TripleB Geschrieben 28. August 2007 report Geschrieben 28. August 2007 Hello again, seit Samstag hab ich wieder mal aerder mit meinem Schaetzchen (Speed Triple , nicht aktuelle Version sondern die davor). Bei Teillast faengt sie an zu stottern, die Leistung geht weg als wenn sie nur auf einem Topf laufen wuerde. Bei Vollgas gehts wieder vorwaerts, wenn auch mMn nicht mit voller Leistung. Leerlauf wird auch (stotternd) gehalten. Keine Warnlampe an oder so. Gut, kurz davor gab es ja die derben Regenguesse und sie steht draussen, aber als englisches Motorrad duerfte das ja wohl nichts ausmachen...hat irgendwer ne Idee, wo man schauen koennte? Batteriepole lose hatte ich schon mal, da war aber die Leistung dann ganz weg und Motor aus. Das Fehlerbild ist diesmal etwas anders... Bin fuer jeden Tip dankbar und werde wie auch letztes Mal berichten, wies ausgegangen ist. Gruss Daniel Zitieren
Tom_56 Geschrieben 28. August 2007 report Geschrieben 28. August 2007 mit 99 %er Sicherheit sind die Kerzenschächte abgesoffen, Schächte und Zündspulen-Steckereinheiten trocknen, neue Kerzen (wenn schon angegammelt) und neue Kerzenschachtabdichtungen (es gibt geänderte Abdichtungen) einsetzen und gut. Gruß Tom Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 28. August 2007 report Geschrieben 28. August 2007 mit 99 %er Sicherheit sind die Kerzenschächte abgesoffen, Schächte und Zündspulen-Steckereinheiten trocknen, neue Kerzen (wenn schon angegammelt) und neue Kerzenschachtabdichtungen (es gibt geänderte Abdichtungen) einsetzen und gut.Gruß Tom Gibt's dazu eine P/N, oder werden heutzutage nur noch die Verbesserten von T geliefert? Zitieren
TripleB Geschrieben 29. August 2007 Autor report Geschrieben 29. August 2007 Hallo Tom. mit 99 %er Sicherheit sind die Kerzenschächte abgesoffen, Schächte und Zündspulen-Steckereinheiten trocknen, neue Kerzen (wenn schon angegammelt) und neue Kerzenschachtabdichtungen (es gibt geänderte Abdichtungen) einsetzen und gut.Gruß Tom Hmmm, is zwar peinlich das zugeben zu muessen aber ich bin reiner "User", d.h. ich war neulich schon relativ stolz, die Abblendlicht-Birne gewechselt zu haben Was du vorschlaegst, bedeutet doch Tank runter oder? Wie aufwendig ist das, und wie siehts mit dem Rest der Prozedur aus? Kann das einer mit zwei linken Haenden? Und wenn da Wasser eingedrungen ist, trocknet das nicht von alleine irgendwann? Gruss Daniel Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 29. August 2007 report Geschrieben 29. August 2007 Hallo Tom.... Und wenn da Wasser eingedrungen ist, trocknet das nicht von alleine irgendwann? Gruss Daniel Irgendwann dann vielleicht schon, aber vermutlich wirst Du vorher schon wieder Motorradfahren wollen ...kannst auch versuchen, die Teile, welche an den Zündkabeln hängen und im Motor stecken (Zündspulen-Kerzensteckereinheiten) vorsichtig etwas rauszuziehen, bis Du die Kerzenschächte mit Pressluft ausblasen kannst (gibt's an jeder Tankstelle, falls bei Dir zu Hause kein Kompressor steht ). Links ist es normalerweise am Schlimmsten, dieser Kerzenschacht ist leider konstruktionsbedingt ein richtige Regensammlertonne, eine perfekte andere Lösung gibt's leider bis heute nicht. Wenn Ausblasen nicht hilft, dann muss wirklich der Tank runter zum Wechsel der korrodierten Zündkerzen. Zitieren
T.H. Geschrieben 30. August 2007 report Geschrieben 30. August 2007 (bearbeitet) ... Bearbeitet 30. August 2007 von T.H. Zitieren
T.H. Geschrieben 30. August 2007 report Geschrieben 30. August 2007 (bearbeitet) Hello again,seit Samstag hab ich wieder mal aerder mit meinem Schaetzchen (Speed Triple , nicht aktuelle Version sondern die davor). Bei Teillast faengt sie an zu stottern, die Leistung geht weg als wenn sie nur auf einem Topf laufen wuerde. Bei Vollgas gehts wieder vorwaerts, wenn auch mMn nicht mit voller Leistung. Leerlauf wird auch (stotternd) gehalten. Keine Warnlampe an oder so. Gut, kurz davor gab es ja die derben Regenguesse und sie steht draussen, aber als englisches Motorrad duerfte das ja wohl nichts ausmachen...hat irgendwer ne Idee, wo man schauen koennte? Batteriepole lose hatte ich schon mal, da war aber die Leistung dann ganz weg und Motor aus. Das Fehlerbild ist diesmal etwas anders... Bin fuer jeden Tip dankbar und werde wie auch letztes Mal berichten, wies ausgegangen ist. Gruss Daniel Bei mir warens 2 mal die Kerzen. Immer kurz vor Inspektion. Anscheinend sind die Kerzen nach 10.000 definitiv nicht mehr auf dem Zenith. Hatte aber auch schon mal Probleme mit dem Schlauch für die Tankentlüftung. Wenn sich da viel Unterdruck aufbaut dann bekommt sie auch nicht mehr genug Sprit. Seitdem ist der Schlauch ab und der Unterdruck-Ärger hat ein Ende. Gruß Thorsten Bearbeitet 30. August 2007 von T.H. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 30. August 2007 report Geschrieben 30. August 2007 (bearbeitet) Gibt's dazu eine P/N, oder werden heutzutage nur noch die Verbesserten von T geliefert? Ob nur noch die "Verbesserten" ausgeliefert werden, weiß ich nicht, die Ersatzteilenummer ist T1291511 Gruß Tom Bearbeitet 13. November 2008 von Tom_56 Zitieren
TripleB Geschrieben 30. August 2007 Autor report Geschrieben 30. August 2007 (bearbeitet) Habe jetzt mal n bischen rumgelesen hier, es gibt ja jede Menge Threads zu dem Thema. Muß schon sagen, ich bin schwer enttäuscht. Bin eigentlich davon ausgegangen, daß ein englisches Motorrad ordentlich auf Regen vorbereitet wird. Sowas ist mir mit meiner ollen Kawa jedenfalls nie passiert... Also ich brauch Kerzen und die Abdeckungen, richtig? Edit: Was wird denn an Kerzen so empfohlen und mit welchen Kosten muß ich rechnen? Da ist nicht zufällig einer in der Gegend Wedding, der sich damit gut auskennt? Danke schon mal für die Hilfe und Hinweise, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, zu hören, daß das wohl ein bekannter Fehler ist und kein Motorschaden oder so. Bearbeitet 30. August 2007 von TripleB Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 31. August 2007 report Geschrieben 31. August 2007 hast PN Gruß Berlinspeedy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.