fm_triple Geschrieben 18. Februar 2012 report Geschrieben 18. Februar 2012 Hi, wie sind euere Erfahrungen soundtechnisch bei der Arrow 3-2 underseat im Vergleich zur Originalanlage. Die Soundfiles im Netz geben nur bedingt Aufschluss........muss sagen die Empfehlungen bzw. Eindrücke aus den Forum haben sich oftmals bewahrheitet Zitieren
Hiasl Geschrieben 19. Februar 2012 report Geschrieben 19. Februar 2012 Hast mein Video auch gesehn? Also ich mag die Arrows, optisch find ich sie super und soundtechnisch bin ich damit auch zufrieden. Wobei ich sagen muss dass es bestimmt lautere gibt! bei mir waren die Kaufgründe -optik -Verarbeitung -das Bollern :) -abgestimmtes Tune von T. -guter Preis, hab sie mir vom Milletreiber gekauft! Zitieren
fm_triple Geschrieben 19. Februar 2012 Autor report Geschrieben 19. Februar 2012 ....nee. Video zum erstenmal gesehen. Sehr gute Entscheidungshilfe. Darf ich fragen was Du für die Arrow bezahlt hast? Geiler Sound, finde soundtechnisch ein Unterschied (Verbesserung) zum Original Zitieren
Hiasl Geschrieben 19. Februar 2012 report Geschrieben 19. Februar 2012 Hast ne pn ;) Wobei ich aber die akras auch sehr lecker finde :wub: Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk Zitieren
randy Geschrieben 19. Februar 2012 report Geschrieben 19. Februar 2012 guckst du: Benziengerede->Impressionen vom Euroring Sind die Arrow Round Sil auf einer 1050er Bj2008 ohne DB Eater. lgr Zitieren
Jörg95 Geschrieben 20. Februar 2012 report Geschrieben 20. Februar 2012 Hast mein Video auch gesehn? Also ich mag die Arrows, optisch find ich sie super und soundtechnisch bin ich damit auch zufrieden. Wobei ich sagen muss dass es bestimmt lautere gibt! bei mir waren die Kaufgründe -optik -Verarbeitung -das Bollern :) -abgestimmtes Tune von T. -guter Preis, hab sie mir vom Milletreiber gekauft! Das waren für mich auch die Gründe die Arrow Anlage zu kaufen. Zudem halt noch Werkszubehör. Fand sie Anfangs auch eher dezent,was mir grundsätzlich entgegenkommt,nur nach ca. 1500 km waren sie zumindest schon so laut das bei eiiner Kontrolle als erstes nach eingebauten Eatern geguckt wurde.Was sie auch waren. Zitieren
SVblue Geschrieben 20. Februar 2012 report Geschrieben 20. Februar 2012 (bearbeitet) Ich finde solche Videos zwar ganz nett aaaaber... ich für meinen Teil kaufe mir eine andere Anlage für mich und nicht für die Passanten - ich muss schließlich auch das Geld hinlegen. Was nützt mir ein Video in dem ich das vorbeifahrende Bike höre, in dem im Stand am Hahn gedreht wird? Selbst beim freundlichen T-Händler kann man sich nur Soundfiles von vorbeifahrenden Bikes anhören... toll. Ich will hören wie's für den Fahrer, also für mich klingt. Welchen Sound bekommt der Fahrer auf die Ohren beim Gasgeben, im Schiebebetrieb... Naja, irgendwie sind derartige Sounds äußerst rar. Bearbeitet 20. Februar 2012 von SVblue Zitieren
randy Geschrieben 20. Februar 2012 report Geschrieben 20. Februar 2012 (bearbeitet) Ich finde solche Videos zwar ganz nett aaaaber... ich für meinen Teil kaufe mir eine andere Anlage für mich und nicht für die Passanten - ich muss schließlich auch das Geld hinlegen. Was nützt mir ein Video in dem ich das vorbeifahrende Bike höre, in dem im Stand am Hahn gedreht wird? Selbst beim freundlichen T-Händler kann man sich nur Soundfiles von vorbeifahrenden Bikes anhören... toll. Ich will hören wie's für den Fahrer, also für mich klingt. Welchen Sound bekommt der Fahrer auf die Ohren beim Gasgeben, im Schiebebetrieb... Naja, irgendwie sind derartige Sounds äußerst rar. kann mich nur wiederholen: guckst du: Benzingerede->Impressionen vom Euroring da gibts ein video mit entsprechendem Sound aus der Fahrerperspektive... lgr Bearbeitet 20. Februar 2012 von randy Zitieren
