tonda83 Geschrieben 23. Dezember 2011 report Geschrieben 23. Dezember 2011 hallo, wer kann mir sagen wie teuer ein neues zündschloss für eine 2009er speedy ist? hat die speedy eine elektronische wegfahrsperre? danke und gruß, daniel Zitieren
turbopopel Geschrieben 23. Dezember 2011 report Geschrieben 23. Dezember 2011 (bearbeitet) Zündschloss ca. 150 Euro (bei World of Triumph). http://www.worldoftr...block_03=610301 Oder hier. http://www.ebay.de/itm/TRIUMPH-2-Zundschloss-SPRINT-ST-Speed-Triple-1050-TIGER-/160695141224?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item256a2d4368 09er Speedy hat noch keine Wegfahrsperre. Gruß MUNDL Bearbeitet 23. Dezember 2011 von turbopopel Zitieren
tonda83 Geschrieben 24. Dezember 2011 Autor report Geschrieben 24. Dezember 2011 hey mundl! danke für den link. hatte gedacht das es viel teurer ist, aber das geht ja wirklich! danke und ein schönes fest, daniel Zitieren
hiasara Geschrieben 30. Dezember 2011 report Geschrieben 30. Dezember 2011 servus mundl, 150 euro für zündschloß ist korrekt beachte: neuer zündschlüssel passt dann nicht für tank & sitzbank? kmpl Schloßsatz für alles ist ca 350euro was ist an dem alten zündschloß defekt? Gruß hiasara Zitieren
schmidei Geschrieben 30. Dezember 2011 report Geschrieben 30. Dezember 2011 Wenn´s das gleiche Problem wie bei mir ist, dann ist´s wohl nur der elektrische Teil vom Zündschloß. Und den kann man ja mit dem neuen Zündschloß tauschen, dann passt der alte Schlüssel. Zitieren
onkel tom Geschrieben 31. Dezember 2011 report Geschrieben 31. Dezember 2011 Gibts den Elektronik-Satz (Zündschloss-Untereil mit Kabel und Stecker) mittlerweile auch separat bei T?? Hab damals die Info bekommen, dass es nur ein komplettes Zündschloss gibt... Zitieren
schmidei Geschrieben 31. Dezember 2011 report Geschrieben 31. Dezember 2011 Die Info hatte ich auch... So vor nem halben Jahr. Zitieren
Speedy-Steffi Geschrieben 12. Januar 2012 report Geschrieben 12. Januar 2012 Zur Info: bei mir war vor nem halben Jahr ein Kontakt im Zündschloss-Stecker defekt, Auswirkung: Zündung spinnte, immer wieder verließ mich teils unter der Fahrt die Zündung um dann wieder zu starten... Behebung: Zünndschloss blieb, aber die Kabel von Stecker und Kabelbaum sind jetzt miteinander verlötet und abgedichtet, sprich kein Stecker mehr dazwischen. Zitieren
schmidei Geschrieben 12. Januar 2012 report Geschrieben 12. Januar 2012 Genau da ist auch mein Problem. Aber woher kommts?? Zitieren
onkel tom Geschrieben 13. Januar 2012 report Geschrieben 13. Januar 2012 Zur Info: bei mir war vor nem halben Jahr ein Kontakt im Zündschloss-Stecker defekt, Auswirkung: Zündung spinnte, immer wieder verließ mich teils unter der Fahrt die Zündung um dann wieder zu starten... Behebung: Zünndschloss blieb, aber die Kabel von Stecker und Kabelbaum sind jetzt miteinander verlötet und abgedichtet, sprich kein Stecker mehr dazwischen. Hää? Wars jetzt ein Kontakt im Zündschloss oder im Stecker?? Ich seh eher das Problem darin, dass das Kabel zu stark bewegt wird beim Lenken. Es gab mal eine "Nachrüstaktion", da wurde das Kabel zusätzlich mit nem Kabelbinder am Lenker befestigt. Damit hat man einen Radius vom Zündschloss zum Kabelbinder und von da an den nächsten zur Befestigung am Lenkkopf/Rahmen. Mal sehen, wie es in 6 Wochen beim ersten Starten losgeht Zitieren
