Bhorgan Posted April 16, 2021 Report Share Posted April 16, 2021 (edited) vor 9 Stunden schrieb Krylov: Ich habe solche Bedenken in derVergangenheit dadurch umgangen, dass ich auch Teil mit ABEs dann nochmal habe eintragen lassen. Kostet ggfls. zusätzliches Geld, hat aber dann den Vorteil, dass man ABEs nicht mitschleppen muss und darauf verweisen kann, dass die Angelegenheit von einem Aas (=amtlich anerkannter Sachverständiger) abgenommen wurde und damit solchen bürokratischen Unstimmigkeiten jenseits nichtexistenter praktischer technischer Probleme mit dem nötigen Sachverstand begegnet wurde. Eine lange Allonge am Schein bringt Dich normalerweise auf die sichere Seite, weil die Sheriffs meist keine Lust haben das im Einzelnen nachzuprüfen und zudem damit nach Außen der Wille dokumentiert wird, da potentiellen technischen Problemen auszuweichen, indem externe technische Expertise bemüht wird. Kostet zwar zusätzliches Geld, aber wenn an einem nagelneuen Motorrad eine Auspuffanlage ohne direkte Not (wg. Sturz oder ähnlichen Defekten) ausgetauscht werden soll, reden wir hier eh über Luxusprobleme. Ah...also wenn ich das jetzt richtig verstehe, könnte mir der TÜV die Anlage abnehmen? Die machen dann Geräuschmessung und quasi ne AU und tragen das Ding ein? Dann könnte ich auch endlich einem realen Menschen mit entsprechenden Sachverstand die Sachlage erklären. Dann werde ich mich auf jeden Fall auf den Weg zum TÜV machen. Denn mir gefällt die Anlage sehr gut. Optisch 100% besser, Lautstärke hat sich subjektiv null verändert, lediglich die Tonlage von eher hoch zu dumpf/kernig. Vielen Dank @Krylov für Deinen Kommentar. Manchmal kommt man nicht auf das naheliegende. Gruß aus L. Edited April 16, 2021 by Bhorgan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krylov Posted April 16, 2021 Report Share Posted April 16, 2021 @Bhorgan: Einen Versuch scheint mir das auf jeden Fall wert. Viel Erfolg dabei. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jochen-steini Posted April 16, 2021 Report Share Posted April 16, 2021 @Bhorgan, eine Rückgabe der Töpfe war keine Option für dich? Ansonsten würde ich wie @Krylov geschrieben hat, beim TüV vorbeifahren und mit denen reden. (Hätte ich innerhalb der Rückgabefrist gemacht. Dann hätte die Möglichkeit der Rückgabe bestanden) Bhorgan 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted April 16, 2021 Report Share Posted April 16, 2021 Solange der Prüfer keine Fahrgeräusch Messung machen möchte und sich mit einer Standgeräusch Messung zufrieden gibt, bleibt das alles Überschaubar und Bezahlbar. Hinfahren, zeigen und hören was er sagt. Teile mit E Nummer lasse ich Grundsätzlich nicht eintragen da sie Gesetzlich wie normale Ersatzteile gestellt sind. Bhorgan 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
timtailer3 Posted April 16, 2021 Report Share Posted April 16, 2021 Genauso habe ich es auch bei meinen Mopeds immer gemacht und auch bei meiner Speedy habe ich alle Umbauten eintragen lassen. Auspuffanlagen zB. werden in der Regel aber nicht abgenommen. So zumindest meine Erfahrung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
starfighter1967 Posted April 16, 2021 Report Share Posted April 16, 2021 (edited) Macht mal langsam ich stehe auch bereits mit SC-Project in Kontakt. Ich habe als die Anlage gelistet wurde vorab explizit nachgefragt ob die NN02A homologiert ist und auch in der Bestätigung aufgeführt ist. Dies wurde mir dann so bestätigt. Da ich misstrauisch war wollte ich vorab das homologationsschreiben haben um mich selbst zu vergewissern. Da wurde ich abgespeist mit der Aussage " wenn wir die Anlagen so Listen und das bestätigen dann kannst Du das glauben" Ich habe dann auch erst vor 2Wochen bemerkt das die Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen. Es hat bei mir bisher niemand reklamiert, daher konnte ich das bisher nicht Wissen. Ich habe letzte Woche bereits Kontakt zur Geschäftsleitung und mit Rückgabe mehrerer Anlagen gedroht um die unter Zugzwang zu setzen. Ich melde mich sobald ich dazu Neuigkeiten habe. Allgemein ist es aber so das innerhalb Europas bisher kein Nachweis vorgezeigt werden muss da für Anlagen mit E-Zeichen keine Nachweispflicht besteht, es erspart aber natürlich generell Nachfragen. In Kontrollen kann das bisher keiner prüfen und die Tüver machen sich bisher nicht die Mühe die Datenbanken abzufragen. Ich kann mir aber gut vorstellen das sich das noch ändern wird. Wie gesagt ich bin am Ball Edited January 16 by starfighter1967 LuKu, Bhorgan, bernd w. and 1 other 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argie26 Posted