Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.07.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Neue 12er Speedy RX am Start
BerndK und 3 andere reagierte auf Krylov für Thema
Die 22,8 kDM von 1995 wären - mit Kaufkraftbereinigung durch ca. 45% Inflation über 30 Jahre hinweg - heute etwa - Pi mal Daumen gerechnet - um die 20 kEuro. Das ist deutlich mehr als für eine Street R und dürfte in etwa das sein, was eine RS 1200 kostet, nur dass Du dafür heute echte 40 PS mehr, 70 kg weniger Gewicht und genug Intelligenz in den Elektroniksystemen zur Übernahme des Internets und zum Start des dritten thermonuklearen Weltkriegs hast. (Also wenn das Ding per Zufall mal WLAN-Zugang bekommen sollte. Daher Vorsicht mit der Triumph App…)4 Punkte -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
Highlander556 und 2 andere reagierte auf Capo2801 für Thema
3 Punkte -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Rowdy und 2 andere reagierte auf deedee für Thema
Und mir sagt man nach, ich sei verfressen …3 Punkte -
Was kosten folgende Arbeiten grob in der Werkstatt
Rowdy und ein anderer reagierte auf schmidei für Thema
Da könnte ein Telefon wahre Wunder wirken...2 Punkte -
Neue 12er Speedy RX am Start
Krylov und ein anderer reagierte auf Jochen ! für Thema
Also raus mit der Elektronik und doch wieder auf Vergaser umrüsten. Wusste ich’s doch ! Was man hier so alles für den Weltfrieden tun muss … .2 Punkte -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Highlander556 und ein anderer reagierte auf Jochen ! für Thema
Kuchen gibt Schwung …2 Punkte -
Neue 12er Speedy RX am Start
Milli und ein anderer reagierte auf Jochen w für Thema
Ich hatte zuletzt aufm Außenthermometer vom Auto 39 Grad. Das waren zu DM- Zeiten auch 78………. Oder so2 Punkte -
Was kosten folgende Arbeiten grob in der Werkstatt
Captainahab reagierte auf deedee für Thema
ich würde da auch einfach mal beim Freundlichen um die Ecke anrufen und nach Preisen fragen. Gerade beim Einstellen der Ventile geht's ja eher nach Zeit. Zumindest hast Du dann genauere Zahlen und kannst evtl. verschiedene Schrauber vergleichen.1 Punkt -
Umlenkung Federbein hinten
eagle5t reagierte auf joe8353 für Thema
Hi, M14x1,5 ist AFAIR eine übliche Größe für Radschrauben im VW Konzern. Ich hatte mir einen Zughammer gebastelt. Wenn Du den Krümmer nicht abbauen möchtest (weil Du danach vermutlich neue Krümmerdichtungen brauchst) kannst Du den Schraubenkopf auch abflexen und eine neue Schraube von links einbauen (wurde hier im t5net auch schon so praktiziert). Gerhard1 Punkt -
Umlenkung Federbein hinten
eagle5t reagierte auf Rowdy für Thema
Und beim Einbau einfach den Bolzen von der anderen Seite durchstecken.1 Punkt -
Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht
schmidei reagierte auf joe8353 für Thema
Hi, vorab: wir helfen gerne. Hier ist ein Forum mit vielen Leuten, die Lust am Helfen haben. Und wir lernen alle gerne. Das geht aber nur, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst Und die die sich belästigt fühlen, lesen halt ein anderes Thema Also mach Dir keinen Kopf und schreib Deine Ergebnisse und Fragen weiter hier rein Gerhard PS: hast Du die Batterie schon mal DIREKT am Anlasser angeschlossen? ACHTUNG: Gang raus, Kupplung ziehen, Hinterrad frei. Das zu überbrücken ist gefährlich, hilft Dir aber ggf., einen defekten Analsser sofort zu finden (oder den Anlasser als Fehlerquelle auszuschliessen).1 Punkt -
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Highlander556 reagierte auf Eicki für Thema
