Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 01/08/2023 in all areas
-
Triumph Illustrationen
Wolfi Z and 22 others reacted to Hor1463 for a topic
23 points -
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Triplemania and 5 others reacted to Barnslig for a topic
6 points -
Tagebuch eines Schrauberlehrlings...
optimus67 and 4 others reacted to Lake for a topic
Es hat mit einem Reifenwechsel beim Freundlichen angefangen. Dort angekommen stelle ich fest, dass ein Teil meines Rücklichts unterwegs buchstäblich auf der Strecke geblieben ist. Die Leuchte war noch im Heck, aber ohne Scheibe davor. Ein neues LED Rücklicht war mir aber zu teuer. Ich bin dann auf ein sehr günstiges Rücklicht gestoßen, das SpeedySteve hier im Forum angeboten hat. Einen originalen Kettenschutz hatte er sogar auch im Angebot. Wollte eh mal einen neuen haben, da bei mir das Schraubenloch ausgebrochen ist: Also direkt registriert und vorgestellt. Bei der Vorstellung hat @Krylov direkt nach dem Auspuff Umbau gefragt. Gretty habe ich bereits so gekauft und hatte das deswegen gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm. @Mark-Oh sprach dann an, was ich lange verdrängt hatte: so ganz legal ist das so auch nicht. Wie dem auch sei, die Teile kommen an und ich montiere das neue Rücklicht. Als ich den "neuen" Kettenschutz in die Hand nehme, kommt er mir irgendwie ungewöhnlich vor. Und siehe da, er ist im direkten Vergleich ganz anders als der montierte. Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass man ihn gar nicht montieren kann, da der linke Auspuff im Weg ist. Das ist vermutlich auch der Grund, warum der Vorbesitzer seinen Kettenschutz “angepasst” hat. Also den alten Kettenschutz zunächst drangelassen. Es ließ mir aber keine Ruhe und ich erinnerte mich, dass SpeedySteve auch einen originalen ESD günstig im Angebot hatte. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich Anfänger bin, was das Schrauben angeht. Nichtsdestotrotz folgte (auch aufgrund der Tatsache, dass ich gerne legal unterwegs sein möchte) kurze Zeit später der Entschluss wieder auf Originalauspuff umzubauen - so schwer kann es ja nicht sein, den Auspuff zu wechseln! Nachricht an SpeedySteve geschickt und bereits einige Tage später kam der ESD sanft gebettet an. Dickes Dankeschön nochmal an dieser Stelle an dich @SpeedySteve für die günstigen und guten Teile! Ich konnte also starten. Ab in die Garage und erstmal den alten Kettenschutz ab. Im direkten Vergleich fallen dann doch mehrere "leichte" Unterschiede auf: Ihr fragt euch sicherlich, warum da ein Metallblech angenietet wurde – nunja, das verdeckt logischerweise das Loch in der Führung für die Bremsleitung: Dies nicht etwa nur aus optischen Gründen, sondern in erste Linie, damit die Bremsleitung nicht weiter anschmort wenn sie dem linken Endtopf zu nahe kommt. Womit wir endlich wieder beim Thema Auspuff sind. An dieser Stelle hätte mir langsam schwanen können, dass der Umbau nicht sehr fachmännisch ausgeführt wurde. Aber egal, Ziel ist ja sowieso der Rückbau. Also geht es als Nächstes an die Demontage des Doppeltopfes. Rechts lässt sich die Schraubverbindung relativ einfach lösen. Auf der linken Seite stoße ich aber auf Probleme. In die eine Richtung ist die Schraube nicht herauszukriegen, weil das Hitzeschutzblech im Weg ist und in die andere Richtung lässt sich die Halterung nicht abziehen, weil das Hitzeschutzblech am Schraubenkopf hängenbleibt. Das Blech muss also ab, damit