Nemo78 Posted April 20, 2020 Report Share Posted April 20, 2020 Ich fahr mit normalen Reifen nicht mehr auf die Renne..das letzte mal Hockenheim war mir da eine Lehre.. nur noch aufm Anhänger mit anderen bremsen/ reifen🙄..gut, würde auch nicht mehr mit ner blade zum Fallschirm springen fahren 😁zuviel Adrenalin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted April 20, 2020 Report Share Posted April 20, 2020 Zitat sieht ja abartig aus!! Als würde er regelrecht zerfallen!! Das muss einfach so sein bei dem. Passt scho x-up 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
florianp Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 (edited) vor 21 Stunden schrieb The Stig: Das muss einfach so sein bei dem. Passt scho Ich denke, werde das nächste mal die Contis drauf machen. Also vorne den Sport Attack 3 und hinten den Road Attack. Habe ich das richtig verstanden? Edited April 21, 2020 by florianp Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nemo78 Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 So hab ich es auch.. zwar als csa2/ cra2evo..vorne cra hat ganz schnell Wellen gehabt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Ich habe mit der Paarung CRA3 und CRA3 gar keine Probleme. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
florianp Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 vor 10 Minuten schrieb The Stig: Ich habe mit der Paarung CRA3 und CRA3 gar keine Probleme. Auf der Speed Triple? Oder was fährst du? CRA ist schon Road Attack gemeint und nicht Race oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocSchnaggl Posted April 21, 2020 Author Report Share Posted April 21, 2020 CRA3 ist der Road korrekt. Gibt keinen 3er Race. ;-) Werde den Metzeler ausgiebig auf Hausstrecken und den Bergen testen. Falls Österreich uns im Juni reinlässt. Aktuell bin ich noch zuversichtlich, dass ich runter fahren kann. Ansonsten 8 Tage Bayern und Schwarzwald. Geplant sind so ca. 3-4k an KM Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
florianp Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 vor 8 Minuten schrieb DocSchnaggl: CRA3 ist der Road korrekt. Gibt keinen 3er Race. ;-) Ja hast recht...also jedenfalls keinen 3er! Wollte meine Beitrag grad editieren...aber du warst schneller! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Genau. Road Attack 3 vorne und hinten auf der Speed Triple. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocSchnaggl Posted April 21, 2020 Author Report Share Posted April 21, 2020 Road Attack 3 ist im SportTouring Bereich immer noch mit dem Road 5 und dem Angel GT II ne Bank!! Da kommt es auch glaub ich nur auf den Geschmack des einzelnen an. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Auf jeden Fall können die drei genannten meistens wesentlich mehr als viele ihrer Besitzer.Das Niveau heute im sogenannten Tourensport Segment ist schon wahnsinnig hoch. Da klingt das Wort Touren fast schon abwertend, obwohl total unberechtigt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocSchnaggl Posted April 21, 2020 Author Report Share Posted April 21, 2020 Jepp da hast Du vollkommen recht!! Wäre der M9RR nicht rausgekommen hätte ich mir einen der drei aufgezogen... Wenn der M9RR um die 4k hält bleibe ich in dem Segment aber wenn nicht wechsel ich mal auf ggf sogar mal den Conti. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Wir haben den CRA3 ausgiebig gegen einen M7RR getestet mit verschiedenen Fahrern. Unterm Strich auf der Straße bei allen Bedingungen heiß kalt trocken nass konnte der "Sport Reifen" M7 nichts besser. Wobei der M7RR der ja schon ein alter Gummi ist, alles immer noch top macht. Das ist auch so ein Glücksgriff von Metzeler. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocSchnaggl Posted April 21, 2020 Author Report Share Posted April 21, 2020 OK.... Du sagtest ja schon, dass das Wort Touring schon abwertend klingt. Ich habe so die Vermutung, dass dieses Segment Sportreifen mit mehr Laufleistung sind. Nur da der Reifenmarkt eh komisch tickt viele auf Sport- oder gar Hypersportreifen wechseln. ( cool am Treffen aussehen wollen) Klar jeder Reifen hat seine Einsatzgrenzen ( Temperaturfenster) nur die meisten schaffen auch nicht im Hochsommer ü 30° nen Tourenreifen ins rutschen zu bringen. Daher können die oben genannten SportTouring Reifen genug für die meisten Straßenfahrer... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
