Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 03.07.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Heute bestellt. Ich werde jetzt noch etwas Rückengymnastik und Dehnübungen vor der Auslieferung machen...
    13 Punkte
  2. Jochen w

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Ich hatte zuletzt aufm Außenthermometer vom Auto 39 Grad. Das waren zu DM- Zeiten auch 78………. Oder so
    8 Punkte
  3. albi67

    Neue 12er Speedy RX am Start

    784 Km gefahren und bin absolut begeistert!🫶
    7 Punkte
  4. deedee

    Hab heute meine 515NV an meinen Kumpel verkauft.....

    Mach' da mal eine Win-Win-Situation raus: Du bleibst und bringst Deinen Kumpel hier ins Forum rein
    6 Punkte
  5. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Und ignoriert, dass wir inzwischen - gut zwei Dekaden später - durch Inflation heute in etwa Euro-Preise wie damals DM-Preise haben. Als die erste T300 Speed Triple 1994 in der Kaiserslauterner Kammgarn ausgestellt war und ich vor lauter Sabbern davor fast wie eine Rosine zusammenschrumpelt bin, kostete die auch für mich als Pleitestudent damals unerreichbare 19.100 DM.
    6 Punkte
  6. Hühnermörder

    Umlenkung Federbein hinten

    Polnischer Zughammer Die Ölablassschraube, Stk Blech, WaPuZa und Hammer. Schöner ist die Variante von Gerhart. Hab ich mir auch aus einer Ablaßschraube gefrickelt. Wenn der Bolzen klemmt, dann meist ganz rechts aussen in der Schwinge. Kriechöl und warm machen können helfen. Neuer Bolzen ist günstiger als die Krümmerdichtungen- also abflexen. Dann geht das Elend erst los. Meist sind alle Lager vergammelt, die Dichtungen hin und die Hülsen alle korrodiert. Da bist dann fix bei 300 Flocken für Ersatzteile... Ich kauf den Lagerkram darum bei nem französischen Wälzlagershop und bohr/dreh mir die nächsten Hülsen aus 20mm c53 Präzisions Linearwelle h6 selber. Die sind nur randschichtgehärtet und der VHM Bohrer dafür kostet weniger als die obere Hülse. Gab hier mal den Tip orig. Nadellager zu verwenden, weil die 18mm statt 16mm lange Nadeln und damit eine höhere Tragzahl haben. Ich halte das für irrelevant. Mit nem Schmiernippel ala Emil Schwarz drückst Du nur die einlippigen WeDis wieder herraus. Lieber regelmäßig alles zerlegen und abschmieren. So oder so lohnt sich das. Nach der Kur hast Du auf jeden Fall nen neues Moped 👍
    5 Punkte
  7. Was lange währt, wird endlich gut (hoffe ich mal) Erst mal wieder Dank an Sven und das Orgateam, dann an Jürgen K. und sein Verwöhnteam, und an die zügigen Vorfahrer; am Samstag war es schon nahe am Orgas . . . und nicht zuletzt an die vielen interessanten Gesprächspartner, freu mich schon aufs Nächste
    5 Punkte
  8. Speedy_RX

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Guten Abend, gerne verfasse ich einen kleinen Bericht. Vorweg: Ich fahre eigentlich ziemlich easy (Touren mit meiner Frau) und habe due Speedfighter V4S und auch die RX überwiegend aufgrund des Designs gekauft, also kann ich keinen Rennstrecken Performance Bericht bieten, sondern eher die Unterschiede. Die SF V4S hatte ich kurz zur Probe gefahren und war dann hin und weg wie man 2024 legal 105dB eingetragen bekommt. Nach der ersten Tour im Frühjahr fiel mir dann nach 15 Minuten auf, dass meine Ei** hart gekocht werden, und auch die Beine verbrennen mit einer Rokker Jeans - nur mit Kombi verbrannte ich mich nicht, aber nach 30 Minuten ist sowohl die Hitze als auch der abartig Lärm unerträglich. Zudem kannst Du mit 55 kaum durch den Ort fahren, alles viel zu ruppig. Die RX geht am 14.7 zum 1.000er Service, aber ab dem ersten Meter lag mir das Bike viel besser, ich fühle mich extrem wohl und der Motor scheint erste Sahne und läuft auch im Ort ziemlich rund. Was den Sound angeht, meinst Du natürlich es ist ein elektrisches Bike, wenn Du von der Duc kommst, aber mit etwas Drehzahl ist das Ansauggeräusch ganz nett. Was die Verarbeitung und Detailliebe angeht ist die Duc richtig gammlig, wenn man beide Bikes nebenander im Detail anschaut - da macht Triumph echt einen tollen Job. Nach 300km war die Motorkontrollleuchte an, nach 3 Starts aber wieder aus. Soweit bin ich echt verliebt in das Bike und sehr glücklich über den Switch.
    5 Punkte
  9. The Doctor

