Amerigo Posted June 29 Report Share Posted June 29 Das erste echte Bild der Speed Triple RS in Baja Orange. Ich bestelle meine heute. Gruss Amerigo bernd w., LuKu, Krylov and 6 others 8 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Buzz-T Posted June 29 Report Share Posted June 29 Die Farbe wäre überhaupt nicht meins aber den schwarzen Heckrahmen finde ich richtig sexy. Hatte letztens eine von einem Händler selbst in Orange lackierte RS gesehen, bei der alle gebürsteten Metallteile (Fußrasten, Heckrahmen, Platten am Kühler und Hitzeschild unten am Auspuff) auch schwarz gemacht wurden. Das in Kombination mit dem Orange wiederum war nicht verkehrt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scarecrowe Posted June 29 Report Share Posted June 29 Sieht schon nice aus so. Auch schön in Matt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boniek Posted June 29 Report Share Posted June 29 Mir gefällt das richtig gut. Endlich mal nicht schwarz/weiß/grau. Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk Milli, BlauRSKlaus and BerndK 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amerigo Posted June 29 Author Report Share Posted June 29 Meine kommt in Woche 28 ... :-D Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedy1968 Posted June 29 Report Share Posted June 29 vor 5 Minuten schrieb Amerigo: Meine kommt in Woche 28 ... :-D Gratuliere, schicke Farbe und viel Spaß mit dem Projekt. Hoffe du bekommst eine ohne Probleme! Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Milli Posted June 29 Report Share Posted June 29 Farbe ist doch sau geil. Eeeendlich mal wieder Farbe Krylov 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krylov Posted June 29 Report Share Posted June 29 (edited) Verdammt… Das muss ich mir mal (trotz Mattlack) anschauen. Ich habe da so ein Ding mit orangen Speedies… Edited June 29 by Krylov schmidei, Stue007, adryanh and 1 other 1 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
possi Posted June 29 Report Share Posted June 29 vor 12 Minuten schrieb Krylov: Verdammt… Das muss ich mir mal (trotz Mattlack) anschauen. Ich habe da so ein Ding mit orangen Speedies… Kannst Du gerne gemeinsam mit uns allen bei den BSE schwarmwissend diskutieren.. 😅 Don‘t forget please.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amerigo Posted June 30 Author Report Share Posted June 30 17 hours ago, Speedy1968 said: Gratuliere, schicke Farbe und viel Spaß mit dem Projekt. Hoffe du bekommst eine ohne Probleme! Gruß Ja, ist zugesagt von Triumph, das sei zuverlässig. Meine wird die erste sein in der Schweiz. Gruss Amerigo Krylov and deedee 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amerigo Posted July 15 Author Report Share Posted July 15 Maschine ist physisch da - aber noch nicht "Road Ready". Es wird aus Zeitgründen .... Montag. Ihr könnt euch vorstellen, dass mich das nicht so wahnsinnig freut. Werde sie halt nächste Woche einfahren, danach geht's schon auf die Rennstrecke. Gruss Amerigo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stue007 Posted July 15 Report Share Posted July 15 Gratulation, meine steht ja auch noch beim Händler (Speedy RR) - herzeigen bzw. Bilder und Fahrbericht, sobald Du sie hast... Amerigo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amerigo Posted July 15 Author Report Share Posted July 15 (edited) Was gilt so als ideale Kilometerleistung zum Einfahren der Speed Triple 1200 RS/RR? Ich denke, so 500-800km? Weiss das jemand hier? Ich werde mir nächste Woche 2-3 Nachmittage freischaufeln und in den Schwarzwald fahren. Am Donnerstag geht sie dann in den ersten Service, bis dahin muss ich die km drauf haben. Gruss Amerigo Edited July 15 by Amerigo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted July 15 Report Share Posted July 15 Gratulation und stets gute Fahrt Laut Wartungsplan wird die Erstinspektion mit 1.000 km fällig; hatte diese schon mit knapp über 800 km machen lassen, weil's danach auf Tour ging. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedy1968 Posted July 15 Report Share Posted July 15 vor 17 Minuten schrieb Amerigo: Was gilt so als ideale Kilometerleistung zum Einfahren der Speed Triple 1200 RS/RR? Ich denke, so 500-800km? Weiss das jemand hier? Ich werde mir nächste Woche 2-3 Nachmittage freischaufeln und in den Schwarzwald fahren. Am Donnerstag geht sie dann in den ersten Service, bis dahin muss ich die km drauf haben. Gruss Amerigo Moin, 1600km Einfahrphase schreibt Triumph vor, Drehzahl soll immer leicht angehoben werden, in Stufen. Aufkleber Tank beachten! Bin die ersten 160km auch nicht 3500 U/Min gefahren, auch ab und zu 4500 bis 5000. Was ich überhaupt nicht verstehe wie bei einer Laufleistung mit dem Einfahröl bei 400 bis 800 km der erste Service gemacht wird. Das Einfahröl hat doch seinen Grund wg Abrieb im Motor / Getriebe. Meine war mit 1009 km beim Service. Evtl. kann der Motorenbauer Thomas da etwas zu sagen wg. Einfahröl. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argie26 Posted July 15 Report Share Posted July 15 Einfahröl? Echt? Sowas gibt es heute noch? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple/one Posted July 15 Report Share Posted July 15 (edited) vor 2 Stunden schrieb Speedy1968: Moin, 1600km Einfahrphase schreibt Triumph vor, Drehzahl soll immer leicht angehoben werden, in Stufen. Aufkleber Tank beachten! Bin die ersten 160km auch nicht 3500 U/Min gefahren, auch ab und zu 4500 bis 5000. Was ich überhaupt nicht verstehe wie bei einer Laufleistung mit dem Einfahröl bei 400 bis 800 km der erste Service gemacht wird. Das Einfahröl hat doch seinen Grund wg Abrieb im Motor / Getriebe. Meine war mit 1009 km beim Service. Evtl. kann der Motorenbauer Thomas da etwas zu sagen wg. Einfahröl. Gruß Einfahröl gibts nicht mehr. Das Öl was das Werk Einfüllt, ist ein Grundöl ohne viel Zusätze. Das Öl wird innerhalb 1000 km vom Motor zerhaspelt. Das Öl ist Billigstes Grundöl. Deshalb nach 1000 km raus und gutes Öl Eingefüllt. Gruß Edited July 15 by Triple/one LuKu 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Odin Posted July 15 Report Share Posted July 15 Zum Thema *Einfahren* habe ich mir den Post von unserem @Psycho gemerkt, finde das interessant, daher Zitat: Das Einfahren passiert zu fast 80% auf den ersten 100-200KM. Daher eben nicht gemäß Aufkleber fahren! Die Kiste warm fahren und dann eine wenig befahrene Strecke oder Autobahn wählen; ggf. in der Nacht. 3ter oder 4ter Gang, Drosselklappe ab ca. 30% der Nenndrehzahl auf 70% aufmachen und hochdrehen lassen, bis Du auf ca. 70/80% der Nenndrehzahl bist. Dann die Drosselklappe fast komplett schließen und NICHT hochschalten. Wenn Du wieder bei 30% der Nenndrehzahl bist, das ganze von vorne wiederholen … Das machst Du 50-60km lang, gelegentlich auch mal kurze Abschnitte mit gleichbleibender Last fahren und gegen Schluss dasselbe mit einer Drosselklappenöffnung bis 80% … Dann noch die Landstraße nach Hause und nach ca. 120-200km Ölwechsel! Einfahren erledigt. Schau Dir mal den Motorman-Beitrag an <http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm> Und genau so fahren wir unsere Großdieselmotoren ein (in der Firma in der ich arbeite), die teilweise im siebenstelligen Preissegment zu finden sind und die bis zu 10.000kW und 80.000Nm leisten. Also nix aus der Luft gegriffenes. "Eingefahren" werden eigenlich nur die Kompressions und Minutenringe (im Volksmund Kompressionsringe) und die entscheiden, zusammen mit den Ölabstreifringen über Leistung des Motors und späteren Ölverbrauch (vereinfacht betrachtet). Und wenn Du die Kiste nach Anleitung einfährst hast Du - neben einigen anderen Nachteilen - das Problem, dass der Abrieb der Kolbenringe und evtl. vorhanden Bearbeitungsrückstände bis zu 1.600 km im Öl und im Getriebe rumschwimmen... Mehr schreibe ich nicht dazu, kann man alles lesen und wie der Kollege oben schon geschrieben hat... es gibt zig Meinungen dazu. Amerigo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amerigo Posted July 15 Author Report Share Posted July 15 Ich war mal kurz bei Erne's in Zürich - am Montag kommt sie auf die Strasse. Erst mal in den Schwarzwald. Speedy knurrt schon und will los ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amerigo Posted July 15 Author Report Share Posted July 15 (edited) 3 hours ago, Argie26 said: Einfahröl? Echt? Sowas gibt es heute noch? Ja. Es enthält offenbar besondere und sehr viele Additive, hat anscheinend auch höhere Viskosität. Was @Odin oben schreibt, passt zu meinen Ideen, ich werd's so machen. Mein Experte sagt mir, 300km reichen, auch