Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 05/02/2023 in all areas
-
Neu hier mit Street Triple 765 Moto2
Heiko and 6 others reacted to basti_es for a topic
Moin Hab heute meine Moto2 in Rosbach abgeholt und 340km gerollert - anders kann man das Einfahren ja nicht nennen. 1. Inspektion ist für Mittwoch geplant. Ansonsten steht noch eine Triumph Rocket III Touring, Triumph Thruxton 1200R und ne Suzuki VL 1500 und ne Suzuki GS 500 M Katana im Stall. Bin 60, die Kinder sind erwachsen und ich finde meinen Beruf immernoch geil, arbeite also gerne. Wohne in Mittelhessen bei Giessen. Wenn es dann die Freizeit erlaubt, sitze ich gerne auf oder in meinen Fahrzeugen ( C55T AMG, SL 560 ). Den SL gabs mal vor Jahren für 5000$, heute kann ich fast damit in Rente gehen 🤣. Die C-Klasse ist ein prima 19 Jahre alter daily driver. Die Dinger will keiner haben 🤷🏼♂️ Die 765 RS hab ich ausgiebig, auch im Vergleich zur aktuellen Speed Triple RS/RR probegefahren und mich für die Streety entschieden. Die 340km heute hab ich genossen wie lange nix mehr - das Ding ist wie für mich gemacht ( Ergonomie + Fahrwerk der Moto2). Zum einfahren hab ich mir die M9RR aufziehen lassen. Der Flyscreen mit Scheibe ist im Rückstand. Heizgriffe + Tempomat auch. Auch wenn ich keine Touren damit fahre, fahre ich ganzjährig und finde es manchmal ganz entspannend. Ich habe fertig LG Eckart7 points -
Mopped Tot 2.0 oder zu früh gefreut....
deedee and 5 others reacted to Magic Footprince for a topic
Fehler gefunden. Den ganzen Nachmittag gemessen, gewackelt etc. 20 mal den Massestecker kontrolliert, nix. Dann ist mir irgendwann aufgefallen das der warm wird. Nix gefunden. Bis ich das Blaue Kunststoff aufgebrochen hab. Tada..... Nulleiterschiene eingebaut. Morgen sehen wir weiter. Aber ich denke das war es.6 points -
Fazit 1200 RS
albi67 and 4 others reacted to Nappi for a topic
So, nach 8TKM und 1,5 Jahren komme ich nun von einer längeren WE Tour zurück und bin trotz aller Probleme am Anfang begeistet. Egal ob mit schmerzfreier Sozia oder solo ... Die Speed ist das geilste was ich jemals unter dem Popo hatte. Die neuen S22 sind klasse und Fahrwerk,Bremsen und der bärenstarke Motor müssen auf der LS schon alles geben um sie in den Grenzbereich zu zwingen.Die Karre ist super bequem,so das selbst eine Tagestour von 300km mit Sozia kein Problem war. Das war aber auch schon letztes Jahr in den Dolomiten und im Harz so,nur das der Sereinreifen in meinem Fall doch zu sehr den Zustand des Fahrbahnbelages an mich weiter gaben. Der S22 schlägt die um Längen. Ich fahre die Serieneinstellungen mit 80kg mit und ohne Sozia 50kg ohne etwas zu verstellen,tanke Super Plus für das Gewissen und selbst leichtes Kratzen der Rasten lassen nie Zweifel über das Fahrwerk aufkommen. Kritikpunkt ist in meinen Augen die umständliche Menüführung im Display,auch wenn Verbindung von Iphone, Headset und Moped inzwischen einwandfrei und ohne Störungen funktionieren, aber vielleicht auch nur weil ich die Navigation über das Moped nicht nutze sondern nur Blitzeransagen ,Telefon und Musik. Das der Händler es bei der letzten Rückrufaktion auch noch geschafft hat die Fehlermeldungen aus dem Display zu verbannen stimmt mich dann doch noch um ,die Speed gegen die 23er Street einzutauschen. Ich werde nun die lenkerspiegel dauerhaft entfernen und eine gescheite Lösung für die Handybefestigung suchen,und so hoffentlich noch viele jahre Spaß haben. Vielleicht noch etwas kürzer Übersetzen,und für die Optik ein kleiner Auspuff wären das I Tüpfelchen5 points -
Neu hier mit Street Triple 765 Moto2
basti_es and 4 others reacted to Krylov for a topic
Was man nicht unterschätzen darf, ist der Gewichtsvorteil, der zu dem Gefühl „Ich hab‘ das hier im Griff“ führt - mit 188 kg schrappt sie nur knapp an dem seit Ewigkeiten postulierten 180 kg (bei 80 Nm und >80 PS) Ideal für Landstraßenmotorräder, dazu kommen der kürzere Radstand als bei der Speed RS und die fast ideale Massenzentralisation. Ich kann nur von der 675 R ausgehend reden, aber schon da zeigt sich, dass das Gerät in der Komposition aus geringem Gewicht, Massenzentralisation mit langer Schwinge (<= Traktion) und halbwegs menschenwürdiger Ergonomie mehr als die Summe seiner Teile ist. Ich habe es mir bislang verkniffen eine neue Street RS zu fahren, weil ich die letzten beiden Jahre erst einmal genug Geld für Motorräder ausgegeben habe (Naja, zumindest relativ zu den ganzen anderen Löchern, in die noch Geld reingeschmissen werden muss) aber wenn die nächstes Jahr in „Baja Orange Gloss“ kommen sollte, garantiere ich hier und jetzt erst einmal für nix…5 points -
Neu hier mit Street Triple 765 Moto2
