hue Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 Im Winter kommt ja immer die Zeit wo das Fahren in den Hintergrund rückt und man sich überlegt was man so verändern könnte. Irgendwie gefällt mir mein aktueller Auspuff so garnicht. https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/116246-daytona-bj-98-was-ist-das-f%C3%BCr-ein-auspuff/&tab=comments#comment-1254526 Der ist mir zu laut und zu lang. Ich bin jetzt also so am kucken was es so gibt und bin über den GPR Furore gestolpert. Der gefällt mir ganz gut. https://gpr-germany.de/Daytona_955_1999-01_High_Level/gpr-furore-nero-italia-triumph-daytona-955-1999-01-high-level-slip-on-endschalldampfer-auspuff.aspx Leider wird der nur für die Daytona ab Bj. 99 angeboten. Hat den jemand an einer 98-iger verbaut? Und wenn ja wie sind so eure Erfahrungen mit dem. Grüße hue Quote Link to post Share on other sites
Atlan Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 (edited) Die größte Änderung von 98er zu 99er Modell war die Namensänderung Okay, die Airbox ist ein wenig anders. Aber auspuffseitig sehe ich da keine Gründe, warum der nicht passen sollte. Ich zum Beispiel fahre einen 97er-Motor in meiner 99er-Daytona mit der 99er-Airbox, das geht problemlos. Also, warum sollte das Probleme bereiten? Technisch nicht, aber vielleicht mosert die Bürokratie .... Und: "Zu laut" ist leider etwas, was man in Motorradfahrerkreisen leider viel zu selten hört. Deshalb: Edited December 15, 2020 by Atlan Quote Link to post Share on other sites
Tuebinger Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 War nicht 1999 der Sprung von 885 auf 955 beim Hubraum der T509? Gruß vom T Quote Link to post Share on other sites
Hinundher Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 Das gilt für die T509 (Speed Triple) aber nicht für die T595 (Daytona), von der hier die Rede ist. VG, der P. Quote Link to post Share on other sites
Tuebinger Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 Danke, wieder was dazugelernt Gruß vom T Quote Link to post Share on other sites
hue Posted December 15, 2020 Author Report Share Posted December 15, 2020 Das es nicht passt ist nicht das Problem, notfalls wird das Zwischenrohr angepasst. Die EG-Zulassung ist für Bj 99-01. Zur Not kann man das sicher per Eintragung klären, aber das kostet halt. Quote Link to post Share on other sites
Atlan Posted December 16, 2020 Report Share Posted December 16, 2020 Mechanisch passt der Auspuff auf jeden Fall. Da sind die Motoren identisch. Quote Link to post Share on other sites
hue Posted December 17, 2020 Author Report Share Posted December 17, 2020 Die Motoren sind identisch, weiß aber nicht ob die Krümmerführung auch 100% identisch ist. Aber wie gesagt, das könnte ich notfalls auch anpassen. Das Problem das ich sehe ist die fehlende Zulassung. Quote Link to post Share on other sites
Atlan Posted December 17, 2020 Report Share Posted December 17, 2020 Der Krümmer könnte höchstens mit der Ölwanne in Konflikt geraten. Da weiß ich aus dem Stegreif nicht, ob es da Unterschiede gibt. Quote Link to post Share on other sites
RobertR Posted January 9 Report Share Posted January 9 wenn du einen leiseren Auspuff willst bist du beim GPR völlig falsch.Der Klang ist mit den beiden DB-Eatern schon sehr laut. Ich hatte damit spürbare Leistungseinbusen. Das ging sogar soweit dass Sie sich beim schnellen Gasaufziehen "verschluckte". Hatte auch den Furore meine Empfehlung aus eigener Erfahrung Termignoni und BOS. Quote Link to post Share on other sites
Mark-Oh Posted January 9 Report Share Posted January 9 vor 39 Minuten schrieb RobertR: dass Sie sich beim schnellen Gasaufziehen "verschluckte". Das kann ich nicht bestätigen, das mit der grenzwertigen Lautstärke aber schon (der Klang (nicht unbedingt die Lautstärke!) ist aber schon schön). Quote Link to post Share on other sites
hue Posted January 10 Author Report Share Posted January 10 Das der noch lauter oder genauso laut wie der Triumph Sport Auspuff ist, hätte ich nicht gedacht. Der ist ja eigentlich nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Aber naja sebst wenn er leiser wäre, bleibt trotzdem das Problem mit der fehlenden ABE. Da käme ich ja nicht um eine Einzelabnahme herum. Mal schauen ob ich noch was finde was mir obtisch und Lautstärkemäßig gefällt. Gruß hue Quote Link to post Share on other sites
Triple_9 Posted Friday at 10:14 PM Report Share Posted Friday at 10:14 PM Am 10.1.2021 um 20:11 schrieb hue: Das der noch lauter oder genauso laut wie der Triumph Sport Auspuff ist, hätte ich nicht gedacht. Der ist ja eigentlich nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Aber naja sebst wenn er leiser wäre, bleibt trotzdem das Problem mit der fehlenden ABE. Da käme ich ja nicht um eine Einzelabnahme herum. Mal schauen ob ich noch was finde was mir obtisch und Lautstärkemäßig gefällt. Gruß hue Falls du Interesse haben solltest: Ich hab noch n Alu Shark für die 595 zu verkaufen. Mit Halter und allem drum und dran. Sound ist meiner Meinung nach dezent und keine Brülltüte. Quote Link to post Share on other sites
Mark-Oh Posted Saturday at 08:17 AM Report Share Posted Saturday at 08:17 AM Am 10.1.2021 um 20:11 schrieb hue: Das der noch lauter oder genauso laut wie der Triumph Sport Auspuff ist, hätte ich nicht gedacht. Wer behauptet denn sowas? Mit den 2 db Eatern ist er devendtiv nicht genausso laut wie ein Race Can, ohne eingebauten Eatern könnte das schon sein. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.