Streuna Posted May 28 Report Share Posted May 28 Hallo Zusammen, heute bei der Ausfahrt ist mir meine Speedy (BJ 2007) mehrmals beim Ziehen der Kupplung ausgegangen. Es war immer dann, wenn ich auf eine Kreuzung oder Ampel zugefahren bin. Also immer kurz vorm anhalten. Mir ist aufgefallen, das vorher die Standgasdrehzahl bei knapp 500 U/min war. Das komische ist aber, das es nur sporadisch passiert und nicht immer. Zündkerzen wurden letztes Jahr getauscht und auch die Dichtungen eingesetzt, dann kein Wasser mehr eindringen kann. Was könnte das sein? Danke schon mal Gruß Manuel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter65 Posted May 29 Report Share Posted May 29 Würde so aus dem Blauen heraus auf den Drosselklappenpoti tippen. Mach mal ein Reset Lauf, Fahrzeug kalt starten, auf keinen Fall den Gasgriff drehen, 20 min im Standgas laufen lassen, in der Zeit ebenfalls den Gasgriff nicht drehen vielleicht hilfts! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Streuna Posted May 29 Author Report Share Posted May 29 Hallo, danke für die Antwort, aber würde dann das Problem nicht ständig vorhanden sein? Wie oben schon geschrieben, Ostsee ein sporadisches Problem. Aber versuchen werde ich es auf jeden Fall. Danke und Gruß Manuel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple/one Posted May 29 Report Share Posted May 29 (edited) vor 2 Stunden schrieb Streuna: Hallo, danke für die Antwort, aber würde dann das Problem nicht ständig vorhanden sein? Servus Der DS Sensor, ist ein Potentiometer, mit Schleifkontakten. Auf dem Bild, siehst Du einen Einfachen Poti und die Schleifspur. Wenn nun am Anfang der Schleifspur, der Kontakt Durchgeschliffen ist, dann gibt es nur im ersten drittel Probleme. Das Erklärt sich auch dadurch, weil man mit der Gasstellung, meist im ersten drittel Unterwegs ist. Halb gas wird auch noch häufig Benutzt, aber dreiviertel und Vollgas, eher selten. Durch das ständige Schleifen des Kontaktes im ersten drittel reibt es die Spur Irgendwann mal durch. Es kann auch passieren, das der Kontakt nicht überall Sauber aufliegt und wenn dann die Kohleschicht abgetragen wird, gibt es an Irgendeinem Punkt, kein Kontakt. Unsere sehen eher so aus. Gruß Edited May 29 by Triple/one Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Streuna Posted May 29 Author Report Share Posted May 29 @Triple/one, vielen Dank für die Erklärungen. Hab die gute jetzt 20 Minuten laufen lassen und sie hat nicht mal ein Zucken gehabt in der Drehzahl. Lief die 20 Minuten ohne Probleme durch. Hoffentlich wird das Wetter die Tage ein wenig besser, dass ich das Ergebnis testen kann 🙈 Dankeschön Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Streuna Posted June 1 Author Report Share Posted June 1 So, bin heute mal ne Runde gefahren. Ist nicht wirklich besser geworden. Was mir noch aufgefallen ist, das sie jetzt eine Art Konstantfahrruckeln hat und extrem nach Sprit riecht. Richtig extrem wird das mit dem Absterben erst wenn sie warm ist. Die Gute hat auch erst knapp 16000km runter, da kann doch das Poti noch nicht so verschlissen sein, oder? Könnten es vielleicht doch nur die Zündkerzen sein? Danke in die Runde Gruß Manuel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter65 Posted June 1 Report Share Posted June 1 Hatte das Problem bei ähnlicher km Leistung, genau weiß ich es nicht mehr, Standgas auf und ab kommt sicher nicht von den Kerzen. Denke das Poti ist am Sack. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Streuna Posted June 1 Author Report Share Posted June 1 Dann gehts wohl ab zum freundlichen Danke für die Rückmeldung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ketchup#13 Posted June 2 Report Share Posted June 2 Moin !! Poti durch, kenn ich von einer Serie die bei Yamaha verbaut wurde. Die sind aber nicht ganz bis zum Anschlag zurückgefahren und haben der ECU immer erzählt daß die Drosselklappe offen ist, obwohl sie zu war. Daher lief der Motor zu fett und konnte nur mit Halbgas gestartet werden Grüßle !! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted June 2 Report Share Posted June 2 vor 23 Stunden schrieb Streuna: Könnten es vielleicht doch nur die Zündkerzen sein? Es könnte alles Mögliche sein. Wenn Du der Ansicht bist, die Zündkerzen tauschen zu müssen, dann mach es. Schaden tut's jedenfalls nicht. Ob es aber Dein Problem beseitigt, wage ich zu bezweifeln. Ich tippe ebenfalls auf den TPS. (Trottle Position Sensor [das o.g. "Poti"]). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceOnly Posted June 2 Report Share Posted June 2 vor 1 Stunde schrieb Professor: Es könnte alles Mögliche sein. Wenn Du der Ansicht bist, die Zündkerzen tauschen zu müssen, dann mach es. Schaden tut's jedenfalls nicht. Ob es aber Dein Problem beseitigt, wage ich zu bezweifeln. Ich tippe ebenfalls auf den TPS. (Trottle Position Sensor [das o.g. "Poti"]). Sag sowas nicht, mal ne "durchdrehende Zündkerze" gehabt? Zum Thema, meine macht das ab und an auch mal, auch nur beim ranrollen an ne Ampel mit gezogener Kupplung, das nervt aber ganz schön, also ich lese hier gespannt mit was es sein kann, dieser Leerlaufstellmotor eventuell? Aber dann wäre es ja auch bei eingelegtem Gang wohl... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted June 2 Report Share Posted June 2 Nicht unbedingt, weil's trotz gezogener Kupplung den Motor noch leicht "mitzieht". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Streuna Posted June 2 Author Report Share Posted June 2 vor 36 Minuten schrieb IceOnly: Sag sowas nicht, mal ne "durchdrehende Zündkerze" gehabt? Zum Thema, meine macht das ab und an auch mal, auch nur beim ranrollen an ne Ampel mit gezogener Kupplung, das nervt aber ganz schön, also ich lese hier gespannt mit was es sein kann, dieser Leerlaufstellmotor eventuell? Aber dann wäre es ja auch bei eingelegtem Gang wohl... Hab das bei meiner mal probiert und hab bei 60 / 70km/h mal die Kupplung gezogen... Drehzahl in den Keller und zack---> AUS Ich werde hier wohl oder übel das Poti tauschen. Hab meinen Schrauber schon kontakiert ;) Wenn ich mehr weiß und das Problem gelöst ist, geb ich natürlich bescheid Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceOnly Posted June 7 Report Share Posted June 7 Mal nen anderer Denkansatz : Seitenständerschalter ?!? Ich habe heute bemerkt das meine Daytona sich nicht nachvollziehbar manchmal mit ausgeklapptem Seitenständer starten lässt... was also wenn ich an die Ampel rolle und der Schalter melden würde ich hätte den Ständer ausgeklappt, die würde ausgehen oder ?Also bei gezogener Kupplung, während der Fahrt würde ich den Defekt nicht merken... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joe Ka Posted June 8 Report Share Posted June 8 Die würde auch während der Fahrt ausgehen wenn es das wäre. Der Sinn dieses Schalters ist ja grade, dass es unmöglich ist, mit ausgeklapptem Seitenständer zu fahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joe Ka Posted June 8 Report Share Posted June 8 (edited) Nachtrag ... vor 15 Stunden schrieb IceOnly: Ich habe heute bemerkt das meine Daytona sich nicht nachvollziehbar manchmal mit ausgeklapptem Seitenständer starten lässt Da es für dich nicht nachvollziehbar ist (und ich grad Langeweile habe), in ausführlich: Ich weiß nicht genau wie es mit der T509 ist. Aber ich meine es ist wie bei der 595n. Dort braucht es zum starten zwei erfüllte Bedingungen: 1. Grundsätzlich muss zum starten immer die Kupplung gezogen sein (egal ob Gang eingelegt oder nicht, egal ob Seitenständer drausen oder nich) -> ist sie während des Startvorgangs nicht gezogen dreht der Anlasser nicht 2. Das Steuergerät prüft zusätzlich die Kombination aus Neutralstellung im Getriebe & Seitenständerschalter. (Tatsächlich tut es das permanent, nicht nur während des Startens, dazu weiter unten mehr) Wenn ein Gang eingelegt ist, kommt es darauf an ob der Ständer drausen ist oder nicht: -> Ist der Seitenständer eingeklappt, startet sie. (Und fährt quasi direkt los sobald du die Kupplung kommen lässt) -> Ist der Ständer ausgeklappt, dreht der Anlasser zwar, aber sie startet nicht weil der Zündfunke unterbunden wird und/oder nicht engespritzt wird, weiß ich nicht. Wenn aber kein Gang eingelegt ist, ist es auch egal ob der Seitenständer ausgeklappt ist, sie wird starten, solange die Kupplung gezogen ist: -> Der Anlasser dreht und sie bekommt Sprit & Funke (Ohne Gang fährt sie ja auch nicht los, d.h. es entsteht keine Gefahrensituation .. so kann man sie z.B. auch mit laufendem Motor auf dem Seitenständer abstellen) Wenn du also der Meinung bist, du kannst nicht nachvollziehbar manchmal mit augeklapptem Ständer starten und manchmal nicht, könnte der Grund sein, dass du manchmal einen Gang eingelegt hast und manchmal nicht. Der Anlasser sollte aber trotzdem drehen wenn du Ständer draußen + Gang drinnen + Kupplung gezogen versuchst. (Und evtl. merkst du dann nicht, dass der entscheidende Unterschied die Kombination mit dem eingelegten Gang war, weil du das Problem ja löst, indem du den Seitenständer einklappst) ----- Wenn sie bereits läuft geht es nur noch um die zweite der beiden Bedingungen, die Kupplung wird nicht mehr geprüft, aber die zweite Bedingung permanent