Holger_1050 Posted November 30, 2021 Report Share Posted November 30, 2021 Moin Folks, bin ich der erste/einzige, der die RR bestellt? Morgen geht die Bestellung raus. Testberichte sind ja hervorragend, mit dem elektronischen Öhlins erreicht man genau den Komfortgewinn, den ich mir vorgestellt habe. Kommen wird sie in rot. Noch einen kurzen Kennzeichenhalter dran und das Bike steht perfekt da. Nun heißt es warten bis April. Winter nervt. Die 1050 RS muss leider gehen. Ein fantastisches Bike, das mir die Freude am Motorrad fahren wiedergebracht hat, nachdem ich mich als Wiedereinsteiger mit der Duke 890 R nicht richtig anfreunden konnte. Gruß Holger Cro-tiger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racer9 Posted December 1, 2021 Report Share Posted December 1, 2021 Gratuliere zu deiner Entscheidung. Ich habe lange mit mir gekämpft, ob ich von der RS auf die RR umsteigen soll. Ich habe mich dann entschieden, dass ich bei der RS bleibe, da ich damit wahrscheinlich nie auf die Rennstrecke gehe. Für diesen Einsatz habe ich ein eigenes Rennstrecken Bike. Mir hat die rote auf den Bildern eigentlich immer besser gefallen, als ich auf der EICMA aber beide Motorräder nebeneinander gesehen habe, hätte ich mich wahrscheinlich für die weiße entschieden. Die Geschmäcker sind aber unterschiedlich. Das Motorrad ist auf jeden Fall eine Bombe. Extrem schön und wird sicher verdammt schnell sein. Kennzeichenhalter habe ich nun von Evotech bestellt. Gruß Holger_1050 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplemartin Posted December 5, 2021 Report Share Posted December 5, 2021 Das Semiöhlins in der NN02 wäre ja was Rfighter 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Volker.D Posted February 22 Report Share Posted February 22 Ich schau mir die RR am Donnerstag sehr genau an. Seit 25 Jahren wäre das wieder mal eine Triumph für mich, die ist ein Gentleman Racer in Perfektion. Was mich besonders flasht: das Fahrwerk und natürlich die betörende Form, Komponenten vom Feinsten. Was mich ein wenig stört: der kleine Tank und die 98dB eingetragenes Standgeräusch. Aber wer will schon nach Tirol. Grüsse von Volker Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racer9 Posted February 23 Report Share Posted February 23 Mit dem kleinen Tank schaffst auch bei zügiger Fahrweise rund 240km. Da gibt es in dieser Kategorie Motorrad größere Schluckspechte. Das Tiroler Außerfern wird überbewertet. Bis 15. April wird es schon mal die Möglichkeit geben dorthin zu fahren und wenn nicht dann ist es auch egal. Gruß Volker.D 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Volker.D Posted February 23 Report Share Posted February 23 (edited) Erstaunlich. Meine letzte T war eine wunderschöne schwarze Daytona T595, meine „nightona“ Trotz einiger Macken: eines der drei Motorräder meines Lebens, welches ich nicht hätte verkaufen sollen. Eine sehr gute Erinnerung Gruß Volker Gesendet von iPhone mit Tapatalk Edited February 23 by Volker.D Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magic Footprince Posted February 23 Report Share Posted February 23 Hi Volker, wäre ja klasse dich mal wieder auf ner Triumph (und mal auf nem treffen) zu sehen. Volker.D 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holger_1050 Posted March 16 Author Report Share Posted March 16 Maschine steht beim Händler. EvoTech-Kennzeichen- und Auspuffhalter sind bereits montiert. Habe jetzt noch eine Carbon-Endkappe für den Auspufftopf bestellt. Bislang konnte ich mich noch nicht zu einem Zubehörtopf durchringen. Optisch sind die wenigsten erträglich; SC Project gefällt mir noch am besten, aber der Sound ist auch eher mau. Für knapp 1k stellt mich das nicht zufrieden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tweety. Posted March 16 Report Share Posted March 16 Sieht ein bißchen aus wie ne Duc, oder geht das nur mir so ? Auf jeden Fall ein schönes Heck…. Gratuliere 🎉🎈🍾 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Volker.D Posted March 16 Report Share Posted March 16 Glückwunsch, Holger! Wo bekommst Du die Carbon Kappe für den Auspuff? Ich werde meine in der nächsten Woche abholen. Viel Spass wünsche ich Dir! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flipper Posted March 17 Report Share Posted March 17 CarbonFBR TRI869 - Triumph Speed Triple 1200 2021- OEM exhaust end cap (carbonfbr.com) Volker.D and Holger_1050 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racer9 Posted March 17 Report Share Posted March 17 vor 11 Stunden schrieb Holger_1050: Maschine steht beim Händler. EvoTech-Kennzeichen- und Auspuffhalter sind bereits montiert. Habe jetzt noch eine Carbon-Endkappe für den Auspufftopf bestellt. Bislang konnte ich mich noch nicht zu einem Zubehörtopf durchringen. Optisch sind die wenigsten erträglich; SC Project gefällt mir noch am besten, aber der Sound ist auch eher mau. Für knapp 1k stellt mich das nicht zufrieden. Die derzeitigen Zubehör Auspufflösungen sind auch noch nicht mein Ding. Die Carbon Endkappe für den Original bin ich mir auch am überlegen. Zuerst montiere ich die bestellte Carbon Hinterradabdeckung und schaue ob das dann nicht mit Carbon überladen aussieht. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racer9 Posted March 17 Report Share Posted March 17 Mach uns doch Fotos vom kompletten Motorrad, wenn es fertig ist. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holger_1050 Posted March 18 Author Report Share Posted March 18 Hier ist die Carbonkappe. Sehr lecker nach meinem Empfinden. Selbstverständlich wird die Speedy von allen Seiten fotografiert, wenn ich sie Anfang April hole. Die Fotos, die mir der Händler geschickt hat, sind gruselig, die stelle ich nicht ein. 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racer9 Posted March 18 Report Share Posted March 18 Verdammt, schaut das Teil gut aus. Bin schon am überlegen, ob ich meine Bestellung nicht erweitern soll. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holger_1050 Posted April 30 Author Report Share Posted April 30 Fucking hell! Dieses Motorrad is so exzellent. Beste Bremse ever, bombensicheres Fahrwerk, das auch auf schlechten Straßen ordentlich dämpft, absolutes Vertrauen in Kurven, der Motor dreht wie Hölle (ich muss mich dauernd zusammenreißen, um sie nicht über 8.000 U/min zu drehen, weil sie oben raus extrem drehwillig wird (anders als die 1050 RS)). Ich kann gar nicht beschreiben, wie befriedigend es ist, nach der Runde auf der Hausstrecke vom Bike abzusteigen; durch die durchaus sportliche Sitzposition wird man körperlich mehr gefordert als auf der RS, aber dafür ist das Gefühl für das Vorderrad auch um Welten besser und man ist glücklich erschöpft, wenn man absteigt. Sound könnte unten rum besser sein, im mittleren Drehzahlbereich dominiert das Ansauggeräusch, oben raus fängt sie an zu schreien. Der größte Nachteil: nicht wirklich StVO-konform, da braucht man verdammt viel Disziplin, um nicht die Landstraße gedanklich zur Rennstrecke umzumodellieren. In Summe: ich bin begeistert! Krasses Teil. speedybln, Gifhorner, Michl 60 and 6 others 9 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted April 30 Report Share Posted April 30 Schöne Fotos, wünsche stets gute Fahrt und viel Spaß mit der Speedy An der Speedy RS/RR sind auch wertige Komponenten verbaut … das Schwedengold meiner RS liefert stabiles Fahrverhalten und weckt Vertrauen, mit semi-aktiver Verstellung setzt die RR ein i-Pünktchen drauf; ein Kumpel berichtete nach Probefahrt mit der Tiger 1200 GT von merklichen Einstellungsstufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SR500 Posted May 2 Report Share Posted May 2 Am 30.4.2022 um 08:06 schrieb Holger_1050: Fucking hell! Dieses Motorrad is so exzellent. Beste