Zum Inhalt springen

Vorne, hinten unterschiedliche Reifenfabrikate?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho!

Wie das Thema schon sagt:

Darf/Kann man vorne und hinten unterschiedliche Reifenfabrikate montieren?

Nicht weil ich lustig bin und das unbedingt möchte *g* Fahre zur Zeit PiRo2 vo. u. hi., VR

is aber hin weil Nagel/Glas sonstwas - also muss was Neues drauf, Wartezeit für einen PiRo2 bis zu 2 Wochen,

Bridgestone Bt021 liegt auf Lager. Und ich kann net wirklich 2 Wochen auf die Maschine verzichten weil sie hier mein

einziges Fortbewegungsmittel ist *g*

Daher: Mir is schon klar, dass man vo. u. hi. den gleichen Reifen (Fabrikat/Modell) fahren sollte, aber kann ich zur Not

auch mischen, ohne dass das gefährlich/ungesetzlich wird?

Bitte keinen Glaubenskrieg zwischen Michelin und Bridgestone *g* Ich möcht nur wissen ob ich speziell diese beiden Modelle mischen

kann, ohne dass es gefährlich/ungesetzlich ist...

lg,

--qu

Geschrieben (bearbeitet)

in D nur ungesetzlich.

Sollte aber genauer auch in Deinem Brief/Schein stehen.

Normalerweise steht da sowas wie "Reifenpaar nur von einem Hersteller" oder so.

Gruß

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben
nur ungesetzlich.

Das gilt für Deutschland. In der CH ist es nicht verboten, vielleicht ist das in Österreich auch so?

Jörg

Geschrieben
nur ungesetzlich.

Sollte aber genauer auch in Deinem Brief/Schein stehen.

Normalerweise steht da sowas wie "Reifenpaar nur von einem Hersteller" oder so.

Gruß

TOm

Servas Doc!

Ja ich habs mir fast gedacht - hat mir der nette Kroate Schwachsinn erzählt.

Im Zulassungsschein steht nur die Dimension drinnen, aber trotzdem denk ich dass

es nicht zulässig ist.

Danke - hab auch mittlerweile Dutzende Topics zum Thema Mischbereifung gefunden, des werd

ich wohl bleiben lassen. Damnit - wo krieg ich jetzt so schnell einen PiRo2 her *g*

lg,

--qu

Geschrieben

Servas Jörg!

Wäre ich grad daheim in Ö wärs mit Sicherheit kein Problem den Reifen zu bekommen.

Da ich aber grad in Split/Kroatien bin gestaltet sich die Sache etwas schwieriger.

Trotzdem muss es möglich sein hier irgendwo diesen Reifen aufzutreiben.

Aber danke für deinen Link :)

--qu

Geschrieben
Servas Jörg!

Wäre ich grad daheim in Ö wärs mit Sicherheit kein Problem den Reifen zu bekommen.

Da ich aber grad in Split/Kroatien bin gestaltet sich die Sache etwas schwieriger.

Trotzdem muss es möglich sein hier irgendwo diesen Reifen aufzutreiben.

Aber danke für deinen Link :)

--qu

Schöne Gegend, nur weit und breit kein T-Dealer in der Nähe....... Meine www.metager.de Recherche hat leider keinen online-Handel ergeben, musst halt den örtlichen Gegebenheiten vertrauen und schlicht warten. Allerdings sollte es an der Grenze kein Problem sein, mit Mischbereifung reinzufahren, du kannst ja entsprechend begründen, dass du den Reifen deiner ursprünglichen Wahl schlicht nicht bekommen hast.

Jörg

Geschrieben (bearbeitet)
Schöne Gegend, nur weit und breit kein T-Dealer in der Nähe....... Meine www.metager.de Recherche hat leider keinen online-Handel ergeben, musst halt den örtlichen Gegebenheiten vertrauen und schlicht warten. Allerdings sollte es an der Grenze kein Problem sein, mit Mischbereifung reinzufahren, du kannst ja entsprechend begründen, dass du den Reifen deiner ursprünglichen Wahl schlicht nicht bekommen hast.

Jörg

Jo, aber ist es unbedenklich mit Mischbereifung zu fahren - vom sicherheitstechnischen Standpunkt? Verschiedene Gummimischungen vorne und hinten? Die Profile 2er Michelin-Reifen werden ja für vorne/hinten vl. auch aufeinander abgestimmt sein? Hab ja keine Ahnung - bin kein Reifenguru *g*

Jop - T-Dealer gibts hier leider nicht. Und ausser meiner auch sonst keine Triumph *g* Die Triple erntet überall bewundernde Blicke :top:

Bearbeitet von quaylar
Geschrieben
Jop - T-Dealer gibts hier leider nicht. Und ausser meiner auch sonst keine Triumph *g* Die Triple erntet überall bewundernde Blicke :top:

Das kenn ich gut, war zweimal da unten, sogar bis Montenegro!