weiter: -> Gang drinnen + Seitenständer drausen = Funke und/oder Einspritzung wird unterbunden = Motor geht aus. Es muss auch so sein, dass die erste Bedingung oben die Funktion des Anlassers außer Kraft setzt, die zweite Bedingung aber den Anlasser ignoriert und anstatt dessen die Motorfunktion unterbindet. Nur so wird wirklich gegen diese beiden Dinge geschützt: 1. beim starten gegen ein Drehen des Anlassers während ein Gang eingelegt ist und die Kupplung geschlossen ist, unabhängig vom Seitenständer (der Anlasser würde das Rad drehen, auch wenn kein Sprit/Funke da ist, die Maschine macht einen Satz nach vorne) 2. gegen losfahren mit ausgeklapptem Ständer (selbst wenn man sie erst richtig anlässt, sie dann in "N" laufen lässt, und dann erst nochmal dei Kupplung zieht um den Gang einzulegen .. Ständer vergessen = Motor wieder aus) Zusätzlich ergibt sich automatisch ein dritter Effekt, gegen den geschützt wird: 3. gegen ein (unbemerktes) ausklappen des Ständers während der Fahrt (z.B. durch gebrochene Rückholfedern oder durch ein abrutschen von der Fußraste) Und deswegen würde sie dir auch während der Fahrt ausgehen wenn der Seitenständer eine falsche Meldung gäbe. Edited June 8 by Joe Ka Die letzten beiden Absätze überarbeitet um die genaue Absicht der Funktion deutlicher zu machen IceOnly 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceOnly Posted June 8 Report Share Posted June 8 Danke für deine sehr ausführliche Erklärung, ich checke das heute Abend mal anhand dessen durch:) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlan Posted June 8 Report Share Posted June 8 Die Möglichkeit, den Motor mit dem Seitenständer auszumachen, nutze ich, wenn ich etwas abschüssig parken muss: Stoppen, Seitenständer raus - Motor geht aus, Kupplung kommen lassen, Bremse lösen - in die Motorbremse rollen (das sind nur ein paar Zentimeter), auf den Seitenständer kippen und dann den Zündschlüssel abziehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceOnly Posted June 15 Report Share Posted June 15 (edited) Wenn ichs teste geht's nicht, bin aber gerade mit ausgeklapptem Seitenständer losgefahren, Parkplatz raus und direkt links... das macht keinen Spaß... So war es: Hab mich draufgesetzt und hab sie mit gezogener Kupplung angemacht, dann in N geschaltet und Kupplung losgelassen, Handschuhe und Helm angezogen, Gang rein und los, Ständer war aber die ganze Zeit über draußen... 🤔Grünes Licht ging sauber an und aus, darauf achte ich immer... Edited June 15 by IceOnly Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlan Posted June 15 Report Share Posted June 15 vor 1 Stunde schrieb IceOnly: Gang rein und los, Ständer war aber die ganze Zeit über draußen... Beim einlegen des Ganges hätte der Motor sofort ausgehen müssen, wenn der Ständer noch draußen ist. Da stimmt etwas nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IceOnly Posted June 15 Report Share Posted June 15 (edited) vor 2 Stunden schrieb Atlan: Beim einlegen des Ganges hätte der Motor sofort ausgehen müssen, wenn der Ständer noch draußen ist. Da stimmt etwas nicht. Hat er direkt danach beim testen auch getan, ich sag ja "nicht nachvollziehbar" wann das passiert und wann nicht... Edited June 15 by IceOnly Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rowdy Posted June 16 Report Share Posted June 16 vor 8 Stunden schrieb IceOnly: Hat er direkt danach beim testen auch getan, ich sag ja "nicht nachvollziehbar" wann das passiert und wann nicht... Eigentlich gibt es da kein "funktioniert mal und mal nicht". Eventuell hat der Vorbesitzer den Seitenständerschalter gebrückt. Die Stromkabel vom Seitenständerschalter "verfolgen" und prüfen ob da was geändert wurde. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted June 16 Report Share Posted June 16 Das Wort eigentlich in Verbindung mit Fehlersuche, uahhh, fröstel. Hatte ich bei meiner ollen Kawa, da war es tatsächlich ein innerlich maroder Ständer Schalter. Triple/one 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted June 17 Report Share Posted June 17 (edited) Am 16.6.2022 um 08:31 schrieb schmidei: innerlich maroder Ständer Sorry, aber bei der Vorlage Edited June 17 by Professor Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Streuna Posted June 26 Author Report Share Posted June 26 Hallo Zusammen, lang hat’s gedauert, aber jetzt ein kurzes Update. Es waren wohl wirklich die Zündkerzen. Sie wurden zwar nur auf Verdacht getauscht, und alles mal wieder auf null gesetzt, aber nun läuft sie wieder ohne Probleme. joe8353 and Professor 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.