ich den ESD runter kriege. Weil das Blech so nah an der Verkleidung dran ist, dass man ums Verrecken die Schrauben nicht rausbekommt, muss die Verleidung auch runter. Dann, endlich, ist der ESD runter. Wo die Verkleidung schon ab ist, entferne ich auch noch die "Auspuffhalter", die an den Hilfsrahmen geschraubt waren. Es stellt sich heraus, dass einige wohlüberlegte Anpassungen an der Verkleidung vorgenommen wurden, um die Halterungen am Hilfsrahmen herauszuführen. Side note: auf Fragen, warum mir das ganze nicht früher aufgefallen ist werde ich u.U. eingehen, sollte mir tatsächlich danach sein... Zeitgleich mit dem Pott hatte ich auf Ebay bereits die Original Fußrasten bestellt, um ihn zu montieren. Einige Recherchen, Kleinteil-Bestellungen, zwei Threads (1, 2) und viele Flüche später sind sowohl die Rasten als auch der Auspuff montiert, ich ein bischen stolz und um einiges klüger. Wie man sieht stimmt aber leider immer noch nicht alles: Hier bin ich für jeden Ratschlag dankbar. Denkt ihr der Freundliche kann das irgendwie wieder zurecht schweissen? Ein neuer Krümmer kostet zwar vielleicht nicht die Welt, aber nach ein bischen Recherche hier im Forum, bin ich mir nicht sicher ob ich mich da ran trauen möchte. Hinzu kommt dass die Stehbolzen und Muttern den Eindruck machen, dass sie zu Staub zerfallen könnten, wenn man sie nur etwas zu lang anschaut... Die Moral von der Geschichte - desto länger man hinsieht, desto mehr findet man. So waren beim intialen Auslöser - dem Rücklicht - die Kabel an der Fassung fast abgebrochen. Ausserdem war das Rücklicht aufrgund fehlender Halteklammern eher abenteurlich montiert, mit langen Schrauben durch die Halter der Verkleidung. Kürzlich habe ich nun ein gebrauchtes LED Rücklicht inkl. intaktem Kabel und sogar den Halteklammern günstig in der Bucht geschossen. Das wäre also nun erledigt. Jetzt fallen mir immer weitere Dinge auf, die man mal angehen kann. Eine Sache von der Liste gestrichen, ein dutzend neue hinzugefügt...5 points -
Tagebuch eines Schrauberlehrlings...
Magic Footprince and 4 others reacted to tkp1 for a topic
5 points -
Niederrhein Connection
deedee and 3 others reacted to Jochen ! for a topic
Knebeln nutzt bei Herrn P. nüscht. Der quasselt Leder, Stoff und Plastik spröde ... Ich denke, ich fahre im Laderaum mit, Frau DD auf der Heckbank und um des guten Zuhörens willen platzieren wir den ollen Rahmen auf dem Beifahrersitz. Wenn der allerdings bei Ankunft etwas weich wurde, naja ... ich hab noch welche. .4 points -
Motorradmesse Dortmund 02.03-05.03.2023
Biker83 and 3 others reacted to possi for a topic
ist für mich 20 min Fahrzeit entfernt.. Daher werde ich definitiv dort hinfahren.. Eintritt und Parkgebühren sind unverschämt, ja.. Aber nach den vielen Jahren möchte ich mal wieder was sehen.. Da ist der Preis (fast) egal.. Dafür gehe ich nicht zu so einem angeblichen tollen Sport, wo 10 Menschen hinter was rundes hinterherlaufen.. So ein Dreck.. Abgesehen davon möchte ich auch ein wenig unterstützen.. Sonst wird es in Bälde gar keine Messen mehr geben.. Dann beschweren wir uns erst recht..4 points -
Baja Orange Speed Triple 1200 RS
adryanh and 3 others reacted to Amerigo for a topic
Es reicht doch für Stoffbeutel (als Notrucksack, falls ich mal was einkaufe) USB-Anschluss für Telefon Taschenmesser Inbus Kontaktlinsen Gruss Amerigo Verschluss hab ich umgebaut:4 points -
T509 Maintenance videos
IceOnly and 3 others reacted to Lake for a topic