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Meine wird gerade eingefahren
    5 Punkte
  10. sniff

    Top Speed Limiter

    Das ist das typische Ascona-Syndrom nach Power und Speed, kriegt einfach nicht genug davon...
    5 Punkte
  11. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Ich hatte ja Änderungen im Spaßfuhrpark angekündigt. Die 955i ist verkauft, die Livewire soll gehen (ist abgemacht), bei der orangen RS habe ich etwas hin und her überlegt, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass die RS vermutlich bei Präsenz der RX zu wenig bewegt wird. Den Wegfall einer orangen Speed Triple kann ich dadurch kompensieren, dass ich ganz schnell zwischen der SE und RX hin und herschauen werde - spätestens wenn ich danach halbohnmächtig mit Schleudertrauma auf dem Boden liege, wird sich das im Kopf zu Orange mischen…
    5 Punkte
  12. x-up

    Hab heute meine 515NV an meinen Kumpel verkauft.....

    Hallo, das kann dann etwas kompliziert werden da der Gute nur italienisch spricht. Er ist im italienischen Triumph Forum angemeldet, er hat ja auch noch eine 955 Sprint. Also ist er mit dem Triumph Virus schon länger infiziert. Grüße x-up
    4 Punkte
  13. triplepaul

    Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025

    Bei so einem extremen Bedürfnis kann es nur eines geben - T-Shirt Bestellung ist in Arbeit! Nur noch 10 Wochen und 3 Tage. CU all tp
    4 Punkte
  14. East

    Hab heute meine 515NV an meinen Kumpel verkauft.....

    Was für eine Frage, rausgeworfen wirst Du! Natürlich nicht, ist doch völliger Quatsch Weiterhin viel Spaß hier
    4 Punkte
  15. Das geht schnell vorbei
    4 Punkte
  16. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Die 22,8 kDM von 1995 wären - mit Kaufkraftbereinigung durch ca. 45% Inflation über 30 Jahre hinweg - heute etwa - Pi mal Daumen gerechnet - um die 20 kEuro. Das ist deutlich mehr als für eine Street R und dürfte in etwa das sein, was eine RS 1200 kostet, nur dass Du dafür heute echte 40 PS mehr, 70 kg weniger Gewicht und genug Intelligenz in den Elektroniksystemen zur Übernahme des Internets und zum Start des dritten thermonuklearen Weltkriegs hast. (Also wenn das Ding per Zufall mal WLAN-Zugang bekommen sollte. Daher Vorsicht mit der Triumph App…)
    4 Punkte
  17. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Was mach‘ ich denn Dir zuliebe bei der nächsten BSE? Mit der SE kommen geht nicht, weil Ohnmachtsgefahr durch instantane Dehydrierung via Sabberfaktor, die RX bringt dich auch in Versuchung und das Pukybike ist auch jede Sünde wert… Ich werde wohl mit dem Auto kommen müssen…
    4 Punkte
  18. 1 2 Bier Also 12 Bier - da brauchst du nix zu Essen mehr
    3 Punkte
  19. Frau Starfighter

    „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025

    Ich bin auch für das Waldschlössel. Ich denke es ist für alle einfacher. Morgen frage ich nach, ob es machbar ist.
    3 Punkte
  20. Reifenfresser

    Dunlop Roadsmart IV

    Da ist aber viel Gummi an den Ausenseiten verschenkt ,würde noch für ein Wochende Vogesen reichen.
    3 Punkte
  21. BikeausLU

    Wer wechselt noch Reifen??

