Zum Inhalt springen

Fernlicht geht nicht aus...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern fuhr ich nach eine Runde im Taunus entspannt nach Frankfurt rein (auf der Autobahn 648). In der Rechtskurve vor dem notgelandeten Radisson Ufo mache ich den obligatorischen Hopser an der Dehnungsfuge der Brücke und lasse mich mit Blick auf die rote Ampel ausrollen. Verwundert stelle ich fest, dass die blaue Fernlichtleuchte brennt und das Licht auch entsprechend hell ist. Eine spätere Überprüfung des Lichtbilds in der Tiefgarage bestätigte die Annahme. Mit dem Licht-Schalter kann ich das Licht nicht mehr abblenden. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob das Problem durch den kleinen Hopser ausgelöst wurde. Den Halt der Sicherungen unter der Sitzbank habe ich ohne Erfolg überprüft. Woran kann das liegen :questionmark:

Danke im voraus für Eure Hilfe!

Bearbeitet von Triple Eight
Geschrieben

Ist der "Pass" Schalter leichtgängig?

Geschrieben

Hmm, nein scheint schwerer zu bedienen. Kann ihn aber noch ganz durchziehen. Ich höre auch ich ein Klicken wenn ich den Hebel ziehe. Das höre ich auch wenn ich den Lichtschalter betätige. :mellow:

Geschrieben

ein fall für den t händler im rahmen der garantie und gewährleistung.

gruss

Geschrieben

Hi Triple Eight,

der Schalter Abblendlicht/Fernlicht steuert ein Relais unter der Sitzbank. Von dort gehts zu den Leuchten.

Hast du den Schalter von der Lichthupe überprüft? Ob dieser an der Normal Position steht oder sich irgendwie verklemmt hat und nun Dauernd das Fernlicht betätigt.

Hast du das Relais überprüft? evtl. auch mal gezogen?

Gruß

Black Speedy

Geschrieben

@ BlackSpeedy: Das Relais habe ich ja glaube ich klicken hören. Überprüft habe ich es nicht:

Auf dem Weg zum Händler auf der Autobahn ging das blaue Licht wieder aus und die Schalter funktionierten wieder. Beim Händler war ich dann der :propeller::emule: Depp. Zickiges Luder habe ich da.

Das nächste Problem:

:questionmark: Wenn bei der Speedy 07er das Abblendlicht an ist leuchten doch beide Scheinwerfer, nicht wahr?

Geschrieben

ich würde auch auf ein relais tippen.

hatten wir neulich bei unserer mv auch, war aber das starterrelais,

die kiste ging dann nicht mehr auszustellen, weder per schlüssel noch über killschalter... :cry: abwürgen war angesagt. :whistle:

die benzinpumpe lief auch fröhlich ohne schlüssel immer weiter, bis ich die sicherung gezogen hab.

ruf dann mal beim händler an und erkläre das problem das das motorrad nicht auszuschalten geht. :laugh::flowers::innocent::whistle:

grüße Calle

p.s. da mv die relais in den sicherungskasten eingeklebt hat, musste alles getauscht werden, 350 euro. :sad:

Geschrieben
@ BlackSpeedy: Das Relais habe ich ja glaube ich klicken hören. Überprüft habe ich es nicht:

Auf dem Weg zum Händler auf der Autobahn ging das blaue Licht wieder aus und die Schalter funktionierten wieder. Beim Händler war ich dann der :propeller::emule: Depp. Zickiges Luder habe ich da.

Das nächste Problem:

:questionmark: Wenn bei der Speedy 07er das Abblendlicht an ist leuchten doch beide Scheinwerfer, nicht wahr?

Hi,

ja,es sollten bei Abblend und Fernlicht immer beide Lampen leuchten.

Gruß Maik

Geschrieben

Hi,

bei meiner 02er Speedy war es so, dass für das Leuchten beider Scheinwerfer ein zusätzliches Relais notwenig war.

Im Auslieferungszustand leuchtete ein SW bei Abblendlicht, und der Andere bei Fernlicht (jeweils nur EINER).

Weis aber nicht wies bei der 07er ist.

Gerhard

Geschrieben (bearbeitet)
bei meiner 02er Speedy war es so, dass für das Leuchten beider Scheinwerfer ein zusätzliches Relais notwenig war.

Wäre eine Möglichkeit, jedoch meiner Erkenntnis nach, war das Relais nur bei der 955er verbaut.

Bei der 1050er gibt es abgesehen vom Starterrelais, nur das Lichtrelais.

Wenn ich jetzt davon ausgehe das nur eine Lampe leuchtet, kann es an den Relais nicht liegen.

Dann würde es eher an der Leitung oder an einer Anschlußklemme liegen.

@Triple Eight: Gibt es schon etwas Neues :questionmark:

Gruß

Black Speedy

Bearbeitet von Black Speedy
Geschrieben

Der Händler sagte sie hätten es untersucht und keinen Fehler gefunden. Sie könnten das Relais einschicken, aber das würde sich nicht lohnen. Da es vorläufig wieder funktioniert bin ich zufrieden.

Das Abblendlicht war unabhängig von diesem Problem defekt. Ich habe die Birne gewechselt und bin letztes Wochenende 750km probe gefahren :smile:

Geschrieben

Hmmm....das war zwar nicht Rätsel's Lösung....aber schön wenn es wieder Funktioniert! :worship:

Is halt typisch für a :uk: zickige Lady.

Gruß

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zum Fernlicht, selbes Problem hatte ich auf den NMS nach leichten Regen, durch hin und her schalten von Abblendlicht auf Fernlicht und zurück

ging es dann auch wieder aus , aber in Schräglage grundsätzlich wieder an, habe dann nach der Fahrt die Armatur geöffnet weil ich Wasser

in der Armatur vermutet habe, ist aber alles Trocken gewesen, habe aber trotzdem alles ordentlich mit Kontaktspray eingedüst, das gleiche habe ich mit den Relais gemacht, dann war alles wieder wie es sein sollte.

Hatte etwas ähnliches auch schon mal nach dem Waschen, nur hatte ich gar keine Zündung an, nach dem abziehen und wieder einstecken

vom Relais war dann wieder alles I.O.

Hat da einer ne Erklärung parat?

Gruß Tom

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...