PIPA Geschrieben 22. Februar 2006 report Geschrieben 22. Februar 2006 Hi, weiß jmd, was für eine Art Glühlämpchen im 2000er Modell der Daytona drinsteckt? bin grad auf der Suche nach einem Ersatz und weiß nicht wirklich, was rein muss. Vielleicht kennt jmd auch einen einfachen Weg dranzukommen ohne die ganzen Armaturen runterzuschrauben. Danke für eure hilfe, frank Zitieren
TobRo Geschrieben 22. Februar 2006 report Geschrieben 22. Februar 2006 Hi,weiß jmd, was für eine Art Glühlämpchen im 2000er Modell der Daytona drinsteckt? bin grad auf der Suche nach einem Ersatz und weiß nicht wirklich, was rein muss. Vielleicht kennt jmd auch einen einfachen Weg dranzukommen ohne die ganzen Armaturen runterzuschrauben. Danke für eure hilfe, frank Hallo, ausernandernehmen musst du sie sowieso, um das lämpchen zu wechseln. Spiegel runter, links und rechts die 3 schnellverschlüsse auf, und dann noch die je eine Schraube links und rechts am Schnorchel. anderst gehts leider nicht (soviel ich weiß) Grüße Tobias Zitieren
PIPA Geschrieben 22. Februar 2006 Autor report Geschrieben 22. Februar 2006 ...aber bzgl des Sockels weißt du nich zufällig ob es T10, W2x9,5 oder irgendwas anderes is?? bräuchte ich zum bestellen der LED-Lämpchen... danke frank Zitieren
TobRo Geschrieben 22. Februar 2006 report Geschrieben 22. Februar 2006 ...aber bzgl des Sockels weißt du nich zufällig ob es T10, W2x9,5 oder irgendwas anderes is?? bräuchte ich zum bestellen der LED-Lämpchen...danke frank nein kann ich dir aus dem stehgreif leider nicht sagen. Zitieren
bad boy Geschrieben 22. Februar 2006 report Geschrieben 22. Februar 2006 Hallo Leute habe da mal einen US-Umbau der Standlichtbeleuchtung auf LED gesehen, sieht schon geil aus. Hat das schon mal einer hier gemacht? Erfahrungen? Greetz, David Zitieren
PIPA Geschrieben 22. Februar 2006 Autor report Geschrieben 22. Februar 2006 Hallo Leutehabe da mal einen US-Umbau der Standlichtbeleuchtung auf LED gesehen, sieht schon geil aus. Hat das schon mal einer hier gemacht? Erfahrungen? Greetz, David hi, genau deshalb suche ich ja die fassung der glühlampe (hat die denn noch niemand ausgewechselt??). dann besorg ich mir die dazugehörige led-lampe und bau sie rein - gibts bei conrad. gibts dort auch als brems-rücklicht in rot (für klarglasversion bestimmt interessant) oder weiß... gruß, frank Zitieren
Pelle Geschrieben 7. Dezember 2006 report Geschrieben 7. Dezember 2006 was hat die sprint st als abblend und fernlicht? H4 oder ???????? und standlicht ist doch T4W oder H6W oder glassockel? t4w würde ich sagen oder???????? Zitieren
Pelle Geschrieben 7. Dezember 2006 report Geschrieben 7. Dezember 2006 welche lampen soll ich mir holen philips Philips X-treme Power: Lichtstärke: +80% Kategorie. Lichtfarbe: Etwas helleres Gelb. Optik: Lampenspitze ist silber lackiert, Chromlook. Bauformen: H4, H7. Bilder der X-treme Power: Persönliches Fazit: Die brandneue X-plosive Hochtechnologie von Philips - mit bis zu 80% mehr Licht! Sehen Sie *hier* die Philips-Präsentation der neuen X-treme Power. Im Shop: -> Philips X-treme Power. Philips power2night GT150: Lichtstärke: +50% Kategorie. Lichtfarbe: Helleres Gelb. Optik: Lampenspitze ist blau lackiert, dadurch Effekt im Scheinwerfer. Bauformen: H4, H7. Bilder der power2night: Persönliches Fazit: Die lichtstärkste +50% Lampe von Philips. Wenn die leider nur in der Bauform H4 und H7 angebotene GT150 in den Scheinwerfer paßt, ist diese Lampe eine Top-Empfehlung. Im Shop: -> Philips power2night. Philips Vision Plus: Lichtstärke: +50% Kategorie. Lichtfarbe: Helleres Gelb. Optik: Lampenspitze dunkelgrau, keine Besonderheiten. Bauformen: H1, H4, H7. Bilder der Vision Plus: - folgt noch - Persönliches Fazit: Diese Lampe steht der GT150 in fast nichts nach. In Bauform H1 die passende Alternative sowie mein Budget-Tip. Im Shop: -> Philips Vision Plus. Philips Night Guide: Lichtstärke: +50% Kategorie. Lichtfarbe: Drei Zonen: Links Gelb, im Zentrum helles Gelb und rechter Rand Weiß. Optik: Bei genauem Hinsehen erkennt man farbige Streifen auf dem Lampenglas. Bauformen: H1, H4, H7 (in 2 Varianten). Bilder der Night Guide: Persönliches Fazit: An diese Lampe muß man sich gewöhnen. Die Lichtleistung ist ebenfalls sehr gut, aber die verschiedenen Farbzonen sind nicht jedermans Sache. Wer es mag, für den ist die Night Guide eine gute Wahl. Im Shop: -> Philips Night Guide. Philips Blue Vision Ultra: Lichtstärke: gute +30% Kategorie. Lichtfarbe: Sehr helles Gelb. Optik: Lampenglas ist leicht blau eingefärbt. Bauformen: H1, H3, H4, H7, HB3, HB4. Bilder der Blue Vision Ultra: Persönliches Fazit: Die Lampe gibt es in vielen verfügbaren Bauformen. Erzeugt ein angenehm weißeres Licht als Serienlampen. Dennoch nur leicht weißer als die GT150 bei leicht schwächerer Lichtstärke. Im Shop: -> Philips Blue Vision Ultra. Philips Premium: Lichtstärke: +30% Kategorie. Lichtfarbe: Standardgelb. Optik: Keine Besonderheiten. Bauformen: H1, H3, H4, H7, HB3, HB4. Bilder der Premium: - keines - - keines - - keines - Persönliches Fazit: Eine solide Lampe von Philips. Wer wenig Augenmerk auf Ausleuchtung und Lichtfarbe legt, aber dennoch mehr Performance als mit Serienlampen erwartet, ist mit der günstigen Premium-Reihe gut bedient. Im Shop: -> Philips Premium (nur noch Restposten). Zitieren
Pelle Geschrieben 8. Dezember 2006 report Geschrieben 8. Dezember 2006 ??????????????????????????? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 8. Dezember 2006 report Geschrieben 8. Dezember 2006 (bearbeitet) @Pelle: wieso springst Du einfach auf so ne olle Kamelle auf und wunderst Dich, das keiner schreibt? Tip: Die brandneue X-plosive Hochtechnologie von Philips - mit bis zu 80% mehr Licht für die neue X-treme Power. Wenn es Dir nicht zu teuer ist... @PiPo: in D ist LED in farbig als Standlicht (noch) nicht zugelassen. Warum auch immer. Ansonsten sollten das BA9s sein. Gruss TOm Bearbeitet 8. Dezember 2006 von DocSchokow Zitieren
Pelle Geschrieben 8. Dezember 2006 report Geschrieben 8. Dezember 2006 was hat die sprint st als abblend und fernlicht? H4 oder ???????? und standlicht ist doch T4W oder H6W oder glassockel? t4w würde ich sagen oder???????? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 8. Dezember 2006 report Geschrieben 8. Dezember 2006 (bearbeitet) Bild aus dem handbuch Bearbeitet 10. Dezember 2006 von DocSchokow Zitieren
Pelle Geschrieben 10. Dezember 2006 report Geschrieben 10. Dezember 2006 link funzt net was ist denn standlicht und was ist fernlicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.