Also ich persönlich würde keine Mischbereifung fahren, obwohl hier in der CH erlaubt und ich kenne auch keinen, der das wirklich macht. Vielleicht ist es bei einem Kackstuhl egal, aber bei nem Sportler? Nönö...

Jörg

Geschrieben

Hi,

könntest denn nen anderen Michelin bekommen???? z.B. nen Sport??? Die kannste ja teilweise "mischen" :wink:

Griasle

Geschrieben (bearbeitet)

PiPo und PiRo darfst aber mischen.

Kaufst diesen, läßt ihn Dir runterschicken. Sollte als Päckchen (leider unversichert, nur bis 2kg) für 12,90 EDuro per dhl machbar sein.

DHL Päckchen International

min. 15 x 11 x 1 cm

max. L + B + H = 90 cm

(keine Seite länger als 60 cm) bis 2 kg 12,90

dpd schickt auch nach Kroatien...

TOm

PS hier kannst auch mal nachfragen...

ATT d.o.o.

21000 SPLIT, Put Duja 16

tel. 021/503-335, fax. 021/503-336,

www.suzuki-split.hr

att@suzuki-split.hr

ist ein Suzuki Motorradhändler

oder BMW in Zagreb

Zagreb, Folnegovićeva 12

tel. 01/6301-999

fax. 01/6301-953

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben
PiPo und PiRo darfst aber mischen.

Ach jetzt auf einmal darf man die mischen ???? Wo ich das vor 4 wochen gemacht habe,wurde ich hier im Forum faßt an die Wand genagelt. :cry:

Nachzulesen hier Klick und kuck

Kopfschüttelndes unverständniss.

Bei Michelin steht nur der Pilot Sport und der Pilot Power in der Mischbereifung.Nicht aber der Pilot Road und der Power.

Geschrieben
Bei Michelin steht nur der Pilot Sport und der Pilot Power in der Mischbereifung.Nicht aber der Pilot Road und der Power.

Korrekt, ich hab auch nochmal im Reifenkompass nachgesehen. Werde wohl morgen den PR2 bestellen. Hilft nix, derweil muss

halt noch der alte herhalten.

Danke an alle für die Tipps und Links :)

--qu

Geschrieben
Bei Michelin steht nur der Pilot Sport und der Pilot Power in der Mischbereifung.Nicht aber der Pilot Road und der Power.

huups, war eine Auskunft meines Reifenhändlers um die Ecke...

Dachte ich geh den mal fragen wegen der Problematik.

Und Deine Antworten stammen ja auch "nur" vom JOachim und vom Tom_56, nicht von mir... :whistle::cool:

Gruß

Tom

Geschrieben

Mal ne kurze Add-On Frage:

Nach erfolgloser Suche nach dem Leck und anschliessender Re-Montage des Rads ist der Hebelweg am Bremshebel

viel geringer als vorher..how come?

Geh ich recht in der Annahme, dass dies dadurch bedingt ist, dass er durch mehrmaliges "Pumpen" am Hebel die Kolben

ganz rausgedrückt hat? Wenn ja: Wie stellen sich die eigentlich wieder zurück? Bin dann anschliessend 15 mins gefahren und Hebelweg

ist immer noch viel geringer. (Eigentlich ja net schlecht, aber intressieren tuts mich trotzdem woher des kommt)

Geschrieben (bearbeitet)
Mal ne kurze Add-On Frage:

Nach erfolgloser Suche nach dem Leck und anschliessender Re-Montage des Rads ist der Hebelweg am Bremshebel

viel geringer als vorher..how come?

Geh ich recht in der Annahme, dass dies dadurch bedingt ist, dass er durch mehrmaliges "Pumpen" am Hebel die Kolben

ganz rausgedrückt hat? Wenn ja: Wie stellen sich die eigentlich wieder zurück? Bin dann anschliessend 15 mins gefahren und Hebelweg

ist immer noch viel geringer. (Eigentlich ja net schlecht, aber intressieren tuts mich trotzdem woher des kommt)

:cry: Wie der hat die Kolben ganz rausgedrückt.??? Vielleicht hat er am Bremshebel das Einstellrädchen für den Hebelweg anders Justiert.Da ist so ein Rädchen drann,mit 4 Zahlen.Damit kann man den Hebelweg etwas verändern.