Krylov and 4 others reacted to basti_es for a topic
@Chris @alle Die 1000km sind voll. Die 1. Inspektion ist gemacht. Die Manschaft von Mellow ( Triumph Nord Rosbach ) hat mein Erlebnis vervollständigt und Heizgriffe mit Tempomat ( war bei Auslieferung im Rückstand ) gleich mit angebaut. Ich konnte drauf warten. Sorry, ich muß das mal erwähnen, bevor Mellow das übernommen hat, war das alles nicht so selbstverständlich. Ich weiß gar nicht wie ich das sagen soll : Neben dem Kauferlebnis und dem Service-/Auslieferungserlebnis bleibt das Fahrerlebnis natürlich am bleibendsten/ bestimmendsten. Also abseits davon, daß einem nach dem entrichten des Kaufpreises, der aufkommende Besitzerstolz die Sinne etwas vernebelt und/oder vernebeln sollte, ist es doch hauptsächlich das fahren selber, daß einem den Kopf verdreht. Im Vergleich zu meinen Käufen in der Vergangenheit, hat sich hier ein nahezu perfektes Benutzererlebnis ( ich fand das Wort früher immer scheisse 🤦♂️) eingestellt. Mehr noch, das fahren auch auf Landstrassen, gefühlt 6. Ordnung, ist einfach nur mit einem Wort zu beschreiben - GEIL. Das führt dazu, daß ich mich nochmal mit meiner Thruxton beschäftige. War ich doch der Meinung hier nicht mehr erreichen zu können. Jetzt gehts mit der Thruxton auf einen einen viertätigen Treff mit den Thruxton-Forumskollegen. Beginn morgen am Vatertag, dann schauen wir mal weiter wieviel danach so gefahren wird😉🍻. Wenn das Öhlinszeug an der Thruxton nicht "besser" zu machen ist hat die Streety das Zeug meinen (ehemaligen?) Traum zu verdrängen ! Immerhin funktioniert der Michelin Power 5, für mich, schonmal deutlich besser als der CRA 3 auf der Thruxton. Mit den Erfahrungen der Streety wird jetzt nochmal ordentlich am Fahrwerk der Thruxton "rumgespielt". Sorry, ich komme ins plappern. Schluß jetzt. Abholung von der Inspektion. Ab jetzt - Feuer frei 😍 Gewaltig, trotz nur 80NM. LG (vom geflashten) Eckart5 points -
Neu hier mit Street Triple 765 Moto2
bani and 4 others reacted to basti_es for a topic
Danke an Alle. Die 500km sind voll. Heute war ich mit einem Thruxton "Kollegen" unterwegs. Meine Thruxton bleibt aber auf alle Fälle. Anders sieht das mit R3 T und den Suzies aus. Ist mal Zeit zum verkleinern. Zu den Mopeds : Zunächst mal Speedy RR/RS Das Fahrwerk der RR ist schon geil. Die Sitzposition ist ok. Lange nicht so über den Tank gestreckt wie bei der R9T, trotzdem aber gestützt auf die Handgelenke. Das ist bei der RS natürlich nicht so. Der RS Lenker ist mir aber wiederum zu hoch und nah. Bremsen und Fahrwerk insgesamt sejr gut, braucht man nix zu sagen. Bei beiden ist mir die Power zuviel. Dauernd regelt die Elektronik irgendwas runter oder das Vorderrad hebt ab. Das ist mir zu wild. Deswegen steht bei mir auch keine KTM zur Debatte. Zur 765 : Ich hätte nie gedacht mich mit 60 nochmal in so 'ne "Teenie Optik" zu vergucken. Ich fand die Streety früher immer häßlich. Optisch ist die RR richtig geil oder eben meine Thruxton R mit Halbschale. Dann kam die 2023er Streety raus als Moto2 Edition mit etwas entschärfter Front und der neuen Technik (IMU etc.). Im Dezember blind gekauft. Gesessen hab ich auf der Streety schon immer richtig gut, bis auf den Lenker. 2 - 3x als Werkstattersatzmoped gefahren. Leider geil - Optik na ja. Im Hintergrund schlummerte da also immer was. So dann die Probefahrten mit der neuen 765. Bis auf den Lenker passt mir die Ergonomie perfekt. Bei dem Moto2 Lenker passt das perfekt bei mir. Kein abstützen auf den Handgelenken nötig. Kein Rückenstrecken oder krümmen. Kein Lenker im weg beim wedeln. Öhlins hinten - aus der Box für mein Gewicht (75kg naggisch) in Standardeinstellung ( Einzelfahrer komfort) einwandfrei. Öhlins vorne ( nur Moto2 ) - dito. Ich finds sogar tatsächlich besser als bei der 765 RS. Bei der Thruxton ( auch Öhlins vo + hi ) musste ich hinten Federn für mein geringes Gewicht ändern und vorne anderes Öl reinkippen. Die neue 765 ist für mich extrem! harmonisch. Ergonomie und die Leistung dazu. Voll aufreissen bringt weder mich, noch das Fahrwerk, noch die Elektronic aus der Fassung, obwohl das Vorderrad auch im zweiten noch steigen will. Das fängt damit an, daß heutige Reifen ( original Rosso Supercorsa V3 und M9RR ) die Leistung klaglos vertragen. Das ist halt deutlich harmonischer als die 180PS der Speedy. Ich bin damit automatisch schneller unterwegs, da hier nix wackelt oder weggeregelt wird. Rennstreckenfahrer auf der Renne - andere Story. Ist nicht mein Ding. Landstrasse mit deren Belägen und 130PS mit dem Fahrwerk funktioniert bei mir völlig entspannt - ich hab sowas noch nicht erlebt. Hab erstmals den Gedanken ein Moped beherrschen zu können, bei der Thruxton ( ok traditionelle