Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/02/2023 in all areas

  1. Speedy1968

    Fazit 1200 RS

    Ich bin jetzt etwas über 1 Jahr und knapp 5000 km mit diesem schönen Motorrad gefahren. Habe die neue RS lieben und auch ein wenig hassen gelernt, dazu später mehr. Ich war Anfangs skeptisch als ich die da im Juli 21 beim Dealer stehen sehen habe, wirkt kleiner und zarter gegenüber dem Vorgänger, eben wie ne Streety. Auch die Optik war erst nicht mein Fall, aber je länger ich sie mir anschaute, machte es irgendwann Klick. Kurze Probefahrt wg Sitzposition und dann war klar das ich mir eine kaufe. Hatte mir damals auch den Testbericht in der Motorrad über die 1200 RS durchgelesen und bin dann im April 22 von der 1050 RS umgestiegen. Paar Tage vorher kamen schon die Extras aus dem Triumph und Evotech Teile Shop, konnte somit gleich nach Kauf mit den Änderungen loslegen, was eine Freude. Motor, Fahrwerk, Bremse alles auf höchstem Niveau. Kann man alles nachlesen wie auch den Test der RR. Ich nutze die RS nur als Funbike auf der Landstrasse und da ist die Power des Motors im Sportmodus schon heftig, zum Glück gibt es ja ein paar Helferlein und man kann sie auch normal fahren. Klar kann man die RS da in den Grenzbereich bringen, doch mit den möglichen Gefahren dann lieber nicht. Da sollte dann die Rennstrecke für gewisse Spielereien herhalten. Meine kurzes Fazit, Motor ist der Wahnsinn, was da ab 7000 noch geht, Zitat Motorrad, es zündet dann der Nachbrenner, Fahrwerk super stabil, Bremse perfekt dosierbar, klasse Motorsound und das irre Ansauggeräusch bei starker Beschleunigung, Getriebe/Schaltung mit dem TSA ist gut aber nicht butterweich. Mit dem SC CR T auch den Sound der Abgase dumpfer und etwas lauter gemacht. Verarbeitung im Vergleich zum Vorgänger auf gleichem Niveau. Leider wurde ja an ein paar Details gespart, wie Lenkerklemmung ohne schönen Schriftzug, Kettenführung am Kettenrad nur Kunstoff, keine Carbonblenden L und R. Was mich richtig nerft ist halt die Elektronik/Software die war und ist wohl bis jetzt noch nicht bugfrei, sage nur Oeldruck. Fehler Kraftübertragung, nur Notlauf letztes und dieses Jahr waren auch durch fehlerhafte Software und Sensor ausgelöst worden. Hatte nach einem Jahr Markteinführung gehofft, dass da so die Kinderkrankheiten ausgemerzt seien, war leider nicht so. Natürlich ist es Fahrtechnisch die beste Speedy von allen meinen vier Vorgängern aber das kann ich von der Elektronik nicht behaupten. Werde diese Saison noch fahren und mir ab Herbst/Winter Gedanken machen ob die RS bleibt oder abgebe, vielleicht ein Farbwechsel auf Orange oder doch mal ne Duc. Bin aktuell wieder 1000 km nach dem letzten Werstattbesuch gefahren, die Speedy schnurrt wieder fein. Habe wieder Spaß mit dem Bike, hoffe es ist jetzt mal Ruhe und mein Vertrauen in die RS kommt zurück. Wünsche allen noch eine schöne Saison mit dem Moped! Gruß
    3 points
  2. Chefschrauber