Hallo, hier gibt es eine Reihe von Eadsie in drei Episoden auf Youtube, bei denen er zeigt wie eine Speedy gewartet wird: Gezeigt wird unter anderem der Wechsel von Luftfilter, Zündkerzen und sämtlichen Flüssigkeiten. Klar, viele Erfahrene hier machen das sicher blind mit einer Hand hinterm Rücken aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen Einsteiger. Mir persönlich hilft es oft auch mal anschauliche Anleitungen zu haben, da rein Text und Bilder manchmal nicht ausreichen, wenn man grad erst einsteigt. Ausserdem finde ich seine ganz eigene Art irgendwie witzig Viel Spaß! Grüße Tommes4 points -
Nein, so leicht kommst du nicht davon..., aus guten Grunde da ich mich gerade selber damit beschäftigen muss (bzw. eher beschäftigt werde! :'Papa, wenn du mal alt bist - also so in 2...3 Jahren! ....) Deshalb einfache Definition nach dem Quatsch: trau keinem über 30 und 40 ist das neue 30 und 50 das neue 40 und so weiter..:! Wir sind bereits alt, haben uns aber verdammt gut gehalten und solange man noch spleenige Ideen hat und Moppeds umstrickt und damit fährt und sich austauscht, kann das dich auch ruhig nochmal genausolange weitergehen, also hör auf zu jammern und trags wie ein Mann: Du bist überragend, alle mögen dich wie du bist aber sorry: Du bist alt! #me too4 points
-
BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23
Uli L aus D and 3 others reacted to Reifenfresser for a topic
He Gemeinde hab beschlossen euch dieses Jahr wieder mal auf den Sack zu gehen , aber ich denke ihr kommt klar damit Mir ist noch ein Grund eingefallen warum ich mal wieder vorbei schauen muss, und zwar das ich die wahre Bedeutung des Verkehrsschildes Vorsicht Straßenschäden Life erleben darf und wieder verstehe wie schön ich es habe zu Hause.4 points -
Frage an die Techniker oder Ingenieure....
Triple/one and 2 others reacted to schmidei for a topic
Genau. Und hier der kompetente Kommentar des nächsten Bürostuhlwarmhalters3 points -
Niederrhein Connection
deedee and 2 others reacted to Unbekannter #2 for a topic
Wir! @Unbekannter #2 und Inge (Gebucht ist auch)3 points -
Tagebuch eines Schrauberlehrlings...
tgessner and 2 others reacted to Lake for a topic
Erstmal vielen vielen Dank für all die netten Worte und für euren Zuspruch !! Auf der Liste - die @tgessner nochmal mit Dingen verlängert hat, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte* - stehen einige Sachen, die gemacht werden müssen (laut WHB) und einige die gemacht werden wollen (oft angeregt durch all die Infos die ich bisher hier im Forum so geschmökert habe). Ich war die letzten Tage viel am hin- und herüberlegen, wo ich mich rantrauen soll und wo noch nicht. Da ich mich auch nicht übernehmen möchte, werde ich erstmal frei nach dem Motto Never change a running system verfahren. Das betrifft in erste Linie einen Tausch des Krümmers (gegen einen der nicht abgesägt ist**, neue Stehbolzen, Kupfermuttern und Dichtungen) und Wartung des Tanks (Filter, Schläuche, Dichtung neu, evtl. die Ecken mit den Muttern mit Harz ausgießen). Das ist mir momentan noch zu heikel, auch im Hinblick auf meine Werkstatt-( bzw. Tiefgaragen)ausstattung. **hoffe der TÜV meckert da ned, scheint aber dicht zu sein... Gemacht ist jetzt die Bremsflüssigkeit vorne (war noch so gut, dass ich mir hinten gespart habe). Was dabei echt genevt hat, ist dass die Schrauben beim lösen (unter Druck nur um eine viertel bis halbe Umdrehung geöffnet) am Gewinde lecken. Ich habe mir dann mit einem