udomatthaeus Geschrieben 25. September 2021 report Geschrieben 25. September 2021 (bearbeitet) Hallo, habe neuerdings das Problem, dass bei Vollgas in den oberen GÀngen nach ca. 10 Sekunden die Leistung abfÀllt und die Drehzahl nicht weiter ansteigt, sondern bestenfalls gehalten wird. Beim schnellen Hochdrehen im 1. oder 2. Gang tritt das nicht auf. SchlÀuche sind nicht abgeknickt, geöffneter Tankdeckel hilft auch nix. Ist eine NN01, 45.000 Km. Hat da vielleicht jemand Erfahrung? Bearbeitet 3. Oktober 2021 von udomatthaeus Zitieren
madcow Geschrieben 27. September 2021 report Geschrieben 27. September 2021 Kumpel hat sowas Àhnliches mal mit ner Gixxer. Da war am Ende die Benzinpumpe platt/verrostet. Zitieren
udomatthaeus Geschrieben 27. September 2021 Autor report Geschrieben 27. September 2021 Danke erstmal fĂŒr den Hinweis. Ich hatte eben die Pumpe demontiert, vor dem Filter hatte sich eine Menge Dreck in Form von kleinen Splittern, u. a. Lack, abgesetzt. Ich habe das Ding jetzt gereinigt und werde nach der Probefahrt mal berichten. Zitieren
Scarecrowe Geschrieben 27. September 2021 report Geschrieben 27. September 2021 Moin, was war das denn fĂŒr ein Lack? Aus dem Tankinnenraum? Ist ja eigentlich nicht so cool wenn sich das Innen ablöst Zitieren
udomatthaeus Geschrieben 27. September 2021 Autor report Geschrieben 27. September 2021 Waren nur ein paar Splitter, weiĂ nicht, woher die kamen. War auch leider nicht nicht die Ursache, bin eben mal Probe gefahren. Z. B. einer leichten Steigung im 6. mit Vollgas zieht die Maschine bis etwa 7.000 oder 8.000 U/min durch, dann fĂ€llt die Leistung ab und unter Beibehaltung von Vollgas geht die Leistung zurĂŒck und die Drehzahl sinkt kontinuierlich ab, ohne das sich der Motor wieder "fĂ€ngt", verhungert förmlich. Beim kĂŒrzeren Vollgasgeben auch bei hohen Drehzahlen ist alles gut. Es hĂ€ngt tatsĂ€chlich von der Dauer der Vollgasstellung ab. Zitieren
bernd w. Geschrieben 27. September 2021 report Geschrieben 27. September 2021 Hallo, das hört sich fĂŒr mich so an, daĂ die Maschine zu wenig Kraftstoff bekommt. Ich weiĂ nicht wie das bei Triumph gelöst ist. Bei Aprilia war der mechanische Aufbau Vorfilter>Pumpe>Kraftstofffilter, mit kurzen SchlĂ€uchen verbunden. Du hattest doch die Pumpe drauĂen, waren die SchlĂ€uche i.O.? Vielleicht ist auch der Hauptfilter zu. Du kannst bei geöffnetem Tankdeckel mal mit ner Taschenlampe reinleuchten und dann die ZĂŒndung einschalten. Wenn es dann irgendwie "blubbert" oder aussieht als wenn Blasen aufsteigen ist irgendwas mit den SchlĂ€uchen nicht i.O. Viel Erfolg! Bernd  Zitieren
Necrol Geschrieben 27. September 2021 report Geschrieben 27. September 2021 Benzinschlauch geknickt oder gequetscht? Zitieren
udomatthaeus Geschrieben 28. September 2021 Autor report Geschrieben 28. September 2021 Benzinschlauch hat keinen Knick. Hat das Motorrad eigentlich noch einen weiteren Filter zusÀtzlich zum Saugfilter vor der Benzinpumpe? Ich werde am Donnerstag mal eine andere Benzinpumpe einbauen, dann gibt's hoffentlich Klarheit. Zitieren
Cro-tiger Geschrieben 30. September 2021 report Geschrieben 30. September 2021 Ich wĂŒrde zuerst via Tune Ecu mal mit den Live Daten Fahren und dabei mal die Sensoren im Auge behalten. Drosselklappenstellung, dauer Einspritzventile. . Etc um zu sehen ob dort irgebdwelcge abnormalen Werte entstehen. GruĂ Marko Zitieren
udomatthaeus Geschrieben 30. September 2021 Autor report Geschrieben 30. September 2021 So, Benzinpumpe gewechselt, probegefahren, alles wieder Bestens. Jetzt werde ich das Ding mal auseinandernehmen, vielleicht finde ich den Defekt. der Adi, bernd w., Milli und 7 Weitere reagierten darauf 3 7 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.