Jump to content

Recommended Posts

dermainzer
Posted

Moin,

Immer wenn die Kiste 2 Tage auf der Seite steht ,ist in letzter Zeit ,immer in der Nähe vom Seitenständer ,ein kleiner ölfleck am Boden.

Ölwanne,Filter ,Ablassschraube alles trocken.

Verdacht liegt nach durchlesen hier im Forum der Gangsensor oder altes Kettenfett unter der Abdeckung .

Meine zwei Fragen 

1. Kommt man an den Sensor so dran oder liegt das Ritzel/Kette darüber? Dann würde ich das in Verbindung mit einem neuen Kettensatz Wechsel machen.

2. Wenn ich das richtig bei der Ersatzteil Liste sehe, ist da ein o-ring dazwischen.

Kann man den Sensor einfach so rausziehen oder kommt einem das Motoröl entgegen?

Gruß 

Thorsten 

 

 

 

Posted

Servus,

ich hatte bei mir den Simmering der Ausgangswelle im Verdacht denn ich hatte auch Schmierstoff unterm bike. Bei mir war es die neue Kette, der Kettenöler tropft auf die Kette und löst das kettenfett auf bzw. verflüssigt es und es läuft runter und tropft. Genau in der Nähe des vorderen Ritzels.  Das war dann bei mir das Problem. 
 

Zur genauen Fehlersuche würde ich alles mal richtig sauber machen und mit Talkum einpudern. fahren, abstellen und dann wirst du schon sehen, wo die undichte Stelle ist. Ich tippe aber auch mal auf Kettenfett bei dir. 

Posted (edited)

Es muss definitiv was unter der Ritzelabdeckung sein, wie schon beschrieben ist sie von unten her trocken, das einzige mit etwas Ölnebel ist der Seitenständer Schalter

Hatte auch schon den Schlauch von der Airbox in Verdacht , aber alle Schläuche die unten rausgehen sind auch trocken.

Ich werd die Tage mal alles abbauen und säubern, mir geht es nur drum ob der Sensor im Öl liegt und man den Problemlos rausziehen kann ohne das was raus läuft wenn sie gerade auf dem Montageständer steht, 

 

Edited by dermainzer
Posted (edited)

So, fur mich und die Nachwelt, heute um den "Ölverlust" gekümmert.

Es war definitiv der Sensor und um den auszubauen muss der Seitenständer + Halter abgebaut werden, 3 x  Inbusschrauben.

Beim Lösen der 2 Schrauben am Sensor kam mir schon ein roter Tropfen gutes Motul öl entgegen.

Der Sensor selbst wurde  mit ZWEi O-Ringe verbaut. 

Ich hab jetzt nur mal alles gesäubert und die Dichtfläche leicht mit der guten grauen threepond 1215 Silikondichtmasse von Ducati eingestrichen.

Jetzt noch 24 Std durchtrocknen lassen, dann schauen ob es Dicht bleibt.

 

 

 

IMG_20250708_172840.jpg

IMG_20250708_172834.jpg

Edited by dermainzer
Posted

Danke, wieder was gelernt:
bei den "neuen" 1050-Motoren (ab NN01) sitzt der Gangsensor also nicht mehr, wei bei den T5-Motoren ab 2005,  oben links auf dem Gehäuse. :top:

Posted

Ich hoffe doch es ist der Gangsensor,  hatte das nur so gelesen und übernommen.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...