Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<klick>

Gruß vom Klau

Geschrieben

:sick:

Da hat einer seine Gabelbrücke aber ganz schön verschandelt!

mcmike

....dann lieber kein GPS!

Geschrieben
:sick:

Da hat einer seine Gabelbrücke aber ganz schön verschandelt!

mcmike

....dann lieber kein GPS!

richtig, sieht ja nur :shit: aus

Geschrieben

naja, immerhin auch eine idee.

funzt nur bei wenig bis gar nicht vorgespannten gabelfedern.

von der verwendung der der auto-plastikhalterung würde ich abraten.

ich kann mich an mindestens ein schlagloch in italien erinnern, wo ich vermute, dass in einem solchen fall das gps aus der halterung geflogen wäre.

da geht nix über eine schwingungsgedämpfte touratech-halterung.

gruss

jürgen

Geschrieben
:sick: Sieht aus, wie ne Abdrückbrücke für Gaszählerplatten. :sick: Wer macht denn sowas? :cry:
Geschrieben
zeichnung kann bei mir angefordert werden

... Angefordert... :whistle::top:

Fahre selbst RS und wir haben den gleichen Touratech Halter auf der Speedy, bisher aber keine vernünftige Lösung für die RS gehabt - so könnten wir dann munter tauschen

Geschrieben

leider bei mir noch nicht angekommen :prohibit:

würde es gerne veröffentlichen, tut aber irgened wie nicht :contra:

also pm am mich :top:

helfe gerne damit das navi gut aussieht :biggrin:

Geschrieben
... Angefordert... :whistle::top:

Fahre selbst RS und wir haben den gleichen Touratech Halter auf der Speedy, bisher aber keine vernünftige Lösung für die RS gehabt - so könnten wir dann munter tauschen

Hallo yello rs,

habe meine Halterung nach der Zeichnung von aeschbi bauen lassen, passt einwandfrei, habe sie nur etwas erhöht, damit ich besser ans Zündschloss komme. Blick auf das Gps ist prima (SP3 mit Halterung von TT). Die Verschlußstopfen habe ich mir aus dem Lenkdrachenzubehör besorgt, Stangenendkappen für 0,30€ das Stück.

Hier zwei kleine Bilder:

halterung13ae.jpg

halterung27oo.jpg

@ aeschbi

:top:Vielen Dank!!! :top:

Gruß Thorsten

Geschrieben

@thorsten

sieht klasse aus :top:

hast du das teil verchromen lassen!?!

Geschrieben

Funktioniert mit dem RAM-Mount System auch zuverlässig.

imgp02773be.jpg

Geschrieben
@thorsten

sieht klasse aus :top:

hast du das teil verchromen lassen!?!

@aeschbi

Danke für das Kompliment; nein, durch Schwiegersohn in Spe (muß ja auch mal erwähnt werden :smile: ) Edelstahl hochglanzpoliert.

Gruß Thorsten

Geschrieben

Hi,

so gehts auch:

MultiPod der Fa. Wunderlich / www.wunderlich.de . Das Teil ist schnell montiert, da zur wirklich festen ("vollgasfesten") Montage eine M6 oder M8 Schraube reicht. Somit auch schnell demontiert, da ich nur gelegentlich damit unterwegs bin. Der PDA oder PNA kann über verschiedene Befestigungmöglichkeiten montiert werden - z.B. in wasserfester Corduratasche oder direkt am MultiPod. Der MultiPod kann über die beiden Flügelschrauben in wenigen Sekunden justiert werden und es lässt sich auch eine Foto- oder Videokamera darauf befestigen.

So siehts aus:

http://www.groenveld.de/Bilder/displayimag...tup&cat=0&pos=2

http://www.groenveld.de/Bilder/displayimag...tup&cat=0&pos=1

http://www.groenveld.de/Bilder/displayimag...tup&cat=0&pos=0

Gruß

Frank

Geschrieben

Hier noch zwei Bilder mit montiertem Garmin SP 2610

imgp02904fb.th.jpg imgp02920dc.th.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also bei der Navibesfestigung für die TRX war ich auch ein wenig hemmungslos....

Fix vier Löchlein durch die Gabelbrücke, ein Stückchen VA-Blech kaltverformt und ab dafür...

PICT9005.JPG

und

PICT9004.JPG

...jajaja, irgendjemand wird jetzt sagen, dass ich mit den 4 Löchern á 5 mm die Gabelbrücke schwäche oder so. Ich bin da aber Beratungsresistent.

Geschrieben

Sch... auf die vier Löcher. Sieht auf jeden Fall gut aus :top:

Gruß Thorsten

  • 3 Monate später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich wollte euch mal meine Lösung zeigen (mit Handy fotografiert also sorry wegen der Qualität):

Meine ansprüche waren diese:

1. Nutzung ca 2-3 mal im Jahr

2. Gut ablesbar und im Windschatten

3. Soll keine 60 € kosten!!!

jFgs3lzA.jpg

jq3GmKtG.jpg

Material:

1. gedämpfte Rohrschelle mit M8 Gewinde

2. M8 Schraube und Mutter

3. Lochblech 15mm x 100mm

4. Mutter M5 (für die Originalhalterung)

Kosten: keine 10€

Gruß

Arne

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...