Stoffstreifen beholfen, den ich um die Schraube geknotet habe. Trotzdem muss auf der Seite, die ich zuerst entlüftet habe, demnächst der Bremsattel runter, um zu überprüfen, ob da nicht doch ein Tropfen rein ist, bevor ich bemerkt habe was los ist. Des Weiteren habe ich die Scheinwerfer auseinandergenommen und auf einer Seite nen verotteten Stecker neugemacht + neue Nightbreaker (auf beiden Seiten ;P ) rein. Muss ja gestehen, ich hab das immer eher für einen Scam gehalten, dass neues Glühobst eine große Verbesserung bringt - aber im Vergleich zu vorher ist es wie Tag und Nacht (kann aber auch sein, dass die vorherigen Birne schon alt und ausgenudelt waren). Ausserdem geht nun das Abblendlicht (wieder) beidseitig - war mir nie sicher, ob das bereits durch den Vorgänger so angeschlossen war oder nicht. Obs an der Birne, Sicherung (eine war durch) oder dem Gammel am Stecker lag, wird auf immer ein Rätsel bleiben... PS: keine Ahnung wie dieser Ring da wirklich reingehört (Wölbung innen oder aussen, die zwei Nasen oben, links, rechts, hinten unten..?!?..), aber es hebt momentan^^ Uns weil es grad thematisch gut passte, wurde die Schaltereinheit noch zerlegt und alle Kleinteile gesäubert und mit Kontaktspray behandelt. Der Blinkerschalter war davor etwas hakelig ist jetzt aber wieder butterzart . Kühlsystem ist auch bereits gespült und wartet nur noch auf neues Glysantin von Matthias. Hier gab es dann mal eine positive Überraschung, nämlich dass fast kein Gammel rauskaum. Bereits beim zweiten Spülgang (nach kurzem laufen lassen) war das Wasser so klar wie in einem Gebirgsbacherl im Frühjahr. *Gabelservice ist fast neu, da ein Simmering undicht wurde. War ganz schön teuer und mir eine Lehre, da vielleicht öfter mal sauber zu machen . Hinterradantireb und Umlenkung fehlt mir leider jegliche Ausrüstung (angefangen bei einer Aufbockmöglichkeit) und Idee wo überhaupt anzufangen. Was das Leerlaufsystem angeht, wurde mal vom Freundlichen ein Schlauch geklebt, der wohl nicht mehr richtig saß. Aber mal sehen... Werde demnächst eh versuchen den Tank runter zu nehmen, dann kann ich dahingehend auch mal nachschaun (wünscht mir Glück^^ - bisl Bammel hab ich da schon, nach all den Horrorgeschichten hier im Forum ). Mal sehen wie weit ich mit frohem Mut und WHB komme. Luftfilter soll neu (geht ja noch - falls das mim Tank klappt ), Zündkerzen (wären dann schon eine größere Herausforderung), Ventilspiel überprüfen (eieiei, mal sehen), Drosselklappen reinigen (das ist jetzt der wenn-ich-das-ganze-Geraffel-eh-schon-unten-hab-Größenwahn)...3 points -
Niederrhein Connection
minischda and 2 others reacted to schmidei for a topic
Ihr habt so einen an der Waffel...... Ach, ich steh da ja auch. OK, also wir haben so einen.......3 points -
Baja Orange Speed Triple 1200 RS
Amerigo and 2 others reacted to pitbrenner for a topic
3 points -
Griechenland im September
LuKu and 2 others reacted to Hia for a topic
War vor ein paar Jahren mit meiner Tiger und Freundin (Selbstfahrerin FZ8) in Griechenland, war auch September. Anreise über Fähre Venedig --> das würde ich mir eigentlich sparen ist zwar bequem aber du verlierst sehr interessante Gebiete In Griechenland die Finger ab gefahren, bei 40 Grad diverse antike Städte, Sehenswürdigkeiten abgelaufen, Athen haben wir vermieden. Danach bis Thessaloniki, dann schwenk zum Olymp und Meteora Klöster. --> Musste aufgrund der Begleiterin sein sehenswert aber mehr als überlaufen haben dort dann übernachtet