Gast Geschrieben 20. Februar 2012 report Geschrieben 20. Februar 2012 Ich habe echt sehr lange überlegt, ob ich mir andere Cans kaufe, aber schlußendlich habe ich mich dagegen entschieden, da der Sound der Airbox für mich als Fahrer schon hammergeil ist. Was juckt mich der geilste Sound aus den Cans, wenn's nur der Hintermann oder die Passanten hören? Netter Nebeneffekt: Spart 'ne Menge Pinunze! Aber jeder so, wie er möchte, also, weitermachen! Zitieren
Hiasl Geschrieben 20. Februar 2012 report Geschrieben 20. Februar 2012 Was nützt mir ein Video in dem ich das vorbeifahrende Bike höre, in dem im Stand am Hahn gedreht wird? Woot? Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk Ps: An den ringfahrer: ohne eater und anderer pott, bringt nicht wirklich viel... An professor: ähm ja, das ist chrom pur bei euch, die tüten hätt ich rein von der optik her vorm abholen runterschrauben lassen... Helau! Zitieren
Gast Geschrieben 21. Februar 2012 report Geschrieben 21. Februar 2012 An professor: ähm ja, das ist chrom pur bei euch, die tüten hätt ich rein von der optik her vorm abholen runterschrauben lassen... Echt? Ich finde die auch rein optisch 1a! Das war mit ein Kaufgrund! So schön schlicht, keine erkennbaren Endrohre, keine erkennbaren dB-Killer. Wie gut, daß Geschmäcker unterschiedlich sein dürfen... Zitieren
Glücksgoofy Geschrieben 30. März 2012 report Geschrieben 30. März 2012 Hallo Leute, heute habe ich die neuen Arrows an 2011 Speedy angeschraubt, wurden mit neuem Zwischenrohr und allen Anbauteilengeliefert. Passform sehr gut, Zeitaufwand für Montage ca. 30 Minuten. geht einfach und schnell. Gefühlt ist das ganze 4kg leichter. Soundcheck ok. Nächste Woche wird das neue Mapping aufgespielt, dann ist Endkontrolle. Aber ehrlich derzeitiger Listenpreis 1349 Euro ist schon sehr teuer, durch Zufall habe ich die Anlage im Netz für 990 Euro gefunden eine Nacht drüber geschlafen und dann zugeschlagen. Man gönnt sich ja sonst nichts.... Zitieren
yamraptor Geschrieben 31. März 2012 report Geschrieben 31. März 2012 Also meine Speedy ist zwar noch nicht da und wird erst nächste Woche kommen, aber ich überlege echt schon lange was ich an dieser Baustelle machen soll. Zum einem finde ich die Werksstseitige Lösung nicht so toll. Aber für Akras oder Arrow 1400€ ist auch nicht lustig. Zumal es wohl die einzigen Lösungen sind die mal keinen großen Leistungsverlust mit sich bringen. Der Sound auf den so viele hier Wert legen ist mir zwar auch nicht unwichtig aber dabei darf es kein Leistungsverlust geben, wer von Euch zahlt denn mal eben 600-1400€ damit das Bike geiler Aussieht und sich besser anhört aber weniger Leistung hat ? Das ist irgendwie für mich unlogisch. Allein der Gedanke das ich 1400 € ausgebe damit es besser aussieht fällt mir schon schwer. und das Plus an Leistung wenn es überhaupt vorhanden ist ist sicher nur gering. Klar könnt ihr jetzt sagen musst du ja nicht machen ! Da habt ihr sicher recht, aber ich möchte doch schon einen anderen haben, ist nur die Frage welchen. Wenn man auf einen Reduziert scheint der Verlust ja nicht unerheblich zu sein.Hat denn überhaupt mal jemanden festen Fakten bezüglich seines Umbaus oder sind das alles nur Vermutungen, oder ist es Euch egal wenn ihr weniger Leistung habt ? Zitieren