    Hallo Leute, kleines Update...Ich hatte doch noch einen Betrieb in Ludwigshafen gefunden, der mir meine Räder ausbaute, die vorhandenen Reifen um montierte ( denn daran scheiterte es meistens, viele wollten nur dort neu gekaufte Reifen machen) auf die neuen Felgen. In diesem Zuge wurden dann gleich die Bremsscheiben/ Beläge komplett getauscht. Kann mich da nur bei Reifen Heilmann in Ludwigshafen bedanken. Sehr nett. Kompetent und zu einem mehr als fairen Preis.Alle Teile waren selbst mit gebracht. Auch Dank an @SickSAM666 für seine Hilfe. P.S....und ich finde es hat sich gelohnt, sieht doch super aus...;-) Liebe Grüße Stefan...
    3 Punkte
  22. Du hast gar nichts getan.. Schon gar nicht meinerseits irgendwie böse gemeint.. Völliger Quatsch… Wir haben doch beide bisschen rumgealbert.. Du sagtest, hey, bei der 8. Ausgabe hast du das Motto gesagt, was ich dann genommen habe, aber keinen Bezug mehr dazu hatte, dass du da was gesagt hast. Jetzt hatte ich schon das Motto für nächstes Jahr gesucht, du einen anderen Vorschlag gemacht, worauf ich albern wollte und sagte Ätsch, hab schon.. Nicht mehr und nicht weniger… Wir sind doch nicht im Kindergarten Eicki 😂.. Wenn schon dann im mindestens genauso verrückten Erwachsenengarten.. 🥳.. Wie gesagt völliger Quatsch..
    3 Punkte
  23. Triplemania

    Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht

    und uns "dumm" sterben lassen? NIX da! Bitte unbedingt weiter fragen und weiter berichten: WIR wollen wissen, wo der Fehlerteufel versteckt war
    3 Punkte
  24. schmidei

    Was kosten folgende Arbeiten grob in der Werkstatt

    Da könnte ein Telefon wahre Wunder wirken...
    3 Punkte
  25. joe8353

    Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht

    Hi, vorab: wir helfen gerne. Hier ist ein Forum mit vielen Leuten, die Lust am Helfen haben. Und wir lernen alle gerne. Das geht aber nur, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst Und die die sich belästigt fühlen, lesen halt ein anderes Thema Also mach Dir keinen Kopf und schreib Deine Ergebnisse und Fragen weiter hier rein Gerhard PS: hast Du die Batterie schon mal DIREKT am Anlasser angeschlossen? ACHTUNG: Gang raus, Kupplung ziehen, Hinterrad frei. Das zu überbrücken ist gefährlich, hilft Dir aber ggf., einen defekten Analsser sofort zu finden (oder den Anlasser als Fehlerquelle auszuschliessen).
    3 Punkte
  26. Capo2801

    Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht

    Dafür habe ich am Tank diesen Stecker so vorgefunden. Hatte auch was gutes, dann mache ich den mal neu 😀
    3 Punkte
  27. Und mir sagt man nach, ich sei verfressen …
    3 Punkte
  28. LuKu

    Neue 12er Speedy RX am Start

    dieses In-DM-Umrechnen macht nur unglücklich....
    3 Punkte
  29. schmidei

    „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025

    Da wir's auch nicht erwarten können Euch Nasen zu sehen werden wir auch Mittwoch aufschlagen, aber spät.
    3 Punkte
  30. Triplemania