weniger sei möglich. Gruss Amerigo Hier das Bild, es wird beim Upload ins Forum zu stark komprimiert: Edited July 15 by Amerigo Bild wird zu stark komprimiert Krylov and Stue007 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedy1968 Posted July 15 Report Share Posted July 15 ...kannst natürlich alle Hinweise von Triumph ignorieren, mach es wie JP Krämer, neuer Porsche mit voller Kapelle auf die Autobahn und wirst es dann sehen. Sollen die besten Motoren sein, jawoll!!! Triumph klebt die Aufkleber aus langer Weile und Materialüberschuss auf die Mopedtanks und in der Bedienungsanleitung war noch Platz für überflüssigen Text. Stue007 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amerigo Posted July 15 Author Report Share Posted July 15 31 minutes ago, Speedy1968 said: Autobahn Davon hat niemand geredet. Das wäre die blödeste Idee von allen. Steht auch deutlich so in den verlinkten Texten oben. Gruss Amerigo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Psycho Posted July 15 Report Share Posted July 15 (edited) vor 6 Stunden schrieb Speedy1968: ...kannst natürlich alle Hinweise von Triumph ignorieren, mach es wie JP Krämer, neuer Porsche mit voller Kapelle auf die Autobahn und wirst es dann sehen. Sollen die besten Motoren sein, jawoll!!! Triumph klebt die Aufkleber aus langer Weile und Materialüberschuss auf die Mopedtanks und in der Bedienungsanleitung war noch Platz für überflüssigen Text. Hi, Triumph hat, wie auch fast jeder andere Hersteller sehr wohl einen Grund diese Empfehlung aus zu sprechen, jedoch hat das tatsächlich nichts mit der zu erwartenden Leistung/Langlebigkeit/Ölverbrauch, etc. zu tun. Der Grund hierfür ist seit den 50'er Jahren immer noch derselbe - auch wenn alle Fertigungsprozesse genauestens überwacht werden, gem. bestimmter ISO-Normen (hier gibt es eine ganze Litanei) und alle Abläufe permanent eine Optimierung erfahren, ist bei einem einspurigen Fahrzeug immer noch das Restrisiko eine Fehlers bei der Produktion existent und gegenüber einem PKW meisten folgenschwerer. Deswegen soll sich der Kunde langsam herantasten – Stichwort ist hier die sog. Fehler Badewannenkurve oder auch Ausfallverteilung über die Lebensdauer ( https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallverteilung ). Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers und der dadurch ggf. enstehenden Folgen ist zu Begin des Produktlebenszyklus eben sehr hoch. Das ist die ganze Geschichte. Gruß Psycho Ach ja - in Kurzform, lieber fliegt Dir die Kiste bei 4000RPM um die Ohren, als bei 9000RPM Edited July 15 by Psycho Amerigo, Odin and Triple/one 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedy1968 Posted July 15 Report Share Posted July 15 vor 49 Minuten schrieb Psycho: Hi, Triumph hat, wie auch fast jeder andere Hersteller sehr wohl einen Grund diese Empfehlung aus zu sprechen, jedoch hat das tatsächlich nichts mit der zu erwartenden Leistung/Langlebigkeit/Ölverbrauch, etc. zu tun. Der Grund hierfür ist seit den 50'er Jahren immer noch derselbe - auch wenn alle Fertigungsprozesse genauestens überwacht werden, gem. bestimmter ISO-Normen (hier gibt es eine ganze Litanei) und alle Abläufe permanent eine Optimierung erfahren, ist bei einem einspurigen Fahrzeug immer noch das Restrisiko eine Fehlers bei der Produktion existent und gegenüber einem PKW meisten folgenschwerer. Deswegen soll sich der Kunde langsam herantasten – Stichwort ist hier die sog. Fehler Badewannenkurve oder auch Ausfallverteilung über die Lebensdauer ( https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallverteilung ). Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers und der dadurch ggf. enstehenden Folgen ist zu Begin des Produktlebenszyklus eben sehr hoch. Das ist die ganze Geschichte. Gruß Psycho Hi, mei letzter Beitrag war ironisch gemeint, ich habe es bei einem vorherigen Beitrag erwähnt, dass ich mein Bike nach Angaben von Triumph eingefahren habe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Psycho Posted July 15 Report Share Posted July 15 vor 26 Minuten schrieb Speedy1968: Hi, mei letzter Beitrag war ironisch gemeint, ich habe es bei einem vorherigen Beitrag erwähnt, dass ich mein Bike nach Angaben von Triumph eingefahren habe. Alles gut..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.