Hiasl Geschrieben 1. April 2012 report Geschrieben 1. April 2012 Ich versteh deine Aussagen (Fragen) nicht so richtig: Es geht hier um die Arrow 3-2, nicht um irgendwelche 3-1 Lösungen... Ob die Maschine damit weniger Leistung hat? Keine Ahnung, Gefühlt geht se besser, aber wie so oft kann auch die Lautstärke täuschen! Auf dem Prüfstand war ich nicht, wäre aber ein Armutszeugnis für T und Arrow wenn die samt passendem Tune weniger Leistung hinbekommen als die Serienanlage. Oder zielen deine Fragen auf 3-1 Anlagen? Dann musst besser im Auspuff-Thread (2011) schauen ;) Zitieren
yamraptor Geschrieben 1. April 2012 report Geschrieben 1. April 2012 (bearbeitet) Bezieht sich auf beide Möglichkeiten. Bearbeitet 1. April 2012 von yamraptor Zitieren
Triple rider Geschrieben 3. April 2012 report Geschrieben 3. April 2012 Hi, ich hab bis jetzt nur die Arrows an der 2010er gehört und muß sagen das die Arrows legal (mit eater) im Vergleich zu den originalen doof klingen, erst ohne eater klingen sie gut! Da der original Auspuff der 2011er deutlich besser klingt als bei den älteren, kann ich nicht verstehen wie man sich für den legalen Sound was anderes holt! Wenn es um Gewicht, Leistung, Design usw. geht ...... OK aber für 3-2 Sound ? ? Das ist zumindest meine Meinung. Den besten (nicht legalen) Sound fand ich bis jetzt mit original Race Cans an meiner 2010er. Den besten legalen an der 2011er mit den original Töpfen! Zitieren
fm_triple Geschrieben 21. April 2012 Autor report Geschrieben 21. April 2012 ...selten sooooo positiv überrascht worden. Der Sound der Arrow 3-2 ist aus meiner Sicht bzw. für mein Gehör erheblich geiler. Im Schiebebetrieb "brabelt" das bike richtig dumpf und böse. Die Teile waren echt kein "Superangebot" aber bereue nicht einen Cent, kann nur kaum glauben, dass die Teile db-mäßig legal sein sollen. Auf mehrfache Nachfrage beim T-Dealer sind die Teile mit E-Nr TÜV-konform... Zitieren
wobi Geschrieben 30. April 2012 report Geschrieben 30. April 2012 Hallo zusammen, habe mich auch für die Arrows 3-2 entschieden. Gründe wie oben von Hiasl schon geschrieben, insbesondere dass sie etwas länger nach hinten ragen gefällt mir besser als bei den originalen. Und den letzten Ausschlag hat Hiasls Video gegeben, hatte es schon vor einiger Zeit auf youtube gefunden und regelmässig geschaut und gelauscht und Gänsehaut bekommen. Danke dafür nochmal, Hiasl. Und: klingt auch für den Fahrer geil, nicht nur für die Passanten oder hinterher fahrenden. Grüße Wobi Zitieren
Hiasl Geschrieben 1. Mai 2012 report Geschrieben 1. Mai 2012 Kein Problem, dafür hab ichs gemacht ;) Zitieren
Schlaukopf Geschrieben 8. Mai 2012 report Geschrieben 8. Mai 2012 hi jungs, habe ne 07er Speedy und habe jetzt seit ca 2 Tankfüllungen den Arrow 3-2 dran.Habe original Luffi und lt Q-Bike Hamburg auch das passende Tune drauf..ansonsten sollte alles im Originalzustand sein ( kpl Auspuff Umbau durch Q-Bike) ich muss sagen ich bin mittelmäßig enttäuscht von dem bisher gelieferten Sound... Was mir am meisten fehlt ist das Gebrabbel beim Gaswegnehmen, was die alte originale reichlich geboten hat ( schien minimal undicht zu sein) ... was soll ich eurer Meinung nach tun damit sich das bessert? Brennt sich das Ding noch weiter frei? Bei normalen Gaswegnehmen ist vom Gebrabbel jedenfalls keine Spur... Zitieren