und sind extra um 6:30 am morgen da nochmal hin weil sonst steckt man im "Stau" bei 40 Grad. Danach über Albanien, Montenegro, Küstenstraße wieder in die Heimat. Allgemein waren die Straßen in Griechenland in Ordnung, nicht supergepflegt , teilweise glatter Asphalt, Grip okay, wobei im Regen könnte es eng werden. Man muss aber in gewissen Gegenden auf Schlangen auf der Straße aufpassen, liegen genug Tote und auch Lebende herum, ist wie der Pass mit Kuh/Schaf - Exkrementen in Sardinien, man sieht fast die Straße nicht mehr. Wetter hatte immer solide 35 - 40 Grad im Bergland ein bisserl kühler aber auch nicht weit von 30 weg. Die Hitze ist aber gut zum aushalten mit Fahrtwind. Bin mit Triumph Mesh Jacke und Hose gefahren und war OK. Wir hatten ein bisserl mehr Zeit und haben an schönen Plätzen, dann Badetag, Staunentag (Sehenswürdigkeiten) eingelegt, weil das meist mit körperlicher Betätigung verbunden ist und das am Morgen besser verträglich für mich war. Jedenfalls sollte man das so planen das man die größeren Besichtigung nicht um 14:00 anfängt. Die Überraschung war eigentlich Albanien, tolle Straßen, nette Menschen. Hoffe der kleine Bericht hilft weiter3 points -
Baja Orange Speed Triple 1200 RS
Amerigo and 2 others reacted to Argie26 for a topic
Gibt es auch in käuflich und superkurz: https://www.feinewerkzeuge.de/bit-handhalter.html3 points -
Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?
Manni and 2 others reacted to Organspender for a topic
Bin grad am Aufrüsten: YSS FB als Garantiefall weg, Ohlins Blackline ran, Andreani Cardridge in die Gabel. Da geht noch was. Der Twin bleibt.3 points -
515NV springt nicht an
Frank and 2 others reacted to UltrAslan for a topic
Guten Abend. Maschine läuft wieder. Mir ist es fast peinlich zu sagen warum 🙈 das war der Grund: siehe Video das Ding hat den Magnetring am Zündschloss für die Wegfahrsperre gestört. Vielen Dank für die Tipps. IMG_6113.MOV3 points -
SDS (Southern Days of Speed) 2023 vom 14. bis 18.06.2023
Frank and 2 others reacted to Knacki for a topic
Tag zusammen, ich sag auch mal vorsichtig zu. Bitte Einzelhaft von Mittwoch bis Sonntag.3 points -
Baja Orange Speed Triple 1200 RS
Duc985 and 2 others reacted to Reifenfresser for a topic
Warum können die einem nicht einfach einen normalen Zündschlüssel geben wenn man das möchte , nicht alle wollen diesen Funk Mist3 points -
Baja Orange Speed Triple 1200 RS
bernd w. and 2 others reacted to LuKu for a topic
...haltet mich für eigenartig, aber ich liebe das liebevolle Einführen des Schlüssels ins Schloss... beim keyless-go, das fehlt mir was...3 points -
Steuerkettenspanner wann tauschen?
Magic Footprince and 2 others reacted to MaT5ol for a topic
oh shit - dann isse definitiv kaputt!!!3 points -
SC Project CR-T Dual Erfahrungen
SU26 and 2 others reacted to Speedy1968 for a topic
3 points -
Niederrhein Connection
Reifenfresser and one other reacted to Jochen ! for a topic
Und mit wem soll ich dann auf der Rückbank kuscheln ... Nimm wenigstens den Hund mit. .2 points -
Drehmoment Bremssättel
Tschepetto and one other reacted to Krylov for a topic
Leute, schaut doch bitte mal ins Handbuch, bevor ihr irgendwas Halbgares aus dem Gedächtnis heraus postet. Siehe beigefügte Abfotografie aus dem Werkstatthandbuch: Die NJ515-1 erste Serie mit den Nissins kriegen 35 Nm, die Brembos an der modellgepflegten NJ515-2 Serie (2008-2010) stehen im Handbuch mit 55 Nm.2 points -
Tagebuch eines Schrauberlehrlings...
