goins Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 hallo liebe t gemeinde. ich habe ein paar fragen zum steuergerät der 08/09 speedy. das steuergerät lässt sich von händler auslesen. was für werte kann der händler ermitteln? welche livewerte kann er auslesen (drehzahl, öltemp, wassertemp, etc)? hat schon jemand von euch den bus (can-bus?) des steuergeräts angezapft? vielleicht hat jemand von euch detalierte informationen bzw. codes? bin für jede hilfe dankbar. gruß goins Zitieren
JoE. Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 hallo liebe t gemeinde.ich habe ein paar fragen zum steuergerät der 08/09 speedy. das steuergerät lässt sich von händler auslesen. was für werte kann der händler ermitteln? welche livewerte kann er auslesen (drehzahl, öltemp, wassertemp, etc)? hat schon jemand von euch den bus (can-bus?) des steuergeräts angezapft? vielleicht hat jemand von euch detalierte informationen bzw. codes? bin für jede hilfe dankbar. gruß goins Auf der Tuneboy HP ist zu sehen welche 'livewerte' angezeigt werden können. JoE. Zitieren
goins Geschrieben 11. März 2009 Autor report Geschrieben 11. März 2009 Auf der Tuneboy HP ist zu sehen welche 'livewerte' angezeigt werden können.JoE. sauber... vielen dank für die schnelle info :) dann werde ich doch mal wieder den lötkolben schwingen... Zitieren
sensai Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 ich N00b und es kann sein, das ich jetzt einen blödsinn schreibe. bei der 08er kannst nix mit dem Tuneboy oder dem Powercommander auslesen, da es noch keinen tuneboy bzw PC für die 08er gibt. falls das falsch ist, bitte um um Korrektur durch die profis. (ich verkrieche mich dann wieder unter meinem schreibtisch und schlafe weiter ) Zitieren
Rowdy Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 ich N00b und es kann sein, das ich jetzt einen blödsinn schreibe.bei der 08er kannst nix mit dem Tuneboy oder dem Powercommander auslesen, da es noch keinen tuneboy bzw PC für die 08er gibt. falls das falsch ist, bitte um um Korrektur durch die profis. (ich verkrieche mich dann wieder unter meinem schreibtisch und schlafe weiter ) Mit dem Powercommander kannst du erstmal grundsätzlich garnix auslesen. Und den PC gibt es nur für BJ 2005-2006. Und auf der Tuneboy-Homepage wird für Speed Triple 2005-onward angeboten, für mich heisst das auch Modell 2008 und 2009. Gruß Rowdy Zitieren
goins Geschrieben 11. März 2009 Autor report Geschrieben 11. März 2009 ich will das steuergerät auch nicht manipulieren. ich möchte nur werte abgreifen, die das steuergerät permanent liefert. das sollte, egal welches baujahr, irgendwie möglich sein. für mich war erstmal nur interessant. geht es? und was für werte stehen mir am steuergerät zu verfügung (die sich auch lohnen abzugreifen)? das ich jetzt noch den informationsbus (anschlüsse) finden und einen microprozessor davor schalten muss, der die signale richtig interpretiert. das steht auf einem anderen blatt... ist aber auch kein hexenwerk. bin morgen eh bei meinem t dealer... werde den mal ansprechen, was er an infos aus der blackbox bekommt. vielleicht sind ja ein paar schätze dabei :) :goins Zitieren
SHETTER Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 Soweit ich weiß kann der Händler mit seinem Gerät, außer dem Fehlerspeicher, gar nichts auslesen. Das Ding hat er nur um kpl. Tunes zu laden und den Fehlerspeicher nach der Diagnose wieder zu resetten. Zitieren
Rowdy Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 Das Ding hat er nur um kpl. Tunes zu laden und den Fehlerspeicher nach der Diagnose wieder zu resetten. Das Teil ist aber so gesichert, das nur Tunes von Triumph eingespielt werden können. Gruß Rowdy Zitieren
Tom_56 Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 (bearbeitet) hallo liebe t gemeinde.ich habe ein paar fragen zum steuergerät der 08/09 speedy. das steuergerät lässt sich von händler auslesen. was für werte kann der händler ermitteln? welche livewerte kann er auslesen (drehzahl, öltemp, wassertemp, etc)? hat schon jemand von euch den bus (can-bus?) des steuergeräts angezapft? vielleicht hat jemand von euch detalierte informationen bzw. codes? bin für jede hilfe dankbar. gruß goins Mit TuneBoy, kannst du diverse Livedaten auslesen, egal ob es eine T von 1997 oder von 2009 ist. Mit TuneEdit, kannst du Tunes auf das Steuergerät laden und verändern, weiter ist es möglich, z.B. bei Übersetzungsänderung die Werte im Tune so anzugleichen, das der Tacho wieder die korrekte Geschw. anzeigt, auch für TuneEdit gilt, das Baujahr spielt absolut keine Geige, was aber ist, das es Baujahr- bzw. ECU-Typ-bedingt einige Unterschiede und Möglichkeiten gibt. Mit TuneBoy und TuneEdit bekommst du ein komplettes Werkzeug an die Hand welches ne ganze Menge mehr kann als das Diagnosegerät beim T-Dealer. Da brauchst du keinen Lötkolben schwingen. Gruß Tom Bearbeitet 11. März 2009 von Tom_56 Zitieren
Tom_56 Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 Soweit ich weiß kann der Händler mit seinem Gerät, außer dem Fehlerspeicher, gar nichts auslesen.Das Ding hat er nur um kpl. Tunes zu laden und den Fehlerspeicher nach der Diagnose wieder zu resetten. Hallo H.J., nicht ganz korrekt kuck mal in dein WHB bzw. in das eines neueren Modells. Gruß Tom Zitieren
goins Geschrieben 11. März 2009 Autor report Geschrieben 11. März 2009 @tom_56 vielen dank für die vielen infos. ich werde es erstmal mit der software versuchen. interessant ist (wenn es brauchbare werte sind) diese auch live im cockpit anzuzeigen. die öltemp wäre so ein wert, der den aufwand (aus meiner sicht) rechtfertigen könnte. vermutlich ist aber kein temp sensor verbaut.. somit hilft mir für diesen wert das steuergerät wiederum nicht. aber ein schritt nach dem nächsten... werde mich mit dem thema erstmal beschäftigen... nochmal vielen dank für die guten infos. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 11. März 2009 report Geschrieben 11. März 2009 @tom_56 vielen dank für die vielen infos. ich werde es erstmal mit der software versuchen. interessant ist (wenn es brauchbare werte sind) diese auch live im cockpit anzuzeigen. die öltemp wäre so ein wert, der den aufwand (aus meiner sicht) rechtfertigen könnte. vermutlich ist aber kein temp sensor verbaut.. somit hilft mir für diesen wert das steuergerät wiederum nicht. aber ein schritt nach dem nächsten... werde mich mit dem thema erstmal beschäftigen... nochmal vielen dank für die guten infos. Öltemp., wird nicht abgegriffen, gibt auch in der Serie keinen Öltemp.-Sensor, die Livedaten ins Cockpit bringen, wäre schon was. Zur Software von Wayne, funzt meines Wissens nur mit seinem Kabel, bis dato weiß ich von keinem Fall, wo ein anderes Kabel mit TuneEdit oder Tunboy zusammen arbeitet, via Software und Kabel (USB/OBDII) von Wayne arbeitet der Softwareteil Tuneboy ohne Freischaltkey, der ist mit Tuneboy und erworbenen Kabel beinhaltet, für den Softwareteil TuneEdit benötigst du einen ECU gebundenen Freischaltkey. Gruß Tom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.