shaihulud Geschrieben 9. Mai 2012 report Geschrieben 9. Mai 2012 hi jungs, habe ne 07er Speedy und habe jetzt seit ca 2 Tankfüllungen den Arrow 3-2 dran.Habe original Luffi und lt Q-Bike Hamburg auch das passende Tune drauf..ansonsten sollte alles im Originalzustand sein ( kpl Auspuff Umbau durch Q-Bike) ich muss sagen ich bin mittelmäßig enttäuscht von dem bisher gelieferten Sound... Was mir am meisten fehlt ist das Gebrabbel beim Gaswegnehmen, was die alte originale reichlich geboten hat ( schien minimal undicht zu sein) ... was soll ich eurer Meinung nach tun damit sich das bessert? Brennt sich das Ding noch weiter frei? Bei normalen Gaswegnehmen ist vom Gebrabbel jedenfalls keine Spur... Passt zwar nicht ganz ins 2011er Topic, aber: Das Brabbeln kommt, wenn die Fuhre ordentlich warm gefahren ist! Hab die Arrows an meiner 2008er und war nach dem Wechsel des Tunes auch erst irritiert, weil das Brabbeln fehlte. Allerdings kam es dann kurze zeit später wieder, sobald das Moped und die Töpfe warm sind. Vielleicht liegt es daran, das die Titantöpfe einfach langsamer und dann auch nicht so heiß wie die originalpötte werden. Abgesehen davon fühlt sich die Speedy aber mit dem passenden Arrows-Tune im unteren Drezhalbereich etwas geschmeidiger an. Zitieren
Gast Geschrieben 9. Mai 2012 report Geschrieben 9. Mai 2012 hi jungs, habe ne 07er Speedy und habe jetzt seit ca 2 Tankfüllungen den Arrow 3-2 dran.Habe original Luffi und lt Q-Bike Hamburg auch das passende Tune drauf.. Was ist denn das "passende" Tune? Frag' mal danach... Bei normalen Gaswegnehmen ist vom Gebrabbel jedenfalls keine Spur... Bei meiner 2005'er hängt dieser Effekt ganz stark vom verwendeten Tune ab! Beim Original-Tune (welches drauf war, als ich sie kaufte) war das extrem stark, nach der ersten Inspektion (und einem Tune-Update) war es fast weg; und ich etwas enttäuscht. Nach längerer "Hin-und-Her-Phase" (hier nachzulesen [Vorsicht: Ist ein laaaanger Beitrag!]) habe ich das "Racing"-Tune draufbekommen. Ohne Lambda-Sondenregelung. Mit Original-Luftfilter und -Auspuff! Aber damit läuft meine Lady zumindest... Mit diesem Tune "brabbelt" sie wie am Anfang. Und ich achte peinlichst darauf, daß kein übereifriger Monteur ein Tune-"Update" macht... Zitieren
Schlaukopf Geschrieben 10. Mai 2012 report Geschrieben 10. Mai 2012 Also ich denke nachdem ich den halben Tank verbraucht habe und Ca 50 km Autobahn mit fast perma Vollgas gefahren bin sollte meine Fuhre schon warm sein. Danach klang der Puff auch etwas besser aber weit entfernt vom Original. Welche Version Tune ich drauf habe kann ich nicht sagen, ich weiss nur fûr arrow & Standard Luffi. Könnte es sein das ich mit nem K&N mehr erreiche ? die Leistung darf dabei jedoch nicht sinken.Soll auch nicht zu heftig sein, aber wenn selbst Mutti sagt ich sei leiser als vorher :( danke schonmal für eure Stellungnahme. Mfg Andreas Zitieren
Hiasl Geschrieben 27. Juli 2012 report Geschrieben 27. Juli 2012 Sodala, war heut auf dem Prüfstand: 2011er Speed, Arrow 3-2 m. Tune, Pipercross Lufi. Als ich meine bitte zum Leistungsprüfen aussprach war der Mech nicht sehr begeistert, es hatte draussen 33°C und die Maschine stand ne Stunde in der prallen Sonne... Er meinte dass ich eher nochmal kommen soll wenns nicht ganz so krass warm ist, das verfälsche nur das Ergebnis. Naja, da ich 60km dafür gefahren bin und schon ne Stunde gewartet hab, wollt ichs nun trotzdem wissen... Here are the results: Leistung am Reifen: An der Welle: An und für sich schaun die Kurven ganz gut aus, oder? Nur die Werte hätt ich mir etwas höher erwartet... was meint ihr? Zitieren
fm_triple Geschrieben 31. Juli 2012 Autor report Geschrieben 31. Juli 2012 ...wieso alles gut. Speziell unter den Rahmenbedingungen.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.