speedy695 Geschrieben 23. Juni 2016 report Geschrieben 23. Juni 2016 Hallo, ich habe von Shark-Conic 3-1 auf Arrow 3-2 umgerüstet mit dem originalen Krümmer. Bei meiner ersten Fahrt habe ich mir den rechten Stiefel hinten, innen an der Ferse angeschmolzen. Jemand so was schon mal gehabt? Der Hauptgrund waren wahrschl. etwas lappige Carbon-Fersenschützer, die ich wieder durch die Originalen ersetzt habe, Der linke Stiefel hängt aber immer noch ziehmlich dicht am Rohr. Habe schon mal dran gedacht so 'ne Auspuffbandage rumzuwickeln. Eine Hitzeschutzblende, so wie bei den Originalpötten gibt es wohl nicht? Vielleicht habt ihr ja Tipps? Danke. Gruß Jörg Zitieren
triplewolf Geschrieben 23. Juni 2016 report Geschrieben 23. Juni 2016 Ich habe ebenfalls die 3-2 von Arrow mit dem Arrow Y- Rohr und eine Rizoma Rastenanlage ganz " hinten oben " montiert, trotzdem komme ich mit dem Stiefel niemals an`s Auspuffrohr. Vielleicht sind Deine Y- Rohre bzw. der krümmer irgendwie verdreht montiert oder so. Zitieren
speedy695 Geschrieben 24. Juni 2016 Autor report Geschrieben 24. Juni 2016 Ich habe das Y-Rohr von dem originalen Auspuff. Vielleicht liegt's daran. Grüße Jörg Zitieren
T-Time Geschrieben 26. Juni 2016 report Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) Leichte Rechts/-Linksschwäche? Der Titel korreliert zwar mit dem Tatsachenbericht,aber rechts oder links, egal, kann man doch bei originalem Y - Rohr die kleinen originalen Hitzeschützer auch bei Nachrüstpötten verbauen? Bei meiner BODIS habe ich das nachgeholt und somit kein Problem mehr mit Flüssigstiefeln. Bearbeitet 26. Juni 2016 von T-Time Zitieren
speedy695 Geschrieben 27. Juni 2016 Autor report Geschrieben 27. Juni 2016 leichte Linksschwäche :-) Ich hatte die originalen Hitzeschützer mal drangehalten und noch nicht getestet ob das passt. Falls es passt, siehts auf jeden Fall scheiße aus :-) Ich glaube fast, dass das Problem weitestgehend mit den originalen Fersenschützern ausgeräumt ist. Ich bin gestern das erste mal im Jahr mal länger gefahren, vielleicht so 200km. Ich hatte gestern keinen neuen Kunststoff vom Stiefel am Krümmer. Zitieren
Markus73 Geschrieben 29. Juni 2016 report Geschrieben 29. Juni 2016 Na soooo scheisse sieht´s nu auch wieder nich aus! ...besser wie alle Furz lang die Schlappen verkokelt. Und ja, es passt, hatte ich damals bei meiner 2005er mit den BOS schon so. Arrows: BOS: Gruß Markus Zitieren
speedy695 Geschrieben 29. Juni 2016 Autor report Geschrieben 29. Juni 2016 Danke! Super Fotos. Ich muss zugeben, dass es doch nicht so doof aussieht :-) Ich werde sie mal testen mit den Arrow Pötten und wohl doch montieren. Danke für die Hilfe! Gruß Jörg Zitieren
zombie Geschrieben 8. Juli 2016 report Geschrieben 8. Juli 2016 Hi, ich habe mir beide Stiefel versengt und auch lange gesucht. Die normalen rasten Fersenschützer helfen nicht bei sportlicher Fußhaltung. Aus dem Forum habe ich carbon hitzeschilder montiert, siehe Fotos. Ich habe das Problem mittlereeile besser gelöst, da mich trotz Schutz einfach die nicht vorhandene Hackenfreiheit genervt hat: 3 in 1 low ;) Grüße Z Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk Zitieren
Triple/one Geschrieben 9. Juli 2016 report Geschrieben 9. Juli 2016 Servus Sacht mal, was habt Ihr für Qudratlatschen an den Füßen ? Ich fahre auch mit den Zehenspitzen auf den Rasten, aber das mir der Stiefel angesengt wurde, hatte ich noch nie Meine Schuhgröße ist 43. Habt Ihr einfach eine Falsche Haltung der Füße ?? Anatomisch vielleicht schräg nach innen geformt ? Grüßle Zitieren
speedy695 Geschrieben 12. Juli 2016 Autor report Geschrieben 12. Juli 2016 Wenn man die Stiefel etwas weiter nach außen setzt, dann geht die Ferse beim Kurvenfahren automatisch Richtung Auspuffrohr. Mangels Zeit habe ich die Hitzebleche noch nicht montiert. Das Problem scheint wirklich mit den originalen Fersenschonern behoben zu sein. Demnächst werde ich den Abstand mit einer Actioncam mal unter die Lupe nehmen. Gruß Jörg Zitieren
zombie Geschrieben 12. Juli 2016 report Geschrieben 12. Juli 2016 Ich hatte mit den alten Daytona Lederstiefeln auch nie Probleme. Nur beim Umstieg vor 5 Jahren auf SIDI Plastikschuhe mit der Schoner-Ausbuchtung an der Hacke fing die Kokelei an ;) Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk Zitieren
speedy695 Geschrieben 13. Juli 2016 Autor report Geschrieben 13. Juli 2016 Daytona Stiefel würden mir auch gefallen :-) Aber so lange meine IXS noch gut sind, sehe ich noch keine Notwendigkeit. Zitieren
speedy695 Geschrieben 14. August 2016 Autor report Geschrieben 14. August 2016 War jetzt auf dem Hockenheimring und hab mir jetzt beide Stiefel angekokelt. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mit den originalen Fersenschützern Ruhe hab. Man hockt doch noch ein bisschen mehr extrem auf dem Bock. Habe es jetzt so gemacht wie bei Mad Triple. Jetzt is gut. Danke nochmal für den Tipp. Gruß Jörg Zitieren
zombie Geschrieben 18. August 2016 report Geschrieben 18. August 2016 Hmm, schade, tut mir leid, aber ich hatte gewarnt, dass die originalen nicht reichen... Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk Zitieren
speedy695 Geschrieben 19. August 2016 Autor report Geschrieben 19. August 2016 macht eh nichts mehr aus. Ob jetzt ein Stiefel oder 2, das ist jetzt egal. Das blödste dabei war, dass ich gedanklich auf der STrecke auch damit abgelenkt war, mit den Stiefeln ausreichend Abstand zu den heißen Rohren zu halten. Dazu noch der Quickshifter, der nicht so wollte wie ich, eine Alarmanlage, die mein Moped einmal komplett stillgelegt hat... Das kann einem so einen Trackday schon mal verhageln. Aber immer noch besser als auf die Fresse gelegt :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.