Wolfen Geschrieben 11. Juli 2009 report Geschrieben 11. Juli 2009 Das Theater hatte ich nun schon ein paar Mal. Wenn ich den Tank demontiere, dann hauts mir jedes Mal die Plörre raus. Sowohl aus den Schläuchen als auch aus dem Tank. Das sollte doch eigentlich dicht sein, wenn mans zerlegt, oder nicht? Schlauchseitig sind bei mir schon Metallkupplungen verwendet, am Tank ist noch das Plastikgeraffel. Aber unabhängig davon sollte das doch dicht sein. *kopfkratz* Zitieren
Tom_56 Geschrieben 11. Juli 2009 report Geschrieben 11. Juli 2009 Das Theater hatte ich nun schon ein paar Mal. Wenn ich den Tank demontiere, dann hauts mir jedes Mal die Plörre raus. Sowohl aus den Schläuchen als auch aus dem Tank. Das sollte doch eigentlich dicht sein, wenn mans zerlegt, oder nicht? Schlauchseitig sind bei mir schon Metallkupplungen verwendet, am Tank ist noch das Plastikgeraffel. Aber unabhängig davon sollte das doch dicht sein. *kopfkratz* Die Originalen tankseitigen Anschlüsse sollen dicht sein, die neuen Metalldinger am Schlauch, welche im Rahmen der Rückrufaktion von T, eingebaut wurden, haben kein Rückschlagventil und kleckern deshalb ein wenig. Gruß Tom Zitieren
Heiko Geschrieben 11. Juli 2009 report Geschrieben 11. Juli 2009 (bearbeitet) Die um Austausch von Triumph montierten Alustecker haben keine Rücklaufsperre drin! Die Tankkupplungen sollte aber dicht sein! Kann ja mal passieren, das sich da was verkantet, aber jedesmal sollte es nicht vorkommen! Ist da ev. was drin? Nen Stückchen alter O-Ring z.B.? Abhilfe können dir die Kupplungen von der "Ersatzteilfirma" bringen! Der hat beide Seiten im Angebot mit Rücklaufsperre! *mist - zu langsam gewesen* Bearbeitet 11. Juli 2009 von Heiko Zitieren
Wolfen Geschrieben 11. Juli 2009 Autor report Geschrieben 11. Juli 2009 Ich habe letztes Jahr die O-Ringe getauscht, die waren hart. Optisch kann ich so auf den ersten Blick nichts feststellen. Werde ich demnächst mal machen, da ich eh zum Ventileinstellen das Geraffel runternehmen muss. Mir ist nur nicht ganz klar, wie die Kupplungen funktionieren, dann hätte ich mal was zum nachforschen. Ansonsten werde ich wohl mal die aus Metall besorgen müssen. Zitieren
DirkW Geschrieben 11. Juli 2009 report Geschrieben 11. Juli 2009 Kor@tronik – technics Peter Koradini Wiesenstrasse 12 D – 55437 Ockenheim Telefon 06725 – 5488 Fax 06725 - 6859 Mail : koratronik@t-online.de Da gibts die begehrten Kupplungen. Zitieren
Wolfen Geschrieben 11. Juli 2009 Autor report Geschrieben 11. Juli 2009 Kor@tronik – technics Peter Koradini Wiesenstrasse 12 D – 55437 Ockenheim Telefon 06725 – 5488 Fax 06725 - 6859 Mail : koratronik@t-online.de Da gibts die begehrten Kupplungen. Danke dir, hatte ich zwar schon ausgegraben, aber doppelt hält besser. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.