Wow, was hab ich getan ??? @possi Ich hatte nicht vor den BSE`s ein neues Motto zu verpassen. You plan it - you name it ! Noch stand mir im Sinn, ein Ranking zwischen Neill Blomkamp und Ludwig v. Beethoven zu forcieren. Wobei letzgenannter L.v.B. sich mit billigem, verbleitem Wein ins Nirvana geschossen hat. Und das wir unser Vinologe "Sir Richard" keinesfalls zulassen. In diesem Sinne Stay calm, Eicki1 Punkt -
Neue 12er Speedy RX am Start
albi67 reagierte auf Racer9 für Thema
Bei mir waren es ähnliche Gründe von der 2016er Tuono Factory auf die Speedy zu wechseln. 107 dB Standgeräusch war auch nur eine Zeit lang cool, aber dann hat mich der ständige Krawall auf dem Motorrad richtig gestört. Die Tuono war trotzdem eine Zeit lang ein cooles Bike und trotzdem würde ich mit meiner derzeitigen Konfiguration der Speedy nicht mehr zurückwechseln. Gruß1 Punkt -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Highlander556 reagierte auf Reifenfresser für Thema
Wir sind auch Mittwoch da1 Punkt -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Highlander556 reagierte auf minischda für Thema
Wir können gerne bei Kerstin essen, dann müssen wir uns schon keinen Stress wegen fahren machen Achja, Knacki, Chris und ich kommen erscheinen auch mittwochs1 Punkt -
Neue 12er Speedy RX am Start
Highlander556 reagierte auf LuKu für Thema
dieses In-DM-Umrechnen macht nur unglücklich....1 Punkt -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Highlander556 reagierte auf schmidei für Thema
Da wir's auch nicht erwarten können Euch Nasen zu sehen werden wir auch Mittwoch aufschlagen, aber spät.1 Punkt -
Neue 12er Speedy RX am Start
Highlander556 reagierte auf mr.airbrush für Thema
Gibt also echt Leute die 42.000 DM für ein Mopped ausgeben. Was ist den Wheeli Control? Fährt man damit die perfekten Wheelies?1 Punkt -
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Highlander556 reagierte auf Biker83 für Thema
So wie es zur Zeit aussieht komme ich schon Mittwoch zu den TmP1 Punkt -
Neue 12er Speedy RX am Start
Highlander556 reagierte auf Speedy_RX für Thema
Guten Abend, gerne verfasse ich einen kleinen Bericht. Vorweg: Ich fahre eigentlich ziemlich easy (Touren mit meiner Frau) und habe due Speedfighter V4S und auch die RX überwiegend aufgrund des Designs gekauft, also kann ich keinen Rennstrecken Performance Bericht bieten, sondern eher die Unterschiede. Die SF V4S hatte ich kurz zur Probe gefahren und war dann hin und weg wie man 2024 legal 105dB eingetragen bekommt. Nach der ersten Tour im Frühjahr fiel mir dann nach 15 Minuten auf, dass meine Ei** hart gekocht werden, und auch die Beine verbrennen mit einer Rokker Jeans - nur mit Kombi verbrannte ich mich nicht, aber nach 30 Minuten ist sowohl die Hitze als auch der abartig Lärm unerträglich. Zudem kannst Du mit 55 kaum durch den Ort fahren, alles viel zu ruppig. Die RX geht am 14.7 zum 1.000er Service, aber ab dem ersten Meter lag mir das Bike viel besser, ich fühle mich extrem wohl und der Motor scheint erste Sahne und läuft auch im Ort ziemlich rund. Was den Sound angeht, meinst Du natürlich es ist ein elektrisches Bike, wenn Du von der Duc kommst, aber mit etwas Drehzahl ist das Ansauggeräusch ganz nett. Was die Verarbeitung und Detailliebe angeht ist die Duc richtig gammlig, wenn man beide Bikes nebenander im Detail anschaut - da macht Triumph echt einen tollen Job. Nach 300km war die Motorkontrollleuchte an, nach 3 Starts aber wieder aus. Soweit bin ich echt verliebt in das Bike und sehr glücklich über den Switch.1 Punkt -
Neue 12er Speedy RX am Start
Highlander556 reagierte auf albi67 für Thema
1 Punkt -
Neue 12er Speedy RX am Start
Highlander556 reagierte auf The Doctor für Thema
1 Punkt -
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Highlander556 reagierte auf Eicki für Thema
