Zum Inhalt springen

Hinterradabdeckung montieren - Hinterrad raus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen

Vielleicht habe ich ja zwei linke Hände, aber: Ich bekomme bei meiner '02 Speed Triple die Hinterradabdeckung aus Kunststoff (also nicht Carbon) von Pyramid (selbstversändlich bei TM Accessories gekauft) trotz ausgebautem Topf nicht reingeschoben. Die Haltenase, die unten am Kettenschleifschutz befestigt wird, passt einfach nicht zwischen Rad und Schwinge durch.

Weiß jemand, ob man dazu das Hinterrad ausbauen muss? Oder gibt es einen Trick?

Grübel ...

Gregor

Bearbeitet von gniewalda
Geschrieben

Tach,

ich hatte das Rad raus. Ging dann ganz einfach, ohne sich die Finger zu brecheh :rolleyes:

Geschrieben

also ich habs bisher nur ausgebaut ginh ohne Probleme :alert:

stelle dich doch hinters Bike und versuch die Abdeckung übern Reifen zu schieben sollte eigendlich gut gehen so hab ich meine rausgeholt ohne das ich irgendwo drangekommen bin und das sich was verkantet hat :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gregor !

Montageanleitung:

Am leichtesten ist es wenn das Hinterrad abmontiert ist, geht aber auch so.

1. Unten an der Schwinge die Torx Schraube an der der Schwingenschleifschutz befestigt abschrauben (muß komplett entfernt werden).

2. Blech mit Gewindebolzen zwischen Schwinge und Schwingenschleifschutz legen und mit der Torx Schraube wieder festschrauben (nicht ganz fest, das Blech muß sich noch bewegen lassen).

3. Radabdeckung schräg auf die Schwinge einführen und zuerst unten in den Gewindebolzen stecken. Anschließend die oberen Schrauben einsetzen und festziehen.

4. Als letztes die Torx Schraube festziehen und die Mutter des Bleches mit dem Gewindebolzen (VORSICHT der Gewindebolzen bricht sehr leicht ab, also mit Gefühl arbeiten).

Fertig ! Sollte der Gewindebolzen abbrechen, Lösung nochmals nachfragen.

Bearbeitet von Rogi
Geschrieben
Moin zusammen

Vielleicht habe ich ja zwei linke Hände, aber: Ich bekomme bei meiner '02 Speed Triple die Hinterradabdeckung aus Kunststoff (also nicht Carbon) von Pyramid (selbstversändlich bei TM Accessories gekauft) trotz ausgebautem Topf nicht reingeschoben. Die Haltenase, die unten am Kettenschleifschutz befestigt wird, passt einfach nicht zwischen Rad und Schwinge durch.

Weiß jemand, ob man dazu das Hinterrad ausbauen muss? Oder gibt es einen Trick?

Grübel ...

Gregor

Hatte für meine ehemalige 01er und die 02er auch das GFK-Teil von TMA, ich habe weder an der 01er noch an der 02er Probleme die Abdeckung

einzubauen, siehe Vorgehensweise ala Rogi :rolleyes: wenn das bei dir alles so eng ist, dann baue das HR aus, sollte dann gehen.

Es gibt aber noch kleine Fallen, einmal das kleine Blech mit dem angepunkteten Stehbolzen, ist Knackwursteisen vernickelt und der Stehbolzen ist damals

gleich bei der 1. Montage vom Halteblech abgerissen obwohl die Stopmutter ihre Endposition noch nicht erreicht hatte.

Abhilfe: kleines VA-Blech selber anfertigen und einen VA-Bolzen vernünftig anschweißen.

Zur nächsten Falle, das Blech welches unter den unteren Schwingenschleifschutz kommt darf auf keinen Fall unter Spannung sein da sonst die kleine GFK-Nase

unten an der Abdeckung im Fahrbetrieb abreißt, das kann nur verhindert werden in dem die Abdeckung vernünftig ausgerichtet wird (eventuell muß auf einer Seite

die Befestigungsbohrung an der Abdeckung vergrößert werden bezw. ein Langloch einbringen) sollte das nicht reichen, dann das Loch im Blech zu einem Langloch

machen.

Gruß Tom

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Wenn man, wie ich zu faul zum Ausbauen des Hinterrads ist, kann auch für die Montage die Luft aus dem Reifen lassen :top:

Geschrieben (bearbeitet)

Wie einbauen kan ich dir nicht sagen, aber mach anständige Schrauben rein!

Natürlich rostfreie und mach Kupferpaste auf die Schrauben, denn es geht Metallschraube in Alu.

Glaubs mir, ich konnte jetzt meine nach 3 Jahren nicht mehr rausnehmen und musste ausbohren. Nicht mal mit "Linksdreher", anheizen und/oder Chemie hat sich das Schräubchen bewegen lassen.

Also bitte einmal Kupferpaste dran, du wirst es dir später danken.

Gruss aus dr Schwiiz

Bearbeitet von kneegrinder
Geschrieben

Wo habt ihr dieses Beitrag denn wieder rausgekramt :whistle:

Geschrieben
Wo habt ihr dieses Beitrag denn wieder rausgekramt :whistle:

Egal, nu isser wieder da ! :laugh:

eigenen Senf dazu streich:

Bei der Montage der Pyramid habe ich das HR auch immer raus genommen.

Es arbeitet sich einfach komfortabler an den Haltepunkten (die Tips von Tom_56 dazu kann ich nur bestätigen!).

Wenn die Pyramid erst mal dran sitzt, bekommst Du das Hinterrad daran ohne Probleme vorbei rein und raus.

Oder wollte jemand Ketchup?

--wegduck--

HTH

LG

Geschrieben

Die Suche :top: machts! :wink:

Wo habt ihr dieses Beitrag denn wieder rausgekramt :whistle:
Geschrieben

Ich hab meinen auch bei ausgebautem Hinterrad eingebaut. War anders irgendwie nicht möglich. Allerdings bin ich nocht nicht gefahren.

Ist es normal, dass zwischen dem Schutz und dem Reifen so wenig "Luft" ist. Bei mir ist der Abstand im Milimeterbereich. Ich musste nach dem Einbau des Reifens sogar nochmal die HR-Abdeckung lösen (die Schrauben) und sie so weit nach "hinten" schieben mössen wie möglich. Ansonsten hat der Reifen dran geschliffen (Hab nen 190er HR- vielleicht liegts daran?)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ein bisschen OT, aber ich habe heute zum ersten Mal meine Maschine gereinigt, und den Dreck am Federbein und Umlenkhebeln gesehen :sad:

So eine "erweiterte" Hinterradabdeckung wäre schon was :top:

(u.U. Roulettegrün lackiert)

Gibt es sowas schon für die 07er Modelle ?

Habe leider nichts gefunden.

Grüsse

Taifun

Geschrieben
Ein bisschen OT, aber ich habe heute zum ersten Mal meine Maschine gereinigt, und den Dreck am Federbein und Umlenkhebeln gesehen :sad:

So eine "erweiterte" Hinterradabdeckung wäre schon was :top:

(u.U. Roulettegrün lackiert)

Gibt es sowas schon für die 07er Modelle ?

Habe leider nichts gefunden.

Grüsse

Taifun

nochn bischen Geduld und warten, da ist was in der Mache... :flowers::top:

TOm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...