Schwinge mit zwei Dämpfern ) hatte ich das nicht so, obwohl ich die auch immer geil empfand. Und dabei die Möglichkeit/das Gefühl ein Moped ( voll ) auszufahren ( ausfahren zu können ) . Das steigert mein Erlebnis mehr als die brutale Leistung von 180PS. Dazu kommt, das ich die 765 ( trotz nur wenige Kilo weniger ) handlicher finde. Das Ding fährt mit Gedankenübertragung. Kurve einleiten, korrigieren oder rausfeuern. Sorry, das ist mein Ding. Bremse geht im Roadmodus mit einem Finger ins ABS. Die ganze Bedienung ist spielerisch. Zumindest an den Testmopeds ( gebraucht ) funktionierte der Quickshifter an den 765ern besser. Die Kombibremse ( außer im Trackmodus - den hab ich noch nicht ausprobiert ) funktioniert einwandfrei. Ich hab da einfach nix zu meckern. Lange Rede - kurzer Sinn : Weniger ist hier ( für mich ) mehr ! Wenn die Moto2 jetzt noch die Front der RR hätte ........... Ich hoffe geholfen zu haben. LG Eckart5 points -
ab 40.000 KM, sie kostet und kostet.... :-(
Rowdy and 3 others reacted to schmidei for a topic
Leichenschänder......4 points -
Ich will alles wissen
LuKu and 3 others reacted to possi for a topic
Hallo Moritz. Ganz schön viele Fragen… Ich versuche es mal. - hier sind viele mit einer Speed Triple (egal welcher Baureihe) unterwegs gewesen oder sind es teils auch immer noch. Ich selbst habe damit auch angefangen - die Leistung ist meiner Erfahrung nach nicht das Thema. Nur auf der Geraden beschleunigen macht wenig Sinn. Bekanntlich ist immer der Fahrer der limitierende Faktor. Da kann auch eine MT07 mit ihren „nur 75PS“ dich auf deiner 1050 Speedy in Grund und Boden fahren. Selbst schon erlebt. - ich würde definitiv keine Motortuning betrieben - Ich habe noch in Erinnerung von unserem Tom (Devil T), der hier nicht mehr oder wenig unterwegs ist, dass in Schräglage der Lichtmaschinendeckel aufsetzen kann und dich aushebelt. - Wenn du was an Krümmer, Auspuff, Luftfilter, SLS-System, Trichtern oder ähnliches gemacht hast, macht definitiv eine Prüfstandsabstimmung auf die vorliegende Peripherie Sinn. Ob dabei mehr Leistung rauskommt? Meistens immer etwas, viel wichtiger ist aber die Fahrbarkeit, Gasannahme etc. Aber das würde ich an deiner Stelle auch nur machen, wenn du was geändert hast oder aber dich Dinge wie Konstantfahrruckeln, harte Gasannahme oder ähnliches stören. - Fahrwerk: Kommt darauf an was Du vorhast, wieviel du wiegst, was für Zeiten du fährst… Auch wenn Du jetzt mit den Einstellungen gut klarkommst.. Der andere Gedanke ist, wenn ein abgestimmtes, auf Rennstrecke, dein Können, dein Gewicht entsprechendes Fahrwerk verbaut ist, hast Du immer mehr Reserven.. Ob du das sofort in andere Rundenzeiten ummünzen kannst, kann ich nicht beurteilen. Andere Gabelfedern, anderes Öl vorne, hinten ein volleinstellbares Federbein von Öhlins, K-Tech, Wilbers oder auch das Originale entsprechend umbauen lassen bei HH-Racetech, Franzen Suspension etc. Hier gibt es verschiedene Meinungen. Wie oft zum Service? Kommt drauf an wieviel Renne du im Jahr fährst und auf welchem Niveau. Im Triumph Cup eigentlich 1mal jährlich. - grundsätzlich ist die Speedy auch recht schwer, da ist die Streety deutlich einfacher und schneller (entsprechender Fahrer vorausgesetzt) - Bremse: Bekanntes Problem mit wanderndem Druckpunkt. Radialpumpe ist der richtige Ansatz.. Magura HC1 reicht auch, Brembo RCS um nur zwei zu nennen. - Übersetzung: Je nach Strecke ist damit immer zu „spielen“. Am Hockenheimring musst du aufgrund der Parabolika länger übersetzen als z.B. in Oschersleben. Meine Empfehlung: Kein Motortuning, geht zu Lasten des Geldbeutels und der Haltbarkeit des Motors. Fahrwerk einstellen oder wenn es nicht reicht ändern lassen. Neue Radialbremspumpe in Verbindung mit vernünftige Belägen sind ausreichend. Racing Bremsflüssigkeit halte ich für Quatsch. DOT4 oder DOT4plus reicht dicke. Spar dir das Geld und investiere in Fahren, Fahren, Fahren. Zusätzlich in Instruktionen bei entsprechenden Veranstaltern.4 points -
Eure Meinung zur gebrauchten 675R aus 2009
Rowdy and 3 others reacted to minischda for a topic
Die originalen sehen aus wie die Ohren von Mickey Mouse Lenkerendspiegel sind die einzigst vernünftige Alternative4 points -
Triumph meets Pfalz- Treffen 2023 - 10. bis 13. August
simiti and 3 others reacted to Knacki for a topic
Nach einem Jahr Pause bin ich dieses Mal auch wieder am Start. Hab gerade ne anständige Vorbereitungswoche hinter mir4 points -
Niederrhein Connection
deedee and 3 others reacted to schmidei for a topic
Notiz an mich: Carbonunnerbux einpacken, duschen mit Arsch an der Wand.4 points -
Rückruf 1200RR/RS Hitzeschutzblech,zur Verhinderung von Hitzeproblemen?
