Zum Inhalt springen

Federbein Wilbers für Speedy 1050 515NJ EZ 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alternativ einen Becker Zentralständer oder Werner Ständer oä. verwenden, die an der Schwingenlagerung ansetzen.

Gruß vom T.

Geschrieben

Ich weiß zwar nicht, ob eine 2008'er da so viel anders ist als meine 2005/2006'er, aber bei meiner mußte weder Tank, noch Seitenverkleidungen, noch der Regler (Elektronisches Bauteil) weg...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Professor:

Ich weiß zwar nicht, ob eine 2008'er da so viel anders ist als meine 2005/2006'er, aber bei meiner mußte weder Tank, noch Seitenverkleidungen, noch der Regler (Elektronisches Bauteil) weg...

Der Tank musste in jedem Fall runter. Sonst wäre ich nicht an der Schelle gekommen die den Behälter befestigt. Seitendeckel hätte ich mir eventuelle sparen können. Egal die Halterungen sind futsch und ich brauche neue.

 

Geschrieben

Gut. Wenn Du sonst nicht an die Schelle drangekommen wärst, macht das Sinn. Die Schellen für den Ausgleichsbehälter meines Wilbers habe ich jetzt so angebracht, daß ich da gut bei komme... :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.10.2020 um 14:34 schrieb starfighter1967:

Du musst das Heck aufhängen, wenn dann die untere Ummlenkung ab hast kannst die Schwinge soweit aufklappen das der Platz nach unten ausreicht. Da muss sonst nichts weg

Moin, also das Federbein ist los

wie man sieht. Hinterrad und Schwinge unterbaut. Wenn die Schwinge aufklappt verändert das aber nichts. Der Block unter dem Behälter ist ja starr und bewegt sich nicht. Sehe ich da was falsch? Seitlich raus ziehen wird auch knapp. Und nach allen anderen Seiten hin stoße ich an den Zapfen von dem oberen Fach hin? Aktuelle etwas Ratlos.

IMG_4890.JPG

Bearbeitet von Speedy Driver
Geschrieben

Meinst du wie du den Ausgleichsbehälter ausbauen kannst?

Knips die Schelle mit einer Zange auf und besorg dir eine neue, die du mit der Öffnung so anbaust, dass du auch wieder dran kommst....

Viel Erfolg!

Gruß vom T.

Geschrieben

Bringt nichts. Da stoße ich wie schon geschrieben an allen Seiten an diesen Zapfen an.

 

Geschrieben

Ok. Bist Du nich Willig so brauche ich ( sanfte ) Gewalt ;-)

Federbein ist draußen. Jetzt mal schauen wie die Montage des neuen klappt das heute geliefert wurde. Fein sieht das Teil aus :-)

Geschrieben

Ok. Der Druckbehälter kommt laut Montagehinweis nicht mehr an die Stelle wo der Originalbehälter montiert war. Sondern mit den neuen Gummihaltern an das Rohr siehe Bilder. Also kein gefummel mehr und die Gefahr sich die Finger zu brechen ;-)

IMG_4892.JPG

IMG_4893.JPG

IMG_4894.JPG

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Moin!

So! Letzte Woche mal um den Block gefahren als Probefahrt. Man merkt schon den Unterschied zum Originalen Federbein. Schlägt nicht mehr so brutal durch. Das war das Ziel.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...