    Montagehilfe Ritzelabdeckung 675

    Die Ritzelabdeckung an der 675 (ab Mj. 2013) lässt sich nur de-/montieren, wenn zuvor der Umlenkhebel der Schaltwelle entfernt wird. Das finde ich blöd. Noch pfirmeliger ist, dass bei der Montage der Ritzelabdeckung erst die beiden eng am Motor verlegten Wasserleitungen (Überlaufschlauch Kühler und Druckschlauch vom kleinen Kühlkreislauf) und zwei Elektroleitungen (Limakabel und Seitenständerschalter) in eine kleine "Tasche" der Ritzelabdeckung verstaut werden müssen. Wenn das nicht gelingt, lässt sich entweder die Abdeckung nicht montieren ("einschwenken") oder, im schlimmsten Fall, rutscht eine Wasserleitung heraus in Richtung Ritzel (und wird dann durch die Kette zerstört). Auch blöd (und mir schon passiert). Meine russische Lösung dafür: Drei Bohrungen in die Ritzelabdeckung machen. Vor der Montage zwei Kabelbinder da durchziehen. Damit Schläuche und Kabel "einfangen". Dann die Ritzelabdeckung montieren ("einschwenken"), das geht nun ganz einfach und schnell. Danach: Kabelbinder wieder herausziehen. Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
    3 Punkte
  31. Meine Omi pflegte immer zu sagen: Da biste alt wie eine Kuh und lernst immer noch dazu! Tour mit mehr toten Fliegen aufm Rücken als auf dem Visier = verbesserungfähig Tourguide überholen = böse Betty Boops auf Eickis Boobs = inkompatibel Insofern, vielen Dank für die Erweiterung meines Erkenntnishorizonts! und Last but not least an Alle, die sich seit Jahren engagieren um die BSE`s zu einem geilen Event zu machen. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehn im nächsten Jahr im District Nr. 9
    3 Punkte
  32. Einfach ? In D-Land ? Geht nicht, dann wären doch 90% der Inschinöhre und 120% der Beamteten überflüssig. .
    3 Punkte
  33. joe8353

    Speed triple dreht schwerfällig und startet nicht

    Hi, darf ich Dir einen Ratschlag geben? Mache doch ERST eine saubere Analyse. Identifiziere das Problem, erkenne das defekte Bauteil. Bestelle ERST DANN das Bauteil. Wildes Teilebestellen und Teiletauschen kann dazu führen, dass Du neue Fehler einbaust. Damit wird die Fehlersuche deutlich schwieriger, weil man plötzlich zwei Fehler finden muss. Hast Du mal gemessen, ob das alte Relais sauber durchschaltet? Gerhard PS: hast du inzwischen die Sicherungen mal GEMESSEN? nicht nur optisch geprüft? Wirklich einzeln raus nehmen und messen bitte
    3 Punkte
  34. Bist dann also wieder um kurz nach 9 im Bett?
    2 Punkte
  35. Hallo zusammen, mal schauen ob ich ein oder zwei mal den Vorturner spiele. Samstags fahre ich wieder meine Kuselerland Runde. Die hat knapp 300km. Fahrtempo wird zügig sein. Wer mich kennt weiss was ich damit meine. https://calimoto.com/calimotour/tmp2023_kuselerland-r-R8GSjWlKYG Bei Bedarf kann ich Freitags eine kürzere und gemütlichere Runde mit Stopps am Schnapskeller Bottenbach und Eis in Enkenbach/Alsenborn. Das sind 240km. https://calimoto.com/calimotour/tmp2025_236_schnapskeller-eiscafe-r-83TiY8CQ2m Grüsse. Wolfgang
    2 Punkte
  36. Tuebinger

    Hab heute meine 515NV an meinen Kumpel verkauft.....

    Es soll ja auch Leute hier geben, die schon lange keine Triumph mehr haben...
    2 Punkte
  37. An der RR ist das kein Problem, der eigentliche Limiter sitzt oben drauf. .
    2 Punkte
  38. Dreizylinderfan

