green955 Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Hallo zusammen, muss nä. Woche zu meinem Lieblingsverein ( die mit den blauen Kitteln ) und habe Lenkerendenspiegel ohne E-Zeichen verbaut. Interessiert das den Verein oder wird das schon mal gerne übersehen? Wie sind den eure Erfahrungsberichte?? Mit freundlichen Grüßen, Fabian Zitieren
Lüneburger Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Bei mir hat er erst gesagt, dass ich andere Spiegel brauche. Nachdem ich sagte, dass ich in dene mehr sehe als in den Originalen hat er ne Probefahrt gemacht und kam begeistert zurück. "In den Spiegeln kann man ja wirklich besser sehen. Und so ein Dreizylinder ist ja was ganz feines ... ich kleb ihnen noch mal schnell den Stempel." Ich denke mal, dass es meistens so gehandhabt wird, da die Tüver ja auch nicht blöd sind und wissen das die Spiegel eh wieder zurückgebaut werden. Zitieren
Rowdy Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Ich lass das alle 2 Jahre beim Freundlichen machen und da wird vorher gesagt, daß die richtigen Spiegel dran sein müssen. Natürlich weiss der Prüfer, daß anschließend zurückgebaut wird. Darum geht es aber nicht wirklich. Um "Mauscheleien" zwischen Werkstätten und Prüfern zu bekämpfen, werden diese unangekündigt überprüft, soll heißen, es erscheint ein Vorgesetzter Prüfer und lässt sich die bereits geprüften Fahrzeuge zeigen. Da durften sich wohl schon einige nach einem neuen Job umsehen. Gruß Rowdy Zitieren
Triplemania Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Hast Du ein Motorrad mit E-Zulassung, brauchst Du auch Spiegel mit E-Zeichen. Hast Du ein Motorrad mit "alter" nationaler Betriebserlaubnis, kommt es für die Zulässigkeit im öffentlichen Straßenverkehr auf die Mindestgröße des Spiegels an. Jeder Prüfer der schon länger als drei Tage so tätig ist weiss natürlich, dass der Zustand des Motorrads bei der Vorführung nicht unbedingt dem Zustand bei der nachfolgenden nächsten Ausfahrt entspricht. Ob er Dich deswegen ohne Plakette wegschickt, oder für einen "geringfügigen Mangel" unterschreiben lässt, oder einfach "wegsieht" ist Tagesform und vielleicht auch von der Prüfstelle abhängig. Richtig ist, was Rowdy schon geschrieben hat. Insbesondere bei einzelnen "kleineren" Prüforganisationen sind in der Vergangenheit einige allzu "großzügige" Prüfingenieure ihre Jobs losgeworden. Auch mein - fast schon geliebter - Stammprüfer beim TüV, bei dem sonst einiges geht, versteht an diesem Punkt keinen Spaß: Vor zwei Jahren war alles prima, alle Eintragungen wurden gemacht - aber wegen der Spiegel hat er mich zum nächsten Louis geschickt (mein Glück: nur 50 Meter entfernt) und die Plakette erst geklebt, nachdem die Bratpfannen mit E-Zulassung montiert waren. Also: Fahr hin, und dann: Klug durch Versuch. Zitieren
green955 Geschrieben 20. April 2010 Autor report Geschrieben 20. April 2010 Danke Jungs für die Antworten! Hoffe muss dann nicht zweimal Gebühren zahlen oder doch?! Zitieren
FloM Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 es erscheint ein Vorgesetzter Prüfer und lässt sich die bereits geprüften Fahrzeuge zeigen. Hihi, ich kenne so einen sehr gut Ne du musst höchstens ne Nachkontrollgebühr bezahlen (ca. 3-10€) Zitieren
Jürxli Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Mein TÜVler meckert immer über die Spiegel, das man darin garnichts sieht, wo er natürlich etwas übertreibt. Dann trägt mir das immer als geringen Mangel ein (Spiegelfläche zu klein), womit ich gut leben kann. Grüße Jürgen Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Bei meiner TÜF Prüfstelle kann er es nicht durchgehen lassen, da die Kollegen ihm über die Schulter schauen, anders sieht es aus, wenn er in die Werkstätten kommt. Aber ich bau alle 2 Jahre schnell mal die Orginalen dran, dauert 5 min, und keiner hat mehr Stress Zitieren
Bulli67 Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Halla Fabian, hatte auch zu kleine Lenkerendenspiegel dran. Jeweils vor dem HU Termin umgebaut. Einmal habe ich es gewagt damit zur HU zufahren. Der Prüfer meinte bloß: „Sparen Sie sich das Geld für eine Nachuntersuchung und bauen legale dran“. Fand ich ok. Mit den Kellermännern war es immer ein ganz schöner Akt die Teile zu tauschen. Mit einer MOD Triple, zwei Lenkerendenspiegel und zwei normalen Spiegeln, wollte ich auch nicht fahren. Habe jetzt die Benelli Spiegel drauf, keine Probleme mehr mit irgendwelchen Kitteln und dabei noch eine super Sicht nach hinten. Gruß Bulli Zitieren
Heiko Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Schraub die Originalen doch noch zusätzlich in die Buchsen...! Das Gesicht würd ich derne sehen, wenn da 4 Stk dran sind!!! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 20. April 2010 report Geschrieben 20. April 2010 Habe jetzt die Benelli Spiegel drauf, keine Probleme mehr mit irgendwelchen Kitteln und dabei noch eine super Sicht nach hinten. volle Zustimmung, und für legale Serienteile sehen die gut aus. BEsser als die originalen Segelohren in denen man garnichts sieht... TOm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.