April 17, 2021 Report Share Posted April 17, 2021 Am 16.4.2021 um 09:16 schrieb Bhorgan: Ah...also wenn ich das jetzt richtig verstehe, könnte mir der TÜV die Anlage abnehmen? Ja, aber die vorherige Absprache ist wichtig. Nicht jeder TÜV macht amtlich anerkannte Geräuschmessungen. Manche Stationen können das, auch das Fahrgeräusch lässt sich ermitteln. Der Aufwand und dementsprechend die Kosten sind aber erheblich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bhorgan Posted April 17, 2021 Report Share Posted April 17, 2021 (edited) vor 10 Stunden schrieb starfighter1967: Macht mal langsam ivh stehe auch beteits nit SC-Project in Kontakt. Ich habe als die Anlage gelistet wurde vorab explizit nachgefragt ob die NN02A homologiert ist und auch in der Bestätigung aufgeführt ist. Dies wurde mir dann so bestätigt. Da ich misstrauisch war wollte ich vorab das homologationsschreiben haben um mich selbst zu vergewissern. Da wurde ich abgespeist mit der Aussage " wenn wir die Anlagen so Listen und das bestätigen dann kannst Du das glauben" Ich habe dann auch erst vor 2Wochen bemerkt das die Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen. Es hat mir bisher niemand reklamiert, daher komnte ich das bisher nicht Wissen. Ich habe letzte Woche bereits Kontakt zur Geschäftsleitung und mit Rückgabe mehrerer Anlagen gedroht um die unter Zugzwang zu setzten. Ich melde mich sobald ich dazu Neuigkeiten habe. Allgemein ist es aber so das innerhalb Europas bisher kein Nachweis vorgezeigt werden muss da für Anlagen mit E-Zeichen keine Nachweispflicht besteht, es erspart aber natürlich generell Nachfragen. In Kontrollen kann das bisher keiner prüfen und die Tüver machen sich bisher nicht die Mühe die Datenbanken abzufragen. Ich kann mir aber gut vorstellen das sich das noch ändern wird. Wie gesagt ich bin am Ball Yo, die SC-Project Typen sind schon echt frech. Und im Prinzip verkaufen die ja Zubehör, welches nicht für die ausgewiesene Maschine zugelassen ist. Bzw. nur für eine bestimmte Version. Man könnte das, seitens SC-Project, auch elegant umgehen, indem man einfach die ganzen Homologations-Karten online stellt. Dann kann jeder direkt nachschauen, für welche Maschine die Anlage konkret zugelassen ist. Naja, wahrscheinlich muss es wirklich erst einen Haufen Reklamationen hageln damit die sich bewegen. Aber da unsere Motorradmarke jetzt nicht zu den Absatzstärksten gehört, ist das Interesse von SC-Projekt an dem Problem wahrscheinlich gering. Zumal das ja anscheinend auch wirklich nur die NN02/NN02A betrifft. Dumm gelaufen mit dem Brexit :-). Ich bleibe ebenfalls dran und werde den Service von SC-Projekt weiter nerven. Edited April 17, 2021 by Bhorgan bernd w. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
starfighter1967 Posted April 17, 2021 Report Share Posted April 17, 2021 (edited) Ich habe direkten Kontakt mit der Geschäftsführung. Das hilft oft, der Sachbearbeiter hat mich bei anderen Problemen schon gebeten die Geschäftsführung nicht in CC zu nehmen. Juckt mich aber nicht, die GF soll schon mitbekommen wenn was nicht rund läuft. Edited April 18, 2021 by starfighter1967 Bhorgan 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manni Posted April 22, 2021 Report Share Posted April 22, 2021 Nur zur Info, am Rande.... Ich war wegen einer SC Anlage für meine DD01 im Schriftverkehr mit dem belgischen SC Generalimporteur, da die betreffende Anlage in Belgien augenscheinlich mit einer ABE ausgeliefert wurden. Der hat mir mitgeteilt das er zu Anfang des Jahres den Vertrieb der SC Anlagen in Belgien eingestellt hat, wegen "Unstimmigkeiten seitens SC"...... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bernd w. Posted October 21, 2021 Report Share Posted October 21, 2021 Hallo, da SC-Project ja mittlerweile Töpfe für die aktuelle PB01 anbietet, ist mir dieses Thema wieder eingefallen. Erst wollte ich eine PN an @starfighter1967 schreiben, aber das interessiert bestimmt auch andere. Gibt es mittlerweile eine ABE für die NN02A? Gruß Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
starfighter1967 Posted October 21, 2021 Report Share Posted October 21, 2021 Nein, die letzte Antwort die ich bekommen habe lautete das es noch dauert und man mich informiert sobald diese vorliegt bernd w. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