Lake and one other reacted to IceOnly for a topic
Spitzer 😆😆😆😆😆 Ich hab mich grad vor lauter Lachen auf der Baustelle nicht mehr gekriegt... Kann aber auch an der Verdünnung gelegen haben😆2 points -
Frage an die Techniker oder Ingenieure....
LuKu and one other reacted to minischda for a topic
Bin froh dass ich dir helfen konnte2 points -
Frage an die Techniker oder Ingenieure....
Triple/one and one other reacted to minischda for a topic
Bohr halt zweimal mit nem 5er Bohrer2 points -
Hallo vom Schwarzwaldrand
Lake and one other reacted to Helmet for a topic
... Freund von mir sagte vor 3 Jahren, er hätte genau das richtige Moped für mich gefunden - bin bis dahin GS gefahren ! - Also Probefahrt. Ich steh vor dem Teil, schwarz, naja, wollte eigentlich bisserl Farbe, setz mich drauf, denke noch, das geht ja gar nicht, fahr los und spür so ein seltsames Grinsen im Gesicht - hab ich heute noch :) . Damals war ich 62 und dachte nur, wenn ich die jetzt nicht kaufe, dann nie mehr - eine 2008er (NJ) aus 2008, mit Öhlins und Acra. Ist der Motor ein Sahneschnittchen! Von mir aus sind's 10 min in den Schwarzwald, und das ist mit der Speedy mal ne Traumkombi! Freut mich, dass es hier so viele Technik Themen gibt.2 points -
SDS (Southern Days of Speed) 2023 vom 14. bis 18.06.2023
Frank and one other reacted to Magic Footprince for a topic
one for me...mit vorbehalt2 points -
Niederrhein Connection
Triple/one and one other reacted to minischda for a topic
wenn du, Frank oder Sven in einem Bett hinter mir liegen hab ich natürlich Angst2 points -
Niederrhein Connection
possi and one other reacted to schmidei for a topic
Lass Possi da mal anrufen. Das wird......2 points -
Niederrhein Connection
minischda and one other reacted to deedee for a topic
Da wir das bestätigen müssen, sieht die Planung nun wie folgt aus: Abendessen am 18.03.2023 auf der Alb! mit von der Partie sind: @minischda, Claudi, @schmidei, Kirsten, @possi (vielleicht mit Netty) und deedee Wer ist noch dabei?2 points -
Front-/Heckständer vs Zentralständer
Rowdy and one other reacted to Tuebinger for a topic
Wheelies und Stoppies im Stand - wow2 points -
Front-/Heckständer vs Zentralständer
Grinser and one other reacted to Kneesliding for a topic
2 points -
Reifengröße fürs Speedy HR
Triple_9 and one other reacted to East for a topic
Nimm 190/55/17, ist der Handlichkeit sehr zuträglich2 points -
Tagebuch eines Schrauberlehrlings...
Lake and one other reacted to Vierbeiner for a topic
Schade für die Situation, aber ich finde es gut, das Du damit positiv umgehst. Weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen für dein Projekt2 points -
Tagebuch eines Schrauberlehrlings...
LuKu and one other reacted to tgessner for a topic
Mir blutet immer das Herz, wenn ich solche Bastelbuden sehe. Nach zweieinhalb aufgebauten T509 weiß ich aber inzwischen, dass die Grundsubstanz der Maschinen so gut ist, dass sie auch das wegsteckt. Wenn Du beim Aufbauen bist, mein Rat: Mach' es richtig, prüfe/wechsle die Lager der Umlenkung, warte den Hinterradantrieb, spendiere der Gabel eine Wartung und checke das Leerlaufsystem. Dann hast Du alle üblichen Verdächtigen verhaftet. Bei Fragen: Melde Dich, ich bin quasi um die Ecke in München.2 points -
Kabelbaum Wechselirrsinn !