Azazil and 3 others reacted to possi for a topic
So ist es Amerigo.. Danke… Btw: Auf der Rennstrecke (natürlich abhängig vom Level) hast du schon deutliche Anforderungen an ein Fahrwerk zu stellen, jedoch natürlich andere als wie auf der Landstraße. Beides jedoch bedarf entsprechender Einstellungen und wenn das nicht reicht, entsprechende Bearbeitungen. Das ist halt so, egal in welcher Preisliga sich das Moped befindet. Wer das nicht kann, soll zum Profi gehen, wer das auch nicht kann/möchte dem ist nicht zu helfen, darf sich dann aber nicht beschweren oder soll schlichtweg das Moped verkaufen.4 points -
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
Rowdy and 3 others reacted to minischda for a topic
Du meinst Frank mit dem Rucksack, Model "Daphne"? Ich denke das klappt Vll sollte Deedee noch ne "Entleerungsklappe" an den Kombi machen4 points -
Fazit 1200 RS
platoon964 and 2 others reacted to Speedy1968 for a topic
Ich bin jetzt etwas über 1 Jahr und knapp 5000 km mit diesem schönen Motorrad gefahren. Habe die neue RS lieben und auch ein wenig hassen gelernt, dazu später mehr. Ich war Anfangs skeptisch als ich die da im Juli 21 beim Dealer stehen sehen habe, wirkt kleiner und zarter gegenüber dem Vorgänger, eben wie ne Streety. Auch die Optik war erst nicht mein Fall, aber je länger ich sie mir anschaute, machte es irgendwann Klick. Kurze Probefahrt wg Sitzposition und dann war klar das ich mir eine kaufe. Hatte mir damals auch den Testbericht in der Motorrad über die 1200 RS durchgelesen und bin dann im April 22 von der 1050 RS umgestiegen. Paar Tage vorher kamen schon die Extras aus dem Triumph und Evotech Teile Shop, konnte somit gleich nach Kauf mit den Änderungen loslegen, was eine Freude. Motor, Fahrwerk, Bremse alles auf höchstem Niveau. Kann man alles nachlesen wie auch den Test der RR. Ich nutze die RS nur als Funbike auf der Landstrasse und da ist die Power des Motors im Sportmodus schon heftig, zum Glück gibt es ja ein paar Helferlein und man kann sie auch normal fahren. Klar kann man die RS da in den Grenzbereich bringen, doch mit den möglichen Gefahren dann lieber nicht. Da sollte dann die Rennstrecke für gewisse Spielereien herhalten. Meine kurzes Fazit, Motor ist der Wahnsinn, was da ab 7000 noch geht, Zitat Motorrad, es zündet dann der Nachbrenner, Fahrwerk super stabil, Bremse perfekt dosierbar, klasse Motorsound und das irre Ansauggeräusch bei starker Beschleunigung, Getriebe/Schaltung mit dem TSA ist gut aber nicht butterweich. Mit dem SC CR T auch den Sound der Abgase dumpfer und etwas lauter gemacht. Verarbeitung im Vergleich zum Vorgänger auf gleichem Niveau. Leider wurde ja an ein paar Details gespart, wie Lenkerklemmung ohne schönen Schriftzug, Kettenführung am Kettenrad nur Kunstoff, keine Carbonblenden L und R. Was mich richtig nerft ist halt die Elektronik/Software die war und ist wohl bis jetzt noch nicht bugfrei, sage nur Oeldruck. Fehler Kraftübertragung, nur Notlauf letztes und dieses Jahr waren auch durch fehlerhafte Software und Sensor ausgelöst worden. Hatte nach einem Jahr Markteinführung gehofft, dass da so die Kinderkrankheiten ausgemerzt seien, war leider nicht so. Natürlich ist es Fahrtechnisch die beste Speedy von allen meinen vier Vorgängern aber das kann ich von der Elektronik nicht behaupten. Werde diese Saison noch fahren und mir ab Herbst/Winter Gedanken machen ob die RS bleibt oder abgebe, vielleicht ein Farbwechsel auf Orange oder doch mal ne Duc. Bin aktuell wieder 1000 km nach dem letzten Werstattbesuch gefahren, die Speedy schnurrt wieder fein. Habe wieder Spaß mit dem Bike, hoffe es ist jetzt mal Ruhe und mein Vertrauen in die RS kommt zurück. Wünsche allen noch eine schöne Saison mit dem Moped! Gruß3 points -
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
Triple/one and 2 others reacted to possi for a topic
Soderle.. Ich darf nun offiziell ab nächste Woche Moped fahren und werde das testen. Bedeutet also ich kann bei den BSE entsprechend fahren. Ich werde eine smoothere Gruppen übernehmen.. Wenn mir die Touren von allen vorliegen setze ich die hier rein. I froi mi.3 points -
ab 40.000 KM, sie kostet und kostet.... :-(
Rowdy and 2 others reacted to Tuebinger for a topic
Sommerloch am 1.6.3 points -
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
Kackbratz and 2 others reacted to minischda for a topic
3 points -
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
Triple/one and 2 others reacted to East for a topic
Ochneeee, das hatte ich erfolgreich verdrängt, Dankeschön jetzt kann ich mich wieder in den Schlaf weinen3 points -
Standardfahrwerk Speed Triple 1050 für Umstieg von S1000R
iamstrippy and 2 others reacted to Krylov for a topic
Hallo, vielleicht fährst Du die Speedy erst einmal und schaust, wie Dir das so passt: Wenn Du mit der Serienware parat kommen solltest, ist da auch nichts zu machen. Wenn das nicht der Fall ist, was bei Deinem Gewicht jenseits des Normfahrer, für die diese Maschine ab Werk ausgelegt wurde, durchaus sein kann, wirst Du wohl sinnigerweise mindestens die Federraten der NV515 anpassen müssen, es sei denn, Du hast eines der R-Modelle der NV515-Serie mit den Öhlins-Elementen im Auge. (Die gelten als eher mit für den Durchschnittsfahrer zu hohen Federraten ausgestattet.) Das heißt Anpassung der Federraten in der Gabel und Umbau des Federbeins (Tausch der Feder) bei einem Fahrwerksspezialisten Deiner Wahl oder Austausch der Elemente durch passend konfektionierte Nachrüstteile (Öhlins/Wilbers/Hyperpro/Bitubo/...), ggfls. auch über einen Fahrwerkspezialisten).3 points -
