde vor der Mutter sauber damit Du kein Dreck im Gewinde hast, dann läuft auch besser. Willst Du nur das Rizel tauschen? Wenn dein Kettensatz schon ein paar km auf dem Buckel hat, sollte man das nicht machen, kann sein du gibst dem dann der Rest. vor 32 Minuten schrieb schmidei: Hab ich auch gemacht, so bei 10.000km. Hat trotzdem so um die 28.000 gehalten, für ne 520-er ganz ok. Hmm.. glaub Kettensatz is noch original. Wurde nur bei jedem Kundendienst überprüft und mit I.O. abgehakt Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 Dann lass das mit dem Ritzeltausch, ist echt Käse. Zitieren
mop Geschrieben 11. Mai 2016 Autor report Geschrieben 11. Mai 2016 Also dann gleich kettensatz wechseln? Wie lang hält eig ca so n Satz ? Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Mai 2016 report Geschrieben 11. Mai 2016 Bei einigermaßen anständiger Pflege hält der Standardkettensatz, also ein 530-er, 35-40.000km. Wenn Du nen Neuen kaufst empfehle ich DiD oder, noch besser, Enuma. Damit hab ich beste Erfahrungen. Kriegst Du hier beim Starfighter. Zitieren
mop Geschrieben 11. Mai 2016 Autor report Geschrieben 11. Mai 2016 Hab heut erst n packet von starfighter bekommen. Unter anderem das ritzel Ich werd das alles mal unter die Lupe nehmen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.