Triple_9 and one other reacted to Jochen ! for a topic
Hier, für annehmbare Preise : Kuckstu ! .2 points -
Baja Orange Speed Triple 1200 RS
deedee and one other reacted to Krylov for a topic
Insbesondere dann, wenn er nicht funk-tioniert…2 points -
Hallo aus dem Neandertal
Kackbratz and one other reacted to Jochen w for a topic
Willkommen auch in diesem Forum! Begehe nicht den Fehler, das Moped Deines Kumpels nach erfolgter Reparatur Probe zu fahren. Das könnte zur spontanen Änderung der eigenen Prioritäten für Dich führen. Viel Spaß hier.2 points -
Hallo zusammen, Hat diese Winglets jemand von euch schonmal verbaut ? kann mir nicht vorstellen, dass es überhaupt eine Stelle gibt an der die passen könnten ? Über die Sinnhaftigkeit kann gestritten werden, hatte noch nie ein Moped mit Flügeln....daher auch keine Erfahrung. Pit2 points
-
Niederrhein Connection
Reifenfresser and one other reacted to deedee for a topic
Es war wie immer ein Vergnügen nächstes Mal also nicht sonntags - weitere Wünsche dann gerne per PN an mich (nein, oben-ohne Bars werden von mir nicht berücksichtigt )2 points -
Dunlop Mutant - außer auf Rennstrecke eierlegende Wollmilchsau ????
LuKu and one other reacted to Joe Ka for a topic
Hab mir jetzt auch mal einen Satz Mutant aufgezogen. Vom ersten einfahren heute bei trockenen 18° bin ich sehr begeistert! Beim ersten anlenken fällt er etwas in Schräglage, aber wirklich nur bein anlenken. Weiter runter geht es dann zügig, aber neutral. Eine eingestellte Schräglage bleibt erhalten, man muss die Maschine aktiv aufrichten, was ich aber mag, er ist sehr spurstabil und sehr zielgenau. Das ganze kombiniert mit - bei diesen Temperaturen - deppert viel Grip. Direkt vorher hatte ich vorne Mitas Sportforce & hinten Avon Spirit ST, die hab ich jetzt in die Winterpause geschickt. Der Mitas reagiert vorne auf Nässe nervig, der Avon braucht bei unter 15° hinten ewig um auf Temperatur zu kommen. Jetzt eine Bereifung zu haben, in den ich auch in restfeuchten Herbstwaldkurven noch genug vertrauen hab, um wirklich Spaß zu haben, freut mich sehr :D (Mein selbst gemachtes beheizbares Shirt und die Coolride Griffheizung ist inzwischen durch ein beheizbares Thermofutter für die Hose und beheizbare Schuhsolen ergänzt - der Winter kann kommen xD) Gefällt mir jetzt auf Anhieb besser als Conti Trail Attack 3, mit dem hab ich im Hausstreckenbetrieb in tieferen Schräglagen immer keine stabile Spur hin bekommen, hat mich sehr genervt. Beim Michelin Road 5 hatte ich zuletzt das Problem, dass die Reichweite hinten nicht mehr das ist, was sie mal war (aber nur bei dem Modell, bei anderen Reifen ist die Reichweite noch da), den 6er bin ich nicht gefahren. Den Roadsmart 3 hatte ich dieses Jahr auch, da hat mich genervt, dass der in tiefen Schräglagen irgendwann plötzlich wegkippt, da konnte ich mich nicht dazu durchringen ihm so zu vertrauen, wie ich wollte (wobei der 4er genau das besser machen soll, der wird denke ich auch getestet, denn die Laufleistung vom 3er war super). Von daher ist der Mutant jetzt mal eine lustige Erfahrung :D2 points