    Dunlop Roadsmart IV

    Ich hatte auf meiner Speed Triple R (NN01) den Dunlop Roadsmart 4 als letzten Reifensatz drauf. Der Verschleiß war höher als erwartet, besonders am VR. Wechsel war nach 4600 km fällig. (HR und VR an gesetzlicher Verschleißgrenze) Zum Vergleich: Michelin Power 5, 11500 km mit 3 HR und 2 VR, also ca. 3830 km pro HR und ca. 5800 km pro VR Conti Road Attack 3, 14300 km mit 3 HR und 2 VR, also ca. 4770 km pro HR und ca. 7150 km pro VR Metzeler Sportec M7 RR, 3900 km mit einem Satz (HR illegal, VR offizielle Verschleißgrenze) Ich hatte gehofft, mit dem DRS4 ähnlich wie mit dem CRA3 an die 15 Tkm mit 3 HR und 2 VR zu schaffen ... Mein Vergleich mit den anderen gefahrenen Reifen: DRS4 ist der handlichste Reifen, fast schon kippelig, geht sehr leicht aus der Mittellage und auch weiteres Abwinkeln geht (fast zu) leicht. DSR4 ist der unkomfortabelste Reifen, wenig Eigendämpfung/harte Karkasse. (Am komfortabelsten fand ich den MP5.) DSR4 hat die geringste Aufstellneigung beim Bremsen in Kurven. Ich bin da recht sensibel (ängstlich?) und bremse nicht stark mit der VR-Bremse beim Hereinfahren in Kurven, eher lass ich es reinrollen mit Motorbremse. Ich war ganz erstaunt beim ersten stärkeren Bremsen in Schräglage, wie neutral die Spur gehalten wurde. Danach habe ich öfters absichtlich stärker in Kurven hineingebremst, was früher nie so mein Ding war. Mir fiel keine Veränderung im Fahrverhalten über die Laufleistung auf. (Beim MP5 war's ähnlich. CRA3 und MSM7 wurden zum Ende am VR etwas störischer beim Einlenken, als ob man erst mit etwas mehr Kraft über eine Kante abwinkeln muß, vor allem bei kalten Reifen.) Haftung ist bei trockenen Verhältnissen für mich kein Thema, wie auch bei den anderen Reifen. (Ich bewundere Menschen, die über den Trockengrip moderner Sport(touren)reifen beim Fahren auf Landstraßen diskutieren. Wenn's rutsch bei Trockenheit denke ich liegt's am Straßenbelag, wie Dreck oder Bitumen ... oder an meinem fahrerischen Können.) Nässe meide ich, bin bei Regen aber immer problemlos zu Hause wieder angekommen, mit allen Reifen. Am HR-Profil sicht- und fühlbare Sägezahnbildung, aber beim Fahren nicht spürbar / ohne Einfluß. Jetzt habe ich seit ca. 300 km Pirelli Angel GT II drauf. Im Vergleich zum DSR4 fiel mir bisher auf: geringere, aber mir genügende Handlichkeit sattere, stabilere Kurvenlage komfortableres Abrollen, mehr Eigendämpfung (Natürlich vergleicht man beim Reifenwechsel immer abgefahrene mit neuen Reifen ...) Ich nutzte bei allen Reifen einen Kaltluftdruck 2,3 - 2,4 bar im VR und 2,6 - 2,7 bar im HR. (Beim DSR4 eher an der unteren Grenze, beim MP5 an der oberen Grenze, immer alleine, ohne Sozius und ohne viel Gepäck) Zusammenfassung: Der DSR4 ist OK aber ich werde ihn nicht noch mal fahren. Falls der PAGT2 mir nicht überdurchschnittlich gut gefällt, wechsel ich das nächste Mal wieder zum Michelin Power 5/6 oder probiere was anderes aus. Viele Grüße
    2 Punkte
  39. Das unterstellt mir mein Bruder auch immer. Als jüngstes von 3 Kindern musste ich früh lernen mich durchzusetzen sonst hätte ich nix abbekommen. Da ist en bisschen was von hängen geblieben.
    2 Punkte
  40. schmidei

    Umlenkung Federbein hinten

    Hab ich auch schon so gemacht....
    2 Punkte
  41. Rowdy

    Umlenkung Federbein hinten

    Und beim Einbau einfach den Bolzen von der anderen Seite durchstecken.
    2 Punkte
  42. Wow, was hab ich getan ??? @possi Ich hatte nicht vor den BSE`s ein neues Motto zu verpassen. You plan it - you name it ! Noch stand mir im Sinn, ein Ranking zwischen Neill Blomkamp und Ludwig v. Beethoven zu forcieren. Wobei letzgenannter L.v.B. sich mit billigem, verbleitem Wein ins Nirvana geschossen hat. Und das wird unser Vinologe "Sir Richard" keinesfalls zulassen. In diesem Sinne Stay calm, Eicki
    2 Punkte
  43. Kuchen gibt Schwung …
    2 Punkte
  44. minischda