starfighter1967 Posted November 2, 2021 Report Share Posted November 2, 2021 (edited) Die Homologation für die 1050er Modelle TYP NN02A ist nun von SC-Project offiziell bestätigt und die Bestätigung liegt auch vor Edited November 2, 2021 by starfighter1967 bernd w. and T-Time 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jub Posted December 10, 2021 Report Share Posted December 10, 2021 Ich hab die 3ln 1 komplett Anlage drauf mit dem passenden Map und das ist ein spürbarer Leistungszuwachs aber extrem laut ! Mit originalem DBKiller 93 DB hab mir einen von Dominator eingebaut und noch einen im krümmer nun bin ich bei 83 DB erträglich unterwegs ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobi_1050 Posted December 10, 2021 Report Share Posted December 10, 2021 vor 10 Minuten schrieb Jub: Ich hab die 3ln 1 komplett Anlage drauf mit dem passenden Map und das ist ein spürbarer Leistungszuwachs aber extrem laut ! Mit originalem DBKiller 93 DB hab mir einen von Dominator eingebaut und noch einen im krümmer nun bin ich bei 83 DB erträglich unterwegs ! Als flüstertüten sind die SC-Project wirklich nicht bekannt. Klanglich finde ich die schon ganz geil, aber meine SC1 hat innerhalb von 5tkm auch massiv an Lautstärke zugenommen (oder ich bin sensibler geworden). Persönlich stört mich die Lautstärke nicht, empfinde es nur etwas unangenehm der „Umwelt„ gegenüber. (Man spürt förmlich die Blicke der Passanten und Dosentreiber 😊). mal schauen wie sich der längere dB killer von SC-Project schlägt. Jub 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jub Posted December 11, 2021 Report Share Posted December 11, 2021 vor 13 Stunden schrieb Tobi_1050: Als flüstertüten sind die SC-Project wirklich nicht bekannt. Klanglich finde ich die schon ganz geil, aber meine SC1 hat innerhalb von 5tkm auch massiv an Lautstärke zugenommen (oder ich bin sensibler geworden). Persönlich stört mich die Lautstärke nicht, empfinde es nur etwas unangenehm der „Umwelt„ gegenüber. (Man spürt förmlich die Blicke der Passanten und Dosentreiber 😊). mal schauen wie sich der längere dB killer von SC-Project schlägt. Ja wie schon erwähnt hab ich mir den DB Killer von Dominator eingebaut und der schlägt sich echt wacker lässt den dumpfen Klang so wie er sein soll aber bringt die Werte die wir für die Rennleitung 110 brauchen wobei eingetragene 91 DB auch schon echt heftig sind nach 10 Minuten fahrt närft mich das selbst schon ! Ja und auf dem Ring haben die auch schon extreme Lärmschutz Beschrenkungen , da kann das auch passieren das du die Schwarze Flagge bekommst ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
igt torsten Posted January 11 Report Share Posted January 11 Oh Je alle wissen alles auch ECE regelungen sind keine ABE verdummung anwendbar.eine ECE regelung ist genau beschrieben.der TÜV die fach Idionen wie diver web Idioten können das gelesene nicht verstehen und wenn Tüv usw zu doof ist eine ECE anlage daten zu über prüfen ist dies sein Problem.Da Halter bei ECE Regelung kein dokumente usw nach zu weisen oder vorzulegen hat.Dafür gibt es register wo ECE ersteller und besitzer hinterlegt ist und dies sogar europa weit aber Deusche sind ja so oder so größten abgass betrüger wie KBA auch der Betrug unterstützt und verschleirt. Wer ECE relung sucht sollte das bei EU register nachschauen nicht bei Internet bla bla . da hilft englisch unece Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlan Posted January 11 Report Share Posted January 11 vor 55 Minuten schrieb igt torsten: Oh Je alle wissen alles auch ECE regelungen sind keine ABE verdummung anwendbar.eine ECE regelung ist genau beschrieben.der TÜV die fach Idionen wie diver web Idioten können das gelesene nicht verstehen und wenn Tüv usw zu doof ist eine ECE anlage daten zu über prüfen ist dies sein Problem.Da Halter bei ECE Regelung kein dokumente usw nach zu weisen oder vorzulegen hat.Dafür gibt es register wo ECE ersteller und besitzer hinterlegt ist und dies sogar europa weit aber Deusche sind ja so oder so größten abgass betrüger wie KBA auch der Betrug unterstützt und verschleirt. Wer ECE relung sucht sollte das bei EU register nachschauen nicht bei Internet bla bla . da hilft englisch unece Kann mir das jemand übersetzen? Ich komme da nicht mehr mit Ich lese da "Verdummung", "Idioten", "Betrüger", etc. Da scheint jemand sehr wütend zu sein .... BerndK and bernd w. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Milli Posted January 11 Report Share Posted January 11 Erinnert mich sofort an den sog. Füll- oder Leertext aus dem Reifenhändler/Reifenwechsel Thread Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
starfighter1967 Posted January 16 Report Share Posted January 16 (edited) @Jub wenn ich mich recht erinnere hatte die Komplettanlage doch offiziell gar keine Zulassung.... Edited January 16 by starfighter1967 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.