Zum Inhalt springen

Stottern / Aus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo T5,

Ich habe ein paar kleine Sorgen... :cry:

Seit ca. 1 1/2 Monaten kommt in regelmässigen Abständen vor (kann sein, dass es sogar immer "regelmässiger" vorkommt) dass der Motor ausgeht bei Standgas. Dies passiert allerdings zu 95% nur wenn der Motor Warm / Heiss (Stadtverkehr) ist. Bin schon des öfteren bei Stauverkehr angehalten, Kupplung gezogen, Motor aus. Wenn ich dann den Anlasser betätige springt der auch gleich wieder an, teilweise muss ich aber das Gas ein wenig aufdrehen damit der nicht ernuet abstirbt. Ist aber alles ein wenig Situationsabhängig, ich kann leider keine Regel ausmachen, da es immer wieder verschieden auftritt.

Was es noch zu sagen gibt ist, dass in dieser "Warm-Aus" phase der Motor teilweise stottert wenn ich Konstant gasgebe (2000U/min), fühlt sich ein wenig an wie zündaussetzer. Wenn die Drehzahl dann aber über 2000 steigt ist keine Unregelmässigkeit festzustellen. Hab schon versucht dem Händler das ganze zu erklären, aber es ist relativ schwierig, vorallem tritt es eben dann nie auf wenn ich beim Händler bin.

Das ganze kommt seit ca. 2500 km immer wieder vor, habe mal die neueste Steuergerät software aufspielen lassen von meinem Händler und es ist erst seit dem aufgetreten. Womöglich ist noch zu erwähnen, dass der Motorölstand bei 6500km unterm minimum war und ich nachfüllen musste (fahre aber keine Renne). Den Mechaniker wunderte es, weil man ja normalerweise zwischen 2 inspektionen locker durchkommen müsste mit einer ölfüllung. Ausserdem bin ich vor ca. 1500 gestürzt, es hat sich am Kurbelwellendeckel eine schraube abgeschliffen und es trat ein wenig öl aus. Ausserdem waren die schrauben des deckels (sind glaube ich 5 oder 6) locker, bzw. es fehlten sogar 2 und daher leckte es auch. Der Händler vermutete dass sich diese durch den sturz gelöst haben sollen und dadurch nicht mehr drin waren. Was ich allerdings nicht ganz glaube (von 5-6 schrauben min. 3 gelöst und 1 beschädigt durch einen schlag -> unmöglich in meinen augen). Ausserdem war mein sturz relativ glimpflich, die Deckel haben keinen kratzer. Und waren beim kleineren deckel unmittelbar neben dem Kurbelwellendeckel auch 3 von 4? schrauben locker, aber dieser deckel hatte rein gar nichts mit dem Sturz zu tun, da er unter der verschalung liegt.

Kann es sein dass dieser Ölverlust, bzw die Kilometer die ich währenddessen gemacht habe genug schädlich für den Motor waren, dass sich jetzt ein gröberes Problem anbahnt? Witzig finde ich dass der mechaniker nichts von den fehlenden schrauben, der abegschliffenen schraube und dem öl-leck gemekrt hat, als mir nach dem sturz ein neues Bremspedal (ist in meinen augen in unmittelbarer nähe) montiert wurde.

Ach ja, gestern war übrigens die Motormanagement lampe an, welche sich aber nach den 3 kaltstarts wieder zu ruhe gesetzt hat.

Soll ich noch fahren, oder mache ich unnötig was kaputt? Der mechaniker wird mir wohl wieder das selbe sagen wie schon das letzte mal "Ja es kann vieles sein, vielleicht wurde die software nicht richtig rübergespielt..." Ich halte einen Austausch der Zündkerzen sinnvoll, aber das kostet mich zuviel, wenn es nacher trotzdem nichts nützt, selber machen habe ich net so bock darauf... Habe auch mal gefragt ob irgend ein sensor defekt sein könnte und der motor im warmem zustand schlecht regelt. Aber da kenne ich mich leider nicht wirklich damit aus...

Hat jemand von euch ähnliche Probs gehabt / hat sie immernoch, und weiss einen guten rat?

Danke für die Hilfe,

Grüsse aus CH!

Geschrieben (bearbeitet)

Alles sehr dubios was du da so schreibst, die Werkstatt scheint mir nicht gerade vertrauenerweckend.

Fehlende und lose Schrauben sind schon sehr merkwürdig, am besten andere Werkstatt aufsuchen, dort das Problem noch mal schildern.

Dort den Fehler auslesen lassen, dieser wird noch einige Zeit im Speicher stehen und erst nach 40 fehlerfreien Zyklen komplett gelöscht,

dann das Tune neu aufspielen lassen, wenn dann das Problem nicht behoben ist, die Kerzen wechseln, kannst du auch selbst, ist kein

Hexenwerk.

Ach ja check mal die Verschraubung der Batteriekabel.

Gruß Tom

Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben

Ja danke erstmal,

das relais ist bereits eingebaut, aber ich denke ich lass mir mal die Software neu raufspielen heute nachmittag und dann schaun wir mal weiter.

Wenn nichts geht danach, dann wechsel ich mir halt die ZK's selbst...

Geschrieben

Also ich habe gester die Sofware neu raufladen lassen...

zuerst dachte ich "yeah, problem gelöst" kein ausfäll während der gesamten heimfahrt im stau (motor dauernd im lüfter-temp.bereich)..

dann die erniedrigung als ich nach 15min pause später am abend losfahren wollte.. dasselbe 2 stunden später wiederum im warmen zustand.

hab noch 2 videos gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=PgwsLmgnJb0

http://www.youtube.com/watch?v=VC1WdBAeCQI

damit man besser versteht was passiert...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...die 675 meiner Frau spinnt seit dem Update auch rum, wenn sie warm ist..... scheint ein bug zu sein....

Laß doch mal die alte Version aufspielen....

Geschrieben

Moin,

ich halte im Normalfall bei technischen Fragen die Klappe,

da ich zu wenig Ahnung habe.

Aaaaber ich hatte mit meiner 675 einmal ähnliche Symptome

und in meinem Fall hatte sich ganz banal ein Unterdruckschlauch gelöst.

Vielleicht hilft es Dir.

Gruß Steph

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...