Bremse ever, bombensicheres Fahrwerk, das auch auf schlechten Straßen ordentlich dämpft, absolutes Vertrauen in Kurven, der Motor dreht wie Hölle (ich muss mich dauernd zusammenreißen, um sie nicht über 8.000 U/min zu drehen, weil sie oben raus extrem drehwillig wird (anders als die 1050 RS)). Ich kann gar nicht beschreiben, wie befriedigend es ist, nach der Runde auf der Hausstrecke vom Bike abzusteigen; durch die durchaus sportliche Sitzposition wird man körperlich mehr gefordert als auf der RS, aber dafür ist das Gefühl für das Vorderrad auch um Welten besser und man ist glücklich erschöpft, wenn man absteigt. Sound könnte unten rum besser sein, im mittleren Drehzahlbereich dominiert das Ansauggeräusch, oben raus fängt sie an zu schreien. Der größte Nachteil: nicht wirklich StVO-konform, da braucht man verdammt viel Disziplin, um nicht die Landstraße gedanklich zur Rennstrecke umzumodellieren. In Summe: ich bin begeistert! Krasses Teil. Schick! Wie groß bist du? Sieht von der Position bei deiner Größe passend aus! Glückwunsch zum neuen Möpp! Da juckt es schon in der rechten Hand...allerdings springen mir auch grad die Flöhe aus dem Portmonaie entgegen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holger_1050 Posted May 2 Author Report Share Posted May 2 vor einer Stunde schrieb SR500: Schick! Wie groß bist du? Sieht von der Position bei deiner Größe passend aus! Glückwunsch zum neuen Möpp! Da juckt es schon in der rechten Hand...allerdings springen mir auch grad die Flöhe aus dem Portmonaie entgegen. 1,80m. Passt perfekt. Das mit den Flöhen kenne ich. 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SR500 Posted May 2 Report Share Posted May 2 vor 9 Minuten schrieb Holger_1050: 1,80m. Passt perfekt. Das mit den Flöhen kenne ich. 😉 Sehr gut bin auch 1,80 m. Jetzt müssen sich die Flöhe nur noch in Goldmünzen verwandeln. LG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IljaO Posted May 21 Report Share Posted May 21 Mir wäre eine RS mit Semi-aktiven Fahrwerk am liebsten ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
madcow Posted May 21 Report Share Posted May 21 Oh je, habe ja schon Probleme mit der Disziplin bei meiner 515nv mit schlappen 135ps Glaube das würde mich endgültig schwach werden lassen. Außer die Optik der RR, aber ist bekanntlich Geschmackssache... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vierbeiner Posted May 21 Report Share Posted May 21 Viel Spaß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holger_1050 Posted May 22 Author Report Share Posted May 22 (edited) Heute Fehlermeldung wegen zu niedrigen Öldrucks (hatte ich erwartet). Ab zu Triumph, Inspektion ist ohnehin fällig. Ansonsten muss ich sagen, dass es ein megafeines Motorrad ist. Motor, Fahrwerk, Bremse, Lackierung und Verarbeitung (mit wenigen Ausnahmen) sind auf extrem hohen Level. Der Motor hat richtig Schmackes, das Ansauggeräusch ist einfach lecker, wenn man sich hinter der Verkleidung klein macht, ist das Soundporno. Sitzposition klar anstrengender als auch der 1050 RS, dafür ist aber das Gefühl für das Vorderrad ein viel Besseres. Mich stört die Sitzposition nicht, was aber auch daran liegt, dass ich keine 500 KM-Touren mehr fahre, sondern das Bike nur zum Kurvenwetzen auf meinen Hausstrecken nehme. Dafür ist es absolut fantastisch. Edited May 22 by Holger_1050 Krylov and Cro-tiger 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreRS Posted June 12 Report Share Posted June 12 Hallo Holger. Auch von mir als "Forenneuling", herzlichen Glückwunsch zu deiner schönen Speedy RR! Sieht sehr geil in dem Rot aus. So hätte ich sie mir auch genommen. Ich habe meine Speedy RS am 1.6. beim Händler abgeholt und liebe Sie. So ein geiles Motorrad, da kann ich dich natürlich verstehen! Allzeit viel Spaß und gute/sichere Fahrt!! Holger_1050 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.