Eure Meinung zur gebrauchten 675R aus 2009
Rowdy and 2 others reacted to Kev675 for a topic
Dienstag wird sie abgeholt 🥳3 points -
Fahrwerkseinstellungen RS
albi67 and 2 others reacted to Amerigo for a topic
Hab nun in der Speed-box.ch mein Fahrwerk verändern lassen. Andere Federrate (neu: 7.5 N/mm), dünneres Gabelöl (Mischung 4W und 5W), angepasstes Luftpolster, alles auf mein Gewicht (68 Kg) eingestellt. Hat sich gestern auf der Heimfahrt schon völlig anders angefühlt. Die Gabel bügelt alles weg, da kommt nichts mehr durch - und trotzdem hab ich klares Feedback. Freu mich aufs Wochenende ... und nächste Woche fahr ich sie auf der Rennstrecke (Anneau du Rhin) Gruss Amerigo3 points -
Motorstörung
Amerigo and 2 others reacted to Racer9 for a topic
Sorry, aber ich finde das Ding potthässlich. Hatte sie gerade gestern in Original gesehen. So ein grausiger Klumpen Motorrad.3 points -
Motorstörung
Reifenfresser and 2 others reacted to Tobi01 for a topic
150 PS, Zuverlässigkeit, Drehmoment! Warum bleibt ihr dann nicht bei der 1050 RS?3 points -
Motorstörung
LuKu and 2 others reacted to Nappi for a topic
Ja ,das vergangene Wochenende auf der neuen Street als Ersatzbike hat mir die Entscheidung leicht gemacht.als ich sie das erste Mal mit bekommen hatte ,war ich schon begeistert aber nicht überzeugt,da die Speed ja doch ein paar Gimmicks hat die der Street fehlten, aber die 2. mit etwas mehr Ausstattung ließ keine Wünsche mehr offen... ...und ich habe nun wieder einen Zündschlüssel3 points -
Motorstörung
Reifenfresser and 2 others reacted to Speedy1968 for a topic
Hallo Heiko, diese Saison auf jeden Fall, hoffe es ist jetzt mal Ruhe. Habe ja einiges noch an Extras ins Bike investiert, Motor und Fahrwerk ist Mega. Mittlerweile ist es bei jedem Start des Bikes wie mit einer Pralinenschachtel, du weißt nie was du bekommst. Je mehr Elektronik und Helferlein, umso mehr Fehlerquellen. Ich trauer meiner 515jn noch nach, die hatte ich 12 Jahre und hatte nur einen Werkstattaufenthalt.Moped fahren pur für Männer , kein ABS, TC oder sonst was. Hier mal ein Foto aus alten Zeiten Beste Grüße Thorsten3 points -
Niederrhein Connection
stoppelhopser and 2 others reacted to deedee for a topic
Quasi eine "Quoten-Mutter"3 points -
Niederrhein Connection
rottimann and 2 others reacted to stoppelhopser for a topic
Mir hat es auch gut gefallen. Ihr seid sehr schön hinter mir hergefahren. Wäre das vorher nicht so besprochen worden hätte ich mich wohl ein wenig verfolgt gefühlt. So aber war es frei von Paranoia ein netter Muttertagsausflug mit Mutter.3 points -
Niederrhein Connection
Uli L aus D and 2 others reacted to deedee for a topic
Was war das heute wieder schön mit euch, Dankeschön! Allerdings wünsche ich mir manchmal Hausverbot im Kopfkino3 points -
Wie heißt das Werkzeug
Redracer and 2 others reacted to Krylov for a topic
Die übliche Vorgehensweise ist mit warm gefahrenen Fahrwerk den Federweg A ausgefedert (Rad frei über Boden), dann N1 statisch ohne Fahrer und dann statisch N2 mit Fahrer drauf zu messen, je vorne und hinten (Steht so im Wilbers Fahrwerkbuch). Vorne: (Bei einer NJ 515 ist A ~ 120 mm) Negativer Federweg ohne Fahrer N1 = A minus 25-30 mm Negativer Federweg mit Fahrer* N2 = A minus 35-40 mm (= ca. 1/3 A) Hinten Negativer Federweg ohne Fahrer N1 = A minus 5-10 mm (bzw. A minus 5 - 15 % (von A)) Negativer Federweg mit Fahrer* N2 = A minus 30-35 mm (bzw. A minus 25 - 30 % (von A)) (*Mit Fahrerklamotten und ganzem Gerödel.) Wenn Deine Feder zu hart ist, was bei Deinen Gewichtsangaben womöglich gerade so der Fall sein dürfte, dürften die Abstände zwischen den Werten N1 und N2 zu klein sein. Da hilft auch kein Herumdrehen am Einsteller, sondern als Direktlösung nur ein Federtausch zu einer Feder mit geringerer Federrate. Die Dinger kommen ab Werk so für den 85 kg-08/15-Fahrer. (Bei der aktuellen Speed RS1200 aber war der Triumph Fahrwerks-Testfahrer "Tiny Bob" wohl eher in der 100 kg+ Klasse... ) Wenn die Federrate passt, geht man dann an die Dämpfungen dran - wo man sich aus einer mittleren Einstellung heraus Richtung härter oder weicher orientieren kann. (oder im Bordhandbuch nachliest, was da geschrieben wird.) Ein abgestimmtes Fahrwerk ist schon eine feine Sache, ähnlich wie eine Maßlederkombi. Bei zu hohen Federraten hat man, wie oben schon geschrieben, die Möglichkeit sich da gewichtsmäßig von unten heran zu fressen. (Das funktioniert auch für Maßkombis: Einfach Konfektionsware eine Nummer größer kaufen und dann sich "rein"-fressen.) Es ist aber angesichts der gestiegenen Lebensmittelpreise vermutlich billiger einfach nur die Feder passend austauschen zu lassen...3 points -
Niederrhein Connection
Krylov and 2 others reacted to Jochen ! for a topic
Meine Mom sagt, sie hätte da keine Zeit. Ihr Jüngster kommt zu Besuch ... .3 points -
Rückruf 1200RR/RS Hitzeschutzblech,zur Verhinderung von Hitzeproblemen?
