T-Time Posted October 10, 2020 Report Share Posted October 10, 2020 Hallo Michl, interessanter Ansatz! Nein, angemeldet ist sie noch nicht. Da aber kommt wieder eine kleine Unklarheit ins Spiel, besser gesagt habe ich mich da noch nicht ausreichend belesen, - kann man 2021 überhaupt noch EURO 4 erstzulassen? Gruß vom Sven Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted October 10, 2020 Report Share Posted October 10, 2020 Zwar Off topic im Thread, dennoch könnte es ggf. fraglich sein, wie es mit der Erstzulassung eines Euro-4 Mopeds in 2021 aussieht. Das EU-Parlament hat ja per Ausnahmegenehmigung dem Verkauf von bereits vor dem Beginn der Ausnahmezeit (April wird genannt) schon produzierten Maschinen gestimmt, eine rechtskräftige Zustimmung könnte bis Ende Oktober erfolgen. Inwieweit dies für den Zeitpunkt einer Erstzulassung von Euro-4 Mopeds relevant sein könnte, darf der Händler oder T-Deutschland beantworten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T-Time Posted October 10, 2020 Report Share Posted October 10, 2020 Ja, ich muß mich entschuldigen, vielleicht wäre es doch sinnvoller gewesen, einen eigenen Thread zu eröffnen. Mea culpa. Mein laienhafter Plan wäre jetzt, die Maschine im November für Saison 3 - 10 zuzulassen. Dann würde es ja eigentlich ersichtlich werden, das ich meine Einfahrphase erst ab 3/21 beginnen können würde. Alles verworren, um paar Telefonate werde ich nicht rumkommen. Gruß vom Sven Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T-Time Posted October 10, 2020 Report Share Posted October 10, 2020 Eine endgültige Regelung ist im Netz noch nicht nachlesbar, man muß gespannt sein. Dieses Corona - und EU Theater kotzt einen mittlerweile schon beim Moppedkauf an. Nicht mal TRIUMPH gibt eine Schadstoffklasse an in ihren Prospekten. Laut Händler ist mir mein Mopped als Modell 2021 verkauft worden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpeedMichl Posted October 11, 2020 Report Share Posted October 11, 2020 Wenn es möglich ist,lasse dein Moped erst im März zu. Ich kann mir nicht vorstellen,dass alle Fahrzeuge die mit Euro 4 jetzt noch beim Händler stehn,alle nicht mehr zugelassen werden dürfen! Ich habe meine NN01 aus 2017 erst Ende August diesen Jahres zugelassen und die 4 Jahre Triumphgarantie beginnen erst ab diesem Tag! Damit nicht ganz Off topic: 800er Inspektion vor 3 Wochen machen lassen für 240€ Grüße Michl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argie26 Posted October 11, 2020 Report Share Posted October 11, 2020 Was ich tun würde: Zulassung (das spart etwaigen Ärger mit Euro 4) und fahren! Der Oktober hat oft noch schöne Tage im Portfolio und ein paar Tagestouren mit in Summe ein paar hundert Kilometer sind bestimmt noch drin. Dann im Herbst/Winter irgendwann die Inspektion machen lassen (da haben die Werkstätten sowieso nicht so viel zu tun und Termin ist kein Problem) und im Frühjahr kannst du dann gleich starten und es noch ein bisschen behutsam angehen lassen, was ja im Frühjahr und mir neuem Mopped ohnehin nicht die schlechteste Idee ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Much Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 Hab diesbzgl. mit Triumph geschrieben da ich meine NN02 im Januar 2020 gekauft hatte und dieselben Fragen hatte wegen Garantie und Erstinspektion. -Also der Zeitraum der Erstinspektion wurde "im Rahmen der Kundenzufriedenheit" auf 6 Monate verlängert. -Garantie beginnt ab Tag der Auslieferung/Übergabe, nicht ab Tag der Erstzulassung. Anscheinend wurde in der Vergangenheit zuviel Schindluder betrieben.. Hoffe, das hilft weiter.