bemapa77 Geschrieben 29. Juni 2018 report Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo! Ich bin neu hier und habe ein kleines Elektrikproblem mit meiner Daytona 600, Bj. 2003. Ich schlage seit einiger Zeit immer wieder gerne hier nach, komme aktuell aber auch mit der Suchfunktion nicht weiter. Deshalb hoffe ich sehr, dass jemand eine Idee zur Lösung meines Problems hat. Hier mein Problem: Nach jedem Start resettet sich der Tacho, das heißt beide Tageskilometerzähler gehen auf "0" und die Uhr beginnt bei "1:00 Uhr". Durch Googeln und Nachfrage beim Triumph-Händler kam ich zu bisher zwei Möglichkeiten: 1. Batterie kurz vor Tod 2. Kontaktproblem beim Stecker des Tachos Zu 1. ist zu sagen, dass die Batterie in Ordnung ist und entsprechend Saft drauf ist. Keinerlei Startprobleme, springt nach 2-3 Umdrehungen an. Zu 2. ...also, Stecker und Kontakte am Tacho mit Kontaktspray gereinigt. Beim Durchmessen der Batterie gleich die Gelegenheit genutzt, alle halbwegs zugänglichen Steckverbindungen ebenfalls mit Kontaktspray zu reinigen. Leider war das bisher nicht von Erfolg gekrönt. Der Händler, bei dem ich nachgefragt hatte meinte auf Nachfrage noch, dass der Tacho keinen internen Akku hat, an dem es liegen könnte. Was kann es dann sein?? Ich würde mich echt freuen, falls einer von Euch eine Idee hätte und schon mal vielen Dank fürs Antworten! Schöne Grüße, Benny Zitieren
East Geschrieben 29. Juni 2018 report Geschrieben 29. Juni 2018 Mal ein aktuelles Tune aufspielen lassen, bei den alten Speedys 595N war mal ein ähnliches Problem. Zitieren
bemapa77 Geschrieben 30. Juni 2018 Autor report Geschrieben 30. Juni 2018 Danke für die Antwort! Klingt nach nem guten Tipp, werde den Händler aufsuchen und dem das mal vorschlagen. Ich gebe dann nochmal Rückmeldung, ob es geklappt hat! Grüße, Benny Zitieren
bemapa77 Geschrieben 6. Juli 2018 Autor report Geschrieben 6. Juli 2018 Habe vorhin beim Händler die aktuelle Software aufspielen lassen, es war noch die von 2003 drauf... konnte also ohnehin nicht schaden. Geholfen hat es bei dem Problem leider nicht. Der Schrauber meinte, dass es dann an dem Display liegt, dass es also einen weg hat. Fehler gibt es nämlich keine... Dann bliebe nur ein Tausch. Nur für eine funktionierende Uhr und nen funktionierenden Tageskilometerzähler würde sich das nicht lohnen. Wenn ich aber bedenke, dass die Tachoeinheit in Verbindung mit dem Umbau auf Nakedbike mit Minimaske auch nicht ganz toll aussieht, könnte man schon drüber nachdenken, ein alternatives Multifunktionsinstrument anzubauen... man kann es sich ja auch schön reden Werde mal das Forum nach Tachoalternativen durchsuchen, vielleicht hat ja aber auch jemand nen heißen Tipp. Einfach abbauen und neuen dranschrauben wird es ja wahrscheinlich nicht werden, sondern eher ne größere Operation, oder? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.