Reifenfresser and 2 others reacted to Amerigo for a topic
Sägezahnbildung = Fahrwerk ist suboptimal auf den Fahrer eingestellt. Das wäre mir persönlich wichtiger als irgendwelche Kosmetik mit Auspuffen von SC oder ähnlich. Zudem denke ich, für Hobbyfahrer sind die Anforderungen der Rennstrecke ans Fahrwerk geringer, als eine schlechte Landstrasse. Wenn es dann noch darum geht, dass man ein eigentlich gutes Fahrwerk nicht auf sich einstellen (lassen) mag, endet auch mein Verständnis. Gruss Amerigo3 points -
Kette, Kettensatz
Rowdy and 2 others reacted to ketchup#13 for a topic
Moin !! Mach immer den kompletten Satz. Kette DID ZVMX, nix anderes .... DID ist eigentlich immer die erste Wahl Grüßle !!3 points -
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
Rowdy and 2 others reacted to Reifenfresser for a topic
Da hab ich ein Vorschlag junge Dame das du das Life erleben kannst setz dich einfach hinten drauf und schon bekommst du alles mit und kannst alles komentieren , na wie wärs traust du dich .3 points -
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
Reifenfresser and 2 others reacted to possi for a topic
Das geht schneller als wir denken… Bis dahin bin ich (wohl) auch wieder fit.. 🤞3 points -
Tagebuch eines Schrauberlehrlings...
Rowdy and 2 others reacted to Necrol for a topic
Wenn man den Excenter nicht schmiert, dann sollte man auch drauf achten, dass die Gummitülle weiter vorne in der Schwinge genug Dreck durchlässt. Wird der Excenter schön fest und man kann vielleicht sogar die Klemmschraube weglassen. Spart Gewicht - an der Stelle... /ironie3 points -
Hilfe/Bestätigung zum Heckumbau Speed Triple 1050 RS (NN02) - BJ 2020
Cro-tiger and 2 others reacted to RisagerQQ for a topic
Ich glaube man hat mich in meiner Schreibweise etwas falsch verstanden... so sollte das nicht rüberkommen wie ich den Eindruck habe... SORRY !! Um auf ein paar Punkte nochmal einzugehen (für die, die es interessiert und das überhaupt lesen möchten)... a) Auf die Antworten von Chefschrauber & Vargo habe ich unmittelbar starfighter1967 kontaktiert und ihm geschrieben (habe seinen Namen in diversen Forumbeiträgen nämlich schon aufgeschnappt und bemerkt, dass er oft zu Rat gezogen wird, viel organisiert, bestellt, ... - bin aber nicht der Mensch einfach so aus dem Nichts jemandem damit zu schreiben, sondern habe es halt über den eigenen Thread versucht...) b) Das mit dem "nicht jeder an starfighter1967 verweisen" habe ich geschrieben weil ich ich wie o.g. ihn eben bereits kontaktiert habe und mir gedacht habe und auch der Meinung bin, dass es diverse Spezialisten in diesem Forum gibt die mir ebenfalls helfen könnten und mich die verschiedenen Ratschläge/Lösungswege etc. einfach auch interessieren... c) Dass starfighter1967 aktuell im Urlaub ist kann ich natürlich nicht wissen und das sei ihm natürlich auch gegönnt! Es kann nur natürlich auch sein, dass bestimmte Member irgendwann inaktiv geworden sind (aus Gründen XYZ) - ich habe nämlich nicht geprüft, wann seine letzte Aktivität o.ä. war... d) Ja, ich bin erst eine Woche in diesem Forum - das hat den Grund, dass ich auch erst seit diesem Zeitpunkt im stolzen Besitz der o.g. Speedy bin und dadurch eben auf diesen sehr ansprechenden Forum aufmerksam geworden bin und mich daraufhin hier registriert habe (und normalerweise bin ich absolut kein "Forum-Mensch", das ist absolut positiv, schätze das hier sehr und war bereits sehr sehr informativ!!) e) Auf die Vorstellung meinerseits, das kann ich natürlich gerne machen wenn ihr das möchtet / das hier so üblich ist (da bin ich nur einfach nicht der Typ Mensch jedem meine ganze Lebensgeschichte o.ä. zu erzählen / aufzubinden oder mich eben großartig vor Leuten die ich noch nicht kenne vorzustellen) Mein Name ist Benny, bin 25, arbeite in der IT-Branche, seit einer Woche im stolzen Besitz einer 1050er Speed Triple RS aus dem Jahre 2020, bin bereits diverse Motorräder (Sportler, Enduro/Cross, Nakes, ...) von Kumpels etc. gefahren und selber neben der Speedy noch im Besitz einer Yamaha DT-RE (2006), Honda CBR650R (2019). Bei Interesse erzähle ich euch gerne mehr (außer natürlich sehr private Dinge ^^) f) Und zum Thema Forum-Suche, ich habe mir bereits verschiedene Threads aus diesem Forum (z.T. auch mehrmals) durchgelesen, bin aber nicht genau auf die von mir o.g. Kombination aus Heck + Blinkern etc. gestoßen bzw. auf die Informationen fündig geworden wie ich das gesucht habe (deshalb auch dieser "spezielle" eigene Thread) Das waren die Beiträge, welche ich mir bereits angeschaut habe (das hat auch etwas gedauert die zu finden, nur als "Beweis" dass ich nicht einfach und aus Faulheit diesen Thread eröffnet habe - oftmals wurden dabei Komponenten von Rizoma, R&G, Evotech, Perfect Parts, Hashiru, SBF, Zieger, Kellermann, Gazzini, ... genannt - meine aktuelle Tendenz wäre aber eben Evotech IT + Kellermann Atto) https://www.t5net-forum.de/forum/topic/108982-kennzeichenhalter-für-speed-triple-rs-2018/page/13/ https://www.t5net-forum.de/forum/topic/113794-kennzeichenhalter/page/3/ https://www.t5net-forum.de/forum/topic/108169-kurzer-kennzeichenhalter-für-speedy-rs/ https://www.t5net-forum.de/forum/topic/106120-neu-im-forum-und-gleich-ne-frage-kennzeichenhalter-rizoma-ist-nun-montiert/ https://www.t5net-forum.de/forum/topic/103532-kzh-von-evotech-uk-und-evotech-italien/ UND NOCHMALS ENTSCHULDIGUNG AN ALLE - DAS WAR NICHT SO GEMEINT UND SOLLTE NICHT SO RÜBERKOMMEN WIE ES WOHL IST... INSBESONDERE AUCH AN STARFIGHTER1967 (MATTHIAS) !! Vielen Dank & Grüße Benny3 points -