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpeedMichl Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 vor 33 Minuten schrieb Much: -Garantie beginnt ab Tag der Auslieferung/Übergabe, nicht ab Tag der Erstzulassung. Anscheinend wurde in der Vergangenheit zuviel Schindluder betrieben.. Ich musste zur Aktivierung der Garantie bei Triumph,eine Kopie der Zulassung abgeben und mir wurde gesagt,Garantie beginnt ab diesem Tag! Auf der Homepage von Triumph steht beides,Kaufdatum und Erstzulassung,wobei hier auch nicht ersichlich ist,wie groß der Zeitraum zwischen Kaufdatum und Nichtzulassen sein darf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T-Time Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 So, - in der Tat beginnt die Garantieuhr zu ticken, wenn das Mofa für den Kunden freigeschalten wird. Um bezüglich des Zeitfensters sauber zu bleiben, schlug mir mein Händler eine Interimsinspektion vor, gerne auch bei Kilometerstand 6, welche sauber ins Heft eingetragen wird und auch elektronisch hinterlegt wird. Das Öl bleibt drinnen, weiter geht es dann ganz normal mit der 800-er wenn fällig und ohne Zeitdruck. So ist das für mich sehr zufriedenstellend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boniek Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 Schön, dass es noch so flexible Händler gibt! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T-Time Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 vor 1 Minute schrieb Boniek: Schön, dass es noch so flexible Händler gibt! Das stimmt. Er ist wirklich auch einer der Engagierteren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argie26 Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 Und was ist jetzt mit Fahren? Ich habe heute 200 km bei schönstem Herbstwetter zurückgelegt. Macht im Übrigen sogar den Kopf frei (auch von qälenden Überlegungen zur juristischen Interpretation der Triumphschen Garantiebestimmungen und dem vermeintlich darauf abzustimmenden Lagerverhalten in Bezug auf die eigene Maschine) - kann ich sehr empfehlen.😬 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T-Time Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 vor 51 Minuten schrieb Argie26: Und was ist jetzt mit Fahren? Ich habe heute 200 km bei schönstem Herbstwetter zurückgelegt. Macht im Übrigen sogar den Kopf frei (auch von qälenden Überlegungen zur juristischen Interpretation der Triumphschen Garantiebestimmungen und dem vermeintlich darauf abzustimmenden Lagerverhalten in Bezug auf die eigene Maschine) - kann ich sehr empfehlen.😬 Da freue ich mich für Dich, Du hattest einen schönen Tag, beim Rest hast Du ebenfalls recht. Bei mir bleibt es bei Kilometer 6, weil morgen kann ich erst zulassen, Covid ist ein A****loch, und bei naßkalten 5 ° C , mit Reifen denen ich nicht traue, die praktisch schon verkauft sind, hätte ich nicht wirklich Spaß gehabt. CRA 3 sind aber heute angeliefert worden. Morgen ist dann Hochzeit mit den Felgen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argie26 Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 Vielleicht wird es ja auch bei dir noch was mit einer Ausfahrt. Der Oktober war in den vergangenen Jahren jedenfalls immer gut für ein paar schöne Tage. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ketchup#13 Posted October 13, 2020 Report Share Posted October 13, 2020 Am 15.7.2020 um 20:36 schrieb BaxBunny: Ich habe heute in Düsseldorf 349,69€ für die 10000er bezahlt, die sich wie folgt zusammensetzt: 168,88€ Jahresinspektion 9,16€ ölfilter 1,35€ Dichtscheibe 52,78€ Öl ELF Moto4tech 10w50 1,68€ Reinigungsmittel 67,61€ Bremsflüssigkeitwechsel inkl. Flüssigkeit 48,23€ Märchensteuer Was mich wirklich nervt ist, dass anscheinend eine vorgegeben Menge Öl eingefüllt wird und danach nicht mehr kontrolliert wird. Bei der letzten und der vorletzten Inspektion, war der Ölmessstab furztrocken. Mein Verdacht ist, dass zwar die Ölmenge stimmt, aber im neuen Filter ja was hängen bleibt. Gemessen wurde in der Garage(so eben wie eben ne Garge ist) auf dem Seitenständer 10min nach abstellen der Speedy. Ölstand NUR bei senkrecht stehendem Motorrad messen !!!!!!!!!! Schau in deine Bedienungsanleitung !!!!