EG1 0 Posted October 7, 2009 Report Share Posted October 7, 2009 Hallo, bei meiner T595 ist der Massestecker weggeschmort. Meine Frage (hab durch die Suche dazu nichts gefunden...), gibt es von Triumph einen verstärkten Stecker? Also ein Reparaturkit? Wenn nicht- wie habt ihr es gelöst? Löten möchte ich eigentlich nicht, also eine Schraubschiene und eine 6mm Leitung zur Batterie? Quote Link to post Share on other sites
eltron 1 Posted October 7, 2009 Report Share Posted October 7, 2009 So (Klick) würde ich es machen... Quote Link to post Share on other sites
EG1 0 Posted October 7, 2009 Author Report Share Posted October 7, 2009 Den Tread hatte ich schon gelesen Ich glaube, meine Kabel sind so kurz- die Schiene ist 16cm lang...da komme ich nicht hin. ich könnte nur die ersten Löcher belegen, und mehrere Kabel in eine Schhraubverbindung? Ich hab schon überlegt, vielleicht eine kleine Kupferschiene nehmen und selber Löcher reinbohren und Gewinde rein schneiden und dann mit Ringkerbschuhen. Es muß ja nicht isoliert sein- ist ja Masse. Quote Link to post Share on other sites
eltron 1 Posted October 7, 2009 Report Share Posted October 7, 2009 (edited) Wie gesagt, ist nur ein Beispiel für solche SchienenDort gibt es ja eine ganze Schienenauswahl Edit:Mehrere dünne Drähte kannst du mit Aderendhülsen verbinden... Edited September 30, 2013 by eltron Link angepasst Quote Link to post Share on other sites
dienoth 0 Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Moin, ich hab noch nen kompletten 97er Kabelstrang ohne Massestecker zu liegen, Würde ich für Spende an T5net eV abgeben, bei Interesse PN. Gruß Quote Link to post Share on other sites
Kohlenklau 0 Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Hi, hab für die Suchfunktion den ´Massesammelstecker´ mit ins Thema aufgenommen. Gruß vom Klau Quote Link to post Share on other sites
Thomas2761 0 Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Gibt einen Rep.Satz von Triumph für 6,60 Euro. Neues Steckergehäuse incl. Massekabel. Bestellt bei SBF T2505055 Quote Link to post Share on other sites
MaT5ol 17 Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Hallo,bei meiner T595 ist der Massestecker weggeschmort. Meine Frage (hab durch die Suche dazu nichts gefunden...), gibt es von Triumph einen verstärkten Stecker? Also ein Reparaturkit? Wenn nicht- wie habt ihr es gelöst? Löten möchte ich eigentlich nicht, also eine Schraubschiene und eine 6mm Leitung zur Batterie? Hmmm, wenn er schon komplett weggeschmort ist ist es eher bescheiden... Bei mir war es so, daß die ca. 20 Leitungen die auf den Ringkontakt im Massestecker 'eingehen' alle noch ok waren und eben nur die eine die nach Masse rausgeht weggeschmort war. Hab dann ein weiteres dickeres Kabel an der Ringleitung im Massestecker befestigt und direkt zum Minus der Batterie gelegt. Funzt seit 2 Jahren/ 20tkm einwandfrei ohne Probleme. Quote Link to post Share on other sites
EG1 0 Posted October 8, 2009 Author Report Share Posted October 8, 2009 (edited) Danke für die vielen Antworten Das es doch ein Reparaturkit gibt, hab ich zu spät gelesen, aber ich mußte einige Leitungen schon ziemlich kürzen- innen war der Stecker total verbrannt und alles geschmolzen...viele Isolierungen verbrannt. Das meine Kleine mich immer artig nach Hause gebracht hat heißt wohl, dass sie mich lieb hat (ich sie aber auch ) Ich war im Baumarkt und hab mich umgeschaut- dabei fiel mir eine so genannte Null-Leiterschiene auf. Die ist perfekt, auch in den Abmessungen. Dann hab ich jemeils zwei Kabel in einer Aderendhülse verbunden und noch ein dickes 6mm kabel direkt zum Minuspol gelegt. Schon getestet- läuft alles perfekt. Nur ob ich richtige Kühlwassertemperatur jetzt die höhere (mit Licht an) oder die niedrigere (ohne licht) war, dass weiß ich (noch) nicht Edited September 30, 2013 by eltron Bild neu eingebunden Quote Link to post Share on other sites
MaT5ol 17 Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Ich war im Baumarkt und hab mich umgeschaut- dabei viel mir eine so genannte Null-Leiterschiene auf. Die ist perfekt, auch in den Abmessungen. Dann hab ich jemeils zwei Kabel in einer Aderendhülse verbunden und noch ein dickes 6mm kabel direkt zum Minuspol gelegt. Das sieht mir doch sehr schlüssig aus! ( - welcher Baumarkt und was kost die Schiene?-nur so...) Schon getestet- läuft alles perfekt. Nur ob ich richtige Kühlwassertemperatur jetzt die höhere (mit Licht an) oder die niedrigere (ohne licht) war, dass weiß ich (noch) nicht Das ist genau so richtig, mit Licht muß die Lima und damit der Motor mehr arbeiten und so stellt sich logischerweise auch eine höhere Kühlwassertemperatur ein als ohne Licht... Quote Link to post Share on other sites
EG1 0 Posted October 8, 2009 Author Report Share Posted October 8, 2009 Also das ist ein absolutes Standartteil- gibt es in jedem Baumarkt. Ich war im hellweg- kostete was mit 3€. Das schmurgelt auch bei 200A nicht weg Quote Link to post Share on other sites
Der-Sand 0 Posted October 7, 2012 Report Share Posted October 7, 2012 Eine Leitung zum Minuspol oder zum Rahmen? Oder Egal? Quote Link to post Share on other sites
Hirnfiedler 1 Posted October 7, 2012 Report Share Posted October 7, 2012 Minuspol der Batterie... Ist doch gleich daneben... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.