Hilfe/Bestätigung zum Heckumbau Speed Triple 1050 RS (NN02) - BJ 2020
BlauRSKlaus and 2 others reacted to East for a topic
Matthias (starfighter) ist zur Zeit im Urlaub und ich finde es, ohne es böse zu meinen, befremdlich das jemand der seit letzter Woche im Forum ist, ohne sich vorzustellen, nur um konstruktive Hilfe bittet Du kannst auch noch Dein Glück bei: T.M.-Accessories http://www.tm-accessories.de Motointegrator https://www.motointegrator.de eventuell noch bei: MSG Motorradservice Glacer http://www.msgmotorrad.de versuchen3 points -
Tagebuch eines Schrauberlehrlings...
red_triple and 2 others reacted to Lake for a topic
Heute: Danke! Es ist so viel passiert, seit ich angefangen habe Grettys Wohl in die eigene Hand zu nehmen. Nicht zuletzt auch dank eurer Hilfe und eures Rates. Viel habe ich seitdem gelernt - besonders über Geduld und darüber, dass man manchmal einfach besser etwas angeht, anstatt zu versuchen jedes mögliche Detail im Voraus abzuklären. Und auch über Details habe ich viel gelernt: nämlich, dass man sich sehr leicht in ihnen verlieren kann. Angefangen beim Rauspulen mikroskopischer Kieselsteinchen aus Kühlerrippen, bis hin zum Ersetzen diverser Schrauben, Passhülsen und Schellen. Das bei weitem wertvollste ist aber, wie gut ich mein Moped kennengelernt habe. Viele Stellen kenne ich nun bis ins kleinste Detail. Einiges, was bisher so passiert ist, wisst ihr ja schon. Hier noch der Rest: Das Kühlsystem wurde gespült und neu befüllt. Während es leer war wurde die Wasserpumpe mit neuer Dichtung und Passhülsen versehen. Danach hat sie eine Farbdusche bekommen. Der Kühler ebenso, nachdem Lamellen zurechtgebogen, und eine Myriade kleinster Kiesel mit einem Kabelbinder (am Wohnzimmertisch! .. danke auch an meine sehr geduldige Frau^^) rausgepopelt waren. Die Airbox wurde komplett gereinigt und mit einem K&N Dauerluftfilter versehen. Auch die Dichtung kam neu - von der alten war quasi nichts mehr übrig. Erledigt ist auch bereits, wo ich mich eigentlich nicht oder erst nächsten Winter rantrauen wollte: die komplette Überarbeitung des Tanks. Ecken sind abgedichtet, neue Intankschläuche, Bezinfilter (seht euch mal das Herstelldatum an ) neu, Dichtung neu, Tankdeckel komplett zerlegt und gereinigt, vergammelte Schrauben entsorgt, neuen Tankring drauf, Abfluss/Überlauf "aufgebohrt"/gereinigt/entkalkt, neue Kupplungen aus Metall, externe Schläuche und Schellen neu, schlauchseitige Metallkupplungen, neue Haltegummis und fehlende Schläuche links am Tank. Neue Zündkerzen sowie Dichtungen für den Ventildeckel gab es im Zuge des Ventilspiels. Und dann schließlich noch ein paar Kleinigkeiten, die seit Jahren fehlten. Zwischendurch konnte ich auf Ebay noch zwei runtergekommene Carbonteile günstig schießen. Die habe ich mit (leider wenig fachmännischem) Schleifen und Klarlacken wieder ansehlich gemacht. Was nun noch fehlt, sind neue Bremsscheiben, da die alten bereits unter Limit sind. Neue Brembo Scheiben habe ich bereits hier liegen und sie werden wohl bald den Weg ans Moped finden. Für die mittelfristige Zukunft wäre da dann noch... Das klingt erstmal wieder nach "next level" für meine bescheidene Schraubererfahrung und ich bin mir nicht sicher ob ich das in Angriff nehmen möchte - zumindest nicht, bevor ich eine Zweitmaschine habe. Es hat mir das Herz gebrochen nicht fahren zu können an all den bereits schönen Tagen dieses Jahres, als ich noch immer fleissig am Schrauben war. Eine neue Maschine ist seit längerem geplant. Acht-Stunden-Tagesetappen durch Europa auf der Speedy zeigen mir doch, das es schon eine Weile her ist, als ich Mitte zwanzig war. Deswegen muss mittelfristig was zum Reisen her. Aber jetzt, wo Gretty besser dasteht als jemals zuvor, in all ihrer Pracht, wird es wohl kein Ersatzmoped, sondern es scheint wahrscheinlich, dass ich künftig auch endlich in den Olymp der Mehrmaschinenbesitzer aufsteige! TLDR oder wie dem auch sei: vor einer Woche war ich beim TÜV und habe mir die neue Plakette geholt. Seitdem sind die ersten 800-oder-so Km abgespult. Gretty läuft nun besser als jemals zuvor - und ja, mag sein, dass sich das größtenteils nur in meinem Kopf abspielt . Noch mal ein ganz großes Dankeschön an alle für eure Unterstützung, die aufmunternden Worte und sogar geliehenes Werkzeug ( @starfighter1967 )! Ohne euch und ohne das Forum, hätte ich den Wiederaufbau so niemals hinbekommen.3 points -
