azac Posted November 24, 2021 Report Share Posted November 24, 2021 (edited) Hallo Zusammen Habe folgendes Phänomen: Meine 1050 NJ funktionierte einwandfrei bis zum Waschgang vor dem Einwintern. Hab das Möppi gewaschen wie immer. Danach gestartet und warmlaufen lassen damit Sie abtrocknet. Hab Sie dann in die Garage gestellt. 2Stunden Später hab ich Sie nochmal gestartet, ohne Problem, nur ist mir dann Aufgefallen dass die Blinker nicht bzw teilweise funktionierten. (mein Gedanke: klar Wasser im Blinkerschalter, trockengemacht Kontaktspray,kein Erfolg.) Habe dann erst mal ignoriert und das Möppi abgestellt. 2Tage Später geh ich in die Garage Batterie 0,00Volt Habe dann die Batterie geladen hat nochmal funktioniert, Moppet startet alles funktioniert Super denke ich mir. Batterie angeklemmt und Ladererhaltungsgerät hängt dran. Gestern geh ich wieder nachsehen... Batterie trotz Ladegerät auf 1,72 Volt abgefallen. MEINE FRAGE:Wo geht Die Spannung verloren? Hatte schon mal jemand das oder ein ähnliches Problem Lichtmaschine und Regler und Batterie 2019 neu noch keine 5000Km drauf Edited November 30, 2021 by azac schreibfehler Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
East Posted November 24, 2021 Report Share Posted November 24, 2021 Batterie defekt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bernd w. Posted November 24, 2021 Report Share Posted November 24, 2021 Hallo, wenn Du ein Multimeter hast, klemme den Minuspol der Batterie ab und häng das Multimeter dazwischen. Messbereich erstmal den höchsten Strombereich DC. Dann siehst Du ob irgendwo Strom fließt. Wenn ja, ziehst Du nacheinander die Sicherungen und weißt schonmal in welchem Stromkreis der Fehler liegt. Wenn nein, ist es so wie East sagte. Viel Erfolg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
azac Posted November 24, 2021 Author Report Share Posted November 24, 2021 (edited) @ East. das glaube ich nicht,denn im abgeklemmten Zustand hat Sie keinen Spannungsverlust. Wie schon gesagt vor dem Waschen keinerlei Probleme Merkbar gewesen. @ Bernd so werd ich es machen. Ich werd mal Lichtmaschine und Regler abklemmen und schauen was Passiert ( Ausschlussverfahren..) usw.... Das die Batterie durch die Tiefentladung einen Schaden gelitten hat kann natürlich schon sein. Edited November 24, 2021 by azac Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
starfighter1967 Posted November 24, 2021 Report Share Posted November 24, 2021 und was auch tödlich ist: Das Motorrad immer wieder mal zu starten und im leerlauf laufen zu lassen. Die Batterie wird dadurch unnötig belastet, da im Leerlauf die Batterie nicht geladen wird, aber jeder Startvorgang die Batterie belastet. So zerstört man über kurz oder lang die beste Batterie bernd w. and JFK67 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
joe8353 Posted November 25, 2021 Report Share Posted November 25, 2021 Hi, die Batteriespannung fällt OBWOHL ein Ladegerät dran hängt? Sicher? Multimeter in Ordnung? Wenn das Multimeter ok ist, muss irgendwas da richtig warm werden Gerhard Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
starfighter1967 Posted November 28, 2021 Report Share Posted November 28, 2021 ansonsten mal ladegrät prüfen. Ich hatte mal ein Optimate, da war das gleiche. Nachdem ich mit endlich mal das Ladegerät unter die Fittiche genommen hatte stellte sich heraus das es nen Wackler hatte und die meisten nicht geladen hat.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
azac Posted November 30, 2021 Author Report Share Posted November 30, 2021 Hallo Habe jetzt mal rumgetestet. Leider keine Aussagekräftigen Ergebnisse. Einzig: habe alle Sicherungen gezogen und bei angeklemmter Batterie 0,25V Spannungsabfall pro Stunde. Abgeklemmte Batterie keinen Spannungsabfall auf 48 Std. Da währe jetzt noch über ungesicheten Stromkreis LIMA- Regler und Startermagnetschalter bzw. Anlasser oder eben Kabelbaum zu den Relais und Sicherungen. Das wird noch eine Aufgabe für den langen Winter. Leider habe ich momentan Projekt Umbau Thruxton am laufen und somit die Werkstatt nicht frei. Bis März wird es schon Klappen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
minischda Posted November 30, 2021 Report Share Posted November 30, 2021 Bau doch einfach nen Batteriehauptschalter ein. Mach ich bei der Streety auch, da die auch permanent Strom zieht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
azac Posted November 30, 2021 Author Report Share Posted November 30, 2021 Danke für deinen Tip aber das ist die Letze Lösung wenn nichts mehr hilft. die Batterie immer komplett abzuschalten würde auch die gespeicherten Einstellungen Uhr KM ec. löschen. hat bis jetzt funktioniert muss auch in Zukunft wieder funktionieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
azac Posted January 3 Author Report Share Posted January 3 Hallo und ein Gutes neues Jahr alle miteinander. Hatte jetzt mal Zeit mir der Sache anzunehmen. Das Problem mit den Blinkern war tatsächlich ein Lückenhaftes Blinkrelais. Das Problem mit dem Spannungsverlust war zu meiner Schande die Griffheizung. Diese ist an der 12V Bordsteckdose angeklemmt, welche direkt an die Batterie + geklemmt ist. Irgendwie ist die beim Waschen auf on Stellung gekommen oder so. Letztendlich war diese immer eingeschaltet und hat die Batterie entleert. Danke für euere Tips ... bernd w. and EisenReiter3 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JFK67 Posted January 5 Report Share Posted January 5 Immerhin waren nach dem Waschen die Griffe wieder gleich trocken Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
joe8353 Posted January 6 Report Share Posted January 6 On 1/3/2022 at 6:42 AM, azac said: Das Problem mit dem Spannungsverlust war zu meiner Schande die Griffheizung. Hi, Gut dass dus gefunden hast und danke für die Rückmeldung. Dann war meine Vermutung, dass irgendwas richtig warm wird gar nicht so weit weg Gerhard EisenReiter3 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.