Bmin Posted August 12, 2021 Report Share Posted August 12, 2021 (edited) Hallo, die Daytona sieht ja schick aus, aber aus der Erinnerung waren das seltene Stücke = Ladenhüter und die Lima machte auch Probs und Ersatzteile dürften inzwischen rar sein. Hat jemand Tipps / kann Rat geben: Daytona 650 Angebot Edited August 12, 2021 by Bmin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jochen ! Posted August 13, 2021 Report Share Posted August 13, 2021 vor 12 Stunden schrieb Bmin: Hat jemand Tipps / kann Rat geben: Daytona 650 Angebot Ja. Für Dich : Finger weg, für Dich ist das nix. Das Ding hat ein hervorragendes Fahrwerk und kann durchaus ein richtiges Spaßgerät sein. Allerdings muss man bereit sein dafür ständig min. 5000 U/min nicht zu unterschreiten. Der richtige Spaß fängt erst ab 7000 an. Damit in der Stadt unterwegs zu sein ist schlicht nervig, auf der Landstrasse anstrengend. Ausserdem ... ist das Teilchen zu klein für Dich, resp. weist Du zu viel Körperlänge und zu beschleunigende Masse auf. Gruss, Jochen ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rowdy Posted August 13, 2021 Report Share Posted August 13, 2021 es gibt schon Gründe warum Triumph keine Vierzylinder mehr baut. Und Ersatzteile etc sind wohl eher schwer zu bekommen und wenn dann teuer. Bei Problemen ist man auf sich allein gestellt, da es eben absolute Exoten sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bmin Posted August 13, 2021 Author Report Share Posted August 13, 2021 Moinsen, vielen Dank. Das mit der Motorcharakteristik kenne ich so von der FZR 600 in den Neunzigern und war nicht mein Ding. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krylov Posted August 13, 2021 Report Share Posted August 13, 2021 Triumph hat dann etwas später mit der Daytona 675 (und der davon abgeleiteten Street Triple 675) nochmal ein deutlich besseres (durchzugstärkerer Motor mit kurzer Übersetzung, geringes Gewicht, Bremsen und Fahrwerk (bei der Street Triple die R-Version) sind Cup-taugliches Material) und auch am Markt erfolgreichere Motorrad für diese "600er"-Klasse gebaut, für das die Frage Zuverlässigkeit und Ersatzteilbeschaffung kein Problem darstellen dürfte. Uli L aus D 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jochen ! Posted August 13, 2021 Report Share Posted August 13, 2021 Bremsen und Fahrwerk waren da auch nicht besser, nur anders. Wenn man solch kreischende Vierender mag, dann sind die 600/650er schon fein. Für mich war es jedenfalls nix, auch nicht als Triple. . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.