florianp Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Also ich hatte auf meiner Honda CB1000R damals auch mal so einen Tourenreifen drauf, weil der Freundliche grad keinen Sport mehr hatte. War ein Michelin, aber welcher weiss ich nicht mehr. Ich muss zugeben, einen grossen Unterschied habe ich nicht gemerkt, was Grip usw anbelangt. Auch ins Rutschen kam ich nie... Vielleicht denkt man sich einfach, auf ein sportliches Bike gehört auch ein Sportreifen. Dem ist scheinbar nicht so... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Ein Sportreifen hat vor allem ein anderes Temperaturfenster im dem er arbeitet.Was Grip angeht. Der Moment an dem meine CRA3 den Grip verlieren ist da wo es eh schon jenseits von gut und Böse ist. Und jenseits dessen was ich mich traue und kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toni6290 Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Ein Bild vom Conti SA3 im April 2019 an der Kroatischen Küstenstraße bei ca. 18-20grad Außentemperatur , hatte ab und zu ein auskeilendes Heck. Denke Fahrwerk war zu hart eigestellt und/oder Reifendruck zu niedrig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toni6290 Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Und der Power Rs am Mendelpass nach ähnlicher Behandlung, Führ mich der beste Reifen nachdem ich Pirelli, Bridgestone, Conti, gefahren bin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Power RS+ mitten in einer Sauerlandausfahrt bei ca. 22 Grad und blauem Himmel. Fahrwerk mit Race Setup, Fahrweise sportlich rund Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toni6290 Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 Habe aktuell auch grade den Power rs+ drauf, bin schon auf das Reifenbild gespannt wenn die Straße in ein paar Wochen wieder sauber ist, fühlte sich bei der ersten Ausfahrt nach noch mehr Eigendämpfung an. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocSchnaggl Posted April 21, 2020 Author Report Share Posted April 21, 2020 Samstag geht es ins Bergische Land dem M9RR mal richtig auf den Zahn fühlen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 21, 2020 Report Share Posted April 21, 2020 vor 1 Stunde schrieb Toni6290: Habe aktuell auch grade den Power rs+ drauf, bin schon auf das Reifenbild gespannt wenn die Straße in ein paar Wochen wieder sauber ist, fühlte sich bei der ersten Ausfahrt nach noch mehr Eigendämpfung an. Jup, mag ich persönlich sehr gerne die weiche Karkasse :) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
florianp Posted April 22, 2020 Report Share Posted April 22, 2020 @Toni6290 Also die Bilder vom Conti sehen ja übel aus.War das das selbe Motorrad wie mit dem Power RS? Das Abriebbild des Power RS sieht super aus, so muss das aussehen! Ich hatte den Power RS auch auf meiner Honda letztes Jahr, der hat mir sehr gut gefallen. Was hast du an Km mit dem geschafft? Wohl weniger als mit dem Conti oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toni6290 Posted April 22, 2020 Report Share Posted April 22, 2020 Florianp Habe beide auf der Speed triple r bj.2013 gefahren. Conti habe ich vom Vorbesitzer übernommen, ca 4000km, Power rs hat 4500km gehalten aber am Rand 0.8mm Profil am Ende. Mit dem Rs bin ich nur Pässe in Tirol, Dolomiten und Gardasee gefahren. Da ist die sehr gute Eigendämpfung des Rs ein Traum! Muss aber dazusagen das ich sehr Rund fahre ( zügig auf der Bremse bis zum Scheitel, aufs Knie runter und gut Dosiert raus. Keine Landstraßen Kurvenfahrt mit Topspeed. Glaube das ich deswegen eine so gute Laufleistung rausbekomme. Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DocSchnaggl Posted April 22, 2020 Author Report Share Posted April 22, 2020 RS Bilder sagen mir optisch auch mehr zu. Meine sahen ja ähnlich aus. Gleich mal kurz ins Sauerland Richtung Arnsberg und Umgebung fahren... Ist ja nicht viel los und die Reifen müssen noch etwas eingefahren werden. Wie macht Ihr das mit dem Einfahren der Reifen und wie viele KM gebt ihr euch Zeit dabei!? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.