Jump to content

3in2 vs. 3in1 - Welche Konfiguration hat mehr Leistungspotential für die Speed Triple 1050 NV (11-15)?


Recommended Posts

Otto Flick
Posted

Hallo zusammen,

ich würde mich auf ein eure Gedanken oder vielleicht sogar fundiertes Wissen sehr freuen.

Ich habe mir vor zwei Monaten eine gebrauchte Speedy 1050 NV gekauft und nachdem ich sichergestellt habe, dass sie technisch gut da steht, ist es nun an der Zeit, sie zu individualisieren, bzw. das beste aus ihr herauszuholen.

Hier geht es um das Thema Auspuff und ich zerbreche mir den Kopf und weiß nicht, ob meine Logik richtig ist, oder nicht.
Dass eine 3in1 Anlage DEUTLICH leichter ist, steht außer Frage. Meine Speedy kam mit einem SC Project GP EVO ESD dran und die originale Anlage im Karton dazu. Habe beide gewogen und der Unterschied ist enorm. Der SC Project ESD wog ca. 2 kg mit allem drum und dran, die originale Anlage wiegt 3,4-3,5 kg pro Topf und noch 1,7 kg gehen auf das Konto Des Verbindungrohrs (also ca. 7kg Unterschied).

Das sei geklärt nun meine Frage (bzw. meine Logik):
Ich beziehe mich ausschließlich auf Absorbtions-ESD aus dem Zubehör und nicht auf die originalen Reflektions-ESD.
Wenn ich mich nicht komplett irre, bekommt man bei jedem Hersteller (G.P.R., SC Project, Roadsitalia, etc.) sowohl für eine 3in2 als auch für eine 3in1 Anlage dieselben Endtöpfe. Die heute noch verfügbaren Endtöpfe sind alle recht kompakt, aber dafür ziemlich restriktiv. Früher gab es die Acrapovic 3 in 2 Anlage, bei der die ESD deutlich größer, aber dafür weniger restriktiv waren. Diese ist im Grunde nicht mehr verfügbar.
Zurück zu den aktuell verfügbaren Töpfe. Da diese ziemlich restriktiv sind, haben in meinem Kopf zwei Töpfe mehr Durchlass als ein Topf. Vor dem Hintergrund ist die 3 in 2 Anlage weniger restriktiv und hat folglich mehr Leistungspotential. Ist meine Logik richtig?

Selbstverständlich ist eine 3 in 1 Anlage wiederum weniger restriktiv als die originalen 3 in 2 Anlage mit Reflektions-ESD. Das kann ich aus meiner Erfahrung sagen, da das Motorrad mit dem 3 in 1 SC-Project ESD spürbar magerer lief. Folgt man diese Logik (meine Logik), ist eine 3 in 2 Anlage mit Absorptionsdämpfer (z.B. 2 x den für die 3 in 1 Kofiguration eingesetzten SC Project ESD) noch durchlässiger und hat noch mehr Leistungspotential (nach Abstimmung).

 

Ist meine Logik richtig?  
 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...