    Dunlop Roadsmart IV

    Habe den Gummi nun nochmal rund 600km gefahren, bis auf die vielen Auswuchtgewichte und die damit verbundene relativ hohe Ursprungsunwucht welche man bei hohen Geschwindikeiten leicht spürt, bin ich beinahe dazu verleitet zu sagen: GEILER Gummi! Ich gucke immernoch sehr skeptisch auf den Gummi, aber was der so mitmacht und wie federleicht der sich fährt ist, so schön handlich ohne kippelig* zu sein ist wirklich toll. Habe dann das Mopped meiner Frau gefahren, die gleiche Speedy mit dem gleich neuen Reifen, einem M7RR, auch ein feiner Reifen, aber je höher die Geschwindigkeit, desto störrischer geht der M7RR in die Kurve. "Störrisch" ist relativ, eben im Vergleich zum Roadsmart 4.... ist halt meckern auf hohem Niveau! Ich war Contisüchtig, aber so richtig vermissen tue ich den CRA3 nicht mehr. Bin mal gespannt auf die Laufleistung des Dunlops, wenn man ihn vernünftig fährt, ist da nicht viel mehr zu erwarten als bei einem Conti RoadAttack 3 auch, so siehts jedenfalls aus, die rund 1000km sind jedenfalls nicht spurlos an ihm vorbei gegangen. Aber..der Roadsmart 4 sieht weder hübsch aus noch hat er eine sportliche Kontour, ideal für Leute die Kantengeil sind, dass geht mit dem Gummi recht fix. aber genau das macht mir auch ein klein wenig Sorge. Geht einemdas Gummi in Schräglage aus? Hat so eine flache Kontour nachteile bei starker Schräglage? Ich sage es mal so, auf einer behrzten Hausrunde bringe ich ihn gerade so auf die Kante, ohne die Maximalschräglage bewusst provozieren zu wollen, also bei "normal" beherzt/sportlicher Art, jedoch abseits der Stvzo. Vom Fußrasten aufsetzen bin ich gefühlt weit weg, ist auch nicht wichtig. Fazit: Wenn der Dunlop weiterhin bis fast zum Ende des Profils eine gute Figur macht, sich weiter handlich und sicher fahren lässt, könnte der glatt erneut mein nächster Gummi werden. *Zur info: Mein Lenkkopflager wurde in der Werkstatt viel zu fest angezogen, daher empfand ich den Reifen anfangs bei geringeren Geschwindigkeiten als sehr kippelig, bei schneller fahren ist es kaum noch aufgefallen.
    2 points
  3. schmidei

    Eure Meinung zur gebrauchten 675R aus 2009

    Street Triple. Autobahn. Spaß.......... Fehler?
    2 points
  4. michi3

    Fazit 1200 RS

    Toller Erfahrungsbericht, danke dafür👍
    1 point
  5. minischda

    BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23

    Versprich nicht zuviel, nicht dass du dann noch in der Türkei hockst und die Ausfahrt aufm Kamel machst
    1 point
  6. East

    BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23

    @schmidei Vorschlag, Du machst Dich Mittwoch auf den Weg, OHNE Schlafsack, dann kommst Du zu mir, schläfst eine Nacht bei Uns und Donnerstag fahren Wir gemeinsam zum Hotel
    1 point
  7. schmidei

    Drehmoment Rahmenhülse für Bursig

    Sachschdoch....
    1 point
  8. schmidei

    Drehmoment Rahmenhülse für Bursig

    Sirobo hatte wohl noch die "alte" Variante im Kopf, mit separater Schraube (mit vorgeschriebenem Drehmoment, eh klar) und separater Hülse.
    1 point
  9. Jochen !

    BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23

    Könnte klappen. Was ist denn mit Georg ... .
    1 point
  10. possi

    BSE-Treffen - The Six Sense - 22.06. - 25.06.23

    Soderle.. Ich darf nun offiziell ab nächste Woche Moped fahren und werde das testen. Bedeutet also ich kann bei den BSE entsprechend fahren. Ich werde eine smoothere Gruppen übernehmen.. Wenn mir die Touren von allen vorliegen setze ich die hier rein. I froi mi.
    1 point
  11. minischda

    Eure Meinung zur gebrauchten 675R aus 2009

    bisher hab ich mit Lenkerendspiegeln an jedem Moped mehr gesehen als mit originalen .... und wie man da mit den Knien dran stößt weiß ich auch ned Trotzdem hab ich meine in der Zwischenzeit nach oben gedreht, aber nur weil ich iwann nicht mehr so weit nach unten schauen wollte Aber für die Linie vom Moped is unten immer schöner
    1 point
  12. minischda

    Eure Meinung zur gebrauchten 675R aus 2009

    Die originalen sehen aus wie die Ohren von Mickey Mouse Lenkerendspiegel sind die einzigst vernünftige Alternative
    1 point
  13. Necrol

    Eure Meinung zur gebrauchten 675R aus 2009

    Ich schätze dann ist meine 675 kaputt, die kann kein gemütlich. Finde auch das die auf den Bildern einen guten Eindruck macht. Ob die Dinger Mal auf der Renne waren oder nicht, spielt eigentlich keine Geige. Wenn ich mir den Pflegezustand der Fahrzeuge in einem Fahrerlager bei einem Trackday vor Augen führe und den Pflegezustand der Fahrzeuge von Motorrädern in freier Wildbahn, dann hätte ich mehr Angst vor der für den Verkauf (einmalig) hübsch gemachten Braut als vor einem Fahrzeug das paar tausend km auf dem Kringel gefahren wurde. Mein 675R von 13 hat die letzten 9tkm nur Renne gesehen. Außer Flüssigkeiten wechseln und 1x nach Ventilspiel schauen und ab und zu putzen hab ich bis jetzt nix dran machen müssen.
    1 point
  14. Necrol

    Eure Meinung zur gebrauchten 675R aus 2009

    Ich kann keinen erkennen. Ehrlich
    0 points
×
×
  • Create New...