Speedy-Steffi Geschrieben 16. Januar 2012 report Geschrieben 16. Januar 2012 Genau da ist auch mein Problem. Aber woher kommts?? Meinst du mein Problem? Falls ja, keine Ahnung, warum das entstanden ist, jedenfalls hatte ich seitdem die Kabel ohne Stecker per Lötung miteinander verbunden sind, keine Probleme mehr... Zur Info: bei mir war vor nem halben Jahr ein Kontakt im Zündschloss-Stecker defekt, Auswirkung: Zündung spinnte, immer wieder verließ mich teils unter der Fahrt die Zündung um dann wieder zu starten... Behebung: Zünndschloss blieb, aber die Kabel von Stecker und Kabelbaum sind jetzt miteinander verlötet und abgedichtet, sprich kein Stecker mehr dazwischen. Hää? Wars jetzt ein Kontakt im Zündschloss oder im Stecker?? Ich seh eher das Problem darin, dass das Kabel zu stark bewegt wird beim Lenken. Es gab mal eine "Nachrüstaktion", da wurde das Kabel zusätzlich mit nem Kabelbinder am Lenker befestigt. Damit hat man einen Radius vom Zündschloss zum Kabelbinder und von da an den nächsten zur Befestigung am Lenkkopf/Rahmen. Mal sehen, wie es in 6 Wochen beim ersten Starten losgeht ein Kontakt im Zündschlossstecker, an den Kabeln die vom Zündschloss weggehen ist ja am Ende ein Stecker in den die münden und mittels welchem diese mit dem Kablebaum verbunden werden. Ein Kontakt in dem Stecker war hin (leichte Schmauchspuren waren zu sehen; entdeckt hat der Mechaniker den Fehler, nachdem er den Stecker in Händen hilt und dran wackelte, dann trat der Fehler auf --> Zündung an - aus - an - aus...) Zitieren
FrankenFalke Geschrieben 17. Januar 2012 report Geschrieben 17. Januar 2012 Wie kann es sein, dass ich als Kunde für ein Mopped was nicht mal 3 Jahre alt ist für 150€ ein Zündschloss kaufen muss, weil der Hersteller hier wohl unsauber arbeitet. Für mich ist das kein Verschleiß. Für mich ist an dieser Stelle keine Fehlbedienung des Kunden möglich, weil die Kabel zum Zündschloss nix sind was der Kunde anlangt und damit kaputt macht. Für mich zeugt das von einer schlechten Qualität, da ich von einem Zündschloss und dessen Anschlusskabeln erwarte, dass diese ohne äußere Einflüsse ein Motorradleben lang ohne Probleme ihren Dienst tun. Gruß Simon PS. Bei mir war es ein "schlechter" Kontakt im Sicherungskasten für die Hauptsicherung der hoch sporadisch für einen Ausfall der Zündung und damit zu Ausgehen des Motorrads auch während der Fahrt führte. Zitieren
schmidei Geschrieben 17. Januar 2012 report Geschrieben 17. Januar 2012 Da bin ich absolut Deiner Meinung, nur helfen wird´s uns auch nix. Bei mir ist auch ein Pin in o.g. Stecker verschmort gewesen. Kabel überbrückt, ein Jahr Ruhe. Dann wieder ein andere Pin verschmort. Kabelbaum ausgetauscht. Abwarten!!! Nervt tierisch, macht Sonntag nachmittag unterhalb vom Glockner richtig Laune, wenn Du am Montag früh arbeiten sollst. Ich versteh auch nicht wie sowas Heute nioch ein Problem sein kann. Zitieren
onkel tom Geschrieben 17. Januar 2012 report Geschrieben 17. Januar 2012 Aber Hauptsache ne R-Version ausbringen, wenn man nicht mal sowas im Griff hat... Zitieren
Tom.x Geschrieben 17. April 2012 report Geschrieben 17. April 2012 Also in 2012 kostet nur das Zündschloss jetzt 190€ und der Satz 420€ (Triumph Osnabrück). Die können übrigens nicht nur den "elektrischen" Teil des Schlosses ersetzen. Da kommt leider das ganze Teil neu, sprich ich fahr in Zukunft mit 2 Schlüsseln durch die Gegend. Bei mir funktionierten übrigens Blinker, Hupe und Bremslicht nicht. Die Leitungen laufen laut Werkstatt alle durchs Zündschloss. Hört sich komisch an, find ich. Aber gut, besser weiß ichs auch nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.