Dunlop Roadsmart IV
Reifenfresser and one other reacted to Chefschrauber for a topic
Habe den Gummi nun nochmal rund 600km gefahren, bis auf die vielen Auswuchtgewichte und die damit verbundene relativ hohe Ursprungsunwucht welche man bei hohen Geschwindikeiten leicht spürt, bin ich beinahe dazu verleitet zu sagen: GEILER Gummi! Ich gucke immernoch sehr skeptisch auf den Gummi, aber was der so mitmacht und wie federleicht der sich fährt ist, so schön handlich ohne kippelig* zu sein ist wirklich toll. Habe dann das Mopped meiner Frau gefahren, die gleiche Speedy mit dem gleich neuen Reifen, einem M7RR, auch ein feiner Reifen, aber je höher die Geschwindigkeit, desto störrischer geht der M7RR in die Kurve. "Störrisch" ist relativ, eben im Vergleich zum Roadsmart 4.... ist halt meckern auf hohem Niveau! Ich war Contisüchtig, aber so richtig vermissen tue ich den CRA3 nicht mehr. Bin mal gespannt auf die Laufleistung des Dunlops, wenn man ihn vernünftig fährt, ist da nicht viel mehr zu erwarten als bei einem Conti RoadAttack 3 auch, so siehts jedenfalls aus, die rund 1000km sind jedenfalls nicht spurlos an ihm vorbei gegangen. Aber..der Roadsmart 4 sieht weder hübsch aus noch hat er eine sportliche Kontour, ideal für Leute die Kantengeil sind, dass geht mit dem Gummi recht fix. aber genau das macht mir auch ein klein wenig Sorge. Geht einemdas Gummi in Schräglage aus? Hat so eine flache Kontour nachteile bei starker Schräglage? Ich sage es mal so, auf einer behrzten Hausrunde bringe ich ihn gerade so auf die Kante, ohne die Maximalschräglage bewusst provozieren zu wollen, also bei "normal" beherzt/sportlicher Art, jedoch abseits der Stvzo. Vom Fußrasten aufsetzen bin ich gefühlt weit weg, ist auch nicht wichtig. Fazit: Wenn der Dunlop weiterhin bis fast zum Ende des Profils eine gute Figur macht, sich weiter handlich und sicher fahren lässt, könnte der glatt erneut mein nächster Gummi werden. *Zur info: Mein Lenkkopflager wurde in der Werkstatt viel zu fest angezogen, daher empfand ich den Reifen anfangs bei geringeren Geschwindigkeiten als sehr kippelig, bei schneller fahren ist es kaum noch aufgefallen.2 points -
Niederrhein Connection
East and one other reacted to deedee for a topic
jetzt zieh‘ ich die „ich bin blond“-Karte: Doppelname? Thomas-Frank oder Frank-Thomas2 points -
Niederrhein Connection
Rowdy and one other reacted to deedee for a topic
Jajaja, 9 von 10 Leuten finden Mobbing gar nicht schlimm…. @Jochen ! die Herren haben sich fast alle benommen (wie immer )2 points -
Niederrhein Connection
Kackbratz and one other reacted to Jochen ! for a topic
Nächstes Jahr pack ich Mutter hinten auf die olle Guzzi, dann bist Du da nicht so quotenverlassen alleine. .2 points -
Neu hier mit Street Triple 765 Moto2
bani and one other reacted to basti_es for a topic
Ach so, vergessen : Moto2 in "Vollausstattung" für 18000 zur RR naggisch für 21000, ist ja auch ein Wohlfühlargument. Ne 765 RS ist ja auch noch günstiger. Wer weniger ambitioniert ist, sollte auch mit der R gut zurecht kommen - wie man den veröffentlichten Tests entnehmem kann. Dann ist auch mehr Luft für Umbauten da.2 points -
Mopped Tot 2.0 oder zu früh gefreut....
joe8353 and one other reacted to Triplemania for a topic
DAS war wohl der ALLERLETZTE Massesammelstecker, der in einer 955 noch Dienst tun durfte Morgen, Übermorgen, Überübermorgen (aso) ...... läuft das Dickschiff wieder ohne Eletrospuk2 points -
Niederrhein Connection
Triple/one and one other reacted to Unbekannter #2 for a topic
Herr, Du hast mich gerufen?2 points -
Lenkungsdämpfer
Azazil and one other reacted to Rowdy for a topic
Wenn es dir ein besseres Gefühl von Sicherheit gibt, mach es doch einfach. Haben ist auf jeden Fall besser als brauchen.2 points -
Kette, Kettensatz
Reifenfresser and one other reacted to minischda for a topic
Da kauft man sich ein Moped um annähernd 20.000€ und spart dann beim Kettenwechsel an nem Ritzel2 points -
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
Atlan and one other reacted to possi for a topic
Klar.. Betreutes Fahren in der Rentnergang findet nur und ausschließlich auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes statt. Slalom, bremsen, ausweichen und Co. bei max. 30 km/h Höchstgeschwindigkeit. Hoffe das überfordert dich nicht. Trotzdem wollten wir dir natürlich eine kleine Challenge (altersgerecht) bieten. Ich hoffe Du weisst das zu schätzen, wir haben uns bei der Planung immense Mühe gegeben, das kannst Du mir glauben.. 😇2 points -
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
deedee and one other reacted to East for a topic
Du bekommst nen Mofa, dann klappt das (für Uns) schon2 points