Tweety. Posted May 4 Report Share Posted May 4 Hallo, kontrolliert ihr nach dem KD den Ölstand? Wie oft macht ihr das? Ist das jetzt Zufall dass ich einen halben Liter nachfüllen musste? Hab die Speedy ja noch nicht so lange und der KD wurde vor dem Kauf noch gemacht. Da hab ich den Ölstand nicht kontrolliert. Bevor jemand fragt, hab es akkurat nach Anleitung gemacht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted May 4 Report Share Posted May 4 Es wird ja empfohlen den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren, kann man so alle 500 oder 1.000 km machen, je nachdem wie ein gewisser Ölverbrauch vorliegt; bspw. nach einer weiten Fahrt nachschauen oder auf längerer Tour auch mal zwischendurch. Den Ölstand praktischerweise zwischen min und max Markierung halten, also quasi Mittig, damit über die Kurbelgehäuseentlüftung weniger Schwund erfolgt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bernd w. Posted May 4 Report Share Posted May 4 (edited) Ja, ich kontrolliere nach dem Kundendienst. 2019 hatte ich mir eine neue Streety gekauft. Nach der 1000'er nachgeschaut und es war viel zuviel Öl aufgefüllt. Lt. Handbuch 3,05 Liter und lt. Rechnung 3,5 Liter abgerechnet und auch eingefüllt. Ich wollte keinen Stress machen und habe das überschüssige Öl abgesaugt. Bei der Jahresinspektion gesagt sie sollen nicht wieder zuviel auffüllen, da war der Meister total empört und sauer. Zuhause nachgeschaut und der Ölstand war auf Min.😡 Bei meiner Speedy, übrigens bei einem anderen Händler gekauft, war bei beiden Inspektionen der Ölstand i.O. 👍 Die Speedy hat bis jetzt keinen nennenswerten Ölverbrauch. Gruß Bernd Edited May 4 by bernd w. Tweety. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tweety. Posted May 4 Author Report Share Posted May 4 Für ein relativ neues Motorrad doch ungewöhnlich wenn Öl verbraucht wird. Hatte das bisher nur bei einer alten Monster900…. bei der Monster1000 war auch zwei mal nach dem KD zu viel Öl drin. Hab ich auch raus geholt. Der war auch sauer als ich das bemängelt habe. Die andere Werkstatt macht das ordentlich. Mich ärgert das, schließlich bezahle ich ja auch dafür. Den Meßstab empfinde ich als ziemlich umständlich, da ist mir so ein Schauglas wesentlich lieber… Auch ist der Ölstand auf dem Meßstab nicht gut zu erkennen. Werde ich den Herren Mechaniker mal sagen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tweety. Posted May 4 Author Report Share Posted May 4 vor 35 Minuten schrieb Odin: Es wird ja empfohlen den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren, kann man so alle 500 oder 1.000 km machen, je nachdem wie ein gewisser Ölverbrauch vorliegt; bspw. nach einer weiten Fahrt nachschauen oder auf längerer Tour auch mal zwischendurch. Wer macht das schon ? Das würde ja bedeuten, ich muss bei jeder mehrtägigen Tour Öl mitnehmen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rowdy Posted May 4 Report Share Posted May 4 Wenn du weißt, daß dein Mopped relevanten Ölverbrauch auf 1.000 km hat, wäre die Mitnahme von Öl für eine längere Tour wohl anzuraten. Aber das hat ja mit deiner Ursprungsfrage nichts zu tun und die wurde doch bereits beantwortet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tweety. Posted May 4 Author Report Share Posted May 4 Das weiß ich eben noch nicht sicher. Ich wusste auch nicht dass ich mich explizit an meine Fragestellung halten muss 🙈 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted May 4 Report Share Posted May 4 vor 22 Minuten schrieb Tweety.: Wer macht das schon ? Das würde ja bedeuten, ich muss bei jeder mehrtägigen Tour Öl mitnehmen Hatte bisher nur bei einer 4.000 km-Tour ein kleines Fläschchen Motoröl im Gepäck und auf mehrtägiger Tour reicht es wenn einer in der Gruppe ein Fläschchen mitführt. Tweety. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tweety. Posted May 4 Author Report Share Posted May 4 vor 7 Minuten schrieb Odin: Hatte bisher nur bei einer 4.000 km-Tour ein kleines Fläschchen Motoröl im Gepäck und auf mehrtägiger Tour reicht es wenn einer in der Gruppe ein Fläschchen mitführt. Das bedeutet das ist normal und geht anderen auch so Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
j.-tommy Posted May 8 Report Share Posted May 8 ja! es gibt ja nicht wenige, die von inspektion zu inspektion oder pro jahr nur 2 - 5 tkm fahren (und die 5 sind schon hoch gegriffen)... da reicht dann meistens das nachfüllen bei der inspektion... und dann ist mal eine tour geplant, und es stehen 11tkm in 3 wochen an (wie bei mir bzw. uns)...da muss man dann schon mal kontrollieren und auch nachfüllen...auch bei neueren baujahren... bei den alten kisten (wie meiner) ist das mehr oder weniger nach jeder ausfahrt usus...auch wenn mich meine mit sehr moderatem ölverbrauch verwöhnt... der ölvorrat in einem moped hat halt seine grenzen und verbraucht wird IMMER etwas...von daher, nicht unterschätzen und lieber einmal mehr nachschauen... Tweety. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.