Greetz

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben
Ach jetzt auf einmal darf man die mischen ???? Wo ich das vor 4 wochen gemacht habe,wurde ich hier im Forum faßt an die Wand genagelt. :cry:

Nachzulesen hier Klick und kuck

Kopfschüttelndes unverständniss.

Da TOm sich ja selbst schon verbessert hat, ist wohl wieder alles klar und ich stehe nach wie vor zu meinen im von dir verlinkten Thema

gemachten Aussagen.

Gruß Tom_56

Geschrieben

Pro Achse eine Reifensorte :laugh:

Also ich bin mit Mischbereifung durch den TÜV gekommen obwohl er sich die Reifen angesehen hat. Wenn es in D verboten ist würde mich interessieren wo das steht? So zur Info wäre das interessant.

Geschrieben
Pro Achse eine Reifensorte :laugh:

Also ich bin mit Mischbereifung durch den TÜV gekommen obwohl er sich die Reifen angesehen hat. Wenn es in D verboten ist würde mich interessieren wo das steht? So zur Info wäre das interessant.

moinsen, wie schon oben geschrieben; in Deinem Schein steht ein Passus wie: Reifenpaarung nur von einem Hersteller zulässig.

Das reicht um Dich zumindest mit einer Brückenstein/Bibendum Mischung aus dem Verkehr zu ziehen...

TOm

Geschrieben

@TripleOne:

Nein er hat die Einstellung des Hebels nicht verändert (warum hätte er das tun sollen), lediglich mehrmals am Hebel "gepumpt" nachdem das Rad wieder

dran war..

Geschrieben
@TripleOne:

Nein er hat die Einstellung des Hebels nicht verändert (warum hätte er das tun sollen), lediglich mehrmals am Hebel "gepumpt" nachdem das Rad wieder

dran war..

Ja dann versteh ich nicht wieso sich der Weg verändert hat.Ausser er hat neue Bremsbeläge eingebaut. :whistle:

Geschrieben

Wie legal oder illegal Mischbereifung ist, hängt wohl von der im Schein stehenden Formulierung ab und scheinbar auch vom wohlwollen des Tüvmenschen oder der Rennleitung.

Steht da "v/h vom einem Hersteller" ist die Sache ja klar aber...

Bei meiner alten GS500 stand ausser den Reifengrößen nichts im Schein und ich bin mit vorne Metzeler und hinten Michelin ohne Probleme durch den TÜV gekommen und auch ein interessehalber konsultiertes Streifenhörchen meinte da nichts zu beanstanden zu haben.

Ich weiß auch von jemanden der auf seiner FZR600 die Paarung vorne Bridgestone, hinten Avon eingetragen hat. Geht also auch ganz offiziell.

Aber scheinbar ist es auch so, dass das Austragen oder nicht Vorhandensein von Reifenbindungen wohl kein Freibrief für die Wunschbereifung ist, da mir ein TÜV Prüfer erzählte, er gibt niemanden eine Plakette der trotz nicht vorhandener Reifenbindung keine Freigabe des Pneuherstellers für das jeweilige Mopped vorweisen kann.

Ist also wie immer in diesen Dingen: Einiges an Willkür verbunden mit aktueller Laune. :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Über Sinn und Unsinn von Mischbereifung will ich garnix schreiben :flowers:

Fakt ist..............in Austria darfst Mischbereifung fahren..... genug Profil und Dimension muss stimmen...und aus :whistle:

greetz

Bearbeitet von lucky666
Geschrieben
Aber scheinbar ist es auch so, dass das Austragen oder nicht Vorhandensein von Reifenbindungen wohl kein Freibrief für die Wunschbereifung ist, da mir ein TÜV Prüfer erzählte, er gibt niemanden eine Plakette der trotz nicht vorhandener Reifenbindung keine Freigabe des Pneuherstellers für das jeweilige Mopped vorweisen kann.

weißt Du, bei solchen Hohlbacken frag ich immer nach dem Vorgesetzten. Dauert dann etwas bis die anlatschern und sind auch meißt genervt, aber Willkür muß man bei diesem Verein nicht hinnehmen. Das stellen die leitenden Ingenieure dann im direkten Gespräch auch fest und so einer hat bei mir dann mal die Abnahme persöhnlich vorgenommen. Ist ja keine Behörde und auch keine Ordnungsmacht.

Und wenn die Plakette doch aus so einem Grund verweigert wird einfach an die örtliche Presse wenden mit der Geschichte und dem Namen des entsprechenden Prüfers und das Motorrad bei GTÜ oder DEKRA vorführen...

TOm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...