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplemartin Posted October 14, 2020 Report Share Posted October 14, 2020 (edited) vor 9 Stunden schrieb ketchup#13: Ölstand NUR bei senkrecht stehendem Motorrad messen !!!!!!!!!! Schau in deine Bedienungsanleitung !!!!! Wenn jetzt soviel Öl nachgefüllt wurde auf dem Seitenständer bis der Peilstab voll angezeigt hat dann bekommt das dem Motor nicht wirklich🤢 @BaxBunnyÖlstand prüfen das ist Anfänger Basiswissen ohne den ☝ zu heben aber Flüssigkeitsstände checken muss der Fahrer können😉 Motor gut warmfahren abstellen ca 5min warten mit Tuch öä draufsetzen und Moped grade stellen und kleinen Moment warten ich sag mal 30sec dann Peilstab raus-abwischen-ganz eindrehen bis fest!Sonst kommt er nicht weit genug rein ins Öl und zeigt immer zu wenig an-wieder raus und ablesen. Das mach ich 2x um sicher zu gehen und der Ölstand sollte gen Max tendieren bzw voll zeigen&nicht unter 50%(Mittel)stehen.Ansonsten nach paar 100km noch mal prüfen ob der Stand gleich bleibt. Edited October 14, 2020 by Triplemartin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpeedMichl Posted October 14, 2020 Report Share Posted October 14, 2020 vor 11 Stunden schrieb ketchup#13: Ölstand NUR bei senkrecht stehendem Motorrad messen !!!!!!!!!! Schau in deine Bedienungsanleitung !!!!! Also so! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ketchup#13 Posted October 14, 2020 Report Share Posted October 14, 2020 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplemartin Posted October 14, 2020 Report Share Posted October 14, 2020 Jawohl!!🤣 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
florider Posted July 31, 2021 Report Share Posted July 31, 2021 Am 22.3.2020 um 10:22 schrieb florider: Im Menü Inspektion kann man den Service zurückstellen. Kleines Update zu meinem Beitrag vor 1 1/2 Jahren: Die Resetfunktion des Inspektionsintervalles wurde wohl beim 30.000er Service "gelöscht". TuneECU regelt das aber Problemlos...nerviger Schraubenschlüssel im Dash adieu! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chefschrauber Posted August 1, 2021 Report Share Posted August 1, 2021 Kannst auch ganz einfach das Datum verstellen, dann kommt der Schraubenschlüssel auch nicht mehr. Ich brauche kein Datum am Motorrad, von daher wäre mir das Mittel das Liebste....wenn ich mit der Garantie in 4 Jahren durch bin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T-Time Posted October 15, 2021 Report Share Posted October 15, 2021 Die 10000er in Augsburg. Gute Arbeit, keine Öl Abzocke, auch ohne Gutschein wäre ich unter 200 Duplonen geblieben. Schade, daß die Jungs aufhören müssen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Much Posted October 15, 2021 Report Share Posted October 15, 2021 (edited) Die auch?? Das wären ja schon die 2. in meinem näheren Umfeld mit Triumph München.. 🙄 Da bleibt aber nicht mehr viel Auswahl übrig.. Sehr guter Preis übrigens.. Edited October 15, 2021 by Much Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trolldrescher Posted October 16, 2021 Report Share Posted October 16, 2021 Aber in Augsburg gibt es doch noch Triumph Augsburg West: https://www.triumph-augsburg-west.de/de. Wobei ich letztens von der Boxenstop GmbH nicht begeistert war. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Much Posted October 24, 2021 Report Share Posted October 24, 2021 20.000 KM Inspektion für 740 € in Schongau bei Motorrad Hintermeyer. Alle Ventile innerhalb der Toleranz, alle Verschleißteile noch gut. 2 Jahre Fahrspaß ohne Ende, keine Ausfälle, Defekte o. Ä. Sehr zufrieden mit der Speedy, auf die nächsten 20.000 KM.. 👌🤘✌ Ice 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.