Zum Inhalt springen

Hinterradabdeckung für Trophy von Powerbronze - Warnung!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo werte Trophytreiber,

ich habe an meiner Trophy eine Hinterradabdeckung von Powerbronze. Die hilft sehr gut gegen das "Einsauen" des Hinterrades, des Dämpfers hinten und der Schwinge.

Allerdings gibt es ein Problem, dass die Abdeckung vorne links an der Verdickung der Schwinge (mit der Schweißnaht) entweder nur schabt oder auf dieser Verdickung aufsitzt. Das kann auch passieren, wenn die Abdeckung, wie bei mir, gleichmäßig über dem Reifen eingestellt ist. Ich kann meine Abdeckung nicht so weit nach rechts ausrichten, dass sie links beim tiefen Einfedern komplett an der Schwinge vorbeikommt. Vorne ist genügend Platz.

Wenn die Abdeckung nur schabt, wie bei mir (siehe Foto in der Galerie, Member´s-Gallery, "Trophy Hugger von Powerbronze, Bild Hugger-005), dann gibt das bestenfalls nur unangenehme Geräusche. Wenn die Abdeckung aufsitzt, dann wird sie entweder vorne links nach oben gedrückt und schleift dann vorne rechts am Reifen, oder sie reißt sogar ab und wird dann mit dem Reifen einmal unten durchgezogen. Das kann natürlich zu gefährlichen Situationen oder deutlichen Reifenschäden führen und ist bei einem Forumsmitglied letzte Woche passiert, zum Glück ohne weiteren Schäden.

Wer also auch eine Abdeckung von Powerbronze auf der Trophy hat, bitte unbedingt vorne links kontrollieren, ob dort Kratzspuren sind.

Ich habe dem Betreiber der Webseite, auf der ich meine Abdeckung gekauft habe, eine Mail geschickt, sobald Antwort kommt, stelle ich sie ein. Ich denke auch nicht, dass beim Einfedern ein Unterschied zwischen der am Anfang verfügbaren Trophy und der Trophy SE besteht, da bei einer die Federbeineinstellung manuell, bei der anderen elektronisch erfolgt, aber die Abmessungen und Teile der Schwinge und des Rades identisch sein werden.

Wer also so ein Teil verbaut hat (das ich prinzipiell und von der Wirkung her sehr gut finde, sollte eigentlich Serie sein), bitte kontrollieren und entsprechend entscheiden!

 

Gunther

 

Geschrieben

Fotos wären schön.

Geschrieben

Ich bin mal so frei :flowers:

 

 

Geschrieben

Fotos zum "Auslöser" der Warnung findet ihr hier:

http://goschlb.dyndns.org/photo/#!Albums/album_4d6f746f72726164/album_4d6f746f727261642f53707269747a73636875747a2054726f706879

... und nein, außer einem schnarrendem Geräusch bei Schlaglöchern ist mir Nichts aufgefallen. Mitten in den Cevennen hats dann kurz aber heftig gerummst....

und der Hugger lag am Strassenrand!

 

Geschrieben

!!! Aber trotz allem Ärger muß ich sagen, daß die Firma und der Händler die Sache äußerst professionell angehen!!!! :top:

Das habe ich auch schon anders erlebt! :gnash:

Es wird eine Lösung erarbeitet und danach wird es weitere Informationen geben....

 

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

hatte im englischen Trophy - Forum Kontakt zum Hersteller selbst. Sie haben die Fotos, auch die neueren von mir, der Entwicklung gegeben. Offensichtlich vibriert die Abdeckung so stark, dass am U-förmigen Halter die Platte, von der dann der metallische U-Bogen unter die Plastikabdeckung geht, über den bisherigen Schweißnähten abvibriert (entlang Pfeil 1). Bei mir kann man zwischen den Platten in dem Bereich, der nicht durch eine Schweißnaht abgedeck ist, auch schon durchschauen (2) :contra:

Zudem war die U-förmige Halterung gut angerostet, durch das Biegen platzt die Lackierung einfach ab.

Lösung bei mir: Zwei Schrauben durch die Platte, Halterung entrostet, über die gesamte Sache Hammerit-Lack.

Lösung jetzt im englichen Forum durch Powerbronze: Die Halter sind zuerst beschichtet, damit sie nicht mehr rosten, die Farbe geändert, dass sie nicht mehr abplatzt und die Platte am Halter nicht mehr nur unten, sondern komplett umlaufend geschweißt. Und das beste: Powerbronze schickt mir eine komplett neue Abdeckung.

Das finde ich nun mal bestens. Erstens die Reaktion, am Produkt wirklich was zu ändern, zum zweiten, das ganze auch noch zu ersetzen. Hut ab und :pro::top: für Powerbronze.

Beste Grüße

Gunther

 

04-Hugger loser Halter.jpg

03-Hugger-Rost am Halter.jpg

05-hugger-newarm.jpg

P.S.: Nicht wundern, im ersten Anlauf hatte ich zur Reparatur nur Hammerit in Gold, mittlerweile ist alles wieder schwarz! Der zweite Halter ist der, den Klaus Görz an Stocki geschickt hat, man sieht auch dort die Verbesserungen. Leider passt der nicht zur Trophy und geht zurück.

Bearbeitet von Balu84
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habs getan!!!

Nachdem ich gestern auf Metzeler Roadtec01 umgerüstet habe, heute auf die Bahn....

Heftiges Kratzen; Also runter und die Abdeckung nachgebogen! Allerdings schnarrzt diese schon wieder so heftig, weil insgesamt zu weich, daß ich mich entschlossen habe das Ding auzubauen und weg zu lassen!!!

Und sie fährt auch ohne... ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...