Zum Inhalt springen

Erfahrungen Motoröl Speedy 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

Bei meiner Speedy steht der Motorölwechsel an.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit Shell Advance Ultra 4 15W50 gemacht

bzw. Motul 300V 15W50 aus der Factory-Serie?

Freue mich auf Eure Antworten + Empfehlungen.

Gruss vom SpeedKing

SpeedyTreiber
Geschrieben
Hallo Zusammen!

Bei meiner Speedy steht der Motorölwechsel an.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit Shell Advance Ultra 4 15W50 gemacht

bzw. Motul 300V 15W50 aus der Factory-Serie?

Freue mich auf Eure Antworten + Empfehlungen.

Gruss vom SpeedKing

nehm das von triumph empfohlene mobil vollsynth. öl ...das motul doppelester hatte ich auch mal ne zeit...ist aber eigentlich n rennöl und nicht für so lange wechselintervalle gedacht...mit zunehmender laufleistung leidet die schaltbarkeit immer mehr und die vibrationen nehmen zu...mit mobil bekommst gar net mit dass der motor an ist und die gänge flutschen wie durch butter

gruß

sandro

Geschrieben
nehm das von triumph empfohlene mobil vollsynth. öl ...das motul doppelester hatte ich auch mal ne zeit...ist aber eigentlich n rennöl und nicht für so lange wechselintervalle gedacht...mit zunehmender laufleistung leidet die schaltbarkeit immer mehr und die vibrationen nehmen zu...mit mobil bekommst gar net mit dass der motor an ist und die gänge flutschen wie durch butter

gruß

sandro

Ich denke das Motoröl ist eine Geschmacksfrage. Oder gibt es schon Langzeittests mit sagen wir mal über 100.000 km.

Habe vor ein paar Tagen ein Speedygespann gesehen mit 98.000 auf der Uhr. Ganz schön viel. Vielleicht hätte man den mal nach dem Öl fragen sollen :-)

Geschrieben
Hallo Zusammen!

Bei meiner Speedy steht der Motorölwechsel an.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit Shell Advance Ultra 4 15W50 gemacht

bzw. Motul 300V 15W50 aus der Factory-Serie?

Freue mich auf Eure Antworten + Empfehlungen.

Gruss vom SpeedKing

Hi Speedking,

wieviel km hast du denn drauf?

Gruß freeman

Geschrieben

Tach zusammen,

habe jetzt 3.000 auf der Uhr. Von daher eigentlich noch nicht fällig.

Bei mir greift da das "Jahresintervall".

Gruss vom Speedking

  • 3 Monate später...
Geschrieben
nehm das von triumph empfohlene mobil vollsynth. öl ...das motul doppelester hatte ich auch mal ne zeit...ist aber eigentlich n rennöl und nicht für so lange wechselintervalle gedacht...mit zunehmender laufleistung leidet die schaltbarkeit immer mehr und die vibrationen nehmen zu...mit mobil bekommst gar net mit dass der motor an ist und die gänge flutschen wie durch butter

gruß

sandro

Ich habe da ein ähnliches Problem. Ich habe bei 4000 km ein OKQ8-Öl (schwedisch) eingefüllt und bin damit bis ca. 12 500 km gefahren. Die letzten 1000 km habe ich dann ab 5000 U/min zunehmend Vibrationen entdeckt. Diese verschwanden kurzzeitig, als ich etwas Öl nachfüllte, kamen jedoch nach einigen 100 km zurück. Dann ließ ich den 10.000 er Kundendiest machen, und es wurde Mobil-Öl eingefüllt, doch die Vibrationen sind nicht verschwunden. Ölstand ist ca 3-5 mm über MAX-Markierung. Zuerst habe ich die Vibrationen auf die Kette geschoben, oder auf den stark abgefahrenen Hinterreifen. Dem Freundlichen sind die Vibrationen gar nicht aufgefallen, bei der Probefahrt. Allerdings kann ich das Phänomen nun recht klar auf den Motor zurückführen und würde es gerne los werden!!!! :sick:

Hat jemand eine Vermutung, was es sein könnte?

Vielen Dank und viele Grüße,

Paul

Geschrieben

Ich würd das Ganze von einem der Japantreiber als eigenes Thema aufmachen, weil Ölfreds sowas von unpopuär sind und es sein kann, daß da ansonsten keiner rein schaut. Überschrift entsprechend anpassen wie "Vibrationen - die waren vorher nicht da".

Geschrieben

beim motul öl red ich davon, dass die probleme schon nach 6000km innerhalb eines ölwechselintervalls auftreten und nicht erst nach 60tkm gesamtlaufleistung...im rennbetrieb machen sich die probleme noch eher bemerkbar...das liegt wohl daran, dass das öl durch die warm/kalt phasen feuchtigkeit zieht und daher nicht für so lange intervalle wie 10tkm geeignet ist...für die renne mag das ja klappen und auch gute schmiereigenschaften haben...aber nich für den alltagsfahrer mit 10tkm wechselintervall

@paul panther:

sind die vibs mit gezogener kupplung auch da? nur in bestimmten gängen oder immer? ich beobachte nämlich auch schon seit längerem vibrationen, die ich mehr im popometer und im helm durch ein gleichmäßiges rattern wahrnehme...sobald ich die kupplung ziehe, ist das rattern weg...hab auch schon den freundlichen drauf angesprochen obs evtl. getriebe sein könnte...er meinte getriebe geht oder geht net...wenns rattert, dann richtig und nich nur so n bisserl im ansatz...und hören würd ich´s dann auch...schalten lässt sich das ganze ja auch tadellos...also abwarten und tee trinken, bis was den geist aufgibt :laugh::laugh::laugh:

radlager hab ich auch schon dran gedacht...dann sollte das rattern aber immer da sein...auch wenn die kupplung gezogen ist...naja...ich fahr mehr und achte nicht mehr auf die nebengeräusche...hilft auch :laugh::laugh::laugh:

:flowers:

Geschrieben

Ich schwör auf MOTOREX 4T 10W50 VOLLSYNTHETISCH!

Eine Firma, die schon seit 90 Jahren Motorenöl herstellt, dessen Öl wird schon gut sein...kostet auch dementsprechend...

...aber in meine Speedy kommt nur hochwertiges Öl rein!

Geschrieben
Hallo Zusammen!

Bei meiner Speedy steht der Motorölwechsel an.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit Shell Advance Ultra 4 15W50 gemacht

bzw. Motul 300V 15W50 aus der Factory-Serie?

Freue mich auf Eure Antworten + Empfehlungen.

Gruss vom SpeedKing

Hi Speedking,

nimm das Mobil 15W50 von starfighter1967 aus´m Forum 9,50 €/L, gut und günstig, fahren wir schon die ganze Saison ohne Probleme.

Gruß

Hermann

Geschrieben
Hi Speedking,

nimm das Mobil 15W50 von starfighter1967 aus´m Forum 9,50 €/L, gut und günstig, fahren wir schon die ganze Saison ohne Probleme.

Gruß

Hermann

Hallo hrracing,

genau das Öl habe ich genommen, zwar nicht vom starfighter1967, sondern vom T-Händler (vielleicht beim nächsten Ölwechsel).

Habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen damit sammeln können.

Gruss, Holger

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...