Meine Omi pflegte immer zu sagen: Da biste alt wie eine Kuh und lernst immer noch dazu! Tour mit mehr toten Fliegen aufm Rücken als auf dem Visier = verbesserungfähig Tourguide überholen = böse Betty Boops auf Eickis Boobs = inkompatibel Insofern, vielen Dank für die Erweiterung meines Erkenntnishorizonts! und Last but not least an Alle, die sich seit Jahren engagieren um die BSE`s zu einem geilen Event zu machen. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehn im nächsten Jahr im District Nr. 91 Punkt -
Lackprobleme 1200rr
Highlander556 reagierte auf mr.airbrush für Thema
Ja auf der Innenseite ist meist ein Prägung. Ist für eine Beurteilung wichtig. Auf ABS hat man eine sehr gute Haftung auf PP oder PP EPDM schlecht. Teile werden meist beflammt um überhaupt eine Haftung zu bekommen. Damit wird die Oberflächenspannung erhöht. Einfach mal bei google ( PP beflammen ) eingeben. Danach ist die Haftung etwas besser, solange der Lackfilm nicht verletzt ist.1 Punkt -
Lackprobleme 1200rr
Highlander556 reagierte auf mr.airbrush für Thema
Diese Poren im Kunststoff gibt es immer wieder mal. Wenn man direkt draufsieht ist es blöd. Machen tut es nix. Das aufschieben des Lackes an Schraublöchern hat man fast immer da die Lacke insgesamt sehr weich sind und wenn dann übermäßig angezogen wird schiebt man den Lack regelrecht zusammen. Lacke brauchen je nach Hersteller viel länger zum durchhärten als sie in der Produktion bekommen. Manche bleiben auch dauerhaft leicht elastisch. Bei Kunststoffteile könnte es sich um einen elastifizierten Lack handeln oder er ist von Haus aus elastisch eingestellt. Dazu kommt das die Bohrungen scharfkantig sind, der Lack dort abläuft (Kantenflucht) und man schon eine Haftungsschwachstelle hat. Ein brechen der Kanten wäre ein weiterer Produktionsschritt der Zeit kostet. Am besten wäre man würde lackierte Teile min. 7 Tage ruhen lassen und Schrauben nur leicht anziehen. Dann würde das vermieden. Die Pore wäre an einem Auto nicht einmal ein Mangel. Da gilt bis zu 5 Einschlüsse/Fehlstellen pro qm mit bis zu 0,4mm. Sind Richtlinien für Reparaturlackierng. In der Produktion ist es etwas strenger. Ich vermute die tauschen aus, weil es einfacher ist. Kostet die nur ein paar cent. In der Vergrößerung sieht man das die Pore keine Pore ist sondern Lackabplatzer überlackiert wurde. Auch sieht man in der Vergrößerung sehr schön wie der Lack an den Bohrungen abgerissen ist und sich nach außen verschoben hat. Denke das diese Wulst keine richtige Haftung hat. Man könnte mit Nadel reinstechen und versuchen abzuheben. Bei guter Haftung und Aushärtung platzt es ehr weg ansonsten hebt man eine Haut ab. Was für eine Kunststoffkennzeichnung steh in dem Teil? ABS oder PP-EPDM?1 Punkt -
Alternativen zur Pirelli Erstbereifung
Highlander556 reagierte auf Kashee für Thema
Habe mir nach der OEM Bereifung einen Satz Dunlop SportSmart MK4 gegönnt und bin angenehm überrascht von den Reifen. Sehr schnell warm, Grip top. Profiltiefe hinten neu 5.9mm (Gewicht 7.1kg) / vorne neu 4.4mm (Gewicht gleiche Zahl, andere Einheit: 4.4kg). Nach jetzt 3000km habe ich hinten noch 3.9mm mittig am TWI drauf. Der vordere wird bei meiner Fahrweise wohl 2 hintere überstehen. Dank der Testergebnisse dieses Reifens in PS und Motorrad, und der Werbung verschiedener "Influencer" dafür, scheint er gerade irgendwie gehyped und Dunlop hat die Preisschraube angezogen. Wenn er erhältlich ist, liegt der Reifen hinten schon bei satt über 200 EUR.1 Punkt -
Neue 12er Speedy RX am Start
Highlander556 reagierte auf Krylov für Thema
Heute bestellt. Ich werde jetzt noch etwas Rückengymnastik und Dehnübungen vor der Auslieferung machen...1 Punkt