    „Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025

    Wir können gerne bei Kerstin essen, dann müssen wir uns schon keinen Stress wegen fahren machen Achja, Knacki, Chris und ich kommen erscheinen auch mittwochs
    2 Punkte
  45. Speedy1968

    Neue 12er Speedy RX am Start

    ...ich liebe die Optik der 12er Speedy und beneide dich um das schöne Bike, Akra passt mega, dazu, noch ne Abdeckung für die Radnabe und andere Spiegel. Einfach nur schick das Teil, Hammer. Bleibe aber bei meiner Tuono, Sound vom V4 mit Akra ist einzigartig und es kommt da kein Bike ran. Viel Spaß mit der RX
    2 Punkte
  46. Kashee

    Alternativen zur Pirelli Erstbereifung

    Habe mir nach der OEM Bereifung einen Satz Dunlop SportSmart MK4 gegönnt und bin angenehm überrascht von den Reifen. Sehr schnell warm, Grip top. Profiltiefe hinten neu 5.9mm (Gewicht 7.1kg) / vorne neu 4.4mm (Gewicht gleiche Zahl, andere Einheit: 4.4kg). Nach jetzt 3000km habe ich hinten noch 3.9mm mittig am TWI drauf. Der vordere wird bei meiner Fahrweise wohl 2 hintere überstehen. Dank der Testergebnisse dieses Reifens in PS und Motorrad, und der Werbung verschiedener "Influencer" dafür, scheint er gerade irgendwie gehyped und Dunlop hat die Preisschraube angezogen. Wenn er erhältlich ist, liegt der Reifen hinten schon bei satt über 200 EUR.
    2 Punkte
  47. Triplemartin

    Kaufberatung, worauf achten

    Quickshifter mit Blipper war Extra jedenfalls hat meine 19er RS keinen und nachdem es nicht wenig Probleme bis hin zu Schäden gab kommt da auch keiner rein&vermisse den auch nicht. Es flutscht von Hand sauber und in einem Video wo die 1200er vorgestellt wurde vor ein paar Jahren gingen Offizielle von Triumph auch kurz darauf ein das die alte Konstruktion vom Getriebe mit einer blitzschnell arbeitenden Elektronik nicht so harmoniert. Der Motor der NN02 ist im Kern uralt wurde aber stetig überarbeitet bis zur 02 und ist der wohl stabilste Triple ever. Ich würde dir empfehlen ein Modell ohne QS zu suchen,und wenn es Shifter muss dann prüfen das die Rückrufe erledigt wurden(Schriftliches von der Werkstatt zeigen lassen/Serviceheft reinschauen)und eine sehr ausgiebige Probefahrt machen,wo der Motor auch richtig auf Temperatur kommt und mal gefordert wird sprich das Getriebe auch mal arbeiten muss mit zügig Up&Down. Hakt&knirscht es oder die Gänge fliegen raus meist die oberen wenn - dann bloß die Finger weg und nicht belabern lassen mit du musst mehr Kraft am Hebel aufwenden oder Preisnachlass! Geht das Schaltwerk in die Fritten hast du einen wirtschaftlichen Totalschaden das kostet einige 1000€ solltest du das nicht selbst können. Wobei ein neues Getriebe allein auch sehr teuer kommt und gebrauchte Teile wer baut sowas ein..
    2 Punkte
  48. Jochen !

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Wir haben hier einen ganz hervorragenden Lack-Affen im Forum, der kann sicher orthopädisch nachhaltig Hilfe leisten. .
    2 Punkte
  49. schmidei

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Echt jetzt? Du bist schon ein verrückter Kerl. Ich sollte mir die Bilder allerdings auch nicht mehr zu oft ansehen
    2 Punkte
  50. possi

    Wer hat denn hier alles eine 1200 Triumph Twin?

    Typisch, wir fallen wieder durch‘s Raster. Schicke Moped‘s.. Auch schön zu hören, dass ihr kein Problem habt… Weiter so… Hätte ich das Thema damals nicht gehabt, würde die Mc Queen noch bei mir sein… Dennoch bin ich mit Titte sehr zufrieden, macht eine Menge Spass… Halte uns gerne mal bzgl. deines VR-Umbaus auf dem Laufenden. Weiterhin viel Vergnügen !
    2 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...